Gabe666 - Kommentare

Alle Kommentare von Gabe666

  • "Full House" war eine tolle Serie. Hab ich mir früher regelmäßig angeguckt.
    Das Video ist zwar nur sehr kurz, aber das Ständchen wirklich eine rührende Idee. Find ich cool von den Schauspielern! :)
    Neue Folgen brauche ich aber auch nicht.

    2
    • Gabe666 25.01.2015, 22:28 Geändert 26.01.2015, 19:03

      Tolle und sehr originelle Antworten!
      Mann, das mit dem echten Heimkino und dem Karamell- und Kokos-Popcorn hört sich verdammt cool an! Ich beneide dich! Solches Popcorn muss ich mal essen! Das ist jetzt eine meiner neuen Lebensaufgaben! :D
      Deine Anwendungsmöglichkeit für "Twilight" ist ebenso überraschend wie genial. Musste sehr grinsen, als ich das gelesen habe.
      Zu Tim Burton und "Toy Story 3" kann ich leider noch nichts sagen. Die neueren Werke von Burton kenne ich noch nicht und von "Toy Story" habe ich tatsächlich bisher nur den zweiten Teil gesehen (Schande über mich!).
      Bei der "Liga" muss ich sagen, dass ich den Film an sich eigentlich ganz spaßig fand. Aber ich habe ihn auch vor den Comics gesehen. Und muss dementsprechend auch sagen, dass da sehr viel Potenzial in den Sand gesetzt wurde. Eine Serie wäre toll... aber haben wir die nicht eigentlich schon? "Penny Dreadful" ist vom Konzept her doch fast identisch mit der "Liga". Eine direkte Verfilmung der Vorlage würde mich aber auch freuen.
      Einen Tag im "Jurassic Park" - ja, das wäre auch ein Traum von mir. Habe mir das als Kind sogar öfters mal vorgestellt - und das schon, bevor ich die Filme kannte. Meine Faszination für Dinos weckte die großartige Dokureihe "Dinosaurier - Im Reich Der Giganten". Deshalb sahen die Dinos in meiner Vorstellung auch aus wie die, die man darin zu sehen bekam (hast du dich indirekt vielleicht auch auf die bezogen? In "Jurassic Park" kamen ja keine Iguanodons vor, in der Dokureihe schon).
      Und "Outlander" mag ich auch. Mal ein wirklich origineller Genre-Mix. Zwar auch ziemlich sinnfrei, aber gut getrickst, mit klasse Schauspielern und allein die Mischung aus dem Wikinger-Setting und dem Science-Fiction- bzw. Fantasy-Aspekt entwickelt seinen ganz eigenen Charme. Wusste übrigens bisher garnicht, dass der Film tatsächlich auch im Kino lief (wenn auch nur in den USA). Hier in Deutschland kam er ja gleich auf DVD raus.
      Jedenfalls sehr sympathisch. Wären wir nicht schon befreundet, gäb's dafür garantiert eine Anfrage! :)

      2
      • Neuer Vorschlag: "Königreich Der Himmel". Statt FSK 12 ab 16.
        Der Director's Cut ist zwar tatsächlich ab 16, aber ich finde, sogar die Kinofassung ist für die Freigabe zu deftig.

        5
        • Gabe666 24.01.2015, 22:33 Geändert 24.01.2015, 23:02

          Toller Artikel! 100% Zustimmung! Und ich bin Nichtraucher!

          3
          • Na, das sieht doch mal sehr interessant aus. Besonders, wenn Eli Roth mal nicht auf Gewaltexzesse, sondern psychologischen Horror setzt. Mal sehen, ob er das beherrscht. Ist vorgemerkt.

