Hendrik - Kommentare

Alle Kommentare von Hendrik

  • 4 .5
    über Chloe

    *Achtung Spoiler*

    Ziemlich schwer für mich, den Film angemessen zu bewerten - sowohl 6,5+ als auch 3,0- kann ich nachvollziehen. An der Oberfläche - und für die gibt es die Bewertung - ist es ein gut besetzter Erotik-Film (sowohl Drama als Thriller könnten hier anstelle von Film stehen - und dann doch wieder nicht) ohne größere Überraschungen, der ziemlich konservativ dadurch endet, dass durch den Tod der 'bösen' (aber eigentlich nur einsamen) lesbischen Prostituierten das Upper-Class-Familienidyll wiederhergestellt wird.

    Aber dann gibt es ein paar Dinge, wegen denen ich mich frage, ob das wirklich alles war, unter anderem: Wieso wird Chloe entgegen dem Klischee einer Dame der käuflichen Zuneigung wie eine Heilige inszeniert - die Farbe Weiß (= Reinheit?) und Licht sind ihre ständigen Begleiter, in ihrer letzten Einstellung wirkt sie fast wie ein Engel? Und was hat ihr Anfangs-Voice-Over mit dem Film zu tun?

    Und kurz darauf frage ich mich, ob ich den Film damit nicht überschätze. Wie gesagt, ziemlich schwer für mich, ihn angemessen zu bewerten.

    3
    • 0
      über Saw II

      Quatsch mit Soße Reloaded

      2
      • 9

        Akte X und ihre noch düsterere kleine Schwester Millennium gehören für mich zu den besten und auch einzig wirklich relevanten Serien des Mystery-Booms der 90er (Buffy/Angel zähle ich eher zu Fantasy). Was noch als relativ straighte Profiling-Serie begann, wurde zu einer Serie, die mit Horror- (Beware The Dog), Verschwörungs- ("Owls"/"Roosters") und auch waschechten Comedy-Episoden (Jose Chungs 'Doomsday Defense') zwar kräftig im X-Files-Terrain wilderte, aber dennoch eigenständig blieb, vor allem durch die meist extrem schwermütige (um nicht zu sagen depressive) Grundstimmung.

        Lance Henriksen spielt mit Frank Black die Rolle seines Lebens, Terry O'Quinn darf sich schon mal für Lost empfehlen und auch der Rest des Casts kann sich sehen lassen. Auch wenn Chris Carter die Serie wohl genau wie Akte X mehr schlecht als recht aufgelöst hätte, hätte es mich schon interessiert, wie Millennium nach der dritten Staffel weitergegangen wäre. Eines der Trademarks der Serie, das weiße Fade-In begleitet von zwei dumpfen Schlägen im Soundtrack, jagt mir jedenfalls heute immer noch einen wohligen Schauder über den Rücken.

        "Don't be so dark!"

        6
        • 8 .5

          Ich muß zugeben, dass ich damals erst durch diese Serie angefangen habe, die Comics zu lesen - Schande über mich. Trotz einiger pC-Änderungen (z.B. ist bei Tim in Amerika die Wild-West-Episode verschwunden, Tim im Kongo fehlt völlig) und die an die andere Reihenfolge angepasste Continuity die bisher werktreueste Adaption.

          Obwohl seit über 15 Jahren nicht mehr gesehen, kann ich das schmissige Titelthema (von "Mr. Ghostbusters" Ray Parker jr.) noch heute mitsummen - und insgeheim hoffe ich ja, dass es davon für den kommenden Film eine John-Williams-Version geben wird...

          4
          • 0

            Überflüssige Provokationsparade ohne Herz, Witz und Verstand, geschweige denn Message. Lichtjahre weit entfernt von Stone/Parker, dafür umso näher an Friedberg/Seltzer!

