JimiAntiloop - Kommentare

Alle Kommentare von JimiAntiloop

  • ?

    Da kann man ja jetzt schon davon sprechen, dass dies in 3 Jahren mal wieder ein guter Film mit Johnny Depp wird! Vorausgesetzt es bleibt bei der Besetzung.

    • 10
      JimiAntiloop 15.09.2015, 15:14 Geändert 15.09.2015, 15:14

      [Danke Dridge für die Inspiration zu den ersten 2 Sätzen dieses Kommentares, kann man einfach nicht passender beschreiben. (-D]

      Nach der zweiten Sichtung muss ich meine Wertung schnell nach oben schrauben, denn „The World’s End“ ist übermäßig erdrückend intelligent!
      Wirklich, ich betrachte das Drehbuch als absolut perfekt!
      Was vor allen daran liegt, wie die Charaktere gezeichnet sind und in welchem Licht ihr gar menschlichen Schicksale gestellt werden und alles elegant in den Mantel einer Komödie gehüllt wurde. Extrem gut die Darstellung gewisser Eckpfeiler der Adoleszenz, vor allen Dingen durch den Hauptcharakter. Die leicht übertriebene Dummheit Seitens des von Simon Pegg genial verkörperten "Gary King" bleibt dabei mittel zum höheren Zweck und wird nicht plakativ nur des Witzes wegen ausgeschlachtet.
      Das letzlich perfekte entsteht für mich aber durch das geschickte Fusionieren zweier verschiedener grundsätzlicher charakteristischer Hauptströmungen in einer Partei. Strömungen welche man durch längerfristige und genaue Analyse in dieser unseren Welt, sehr gut ausmachen kann und deren Verständnis wohl die höchste Kunst für unseren Geist bedeutet und damit gleichzeitig die höchste Reifestufe.
      ######## Die nächsten Sätze spoilern weitesgehend. ########
      Ich meine einerseits die starke Strömung, die weitestgehend unreflektiert, gar dumm hält und viele zerstörende und nicht selbstaktivierende Mechanismen nährt, kombiniert mit der zu tieferblickenden Gedankengängen anregende, in vielen Bereichen (nicht allen) unterräpresentierte Strömung, andererseits.
      Man könnte meinen im Film sind die Grenzen der Hohlen und eigentlich dann wiederum nicht Hohlen fast eine wenig zu fließend und wirken dadurch vielleicht undurchsichtig. Ich seh das allerdings als einen Vorteil, denn in unserer Welt sind die wahren Erkenntnisse auch nicht immer gleich so klar erkennbar und die Menschen seltenst straight auf dem richtigen Dampfer. Trotzdem kann man oft von und durch Viele tendenziel Gute Charakatere Richtiges erfahren. Aber eben auch gaaanz viele super freundlich daherkommende, in die Sackgasse führende Halbwahrheiten.
      Diese Doppelfunktion in einer Charakterklasse ist also absolut spitzenmäßig.

      Der Schluss des Filmes der dann nach dem Ende der Welt, wiederum ein Ende der Welt darstellt, ist in seiner Logik schließlich wirklich genial. Der Test ist vorbei, die Überen sind durchgefallen, in ihrer technologischen Evolution auch wieder zurückgefallen und der der eben King heißt hat seine wahre Bestimmung erkannt und die Soßen des weltlichen Schleier endlich hinter sich gelassen, dringt ein ins Nest der Hängenbleiber und kämpft nun mit dem richtigen Treibstoff für Wege in die richtige Richtung.
      ##########################################
      Die Geschichte hat mit der Realität nix zu tun!?!
      Oooooohhhh doch.....
      ....aber mit vielen kann man darüber einfach nicht diskutieren 8-O
      Darauf ein Wasser.

      8
      • 7 .5

        Der Film könnte es dem Zuschauer ein wenig einfacher machen, ohne an Qualität einbüsen zu müssen und ein wenig mehr Geschichte bieten oder allgemein etwas kompakter seinen starken Eindruck zu vermitteln. Was an Plot da ist und gehäuft an Aussage gerade in der Endphase herüberkommt, ist seeehr beachtenswert und trifft die Nägel auf den Kopf, wenns auch wohl nicht für jeden einfach in größere Kontexte einzuordnen sein wird.
        Optisch und szenerietechnisch natürlich sehr überragend, wiegt für mich die Langatmigkeit jedoch in diesem Falle so hoch, dass ich nicht mal die 8 Punkte vergeben kann, die ich auch gern bei überragender Gesamtaussage, aber sonstigen Defiziten wähle.

