JarvisBln
In einem kleinen Bahnhofscafé lernt Laura Jesson Dr. Alec Harvey kennen. Obwohl beide verheiratet sind, entwickelt sich eine Romanze zwischen den beiden. Sie treffen sich jeden Donnerstag wieder in diesem Café, wissen aber, daß es nicht ewig so weitergehen kann.
Ein riesiger Meteorschauer geht auf die Erde nieder. Menschen erblinden durch die auftretende Strahlung. Fleischfressende Pflanzen wachsen plötzlich ins Riesenhafte und vermehren sich millionenfach. Sie werden zu einer tödlichen Bedrohung für die Menschheit. Nur eine handvoll Menschen, zwei Wissenschaftler, ein Matrose und eine junge Frau stellen sich den todbringenden Pflanzen entgegen. Weder Waffengewalt noch Chemie können sie stoppen. Wird es eine Rettung geben?
Remake des gleichnamigen Films mit Greta Garbo aus dem Jahr 1932: Als Baron von Gaigern in einem Hotel den Schmuck der Tänzerin Grusinskaya stehlen will, bemerkt er, daß diese sich töten will. Der Baron behauptet, er sein einer ihrer größten Bewunderer, und schnell wird aus den beiden ein Paar. Doch von Gaigern kann das Einbrechen nicht lassen, und bald wird er bei einem erneuten Diebstahl überrascht und erschlagen.
Dr. Robert Morgan (Vincent Price) ist der einzige Überlebende einer weltweiten Seuche, die die gesamte Menschheit in seelenlose Zombies verwandelt hat. Tagsüber zieht er über's Land, um möglichst viele der Kreaturen zu töten, doch sobald die Dunkelheit einkehrt, muss er sich in seinem Haus verstecken, denn dann steigen sie aus ihren Gräbern, auf der Suche nach frischem Blut...
Ein heruntergekommene Gaststätte in der Hitze Arizonas: Duke Mantee, ein Mörder auf der Flucht, hält den Schriftsteller Alan Squier, die junge Gabby Maple und eine handvoll anderer als Geiseln gefangen. Ein Jahr nach dem Broadway-Erfolg verfilmte Robert E. Sherwood das Stück mit seinen Theaterdarstellern in den Hauptrollen. Bogart war erst für eine der Nebenrollen vorgesehen, seine Leistung jedoch überzeugte Sherwood derart, dass er ihm die Hauptrolle verschaffte und damit für Bogarts endgültigen Durchbruch in Hollywood sorgte.
Der Schneidergeselle Wenzel wird entlassen, darf den Frack, den er verpfuscht hat, aber mitnehmen und zieht ihn auch an. Ein Puppenspieler nimmt ihn in seinem Wagen mit und redet ihn mit Graf an. So wird er in Goldach gebührend empfangen, man hält ihn für Graf Stroganoff, den Abgesandten des Zaren. Der wahre Stroganoff taucht auf, erkennt die Lage und gibt sich als Wenzels Diener aus. Der wird immer unglücklicher in seiner verzwickten Lage, und nach einigen Turbulenzen gesteht er seiner heimlichen Liebe Nettchen die ganze Wahrheit.
Polizist Madigan hat ein Problem: Ein ausgekochter Verdächtiger ist ihm entkommen und konnte dabei seine Dienstwaffe an sich bringen. Sein Vorgesetzter Polizei-Chef Russell gibt ihm nur genau 72 Stunden, um den Mordverdächtigen aufzuspüren. Als mit Madigans Waffe ein Polizist erschossen wird, überstürzen sich die Ereignisse...
Nach Jahren der Abwesenheit kehrt Baron Kurt Menliff zurück ins Schloss seiner Familie. Seine Verwandten sind von der Rückkehr des Barons nicht sehr angetan, da er Schuld am Selbstmord eines jungen Mädchens trägt. Einst von seinem Vater enterbt, fordert Kurt nun seine Rechte als Erstgeborener ein. Auch Kurts Bruder, der mit der gut aussehenden Nevenka verlobt ist, fühlt sich von seinem Bruder provoziert, da seine Verlobte sich von Kurt angezogen fühlt. Sie hat eine Vorliebe für masochistische Praktiken und Kurt weiß dies nur zu gut, da sie viele Jahre zuvor bereits einander versprochen waren. Das Erstaunen ist groß, als Kurt am nächsten Morgen ebenfalls tot aufgefunden wird. Jahrelang wurde er als Mörder des Mädchens gehandelt und sein ungeklärter Tod wirft nun neue Fragen auf. Die Familie vermutet nun den Mörder in den eigenen Reihen und verfällt in Angst und Paranoia. In Nevenka wurde durch die Begegnung mit Kurt die Abhängigkeit zu masochistischen Praktiken aufs Neue entfacht. Auch nach seinem Tod fühlt sie sich auf wundersame Weise weiterhin von ihm kontrolliert. Er begegnet ihr nachts, um ihren nackten Rücken auszupeitschen und so sexuelle Hochgefühle in ihr hervorzurufen.
