Heiko70
Im Franchise-Finale Rambo: Last Blood muss Sylvester Stallon sich seiner Vergangenheit stellen und ein letztes Mal seine Kampfkünste auspacken, um eine Rache-Mission zu erfüllen.
Einer von zwölf Geschworenen sich weigert sich, als letzter seine Stimme zur Verurteilung eines scheinbar schuldigen Verbrechers zu geben, weil dies dessen Hinrichting bedeuten würde. Nach und nach kommen Zweifel an der Beweisführung gegen den und Beweislast auf dem Angeklagten auf, und nach und nach bekommen die anderen Geschworenen "berechtigte Zweifel" an dessen Schuld, was sie nach amerikanischen Recht dazu zwingt, mit "nicht schuldig" zu stimmen. Deutsches Remake des Klassikers "Die 12 Geschworenen" mit Henry Fonda und Lee J. Cobb.
Sehr viel Ahnung hat Schimanski nicht vom Football; dennoch trainiert er seine Mannschaft, die vor allem aus ehemals straffällig gewordenen Jugendlichen besteht. Jannek, ihr Bewährungshelfer, kann als Chef von Discount-Märkten materielle Hilfe bieten, und so sähe alles zum Besten aus, wenn da nicht im Zusammenhang mit Einbrüchen in Supermärkten ein Polizist erschossen worden wäre. Schimanski ist viel zu engagiert für seine Jungen, um Thanners Vermutung, sie könnten in die Tat verwickelt sein, auch nur in Erwägung zu ziehen. Dennoch erhärtet sich Thanners Verdacht und zielt ausgerechnet auf Tommy, den Spielführer und Favoriten Schimanskis. Tommys Schwester Katja versucht, bei Schimanski gut Wetter zu machen, aber der kann sich den Argumenten seines Kollegen auf die Dauer nicht verschließen. Bei dem Versuch der beiden Kommissare, Tommy festzunehmen, wird der Junge erschossen. Selbst für Schimanski muss es so aussehen, als ob Thanner den Todesschuss abgegeben hätte. Doch Thanner bestreitet das vehement. Schimanski gerät in den Konflikt, entweder dem eigenen Augenschein zu trauen oder dem Freund und Kollegen zu glauben. Denn beweisen lässt sich Thanners Unschuld nicht, es sei denn, man fände den Täter. Schimanski ahnt, dass Katja ihm bei seinen Ermittlungen helfen könnte. Aber das junge Mädchen hat das Vertrauen in den "Bullen" verloren und hüllt sich in Schweigen.
In Ich beichte gerät ein Priester unter Mordverdacht, da er die Beichte des wahren Täters geheimhalten muss.
Rom brennt. Nero spielt dazu auf der Leier. Das Christentum strebt empor. Und die Kinobesucher standen Schlange, um sich diesen über Jahre gedrehten Filmgiganten, der für acht Oscars (darunter für den Besten Film) nominiert wurde, anzusehen. Robert Taylor spielt den Kommandanten einer Legion, dessen Liebe zu einer christlichen Sklavin (Deborah Kerr) die Kluft zwischen Römischem Reich und der zutiefst im Glauben verwurzelten Religionsgemeinschaft überbrückt. Und über allem waltet Nero (Peter Ustinov). Er ist Caesar, Verrückter, Mörder ein kaiserlicher Gebieter über die spektakuläre, dem Untergang geweihte Pracht, die Rom einst war.
Lon Chaney Jr. spielt Larry Talbot, der auf das walisische Schloss seines Vaters zurückkehrt und dort der schönen Gwen begegnet. In einer schicksalhaften Nacht begleitet Talbot sie und Gwens Freundin Jenny zum Dorffest, auf dem Jenny von einer Zigeunerfrau das Schicksal prophezeit wird.
Dritter Teil aus der Reihe “Saw”. Während die Polizei nach einer Reihe weiterer Opfer fieberhaft nach dem Jigsaw-Killer fahndet, erfreut sich dieser bereits an einem neuen sadistischen Spiel. Seine ergebene Schülerin Amanda hat im Auftrag ihres todkranken Meisters die Ärztin Dr. Lynn Denlon in ein leer stehendes Lagerhaus entführt und mit einem hochexplosiven Halsband versehen. Dort soll sie den sterbenden Jigsaw so lange am Leben erhalten, wie das ebenfalls gekidnappte Opfer Jeff benötigt, um einen mörderischen Parcours zu durchlaufen, den das Mastermind mit perversen Überraschungen gespickt hat. Setzt Jigsaws Herzschlag aus, bevor Jeff zurückkehrt, explodieren die Sprengladungen an Dr. Denlons Körper.
Die Dreharbeiten begannen am 8. Mai 2006 in Toronto, Ontario, Kanada mit einem Budget von 12 Millionen US-Dollar und wurden am 19. Juni 2006 beendet.In dem Horrorklassiker von Richard Donner aus dem Jahr 1976 ist der kleine Damien das personifizierte Böse. Nicht nur seinen Eltern macht er das Leben zur Hölle.
Ein kleines Mädchen flüchtet sich vor den Gräueln des Franco-Regimes in eine Fantasiewelt, in Pans Labyrinth. Regisseur Guillermo del Toro hält dies in eindrucksvoll-düsteren Bildern fest.