        4
        • ...und in Deutschland gab es noch nicht mal ne FreeTV Premiere.
          Also wenns das Netz und seine Medienhintertüren nicht gäbe...
          Ich erinnere mich nur an die DVD Veröffentlichung von "Waking Life" in Deutschland die hat auch 10 Jahre gedauert.

          • JimiAntiloop 10.09.2015, 13:28 Geändert 10.09.2015, 14:08

            ...und "Anne Hathaway" is wieder raus aus der Liste und hier ein Artikel der etwas ganz Bestimmtes gut beleuchtet.
            http://www.vegan.eu/index.php/meldung-komplett/items/prominente-wer-nach-mode-geht-gibt-die-vegane-lwben.html

            1
            • Super Listenidee!
              Big Eyes hat mitlwerweile über 500 Bewertungen! ;-)

              • 7
                JimiAntiloop 06.09.2015, 14:07 Geändert 08.02.2016, 17:03
                über Sunrise

                Optisch und Stiltechnisch ein sehr ausgefeilter Film Noir, der wohl umso beeindruckender ist, je weniger man sich schon mit echt elenden Dingen der Welt beschäftigt hat. Je jünger der Zuschauer, wohl desto beeindruckender auch das Gesamterlebnis. Von meiner Warte aus triftt mich jede Doku mehr in meiner Gefühlswelt, weil Dinge dort direkter benannt werden. Sunrise schafft es aber auch auf clevere Art, mit vielen indirekten Eindrücken und kleinen Situationen, das große Elend dahinter dazustellen. Dabei belässt es der Film jedoch so sehr im Schatten, wie es wohl auch viel zu sehr unaufgearbeitet und unsgesühnt im Schatten der indischen Gesellschaft anzutreffen ist. Was sich darin wiederspiegelt ist viel viel viel Verzweiflung.

                Super zu sehen, dass das indische Independentkino zu so einem Streifen in der Lage ist. Seine Wirkung auf und Wertgehalt für die indischen Zuschauer im Speziellen dürfte dabei, sehr sehr hoch sein.

                5
                • 4
                  JimiAntiloop 06.09.2015, 13:49 Geändert 06.09.2015, 13:51

                  Wenn man ganz genau hinsieht, könnte das sogar ne Logik dahinterstecken.
                  Kaffeejunkie (ja so wird der Hauptcharakter bezeichnet) schiebt ganz miesen Film in gehacktem Luzidtraumszenario und sieht überhaupt nicht durch.
                  ...und da ich ja gern mal den ganz Spitzfindigen heraushängen lass.
                  Wenn spielt "Laurence Fishburn" gleich nochmal in seiner größten Rolle?
                  Richtig, Morpheus!
                  [Morpheus (griechisch Μορφεύς, von griechisch morphe, dt. Gestalt) ist der Sohn des Hypnos, des Gottes des Schlafs, in der griechischen Mythologie. Er ist ein Gott der Träume (Oneiroi).]
                  Passt also 8-o

                  2
                  • 9
                    JimiAntiloop 04.09.2015, 13:23 Geändert 19.09.2015, 17:52

                    Eine ruhige bedachte Doku mit viel Platz zum Nachdenken, über das Wesen unseres Geistes. Man beobachtet quasi die Symptome und den Prozess der Veränderung, bei den Protagonisten. Das Gefühl, hier werde nur versucht etwas zu verkaufen habe ich ganz und gar nicht, denn von den Erfolgen wird dezent berichtet und das direkt vermittelt was eben möglich ist. Auch die Meditation wird nicht an die große Glocke gehängt, sondern quasi am Rande in kurzen Momenten in Szene gesetzt. Bewusstheit wird vor allen Dingen in den Vordergrund gestellt und wie man diese in den Griff bekommen kann und unbewusste Aktionen des Selbst bzw. eben unkontrollierte Impulse des Nicht-Selbst, wieder unter Kontrolle.
                    Einige intime Szenen sind wirklich über die Maßen beeindruckend und aufschlussreich, dass schon allein diese eine Beachtung von "Free The Mind" rechtfertigen. Allein das hochinteressante Themenfeld wird die Menschenheit und uns einzelne Individuen noch für eine lange Zeit beschäftigen und dabei denk ich kann dieser Film ein wichtiger Meilenstein, hin zu umfangreichen Erkenntnissen sein.
                    Absolute Empfehlung!

                    Obwohl atmen nur recht kurz im Film eine Rolle spielt, hab ich mich schon beim schauen auf eine tiefere beusster Atmung konzentiert und dies bis zum schlafen gehen beibehalten.(Bei der mitlerweile wieder kühleren Luft ehhh ein sehr angenehme Sache.) Jedenfalls haben ich sofort, sehr gute Veränderung meiner Konzentration und geistigen Fähigkeit beobachten können. Von daher ergibt der Deutsche Zusatztitel durchaus Sinn.