Mit Die schwarze Narzisse aus dem Jahr 1947, inszinieren Michael Powell und Emeric Pressburger einen fiebrigen Nonnen-Albtraum.
Welche groteske Fratze starrt ihr aus dem Spiegel entgegen? Das kann doch nicht Fanny Skeffington sein, die hübscheste Frau von New York! Fanny hatte immer bewusst ihre Schönheit eingesetzt, um sich im Leben Vorteile zu verschaffen. Sie ließ sich von Dutzenden Männern den Hof machen - auch als sie schon verheiratet war. Doch jetzt hat ihr die Diphterie ihr einziges Kapital geraubt. Ohne ihr Aussehen ist sie ein Nichts...
Die Polizistin Anna Manni (Asia Argento) fahndet nach einem Serienvergewaltiger und Killer (Thomas Kretschmann). Dieser macht einen Treffpunkt in den Uffizien in Florenz aus, wo Anna ihn stellen will. Dort jedoch erleidet Anna einen Anfall des so genannten Stendhal-Syndroms, eine Art Bewusstseinsverwirrender Zustand, der manchmal unter dem Einfluss großen Stresses auftritt. Kurz darauf entführt und vergewaltigt der Killer sie, während sie ständig aufs Neue von Anfällen überwältigt wird. Schließlich kann sie sich aufs Brutalste von ihm befreien, doch seine Leiche verschwindet in einem Fluss. Die Morde jedoch gehen weiter. Ist der Killer am Ende gar nicht tot?
In Bagdad lebt der Dieb Ahmed, der die schöne Prinzessin liebt. Doch bevor er sein Ziel erreichen kann, um ihre Hand anzuhalten, muß er es mit dem gemeinen mongolischen Fürsten aufnehmen und tausend Gefahren überstehen, vom Tal der Ungeheuer über das Mitternachtsmeer bis zur Höhle der verzauberten Bäume. Der Film ist eine Erzählung wie aus 1001 Nacht, eine Phantasie, ein Abenteuerfilm an den Grenzen des Kitsches und des Expressionismus. Der Film beeindruckt und begeistert noch heute durch seine Spezialeffekte und das großartige Dekor.
Der russische Kommissar Razinin ist empört über das, was er aus Paris hören muss: Die Genossen Iranoff, Buljanoff und Kopalski, die in der französischen Hauptstadt die Juwelen der Großherzogin Swana gegen gute Devisen verkaufen sollen, haben sich den Verlockungen des Kapitalismus und des Luxus ergeben. Angeblich wollen sie sogar mit der Großherzogin und deren Geliebten Graf Léon d'Algout den Erlös teilen. Razinin schickt seine beste Kommissarin, die gestrenge und orthodoxe Ninotschka, nach Paris. Sie geht zunächst hart mit dem ungehorsamen Trio ins Gericht. Im Schatten des Eiffelturms lernt sie Graf Léon kennen, ohne zu ahnen, dass er es ist, der die drei Genossen vom Weg des Sozialismus abgebracht hat. Auf sein heftiges Flirten reagiert sie zunächst sehr gelassen, ist doch die Liebe nichts anders als ein biologisch chemischer Vorgang, über den man einen Haufen romantischen Unsinns geschrieben hat. Aber schließlich erliegt Ninotschka seinem Charme. Als sie in die sozialistische Heimat zurückbeordert wird, setzt Léon alle Hebel in Bewegung, Ninotschka wiederzusehen.
