JimiAntiloop - Kommentare

Alle Kommentare von JimiAntiloop

  • 8
    JimiAntiloop 12.03.2016, 15:38 Geändert 14.03.2016, 23:13

    Zeitgemäßes und interessantes Cyberhacking Spinoff von CSI. Hat mich das erstemal überhaupt irgend ein CSI sehen lassen.
    Das hier keine Schauspiel und Actionoffenbarung auf einen wartet, sollte klar sein und tatsächlich ist Patricia Arquette als Topcast echt gewöhnungsbedürftig.
    Einige Hackactionen sind sicherlich simplifiziert dargestellt, schließlich muss auch in knapp 40 Minuten jeweils ein Fall gelöst werden. Nichtsdestotrotz ist der Themenbereich höchst interessant und die Rahmenfaktoren, die auf die Bildfläche gehieft werden, sind stimmig und tiefblickend.

    Die unter 4 Bewertungen unter mir sind ein Witz und können nur vom Desinteresse der Wertenden an der Grundthematik zeugen.

    P.S: Folge 1 ist tatsächlich eine der Schwächsten.

    2
    • 7 .5

      Seh gerade, der läuft 15. März ab mitternacht auf Arte und ist dann wahrscheinlich auch noch ne Woche in der Mediathek.

      2
      • Mann müsste einfach nur ein paar mehr 60 und 70 jährige hier auf MP locken und schön würden einige davon eventuell mehr Bewertungen aufweisen. ;D

        • JimiAntiloop 07.03.2016, 22:45 Geändert 08.03.2016, 21:39

          Dacht ich gerade, ich hab endlich mal was um es auf Gamespilot nachzuschauen, aber dann is da gähnende Leere.
          Hierzu:
          http://www.gamestar.de/spiele/californium/news/californium,53578,3268534.html

          Ich glaub ich werd mal seit langem wieder ein Computerspiel antesten.

          P.S. Da lief vor kurzem auch ne super Doku über die Science-Fiction-Autorenlegende. Sollte auch noch in der Mediathek sein.

          2
          • 7
            JimiAntiloop 07.03.2016, 16:51 Geändert 07.03.2016, 21:35

            Ich sehe was, was du nicht siehst.

            So schlecht wie der Film hier kommentiert wird, ist er nicht. Mag für viele nur ne Zusammenwürfelung von Ideen sein, aber ich fand einige Dinge definitiv inspirierend. Für das kleine Budget des Filmes gehn auch ein paar Larifari-Szenen klar, der Rest ist ziemlich ordentlich.

            Seh das ganz auch nicht als Horrorfilm, sondern interessanten VR-Dreamshare Shit.

            3
            • JimiAntiloop 07.03.2016, 16:42 Geändert 07.03.2016, 16:42

              Ich nehme die zwölf Affen.

              3
              • Das bringt Seidels Filmeigenarten sehr gut auf den Punkt.

                • ?

                  N bisschen lecker sieht das schon aus.

                  1
                  • JimiAntiloop 29.02.2016, 12:14 Geändert 07.03.2016, 16:57

                    Cool! Meine beiden Favoriten in der Drehbuchkategorie sind Goldjungengewinnner 8D

                    ...und Spotlight der verdientermaßen beste Film, mit dem wichtigsten Thema dieses Jahr, weil er sich mit dem Hinschauen an sich beschäftigt.
                    Respekt!

                    Bedauerlicher Weise hat sich jedoch ein Phänomen dieses Jahr wiederholt. Der schlechteste Song aller Nomminierten und eine Showbiz Doku, an Stelle einer wertvollen politisch-sozialpolitischen, gewinnen unverdientermaßen. WTF

                    4
                    • 9
                      JimiAntiloop 27.02.2016, 20:46 Geändert 27.02.2016, 21:05

                      Ach krass! Entdeck gerade, dass ich einen oscarnomminierten KurzDok schon sehen durfte. Na da sind meine Daumen aber ganz fest gedrückt.

                      Aus meinem Bericht:
                      ...
                      Zunächst bekomme ich in einer exzellent animierten Optik einen unglaublichen Tatsachenbericht erzählt, bei welchem einem zunächst die Spucke leicht wegbleiben kann und es zum Schluss einfach nur die Sprache verschlägt. Last Day of Freedom beginnt mit einem Mann, der erzählt er sei früher immer für die Todesstrafe gewesen. Durch ein Erlebnis in direktem Bezug zu einem Verwandten, sieht er den Umgang mit dieser Art der Bestrafung mitlerweile jedoch in einem ganz und gar andere Licht. 30 Minuten tragisch spannende Geschichte folgen. Während des Abspanns schwebt ein betroffenes Schweigen durch den Saal. Wer vorher schon Zweifel an den USA und ihrem Rechtssystem hatte, dem ist dieser wichtige Film sicherlich die letzte Bestätigung.