            • Gabe666 24.01.2015, 19:58 Geändert 30.01.2015, 20:59

              Ganz genau kann ich es nicht sagen, aber ich bin mir mittlerweile sehr sicher, dass es Disneys "Hercules" ist, den ich als ersten Film im Kino sah. Und ich kann mich noch gut dran erinnern. Sollte ich ihn heute wieder sehen, gefällt er mir sicher auch.
              Ein anderer sehr früher Kinobesuch war ein Zusammenschnitt mehrerer Folgen von "Wickie und die starken Männer", den ich mit meiner Kindergartengruppe im Programmkino meiner Heimatstadt sah. Den habe ich vielleicht davor gesehen, aber sicher bin ich mir da nicht.
              Meine frühesten Kinobesuche waren allgemein sehr von Disney geprägt. Damals fanden die noch nicht sehr häufig (und natürlich auch nicht allein) statt; eher nur einmal im Jahr. Disney-Zeichentrickfilme, die ich im Kino sah, waren noch "Mulan", "Tarzan", "Ein Königreich Für Ein Lama", "Lilo & Stitch", "Der Schatzplanet" und der letzte war "Bärenbrüder". Computeranimierte Filme waren "Das Große Krabbeln", "Dinosaurier", "Toy Story 2", "Findet Nemo", "Die Unglaublichen" und "Cars". Abseits von Disney habe ich "Spirit", den oben erwähnten "Antz", "Große Haie, Kleine Fische" und "Ab Durch Die Hecke" in meiner Kindheit gesehen.
              Außerdem den deutschen Zeichentrickfilm "Die Furchtlosen Vier", aber den nicht komplett. Er war und meiner Schwester zu wirr und wir haben den Kinosaal mitten in der Vorstellung verlassen.
              Wenn es noch um Filme aus Deutschland geht, so wäre da noch der vierte "Werner" zu nennen. Und der "Abrafaxe"-Film.
              Was Realfilme betrifft, sah ich in der ersten Klasse bei einer Klassenfahrt "Cool Runnings" (die hatten da einen eigenen Kinosaal). Der einzige weitere Realfilm von Disney, den ich im Kino gesehen habe, war "102 Dalmatiner".
              Aber der Kinobesuch, der wohl den meisten Eindruck auf mich machte, war wohl "Star Wars Episode I" (und ich erwähne ihn hier separat, weil "Star Wars" damals eben noch nicht zu Disney gehörte).
              Und besonders prägend waren natürlich auch die ersten beiden Teile von "Harry Potter".

              Das waren jetzt mehr Filme als nur der erste, den ich im Kino sah, aber ich hatte gerade einfach einen gewaltigen Nostalgie-Anfall. Was soll ich denn machen? Ich muss sowas einfach mit anderen teilen. :)

              4
              • Toller Kommentar! Schöne Würdigung dieses Streifens, der in der Tarantino-Filmographie gerne mal übersehen wird. Zu Unrecht, wie ich auch meinen würde.
                Neben den tollen Schauspielern und dem klasse R&B-Soundtrack (bei dem tatsächlich auch ein Titel dabei war, den ich vorher schon kannte: "Street Life" von Randy Crawford; lief in einem Werbespot für Aperol Spritz, der jetzt auch schon ein paar Jahre alt ist) gefällt mir vor allem auch der Aufbau des Films und die Kamera- und Schnittechnik. Beispielsweise setzt Tarantino hier Split-Screens und Plansequenzen ein. Besonders toll gemacht finde ich den Coup, der hintereinander aus drei verschiedenen Perspektiven gezeigt wird. Ein wirklich raffiniert gemachter Krimi.
                Persönlich gefällt mir der Film sogar besser als Tarantinos Erstling "Reservoir Dogs". Und als "Kill Bill Vol. 2" und "Death Proof" sowieso. Aber ansonsten muss ich dich leider enttäuschen, Smooli. Alle anderen haben mir einfach mehr Spaß gemacht (ja, auch "Django Unchained"). :)
                Jedenfalls, herzlichen Glückwunsch zum Kommentar der Woche!

                2
                • Ich seh mir heute "Königreich Der Himmel" an. Der interessiert mich schon länger.
                  Danach vielleicht den hier. Klingt ja auch recht vielversprechend.

