horro - Kommentare

Alle Kommentare von horro

  • 5
    horro 21.02.2017, 21:27 Geändert 28.02.2017, 22:34

    Vieles wirkt hier abgekupfert, abgestanden und sehr weit hergeholt. Aber dank einer ausgezeichneten Bildsprache und einer etwas anderen Erzählweise, kann einen die Geschichte recht lange fesseln und bei der Stange halten. Schlussendlich aber hält das Interesse kaum über die ganze Länge durch und das Ende nimmt den erwarteten, wenn auch nicht kitschigen, Lauf. Etwas anders, gleichzeitig alt vertraut und eigentlich nicht falsch.

    18
    • 8

      Sehr zu unrecht eines der weniger beachteten Prachtstücke von Michael Mann. In einem re-mastered Director's Cut macht dieser starke Krimi-Thriller noch viel mehr Spass und ist von der Musik über die Einstellungen bis zum kernigen Plott so richtig gutes Achtziger-Kino.

      20
      • 5
        horro 13.02.2017, 21:02 Geändert 13.02.2017, 21:10

        Sex, Drugs und ein ganz grosser Haufen extrem dämliche junge Menschen. In dieser Konstellation ist es schon schwierig, die eigentlich recht originelle Mystery-SciFi-Idee hinter dem ganzen zu erkennen und zu geniessen. Den kleinen Mindfuck muss man sich hart erdauern, da wäre wohl besser eine Kurzfilm-Version angesagt gewesen.

        12
        • 7 .5
          über Wolf

          Thriller aber auch Milieu- und Gesellschaftsstudie aus Holland in schwarzweiss. Der Film ist in allen Belangen ausgezeichnet gelungen und bietet so einiges mehr als zu erwarten war.

          20
          • 5 .5
            horro 05.02.2017, 22:09 Geändert 28.02.2017, 22:38

            Etwas gar simpel gestrickt aber zwischendurch mit anständiger Spannung und klassischen Okkult-Momenten angereichert.

            16
            • 7
              horro 02.02.2017, 20:25 Geändert 01.03.2017, 17:06

              Eskalation aus dem Nichts ... von der ersten bis zur letzten Minute packend ... so waren sie die Thriller der 90.ziger ... dieser hier ist aber auf eine unaufdringliche Weise speziell gut gelungen. Sehr schade, dass die Geschichte so mager daher kommt, sonst wär das ein grosser Klassiker mit starker Besetzung.

              21
              • 4
                horro 01.02.2017, 23:24 Geändert 01.02.2017, 23:25

                oh yeah ... und schon wieder eine öde Highschool Cinderella-Story ... die tauchen in regelmässigen Abständen äusserst hartnäckig immer wieder auf, damit jede Generation ihre volle Breitseite davon abbekommt ... stets das gleiche Muster, die gleichen ach so "feel-good" Wendungen ... dafür könnte man sich dann aber auch etwas mehr Mühe geben ...

                13
                • 6

                  sicher wichtig für die Aufarbeitung des Traumas von Tschechien und der Slowakei ... leider aber auch etwas mühsam anzuschauen trotz starker Besetzung und der Kick an zurück gegebenem Selbstwert bleibt wohl den meisten verwehrt

                  12
                  • die kannst du gerne alle für uns buchen ;)))

                    5
                    • wow ... was für ein Aufwand, vielen Dank!!!

                      2
                      • 7
                        horro 23.01.2017, 20:14 Geändert 25.01.2017, 11:59

                        Als indische Produktion kommt dieses Psychothriller-Thema doch gleich richtig erfrischend anders rüber. ... und es handelt sich hier definitiv nicht um einen klassischen "Bollywood-Streifen", wie man sich das gemeinhin vorstellt

                        9
                        • 5

                          Das Szenario hat mir insgesamt gut gefallen. Der Humor, eher eine Art von perversem Sarkasmus, ist bei mir allerdings nur sehr selten angekommen.

                          10
                          • 4 .5

                            Unheimlicherweise hat mich hier alles schwerst an den Wahlkampf von Donald Trump erinnert ... genau so überdreht, lächerlich und schlecht.

                            14
                            • 7
                              horro 20.01.2017, 00:21 Geändert 31.01.2017, 22:02
                              über Freeway

                              Herrlich trashig und zwischendurch so richtig amüsant. Eigentlich möchte man Sutherland und Witherspoon nur in solchen Rollen sehen. Leider hats nicht geklappt, also muss man sowas hier richtig geniessen. Rotkäppchen lässt grüssen. Ziemlich schräg und fast "noir" ... "almost-kind-of-trash"

                              15
                              • 7
                                horro 19.01.2017, 23:36 Geändert 19.01.2017, 23:50

                                Vermeintlich gut gegen böse, urig und derb. Kalter Krieg in seiner primitivsten Form. Das hat nicht im Geringsten etwas mit Box-Sport zu tun. Also ich als Action-Veteran geniesse das immer noch.