                      -------- #dokdok #DOK140 Gelungene aufwendige Animationsarbeit, die inhaltlich massive Fehler im Todesstrafenystem offenlegt. "Last Day of
                      Freedom" --------

                      http://www.moviepilot.de/news/starre-zerbrechliche-und-wandelbare-menschen-160395

                      8
                      • 10
                        JimiAntiloop 26.02.2016, 16:44 Geändert 26.02.2016, 20:28

                        Schon lang hat mich kein Film mehr so tief in meinem Herzen getroffen wie Spotlight.

                        Wie hier langsam aber sicher die systematische Ignoranz der Gesellschaft ans Tageslicht getrieben wird, während das heftige Problem zuvor schon sich stechend scharf bemerkbar machte. Wie Vertrauen systemtatisch vom Machtmissbrauch unterwandert wird, wie nur die Hartnäckigkeit der Wahrheitsfindung der Gerechtigkeit auf die Beine helfen kann und wie nur so eine Chance besteht nicht hinnehmbare gesellschaftliche Geschwüre irgendwann auch herausschneiden zu können. Das alles hat mich sehr intensiv getroffen, zu einigem an Tränenflüssigkeitsverlust geführt und mir erneut stark verdeutlicht, die Bedeutung des genauen Hinsehens und die Wichtigkeit das Möglichste zu tun, nicht zu unterschätzen.
                        So will doch in einer Welt in der eine derartige Schutzlosigkeit besteht, wahrlich niemand leben. Jedoch sind die in Spotlight aufgezeigten großen Verbrechen/Sünden und noch viele andere in unserer Welt, alltägliche Realität. Dabei sind wir uns doch alle einig, dass die Würde des Menschen unantastbar sein sollte.

                        Unter diesen Gesichtpunkten, wäre es für mich eine Enttäuschung, falls Spotlight dieses Jahr bei den Oscars nicht den Preis für den besten Film gewinnt, da er, denk ich, der dringenste und wichtigste Film ist. (Selbst wenn ich the "Big Short" für mich persönlich insgesamt noch einen kleinen ticken höher Werte.)

                        14
                        • 9
                          JimiAntiloop 23.02.2016, 21:41 Geändert 24.02.2016, 22:52

                          Metamessage pur!
                          ... und skuril unterhaltsam.
                          Der neue Mensch ...

                          6
                          • Ich weiß nicht ober dieser Film hier gut ist, aber in der Arte Mediathek gibts ne höchst interessante, Doku zum Thema Fasten und Heilen mit sehr profunden Erläuterungen. Bewusstseinerweiterung garantiert!!!!

                            http://www.arte.tv/guide/de/043980-000-A/fasten-und-heilen

                            Bis einschließlich Samstag (oder Mediathekenview)

                            3
                            • 10
                              JimiAntiloop 16.02.2016, 16:14 Geändert 16.02.2016, 19:58

                              Ist noch heut und morgen in der ARD Mediathek online!
                              http://www.ardmediathek.de/tv/Dokumentarfilm/Der-Banker-Master-Of-The-Universe/SWR-Fernsehen/Video?documentId=33260098&bcastId=1105036

                              Tipp: 'Mediathekenview' auschecken, dann kann man den auch später noch offline schauen.

                              3
                              • Da ist ne neue Adaption von Stoffen des SciFi Genies in der Mache.
                                http://variety.com/2016/tv/news/bbc-america-douglas-adams-dirk-gentlys-holistic-detective-agency-1201674933/

                                2
                                • JimiAntiloop 14.02.2016, 02:41 Geändert 14.02.2016, 22:19

                                  Da kann ich doch auch die ein oder anderen speziellen Vorlieben herauskramen.
                                  Hier alles, was die Community unter 5,0 wertet und ich mindestens 8,0

                                  "666 -Traue Keinem mit dem du schläfst"
                                  "She Hate me"
                                  "Making Mr. Right - Ein Mann à la carte"
                                  "Troll"

                                  2
                                  • 6 .5
                                    JimiAntiloop 04.02.2016, 15:36 Geändert 04.02.2016, 23:41

                                    Nach 10 Jahren habe ich mir den Film nun ein zweites mal gegeben. Erneut muss ich sagen, dass die Darstellung Bales und die Atmosphäre wirklich sehr gelungen sind.