                  1
                  • Dass Originaldrehbücher oft verändert und quasi für kommerziellen Erfolg "zurechtgebogen" werden, ist leider nichts Neues.
                    Andere Beispiele wären der vierte "Alien", bei dem sich Joss Whedon, der das Skript schrieb, auch aufs Äußerste vom Film distanzierte, oder der sechste "Halloween", bei dem das Drehbuch nach Donald Pleasence' Tod komplett umgeschrieben und die Handlung radikal geändert wurde.
                    Dass mächtige Filmstudios oft in kreative Prozesse eingreifen, ist eben gang und gäbe. Davon sind nicht nur die Autoren, wie in diesem Fall, sondern auch oft die Regisseure betroffen. Jüngstes Beispiel wäre Ridley Scotts "Exodus", der für das Kino mächtig Federn lassen musste.
                    Dem Studiosystem in Hollywood stehe ich daher sehr kritisch gegenüber. Man sollte prinzipiell bei jedem Film hinterfragen, ob das wirklich die ursprünglich angedachte Fassung ist. Meiner Meinung nach sollte jeder, der eine künstlerische Version und die Mittel hat, diese umzusetzen, dabei nicht von Außenstehenden eingeschränkt werden. Aber leider wird sich daran wohl nichts ändern. Die Studiobosse haben einfach zu viel Macht.
                    Ich finde es jedenfalls sympathisch von dem Mann, dass er aufs Geld verzichtet hat. Sein Werk lag ihm offenbar wirklich am Herzen. Auch wenn das mit dem "Science-Fiction"-Klassiker wohl etwas hoch gegriffen ist. Aber wer weiß, ob ein Film ein Klassiker wird, kann man nur ein Jahr nach dessen Entstehung ohnehin noch nicht sagen.

                    4
                    • Immer diese kurzsichtigen Patrioten. *kopfschüttel*

                      11
                      • Interessanter Tipp, aber ich werde stattdessen "Wenn Die Gondeln Trauer Tragen" nachholen. Schade, dass die fast zeitgleich laufen.

                        • Ich hab kaum ein Wort verstehen können. Aber das sieht auf jeden Fall extrem interessant aus!

                          • Er war Kane, aus dem das Alien herauskam, der Elefantenmensch, der Gehörnte König (im englischen Originalton von "Taran Und Der Zauberkessel"), Mr. Olivander, Hellboys Ziehvater Dr. Bruttenholm, Großkanzler Sutler, der Erzähler der Geschichte von Grenouille (in der Originalfassung von "Das Parfum") und noch so viele mehr. Er besitzt eine unglaubliche Ausdrucksstärke und kann auf eine beachtliche Karriere zurückblicken - die hofentlich nicht allzu bald endet!
                            Toller Mann! Alles Gute! :)

                            13
                            • Großartiger Film! Verdammt unheimlich.
                              Bei der Musik kriege ich jedes Mal aufs Neue 'ne Gänsehaut.

                              2
                              • Toller Text! Das ist mal was anderes. Sehr originelle Idee!
                                "Police Academy" finde ich auch klasse. Eine ganze Fülle an unverwechselbaren Charakteren, die für herrliche Gags sorgten. Überrascht mich übrigens, dass der "Blue Oyster Club" nicht erwähnt wurde. So wie ich den Adam kenne, hätte ihm zumindest der wohl auch gefallen. ;-D
                                Was du im letzten Punkt schreibst, sollte er (und auch so einige andere) sich aber wirklich zu Herzen nehmen. Gute Komödien machen sich heutzutage rar.
                                Von den Sequels zu "Police Academy" finde ich übrigens zumindest noch Teil II und III ziemlich gut.