Zu dem Vorhaben, einen neuen Halloween-Film zu realisieren, gab es immer wieder Meldungen. Das Ergebnis ist nun ein Remake des ersten Teils, in dem der durchgeknallte Michael Myers aus einer Anstalt flüchtet, und sich auf den Weg in seine Heimat macht, um dort seine kleine Schwester Laurie Strode zu töten. Als der zehnjährige Michael Myers in der Nacht von Halloween zum ersten Mal mordet, sind die Bewohner der Kleinstadt Haddonfield in Illinois fassungslos. Nur zu gern möchte man diesen schrecklichen Vorfall schnell vergessen. Michael wird in eine geschlossene Anstalt gesteckt, wo Dr. Loomis jahrelang versucht, mit dem Jungen zu kommunizieren. Während sich Haddonfields Teenager Jahre später auf ein neues Halloween vorbereiten, flieht der inzwischen 25-jährige Michaelaus der Anstalt. Und nun ist niemand mehr vor dem eiskalten Maskenmörder sicher.
Er kam, sah und sägte – Saw ist der Auftakt zur Kulthorrorreihe rund um den mysteriösen Jigsaw Mörder und inspirierte das Genre des Torture Porn.
In Immer Ärger mit Harry macht ein Toter am Waldrand mehr Probleme, als es ein Lebender je könnte.
In Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo verfällt eine 14-Jährige im Berlin der 1970er Jahre dem Heroin und landet als Junkie schließlich auf dem Strich, wo sie ihren jungen Körper für Geld verkauft.
In Fluch der Karibik 2 muss Johnny Depp als Captain Jack Sparrow den Fluch des Fliegenden Holländers brechen, um sein geliebtes Schiff zu behalten.
In Mr. & Mrs. Smith spielen Brad Pitt und Angelina Jolie ein Ehepaar, das herausfinden muss, dass sie beide hoch effiziente Killer sind. Ein deftiger Ehestreit mit jeder Menge Kollateralschäden bleibt dabei nicht aus.
Denver ist von einer schrecklichen Dürre bedroht: Der Whisky wird knapp, und die 40 Wagen, die den Nachschub bringen sollen, wecken allerlei Begehrlichkeiten. Durstige Minenarbeiter, wilde Indianer und eine noch wildere Horde feministischer Abstinenzlerinnen - alle sind hinter dem goldenen Genuss her. Und die verzweifelte US-Kavallerie immer mitten drin.
Marjorie Easton kann knapp einem Vergewaltiger entkommen, der gelangt bei ihrer Flucht jedoch in den Besitz ihrer Brieftasche. Bei der Polizei kann ihr scheinbar niemand helfen, und das obwohl sie befürchtet, dass der Täter sie aufspüren will, um einen erneuten Vergewaltigungsversuch zu starten. Sie weiht ihren beiden Mitbewohnerinnen in die Geschichte ein, und als der Fremde eines Tages tatsächlich wieder auftaucht, nimmt sie das Gesetz in die eigenen Hände.
Harry Potter und die Kammer des Schreckens ist der zweite Film der legendären Fantasy-Reihe mit Daniel Radcliffe, Emma Watson und Rupert Grint. Darin wird die mysteriöse "Kammer des Schreckens" geöffnet.
Patrick Swayze versucht in Ghost - Nachricht von Sam als Geist seine großen Liebe Demi Moore vor seinem eigenen Mörder zu schützen.
Vertigo – Aus dem Reich der Toten gilt als Klassiker des Meisters des Suspense, Alfred Hitchcock. James Stewart versucht sein Trauma von der Angst vor Höhen zu bewältigen.
In Mad Max II – Der Vollstrecker stößt Mel Gibson auf der Suche nach Treibstoff auf eine Gruppe Überlebender, die eine Raffinerie verteidigen. Doch auf ihre Vorräte haben es auch die Gangs abgesehen.
Ein britisches Spionageschiff sinkt in James Bond 007 - In tödlicher Mission vor feindlicher Küste. James Bond muss die Fracht wiederfinden, bevor die Russen es tun.
n merkwürdiger Fremder zieht nach Castle Rock und eröffnet einen Antiquitätenladen. Der Mann heisst Leland Gaunt und ist ein äusserst charmanter, älterer Herr, der für jeden ein offenes Ohr hat. Doch das, was er zu verkaufen hat, erweist sich als Zündfunken, der aus freundlichen und friedfertigen Bürgern böse, hasserfüllte und mörderische Kreaturen macht. Leland Gaunt, der Fremde, der mit den Ängsten der Menschen lustvoll spielt und dabei manche von ihnen in den Tod treibt, entpuppt sich schliesslich als der Leibhaftige selbst - auf der Durchreise in Castle Rock. Nur Sheriff Alan Pangborn ahnt, dass der Fremde nichts Gutes im Schilde führt und Unruhe in sein Städtchen bringt. Als sich zwei Frauen plötzlich mit Messer und Beil gegenseitig umbringen, muss Alan handeln.
In Batmans Rückkehr schlüpft Michael Keaton erneut in das Fledermauskostüm und versucht Gotham vor Kriminalität und Chaos zu beschützten.