                    Der Film passt auch sehr gut zu meinem am Dienstag veröffentlichten Blogartikel, den Interessierte hier finden können:
                    http://dasnetzindir.blogspot.de/2015/09/zititerte-erkenntnis-des-jahres.html

                    2
                    • JimiAntiloop 04.09.2015, 12:11 Geändert 04.09.2015, 12:11

                      In vielen Dingen, mag der gute ja Recht haben, aber...
                      ...wenn ich die Behauptung von ihm lese, es werden jedes Jahr nur 4 gute Filme veröffentlicht und kurz darauf die Aussage folgt, er würde im Jahr nur 3-4 Filme schauen, ja dann Frag ich mich....
                      Neee eigentlich nix mehr und Kram das gute alte *facepalm* heraus.

                      5
                      • JimiAntiloop 04.09.2015, 11:26 Geändert 04.09.2015, 11:30

                        Eigentlich müsste man über viele Szenen von Futurama mindestens 4 mal so lange nachdenken dürfen, doch leider feuern die Macher wie bei vielen 20 Minütigen Serien, einen Gag nach den Anderen auf den Zuschauer. Matt Groening hatte im Originalskript zur Serie demnach auch geplant jeder Folge 60Minuten zu schenken und das Ganze in 1/3 Tempo Zeitlupe zu senden. Wie ihr euch denken könnt hat der Hypnokröte das nicht in dem Kram gepasst. Und so ist es eben unmöglich im Vorspann den Querverweis im RiesenBildschirm überhaupt wirklich zu erfassen. Hypnokröte forever!
                        [Pssst das Suberversive Youtube bietet an die Geschwindigkeit von Videos im Allgemeinen auf 1/4 zu verringern.]

                        • 10
                          JimiAntiloop 03.09.2015, 23:07 Geändert 04.09.2015, 00:50

                          Durch etwas Glück in den Genuss eines Sommerspezial-erster-Film-des-Tages - Vorstellung in Prag für haste nicht gesehen 40CZK (nichtmal 1,50€) gekommen.
                          (Zur Info Mindestlohn Tschechien 55 CZK [ca. 2 €] normales Ticket 120 CZK ca.4,5€). Dadurch das 2te mal und im Gegensatz zur Erstichtung mit nicht grummelnder Magen und dazu noch in englischem Originalton genossen.

                          Ersteinmal muss man sagen, dass die deutsche Synchro einen sehr guten Job gemacht hat und demnach dem Original in nichts nachsteht.
                          So konnte ich nun auch das Herzchen drücken und einen Lieblingsfilm aus ExMachina machen, denn bei der Zweitsichtung konnte man entspannter über einige Details reflektieren und dabei bin ich zu der Überzeugung gekommen, dass an diesem Film alles passt. So viele Ebenen werden von der Geschichte angesprochen, wodurch jedem philosophierenden Menschen eigentlich das Denkerherz aufgehen sollte. Aber auch jedem SciFi Neuling, Seltenseher oder Argwöhner kann man den Film nur wärmstens empfehlen, denn selbst wenn man die Tiefe und weitreichenden Überlegungen des Filmes nicht gleich packt, ist die Geschichte wirkungsvoll inszeniert.
                          In meinem Filmjahr gehen die Spitzenplätze definitiv an den TouringTest! :DDD

                          8
                          • """" Nur bringt uns Information nicht zum Weinen. Information treibt uns nicht nachts ans Fenster und morgens aus dem Bett, Information schafft keine Gefühle. """

                            Diesen Satz negiere ich komplett. Gefühle sind interpretierte Information. Ohne Information läuft gar nix in der Welt.

                            1
                            • 5 .5
                              JimiAntiloop 25.08.2015, 01:10 Geändert 25.08.2015, 01:11

                              Selten war ich bei einem Film in letzter Zeit, so hin und her gerissen.
                              Einerseits, wunderbarer Grundproblematik, die hier langsam und dezidiert aufgezeigt wird.
                              Andererseits gäbe es der Konsequenz der Ereignisse noch einiges Wichtiges mehr dazu zu erzählen und das verpasst der Film.
                              Schießlich werden, nach meinem Eindruck, die komplexen philosophischen Zusammenhänge letzlich verzerrt und die Sicht auf sie vernebelt. Als hätte der ganze Alkohol der im Film konsumiert wird, eben auch die Realität des Drehbuchs eben um den Tick verschoben, der die Sache rund machen würde und statt dessen ein Vakuum erzeugt, so wie es eben der Alkoholrausch vollbringt.
                              Äußerst Zwiespältig.
                              P.S: Ich hatte das Glück in einem Nachbarland den Film im Orginal sehen zu dürfen.