                                1
                                • Gestern war das Original der TV-Tipp, heute das Remake. Passt doch!
                                  Wenn ich mich nicht irre, ist das hier sogar der bisher längste Text in dieser Rubrik (berichtig mich bitte, falls dem nicht so sein sollte). Glückwunsch, Khorosho! :)
                                  Da ich mich gestern von der Klasse des Originals überzeugen konnte, bin ich jetzt sehr gespannt auf den hier. Friedkin und Roy Scheider sprechen aber eindeutig für ihn. So groß kann die Fallhöhe nicht sein!

                                  3
                                  • Gabe666 19.01.2015, 01:19 Geändert 30.01.2015, 21:01

                                    Puh, keine leichte Frage. Gibt mehrere Filme, die ich - vor allem in Kindheitstagen - sehr oft gesehen habe und praktisch auswendig mitsprechen kann.
                                    Ich denke, es ist "Der König Der Löwen". Sehr häufig habe ich auch "Aristocats" und "Das Dschungelbuch" gesehen, um bei Disney zu bleiben. Und die Realfilm-Version von "101 Dalmatiner" (sogar häufiger als den Zeichentrickfilm).
                                    Dann wären da noch "Vier Fäuste Gegen Rio" und "Hot Shots 2", die ich mir immer wieder ansah, wenn sie im Fernsehen liefen (bei "Hot Shots 2" kam das wohl häufiger vor; den hatten wir nämlich auf Video aufgenommen). Ich lache mich bei beiden jedes Mal aufs Neue schlapp. Bei "Hot Shots" sogar schon, bevor ich die ganzen Anspielungen überhaupt gerafft habe. Den ersten "Hot Shots!" hab ich übrigens erst vor ein paar Wochen zum ersten Mal komplett gesehen.
                                    Wenn wir schon mal bei Parodien sind, muss auch noch der dritte Teil von "Die Nackte Kanone" erwähnt werden, den ich vor den beiden zum ersten Mal sah und auch wesentlich häufiger. Und dann natürlich Bullys "Der Schuh Des Manitu". Damals im Kino gesehen, später im Fernsehen und jedes Mal schmeiße ich mich wieder aufs Neue weg. :D
                                    Und Brösels "Werner"-Filme von Teil 1 bis 4 habe ich auch extrem häufig gesehen. Kann jetzt garnicht so genau sagen, welcher die meisten Sichtungen hat. Ich glaube, der dritte. Den fünften Teil kenne ich bis heute übrigens noch nicht.
                                    Wie man sieht, hauptsächlich witzige Filme. Aber ich weiß auch, dass die ersten drei "Harry Potter"-Filme sehr häufig in den Video- und später den DVD-Player wanderten. Und "Herr der Ringe" natürlich auch! Wobei ich mir sicher bin, dass ich den ersten Teil wesentlich häufiger als die beiden Nachfolger gesehen habe.
                                    "Star Wars Episode I" hat auch sehr viele Sichtungen hinter sich. Definitiv mehr als alle anderen. Und "Jurassic Park" II und III habe ich ebenfalls sehr oft gesehen.
                                    Außerdem auch die Emmerich-Zerstörungsorgien "Independence Day", "Godzilla" und "The Day After Tomorrow". Gefallen mir alle drei nach wie vor sehr gut.
                                    Dann natürlich noch "Blues Brothers"! Hier aber den ersten Teil. Der wird wirklich nie langweilig.
                                    Das wären jedenfalls die Filme, die mir auf Anhieb einfielen, die garantiert auf über zehn Sichtungen kommen. Gibt sicher noch einige mehr. Aber der Spitzenreiter ist wohl "Der König Der Löwen". Auch wenn ich mir da nicht ganz so sicher bin.
                                    Wenn man noch Dokus miteinbezieht, dann kommt BBCs großartige Reihe "Dinosaurier - Im Reich Der Giganten" definitiv ebenfalls auf eine beachtliche Anzahl Sichtungen. Wäre vielleicht sogar stattdessen Spitzenreiter.