                                    #### Spoiler############
                                    Mir fiel allerdings diesmal auf, dass das Gesamtsetting letztlich ein extremes Loch auffweist und schließlich nur auf der Ausergewöhnlichkeit der Halluzination des Hauptdarstellers fusst. Denn klar kann man sagen, das eigentliche Ereignis ist einfach Auslöser des Ganzen, aber dann auch nicht einmal eine Winzigkeit von Andeutung mitzugeben, warum sich diese extremen Extreme nun in ihm ausgprägt haben ist schon bissl schwach. Dabei, denke ich, hätte man leicht mit ein zwei Szenen irgend etwas halbwegs plausibles, entwerfen können. So schweben für meinen Geschmack die beiden Versatzstücke Tat und Auswirkung im L
                                    luftleeren Raum.
                                    #####################

                                    Inhaltlich psychologisch kann 'der Machinist' mich schließlich nicht mehr so überzeugen, wie er es vor 10 Jahren tat.
                                    Style over Substance würd ich treffend formulieren. Eine Sichtung, wegen der Anfangs angeführten positiven Elemente, trotzdem allemal Wert.

                                    5
                                    • Spike Lee on Academy Changing Its Rules to Include More Diversity

                                      imdb.com/title/tt5357502/?ref_=ext_shr_tw_vi_sf_sun_ac_sun_vd_sl#lb-vi361280793

                                      • Irgendwie liest sich die Überschrift des Artikels richtig beschissen. Nicht ursächlich inhaltlich, sondern gramatikalisch. (Und ich bin das sonst nicht so.)

                                        • JimiAntiloop 25.01.2016, 13:47 Geändert 25.01.2016, 22:44

                                          Ich glaub ich habe keinen besseren sozioanalytischen Text hier auf MP gelesen. Danke!
                                          Es werden richtig viele berechtigte Argumente hier gebracht von denen einige wichtige, vor allen auch in den vielen Mitgliederkommentaren, gar nicht oder nicht richtig zum Zug gekommen sind.
                                          Finde auch, dass nun die Position die Spike Lee in der Debatte einnahm, leichter nachvollziehbar sein sollte, auch wenn er natürlich gut daran getan hätte weniger emotional und plakativ als vielmehr analytisch hätte in Erscheinung zu treten. Andererseits hats scheinbar ja den gewissen Kick gebracht um die zu begrüßenden Änderungen nach vorne zu pushen.

                                          3
                                          • 10
                                            JimiAntiloop 19.01.2016, 14:15 Geändert 19.01.2016, 19:59

                                            Einfach nur der absolute Oberhammer!
                                            Ein Spiegel von Film und zeitgeistig wie Sau!

                                            Musste während des Films auch immmer wieder an all die anderen Illusionen und Betrügereien denken, denen sich das gemeine Volk ohne zu murren oder murrend oder gar mit vollster Freude leichtgläubig und naiv, lemminghaft anschließt. Da läuft auf der psychologischen Ebene das gleiche Spiel mit den selben Prinzipien ab.

                                            Die Menschheit, die Krone der... äääähh des Beschisses.

                                            7
                                            • JimiAntiloop 18.01.2016, 08:18 Geändert 19.01.2016, 14:46

                                              Lange nicht mehr so gerne einen 7 Fragen Bogen gelesen. Da kommt wirklich was bei rüber.

                                              3
                                              • JimiAntiloop 14.01.2016, 15:24 Geändert 27.02.2016, 20:05

                                                Wollte gerade Fragen warum "Knight of Cups" keinen beste Kamera Nominierung bekommt, denn die ist einfach genial und da seh ich das der in den USA tatsächlich erst im März anläuft.

                                                Schön das Ex Machina und dazu Alex Garland für einen Drehbuch Oscar nominiert sind. 8D

                                                3
                                                • JimiAntiloop 14.01.2016, 10:33 Geändert 19.01.2016, 14:47

                                                  Endlich noch einer mit "Ewige Jugend" in der Top10 :D

                                                  • JimiAntiloop 11.01.2016, 00:23 Geändert 11.01.2016, 00:26

                                                    @Chris aus dem MP Team der Inception für Sinfrei hält.

                                                    Autsch!
                                                    Vielleicht siehst du einfach nicht ganz die Zusammenhänge?! Könnte das sein?