                                12
                                • 6 .5
                                  horro 19.01.2017, 20:47 Geändert 19.01.2017, 21:16

                                  Immer wieder schön zu sehen, wie rotzfreche und abgedrehte Teenies voll eins auf die Fresse bekommen. Pädagogisch wertvoll und moralisch einwandfrei umgesetzt von Regisseur Alvarez mit gütiger Unterstützung von Altmeister Raimi. Der grosse Wurf in Sachen Innovation ist hier aber sicher nicht gelungen; weder von der Geschichte noch von den Effekten her. Dafür wird mit Spannung, Suspense und Nervenkitzel nicht gegeizt; manchmal fast schon zuviel des Guten.

                                  19
                                  • 4 .5
                                    horro 19.01.2017, 20:14 Geändert 21.01.2017, 16:38

                                    Ich gehöre hier sicher nicht zum Kern-Zielpublikum. Trotzdem war ich überrascht, wie erschreckend lange diese hölzerne Story brauchte um höchst lückenhaft und irgendwie sperrig in die Gänge zu kommen. Kaum einmal einen Hauch magisch oder verzaubernd und irgendwie auch nie so wirklich mysteriös. Für mich eine Mischung aus X-Men und einer Doku über ein Heim für Schwererziehbare - was eindeutig besser klingt als es daher kam. Zum Schluss dann eine Breitseite steriles CGI-Gekröse und die Gewissheit, dass man sich etwas angeschaut hat, was sehr schnell wieder vergessen ist. Tim Burton hat es längst schon nicht mehr drauf und dabei war dieser hier nicht mal sein Tiefstpunkt.

                                    14
                                    • 2 .5
                                      horro 18.01.2017, 17:34 Geändert 18.01.2017, 17:36

                                      so schlecht dass es fast schon wieder gut war ... aber wirklich nur fast ... geht leider nicht mal als schlechter Trash durch und das sollte einem schon zu denken geben ... würg

                                      11
                                      • 6
                                        horro 13.01.2017, 17:34 Geändert 25.01.2017, 12:04
                                        über Nerve

                                        Gar nicht übel wie die lockere Trend-Teenie-Story plötzlich nach dem gleichen Schema in ein fast schon beklemmendes Erpressungs-Drama kippt. Zeigt anhand von moderner Kommunikations-Technologie, wie sich eine gefährliche Dynamik aus der Anonymität der Masse entwickeln kann. Die Darstellerleistungen waren eher mittelmässig, das passt aber eigentlich recht gut in dieses Konzept. Russisch Roulette Social-Media-Style.

                                        14
                                        • 5
                                          horro 12.01.2017, 11:05 Geändert 13.01.2017, 00:27

                                          Beginnt als perfektes Werbevideo für exotische Strände und wandelt sich dann zum müden Abklatsch der weissen Hai Thematik. Blake Lively kann die Verzweiflung in diesem überzeichneten Survival-Szenario leider nie richtig überzeugend rüber bringen. Der hochgelobte Regisseur Collet-Serra hat wohl alles richtig gemacht, wäre aber bei dieser mageren Story auf eine darstellerische Ausnahmeleistung angewiesen gewesen. Es blieben schlussendlich nur schöne und beeindruckende Surfer-Meeresbilder übrig.

                                          12
                                          • Danke für das schöne Geschenk! ... und erst noch aus einem Film, den ich sehr mag ... danke
                                            Falls du noch keins hast, hier ein Zitat für dich aus dem schrottigen "Blubberella": Time to kill some Nazis!" ... nicht böse gemeint.

                                            5
                                            • 7 .5
                                              horro 08.01.2017, 23:56 Geändert 09.01.2017, 21:28

                                              Adios Consuela ... high budget Trash von der vergnüglichen Sorte ... wirklich gelungen

                                              12
                                              • 5 .5
                                                horro 29.12.2016, 16:37 Geändert 29.12.2016, 16:38

                                                Doch eher plump und billig geraten, von der Idee her allerdings klassisch und ebenso gradlinig umgesetzt.

                                                13
                                                • 8
                                                  horro 26.12.2016, 22:55 Geändert 27.03.2017, 19:58

                                                  Beeindruckend, bezaubernd, leicht verstörend ... diese Geschichte weiss in so vielen Disziplinen zu überzeugen, dass es einen fast umhaut. Matt Ross versteht es seine Charaktere und das dazu gehörige Szenario so effektiv einzusetzen, es könnte einen schon erschaudern lassen ... im absolut positiven Sinne. Ab der ersten Minute versuchte hier mein Verstand das Ganze auf soziopolitische Korrektheit zu prüfen, meist ein sehr gutes Zeichen und zum Schluss gibts dafür auch noch ein wenig Erleuchtung.

                                                  16
                                                  • 5 .5

                                                    Pseudo-Grusler im Grudge-Stil. Das Ding hält ein paar schöne Schockmomente bereit, die klassisch verpackt sind. Aber wie so oft wenn eine gelungene Kurzgeschichte zu einer Langversion gedehnt wird, breiten sich Lücken und Längen über die ganze Strecke aus.

                                                    12