            5
            • Und jetzt noch einen Artikel über die Sherlock-Holmes-Einflüsse und -Anspielungen bei Monk! Da gibt es auch einiges, und man könnte fast meinen, dass RTL sich tatsächlich etwas dabei gedacht hat, die beiden Serien im Doppelpack auszustrahlen...

              • 7

                "I seh nix, i sog nix, i her nix - GAR NIX!"

                Gute Serie mit genialer Synchro, dank der die deutsche Fassung sogar noch mehr Gags haben dürfte als die Originalversion!

                1
                • 0

                  Fing als ganz passable Profiling-Serie an und kurze Zeit hatte ich sogar die Hoffnung, dass Millennium (minus Mystery und Verschwörungen) einen halbwegs würdigen Nachfolger hat. Aber dann knallten irgendwann während der zweiten Staffel bei diversen Verantwortlichen sämtliche Sicherungen durch und selbstzweckhafte Gewalt schien der oberste Punkt auf der Agenda zu sein. Als Beispiel nenne ich nur mal die Folge mit diesem Typen, der einen Hass auf Obdachlose und Prostituierte (und ganz besonders auf obdachlose Prostituierte) hat. Statt wie jeder normale Durchschnittsirre zu Schuss- oder Stichwaffen zu greifen, lässt er seine Opfer entführen und setzt sie in einem Saw-ähnlichen Hindernisparcours aus. Und die dortigen "Abenteuer" eines Callgirls nehmen mindestens ebensoviel Platz in der Laufzeit ein als die Ermittlungsarbeiten. Als Konsequenz habe ich auf die dritte Staffel verzichtet, genauso wie der bisherige Hauptdarsteller Mandy Patinkin - übrigens aus denselben Gründen...

                  • 2

                    Habe mir seinerzeit die erste Staffel gegeben, weil ich dachte: "Hey, vielleicht ist das ja fast so gut wie Buffy" - dem war aber leider nicht so...

                    2
                    • Musste bei der Überschrift sofort an diese alte Kalkofe-Nummer denken:

                      http://www.youtube.com/watch?v=Dt52-LbS5ng

                      • 1

                        Der gute alte Yeti als Hauptfigur in einem (schließe ich jetzt mal aus der Inhaltsangabe) Slasher! Wer denkt sich denn sowas bescheuertes aus? Nessie? Reinhold Messner auf Almdudler? Oder doch die Organisatoren der Expedition zum Zwillingsgipfel des Kilimandscharo?

                        • 9 .5

                          Verfilmung eines Theaterstücks, die in ihrer Heimat Frankreich ein Erfolg war, hierzulande aber naturgemäß leider ziemlich unterging. Die 9,5 hat sich "Dinner für Spinner" schon allein dadurch verdient, dass die Anzahl der Komödien, bei denen ich beim ersten Anschauen dermaßen lachen musste, locker an einer Hand abzählen kann. Vor dem Hollywood-Remake graut mir daher schon jetzt...

                          2
                          • 7

                            "Mr. Bay, das sind Spezialeffekte, keine Ideen!" "Wo ist da der Unterschied?"

                            6
                            • Seit sie in Buffy das ultimative Bad Girl Faith verkörperte, bin ich so eine Art Fan von ihr, auch wenn sie leider hauptsächlich in Indie-Filmen, die komplett an mir vorbeigehen, und Direct-to-DVD-Horrortrash, der mich von Natur aus nicht interessiert, mitspielt.

                              1
                              • Zwar kein Film, aber die Audiokommentare zu Kalkofes Mattscheibe mit Kalkofe und seinem Regisseur Marc Stöcker sind klasse. Die beiden beantworten Zuschauerfragen, erzählen Anekdoten und sind beim Betrachten alter Folgen durchaus selbstkritisch - und das ist mindestens genauso unterhaltsam und witzig wie Folgen an sich.

                                1
                                • 6 .5

                                  Obwohl es sich hierbei nur um eine Verlegenheitslösung handelt (es musste ein Film produziert werden, damit Miramax die Rechte nicht verliert) und mit geringem Budget gedreht wurde, gefällt mir diese Verfilmung besser als der 1966er Film - was wohl auch daran liegt, dass hier NICHT gesungen wird.