                              3
                              • Folgende alle schon gecheckt?
                                "Welt am Draht"
                                "Existenz"
                                "Strange Days"
                                "Dark City"
                                "Nirvana"
                                "Butterfly Effect"
                                "Der Mann, der zweimal lebte"
                                "Ghost in the Shell 2"

                                • JimiAntiloop 18.08.2015, 21:37 Geändert 25.08.2015, 01:41

                                  Nette Spielerei! Darf ich mitspielen?

                                  Hellphone # Zwei Herzen und ein Thron
                                  Der letzte Kuss # Aus der Mitte entspringt ein Fluss
                                  the 13th floor # weißer Bim, schwarzes Ohr
                                  Der große Crash .Margin Call # The Boss of it all
                                  Ghost in the shell # Study Hell
                                  Bis ans Ende der Welt # Mo' Money - Meh' Geld
                                  Die Körperfresser kommen - Superboy stärker als 1000 Sonnen

                                  3
                                  • "Hellphone" der ziemlich cool ist, hat eines der abgefucktesten FastFood Product Placements ever.

                                    • 10
                                      JimiAntiloop 16.08.2015, 23:11 Geändert 17.08.2015, 16:54

                                      "Es ist gut, wenn jemand da ist, der uns erinnert."
                                      "Auf dem Weg zum Glück, gibt es keine Abkürzungen."
                                      Was fällt ihnen zum Thema zerstörerisches und selbstzerstörerisches Verhalten ein, sie haben ein lebenlang Zeit?
                                      Dalli, Dalli!
                                      Film begreifen...
                                      ...und dafür ganz genau den abschließenden Prozess studieren!

                                      2
                                      • 9 .5
                                        JimiAntiloop 16.08.2015, 20:43 Geändert 05.05.2018, 13:08

                                        Obwohl natürlich bekannte SciFi Ideen auch bei the Frame zu finden sind, gibt es doch durchaus neues zu entdecken. Jedenfalls finde ich die gesamte Sache sehr rund.
                                        Beim abschließenden Frameeffekt hab ichvor Begeisterung gejauchzt, weil was dort mit dem Bild gemacht wird, ist schon seeeehr geil.
                                        Letzlich ist das Ergebnis gut Gedanken anregend und zielt intensionstechisch genau in die richtige Richtung.

                                        3
                                        • 3
                                          JimiAntiloop 14.08.2015, 09:36 Geändert 14.08.2015, 09:37

                                          Kiffen ist nicht harmlos!
                                          Inceptionhirnbrei!

                                          • Die Kombination Bruce Willis - Woody Allen, find ich schon irgendwie spannend.

                                            • 10
                                              JimiAntiloop 10.08.2015, 02:08 Geändert 10.08.2015, 02:17

                                              Sollte man sich auf jeden Fall ansehen! Kann man bei Leaksource finden. (Deutschlandrelease ist noch nicht in Sicht.)
                                              Hab gehört Travolta kann sich nicht gegen die Organisation stellen, weil er ein Vampir sei und Scientology seine sichere Blutbank ist.

                                              3
                                              • 3 .5
                                                JimiAntiloop 09.08.2015, 22:21 Geändert 08.04.2016, 21:19

                                                Es gibt Dinge, welche diesen Film sehr gut machen könnten.
                                                Einerseits ist das die grundsätzliche Aussage, den Menschen und seine Psyche in den Vordergund von ärztlicher Behandlung zu rücken. Noch dazu kommt 'Patch' in der Mitte des Filmes zu einer minimal kurzen Einsicht.
                                                Nur leider sind diese Punkte in sehr viel Schmu verpackt, dass es sehr weh tut.
                                                Seine Art und Weise, die Welt nur clownhaft mit Spaß zum Besseren zu verändern, wird jedoch mancher Tatsache menschlichem, mitunter sehr unberechenbarem Verhaltens, nicht gerecht.
                                                Die 3,5 Punkte sind in Ansicht der negatvien Punkte also eher schmeichelhaft.

                                                2
                                                • 3
                                                  JimiAntiloop 06.08.2015, 09:03 Geändert 18.09.2015, 14:51

                                                  Verklärendes Liebesgerangel,mit durchaus interessanter Rahmenstory, aber konträr zu dem was interessanter Weise bei andern Gilliam Filmen Phase ist. Hey, man! Ich liebe Terry Gilliam für seine Filme.
                                                  Eigentlich brauch man auch nur einen Satz aus '12 Monkeys' zitieren um klar zu machen was an König der Fischer in die falsche Richtung läuft.
                                                  "Was haben sie überhaupt angefangen Cole, haben sie ihre Zeit mit Drogen und Frauen verschwendet?"

                                                  3