Zur Zeit der Einigungsbestrebungen Garibaldis in Italien um die Mitte des 19. Jahrhunderts: Ein alter Fürst arrangiert sich oberflächlich mit den aufstrebenden bürgerlich-liberalen Kräften, indem er seinen Neffen mit der Tochter des opportunistischen Bürgermeisters verheiratet. Gleichzeitig aber verweigert er seine Mitarbeit am neuen Königreich Italien. Bei einem Ball begegnen sich schließlich alte und neue Gesellschaft zu einem grandiosen Totentanz. Ein bewegendes historisches und gesellschaftliches Panoramabild von faszinierender Schönheit und analytischer Schärfe. Viscontis Sympathie gilt der überlebten Herrschaftsschicht, die dem Volk nähersteht als die bürgerlichen Emporkömmlinge, die für ihn eine direkte Verbindungslinie zum Mussolini-Faschismus darstellen. Dieser Dialektik entsprechend bewegt sich der Stil des Films zwischen blühender Pracht und morbidem Glanz.
Hintergrund & Infos zu Der Leopard
Der Leopard basiert auf dem Roman ‘Der Gattopard’ des früh verstorbenen Adligen Giuseppe Tomasi di Lampedusa. Dieser verarbeitete in der Geschichte um den alternden italienischen Fürsten Salina seine eigene Familienhistorie, was dem warmen, liebevollen Ton des Buches anzumerken ist.
Nach einem Unfall wird eine Kleinstadt in Crazies von einem biologischen Kampfstoff verseucht, der seine Opfer umbringt oder wahnsinnig macht.
In dem Musical Across the Universe wird die Liebesgeschichte von Evan Rachel Wood und Jim Sturgess mit Musik von einer der berühmtesten Bands – The Beatles – untermalt.
Zu Beginn des Ersten Weltkriegs gehen die Brüder Roy und Monte Rutledge als Piloten zur britischen Luftwaffe, wo Roy die hübsche Helen kennenlernt. Doch dann werden die beiden Brüder von den Deutschen abgeschossen und gefangengenommen.
Der Film handelt von Malte, der gerade 18 Jahre alt wird. Sein Leben ist geprägt von der familiären Situation. Die Mutter ist früh gestorben, die Schwester in den Westen gezogen, der Vater trinkt und das Geld ist knapp. Trotz aller Probleme handelt es sich bei dem Film nicht um eine Tragödie. Der Film soll Spaß machen und den Zuschauer mit einem positiven Ausblick zum Lächeln bringen. Die Tiefseefische, um die es immer wieder geht, haben auch eine symbolische Bedeutung. Tiefseefische erzeugen in der Dunkelheit ihr eigenes Licht. So sind sie also aus eigener Kraft nie im Dunkeln und das kann man als Appell ansehen: "Egal, wie dunkel es ist, man kann sich immer Licht machen."
Capote, dargestellt von Philip Seymour Hoffman, zeichnet nicht nur das Porträt des exzentrischen Schriftstellers nach, sondern liefert auch die Hintergründe zur Entwicklung seines Romans Kaltblütig.
Über den Dächern von Nizza treibt ein Juweledieb sein Unwesen, der es auch auf das Geschmeide von Grace Kelly abgesehen hat.
Unter falschem Namen nimmt der Millionär Geheimrat Schlüter an einem Preisausschreiben teil. Als er den zweiten Preis gewinnt, und zu einem Urlaub in ein Luxushotel reisen darf, gibt er sich dort als armer Schlucker aus. Schlüters Tochter Hilde will die Hotelangestellten noch warnen, bevor sie aber den falschen Namen nenne kann, unter dem ihr Vater im Hotel untertauchen will, bricht die Telefonleitung zusammen. Um schlimmeres zu verhindern reist nun auch Hilde in die Berge, wo die Bediensteten des Hotels den arbeitslosen Werbekaufmann Hagedorn für den Millionär halten, und ihn entsprechend umsorgen – während der echte Millionär in einer armseligen Dachkammer untergebracht ist.
In Gus van Sants Drama Gerry müssen Casey Affleck und Matt Damon den endlosen Weiten der Wüste entkommen.
Der ehemalige Boxer Sean Thornton kehrt aus Amerika in sein Heimatland Irland zurück, wo er sich zur Ruhe setzen will. Hier will er auch eine Frau finden, als er diese findet, muß er sich jedoch wieder - wie vorher im Boxring - prügeln, diesmal mit ihrem Bruder.
In Shaft wird der Privatdetektiv Shaft von dem Gangsterboss Bumpy angeheuert, dessen Tochter aufzuspüren, die von einem Mafia-Clan gekidnappt wurde.