Gabe666 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+20 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines129 Vormerkungen
Alle Kommentare von Gabe666
Am wenigsten würde ich mich wohl von der Blu-Ray-Special-Edition von "Avatar" trennen wollen, die gleich drei Fassungen meines Lieblingsfilms und massig Extras enthält. Aber einen genauso großen Stellenwert nehmen definitiv auch die Special-Extended-DVD-Editionen der "Herr der Ringe"-Filme ein. Besonders beim ersten Teil musste ich meine Eltern lange anflehen, bis sie die mir endlich kauften, da wir ihn bereits auf normaler DVD besaßen und sie zuerst nicht einsahen, warum wir uns einen Film zweimal ins Regal stellen sollten. Zum Glück hörten sie auf mich. :)
Sehr wichtig (da sie nicht gerade billig zu erstehen waren) sind mir noch die fette "Ultimate Collector's Edition" des ersten "Texas Chainsaw Massacre" mit haufenweise Extras und einem dicken Booklet, die "Prometheus To Alien"-Box mit allen fünf "Alien"-Filmen in normaler Fassung und Director's Cut, die Special-Edition-Blu-Ray von "From Dusk Till Dawn" (Uncut-Import aus Österreich), das "Jackass"-Boxset mir der kompletten Serie und das Müller-exklusive Steelbook mit den ersten vier Filmen (wer sagt denn, dass ich einen guten Geschmack habe? :D) und vor allem das "Hero Pack" von Expendables 2 mit dem Steelbook des Films, einer Hologramm-Lentikularkarte, einem Aufkleber, Charakterkarten und - am wichtigsten! - einem wunderschönen Stoffbanner mit der versammelten Truppe. Weiß nur noch nicht, wo ich's hinhänge. ^^
Ich denke, der perfekte Regisseur dafür wäre Takashi Miike. :D
Schräge Idee. Gefällt mir! :D
Schöner Artikel. Sehr interessant.
An 3D habe ich prinzipiell nichts auszusetzen, viele Filme profitieren davon ja sogar tatsächlich. Ärgerlich wird's erst, wenn ein Film allein des Effekts willen gemacht wird (so wie einige der im Text erwähnten Horrorfilm-Sequels) und dann in 2D dementsprechend überhaupt nichts bietet oder gar dämlich wirkt. Oder wenn er, nur um Profit zu schlagen, schlecht in 3D konvertiert wird und kaum ein Unterschied zum normalen Bild festzustellen ist. Leider ist die Technik auch heute noch nicht ganz ausgereift. Und bezahlbarer sollte sie nebenbei auch noch sein. Es nervt schon, dass ein Kinoticket für einen 3D-Film doppelt so viel wie ein normales kostet.
Jedenfalls, schön geschrieben. Ich freue mich auf die beiden kommenden Artikel. :)
Ja, damals mochte ich Will Smith auch noch. Die Serie hat schon ziemlich Spaß gemacht.
Cool! :D
Interessante Analyse. Gefällt mir.
Herzlichen Glückwunsch, Paul!
Ebenfalls ein Fan und Bewunderer. Und ich stehe dazu! :)
Das war mal ein echt verstörender Trailer. Nur der Jump-Scare am Ende hätte nicht sein müssen. Sieht aber ansonsten nicht schlecht aus. Der Film scheint tatsächlich echt gut geworden zu sein. Lustig, was alles aus so einem Fake-Trailer entstehen kann.
Clowns selbst finde ich aber auch überhaupt nicht lustig. Haben mir schon immer mehr Angst eingejagt als mich zum Lachen gebracht. In dem Sinne hat der Film dann sozusagen einen Bonus, wenn er mich gruseln soll.
Na, dann mal herzlich Willkommen! :)
Du bist Rock- und Metal-Fan, hörst allgemein viel Musik, nimmst den Soundtrack und Score eines Films sehr wichtig, zählst Tarantino zu deinen Lieblingsregisseuren, hast ein Faible für handgemachte Effekte und das billige und abseitige Kino. Sehr sympathisch!
Freue mich auf deine kommenden Artikel.
PS: aber vielleicht solltest du sie vor der Veröffentlichung nochmals genau kontrollieren. Mir sind da ein paar ärgerliche Rechtschreibfehler aufgefallen. Das nur als Hinweis. :)
Seit der vor ein paar Monaten hier bei "Mein Herz Für Klassiker" auftauchte, ist der für mich interessant geworden. Hatte ich zuvor zwischen den ganzen anderen bekannten Filmen des Regisseurs noch nicht so beachtet.