                                    8
                                    • Wieder tolle Antworten, Martin! :)
                                      Marilyn in 'nem Tarantino-Film? Das wäre ein Traum! Wird sich nur leider niemals bewahrheiten. Selbst wenn sie noch leben würde, mit fast 90 Jahren passt man wohl eher nicht mehr so gut in die Femme-Fatale-Rolle.
                                      Vin Diesel: naja, er ist schon ziemlich limitiert in seinen Darstellungsfähigkeiten, aber zumindest in "Babylon A.D." fand ich ihn echt nicht schlecht.
                                      Von Douglas Sirk kenne ich leider noch keinen einzigen Film (von Wilder und Hitchcock aber auch so gut wie nichts). Hast mich jetzt neugierig gemacht.
                                      Bei den Fehl- bzw. Idealbesetzungen: 100% Zustimmung! Noomi Rapace spielte nicht Lisbeth Salander, sie WAR Lisbeth. Wobei Rooney Mara aber auch sehr nah ran kam. Noomi hat für mich gegenüber ihr tatsächlich nur einen minimalen Vorsprung.
                                      Kristen Stewart, Taylor Lautner und - auch wenn du ihn nicht erwähnst - Robert Pattinson waren dagegen wirklich katastrophale Fehlbesetzungen. Auch ich bin per se keiner der "Twilight" hasst; ich denke, dass man aus dem Stoff tatsächlich was hätte machen können. Nur leider war die Besetzung sehr schlecht gewählt. Und das ist nicht der einzige Grund, weshalb die Verfilmungen scheiterten.
                                      Deine Musikauswahl: klasse! Vangelis! "Terminator"! "Titanic"! Und vor allem: Nightwish!! <3 \m/ Bist du auch Fan der Band?
                                      "Monster" habe ich leider noch nicht gesehen, das aber definitiv schon lange vor.
                                      Und bei den Filmhelden: sehr gute Auswahl! Die Außenseiter faszinieren mich auch immer am meisten (wohl auch, weil ich in meiner Schulzeit ziemlich lange selbst einer war).
                                      Von "Bitter Lake" hatte ich bisher noch nie was gehört. Liest sich interessant. Gleich mal vorgemerkt.
                                      Also wie immer, sehr sympathisch.
                                      Ja, ich weiß, warum ich dich auf meinem Dashboard habe. :)

                                      1
                                      • Na, dann werd ich mir den wohl ansehen. :)

                                        3
                                        • Klasse! :D Hab mich sowas von weggeschmissen!
                                          Viiiel besser als neulich das "alternative Ende" von "Episode V"!

                                          • Einfach herrlich! xD
                                            Macht mir den Liam noch sympathischer. Er kann über sich selbst lachen! :D

                                            5
                                            • Toller Kommentar! Herzlichen Glückwunsch! :)
                                              Jetzt hast du mich auch erst recht neugierig auf den Film gemacht. Liest sich sehr vielversprechend.

                                              3
                                              • Gabe666 17.01.2015, 19:34 Geändert 17.01.2015, 19:34

                                                Ich werd mir heute "Die Verurteilten" angucken. Kann ich endlich auch die Lücke schließen!
                                                Wie gestern schon erwähnt: in letzter Zeit kommen nicht wenige Filme, die ich schon lange sehen will. :D
                                                "Headhunters" guck ich mir vielleicht danach an.

                                                3
                                                • In letzter Zeit kommen anscheinend nicht wenige Filme, die mich schon lange interessieren, aber bei denen ich noch nicht dazu kam, sie mir anzusehen, bzw. noch nicht komplett. "Gattaca" kenne ich nur stückweise. Werd ich ihn heute endlich nachholen.
                                                  Und danach dann wohl "Die Träumer" von Bertolucci. Eva! <3

                                                  4
                                                  • Hört sich sehr interessant an, aber ich guck mir heute "Pearl Harbour" an. Ich erwarte nicht viel, aber dann habe ich wenigstens die letzte Lücke in der Filmographie von Michael Bay geschlossen und kann den Beginn seines Niedergangs dann endlich richtig einordnen.

                                                    2