                                  1
                                  • 2
                                    über Legion

                                    *Achtung, leichte Spoiler*

                                    Was im Trailer vielleicht nicht ganz so schlecht rüberkommen mag, ist in Wirklichkeit sowohl sinn- als auch ironiefreier Apokalypsentrash mit jeder Menge Leerlauf. Den Sinn der Handlung habe ich auch nicht wirklich kapiert: Gott ist alttestamentarisch sauer auf die Menschen und schickt Engel, um diese zu vernichten, aber damit diese das tun können, muß zuerst die Geburt eines bestimmten Kindes verhindert werden. Wtf? Und was würde Jesus dazu sagen?

                                    Quizfrage: Wie wird dieser Satz enden: "Du wolltest leben wie ein Mensch [dramatische Pause], jetzt..."
                                    a) "...bin ich aber mal echt richtig enttäuscht von dir!"
                                    b) "...gibt's was auf die Mütze!"
                                    c) "...wirst du sterben wie einer von ihnen!"

                                    • über Bushido

                                      Manchmal ist Schadenfreude die schönste Freude:

                                      http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,685251,00.html

                                      2
                                      • 7 .5

                                        Drama über Heroinjunkies (und einen Gewaltjunkie), das witziger ist als jede Kifferkomödie (auch wenn das nicht so schwer ist)...

                                        1
                                        • Um das nochmal zusammenzufassen: Also, ein Produzent denkt sich in wahrscheinlich nicht ganz nüchternem Zustand ein ebenso absurdes wie bescheuertes Konzept aus, kann es, aus welchen Gründen auch immer, an ein Studio verkaufen, und irgendein Autor muß daraus dann ein Drehbuch schreiben? Bei dieser Arbeitsweise sollte einen die Existenz mancher Filme nicht mehr wundern...

                                          2
                                          • Wäre sowas von vorgemerkt, wenn er schon bei MP gelistet wäre...
                                            Übrigens hättet ihr zum Thema weiblicher Werwolf noch die sehenswerte Ginger-Snaps-Reihe erwähnen können.

                                            • Schade wäre es um dieses unselige Franchise nicht - und wenn sie es doch irgendwie fortsetzen wollen (sehr wahrscheinlich, da garantierter Erfolg und einfacher, als etwas komplett neues zu kreieren), dann bitte mit einem Regisseur, der wenigstens ein bißchen Talent hat!

                                              • Speedy Gonzalez als Live-Action/CGI-Film? Was rauchen die bei New Line eigentlich für'n Zeug (oder ist Nomen Omen)?

                                                • Die 3 Bedingungen, unter denen ich Geld ausgeben würde, um mir M:I4 anzusehen:

                                                  1. Scientology-Tom darf nicht mitmachen - oder wenn schon, dann in der Rolle des Verräters aus den eigenen Reihen - die Rolle dürfte er jedenfalls besser hinkriegen als die, die er in den ersten 3 Filmen gespielt hat!

                                                  2. Das ist ein Mission:Impossible-Film, also will ich Teamwork (und besagtes Team soll gefälligst auch aus echten Persönlichkeiten bestehen) und die Ausführung von durchdachten Plänen sehen und keinen US-Schmalspur-Bond auf einem Ego-Trip, der sich hin und wieder lustig verkleiden darf.

                                                  3. Die Hauptfigur von Mission:Impossible heißt Jim Phelps - Jim Phelps, verdammt noch mal! Wer oder was ist ein Ethan Hunt?

                                                  1
                                                  • Gibt es nicht eine Schutzmaßnahme der imdb gegen genau diesen Fall, die so funktioniert, dass 0- und 10-Sterne-Bewertungen von Usern mit sehr wenigen Bewertungen weitaus geringer gewichtet werden als die anderen? Falls ja, hat sie hier blendend funktioniert!