Aber als De-Palma-Fan muss ich den heute sowieso sehen!
Bei den Zeichentrick-Verfilmungen wäre es bei mir (nach längerem Überlegen) "Asterix und Kleopatra", dicht gefolgt von "Asterix in Amerika", der auch der erste "Asterix"-Film ist, den ich (noch vor den Comics) gesehen habe (wenn Obelix, noch im Tabakrausch, panisch das ganze Indianerdorf umrennt und dabei einen Bären auf dem Rücken trägt, lache ich mich jedes Mal scheckig), beim Rest kann ich mich nicht so genau auf eine Reihenfolge festlegen, weil ich sie weit weniger häufig gesehen habe (und zumal ich den letzten, "Asterix und die Wikinger", noch garnicht gesehen habe). Dass "Asterix erobert Rom" die Liste anführt, überrascht mich ehrlich gesagt. Der war mir etwas zu überdreht und das Ende passte mir überhaupt nicht. Haut auch mit der Kontinuität überhaupt nicht hin. Wobei die Szene mit dem Passierschein A38 natürlich trotzdem großartig ist. :D
Bei den Realfilmen fand ich ebenfalls das "Kleopatra"-Abenteuer am besten. Die ganzen Parodien und Zitate auf die Popkultur hatten schon was. Wobei ich die Realfilme aber generell nicht so gut wie die gezeichneten finde. Und der dritte war dann größtenteils wirklich nur noch dämlich. Zumal Christian Clavier auch nicht mehr als Asterix zu sehen war. Den bisher letzten kenne ich auch da noch nicht. Aber viel Hoffnung mache ich mir da nicht mehr (ist ja mittlerweile der dritte Asterix-Darsteller).
Und auf den neuen, computer-animierten, habe ich mal so gar keinen Bock.
Das "alternative Video" zum "Lazy Song" ist genial! Hab mich weggeschmissen vor Lachen!
Ja, der Leonard hatte einen schönen Sinn für Humor. Konnte sich köstlich selbst auf die Schippe nehmen. Sehr sympathisch.
Die anderen Videos sind auch toll. Bisher kannte ich nur seinen Auftritt in der "Simpsons"-"Akte X"-Parodie. Der gefällt mir auch von allen am besten.
Noch erwähnenswert wäre ein weiterer Werbespot mit ihm, der noch garnicht so alt ist. In dem tritt auch William Shatner auf: https://www.youtube.com/watch?v=g5hgt0xrSbo
Und es gab noch so einige andere, in denen sie zusammen zu sehen waren. Der hier zum Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=hKzNNOU5lLw
"Chihiro" ist wirklich ein großartiger Film, keine Frage! "Totoro" habe ich noch nicht gesehen. Wäre heute eine gute Gelegenheit.
Allerdings habe ich heute schon was anderes vor. Um 22:00 läuft die Arne-Dahl-Verfilmung "Tiefer Schmerz". Warum mich das interessiert? Der wurde in meiner Heimatstadt gedreht!
Naja, kann vielleicht auch nur 'ne halbe Stunde davon gucken. Wenn's mir bis dahin doch nicht zusagte, ist für "Totoro" ja immer noch Zeit.
Bin ich echt der einzige, der für "Serena" gestimmt hat???
Wirklich schon so spät? Och schade! :(
Deine Artikel fand ich wirklich toll. Werde dich echt vermissen. Dann viel Glück auf deinem weiteren Weg! :)
Aber halt: von Tarantino nicht überzeugt??? Wie kannst du nur?! ;-)
Vielleicht schaffe ich das ja noch. Obwohl, ich sehe gerade, du gibst ihnen in der Regel 7 Punkte. Das geht ja noch. :)
Dass du "Sin City" nur durchschnittlich findest, trifft mich da schwerer. Aber jeder, wie er mag.
Mach's gut!
Wundervoller Kommentar! Klasse geschrieben! Glückwunsch, Grimalkin! :)
Den Film muss ich auch endlich mal sehen!
Zu wünschen wär's. Auch wenn man damit dann nur das kleinere Übel an der Spitze hat.
Hab's erst vor ein paar Minuten erfahren. Hat mich echt schockiert.
War im Grunde aber leider abzusehen. Wenn er schon so lange krank war.
Werde ihn auf jeden Fall vermissen, obwohl ich noch garnicht so viele Filme und Serienfolgen mit ihm gesehen habe. Als Spock wird er uns immer im Gedächtnis bleiben.
Live long and prosper! \\//
Neben den üblichen Verdächtigen (also Kriegs-, Horror- und Actionfilmen) waren da doch auch so einige Überraschungen dabei. Auf den zweiten Blick verwundert es dann aber doch nicht, dass so viele Komödien (die bei uns allesamt eine Freigabe ab 12 haben!) dabei sind: die empfindlichen Amis gehen eben schon bei Gefluche und nackter Haut an die Decke. Ob die jemals ihre Prüderie werden überwinden können?
Dennoch hat es mich schon sehr verwundert, dass die "Matrix"-Filme auch R-rated sind. Blut fließt in denen doch kaum!
Sieht jetzt nicht so schlecht aus. Endlich mal wieder ein archaisches Setting (von der Sorte gibt's ja nicht so viele Filme) und ordentlich inszenierte (zumindest hoffe ich das) und brutale Kämpfe - sowas gefällt mir! Nur der Techno-Soundtrack störte im Trailer, aber den muss man ja nicht auch im Film hören.
Recht interessant. Ist vorgemerkt.
Auch wenn der sechste Teil zu den Filmen der Reihe gehört, die weniger gut umgesetzt wurden, finde ich diesen Fan-Trailer (ja, ist mehr Trailer als Musikvideo) ganz witzig. Ist ziemlich gut zusammengeschnitten.
Als Sitcom würden HP 4-6 (die qualitativ schwächsten der Reihe) übrigens auch funktionieren: https://www.youtube.com/watch?v=73YSjNeeaTA
xD
Mir hat "Jupiter Ascending" zwar gefallen, aber von der Aussage her stimme ich dem Artikel zu. Originäre Stoffe haben es nicht nur in dem Genre momentan zumindest an den Kinokassen nicht unbedingt leicht. Es wimmelt nur so von Franchiseproduktionen. Auch wenn ich mich ebenfalls auf mehr als eine davon freue (bin eben Fan), kommt die schiere Masse aber einer Übersättigung langsam gefährlich nahe. "Frische" und "bewährte" Stoffe sollten sich eher die Waage halten.
Michael Bays letzte Schandtat hat mit Sicherheit jeden Negativpreis der Welt verdient, aber das rettet diese beknackte Veranstaltung auch nicht vor ihrer Belanglosigkeit. Man sucht sich nur die leichtesten Ziele aus, Filme, auf die schon das ganze Jahr nur eingeprügelt wurde und würgt ihnen halt zusätzlich noch was rein. Und die Nominierungen und "Preisvergabe" verläuft offensichtlich nach dem Motto: der Film ist scheiße, also ist alles an ihm scheiße. Anders kann ich mir nicht erklären, wie Kelsey Grammer (ein guter Schauspieler, der in den betreffenden Filmen noch die bessere Leistung gezeigt hat) "ausgezeichnet" wurde.
Komplett ad absurdum geführt haben sich die Razzies dann mit dem "Redeemer Award" - da wird jemand dafür ausgezeichnet, dass er nicht mehr zu eurem Stammgast werden kann? Nur weil die anderen das sagen? Oh Mann, auch hier scheint man es echt nur der Mehrheit Recht machen zu wollen. Vollkommen überflüssig.
Wobei ich auch ein wenig mehr Achtung vor den "Preisträgern" hätte, wenn wenigstens einer von denen seinen "Preis" persönlich abgeholt hätte, so wie auch Paul Verhoeven und Halle Berry. Damit hätten sie ja zumindest Humor bewiesen. Und ein bisschen Abwechslung reingebracht.
Nic Cage endlich mal wieder in 'nem größeren Film - also das ist doch mal 'ne gute Nachricht! Auch wenn's nur eine Nebenrolle ist: definitiv ein Schritt in die richtige Richtung. Nach dem ganzen billig runtergekurbelten Käse der letzten Jahre ist das schon wohltuend. Fände es nicht so schön, wenn er im B-Movie-Sumpf versinkt. Er kann ja im Grunde schon was, wenn er sich mal zusammenreißt.
Wenn er will. Warum nicht?
Kann mir ohnehin keinen anderen in der Rolle vorstellen.
Und mit 60 oder 70 in einer "Old Man Logan"-Verfilmung wär er dann garantiert klasse. Das würde ich gerne sehen!