Joeyjoejoe17 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines123 Vormerkungen
Alle Kommentare von Joeyjoejoe17
Mehr Drama denn Tragikomödie.
Die Geschichte wird sehr gefühlsbeladen erzählt, was ab und an auch etwas gefühlsüberladen wirkt. Dennoch ist sie selten kitschig und weiß zu fesseln.
George Clooney spielt eigentlich wie immer, nur diesmal viel emotionaler und auch sentimentaler. Er wirkt dabei sehr überzeugend, und wenn ihm in einem tragischen Moment eine Träne sein Auge verlässt, muss ich mir meinige von der Wange wischen.
Wer mit einem Film, der derart mit Emotionen vollgestopft ist, nichts anfangen kann, hat immer noch die attraktive Shailene Woodley, die meist leicht bekleidet zu sehen ist. Ich dagegen konnte meinen Gefallen an beidem finden, sowohl Film als auch junges Hüpferle.
Ach ja, Musik schön, Nebendarsteller stark, Story nix neues und klischeehaft, aber manchmal amüsant, bla bla bla.
In letzter Zeit sterben Filmgrößen ja wie die Fliegen :<
Emma♥
Yes yes yes yes yes!!!!
Das wird ein trashiger Spaß :D
Mir hat er damals im Kino gut gefallen, auch wenn ich mir etwas mehr Tiefe bezüglich des politischen Hintergrundes gewünscht hätte. Spannend wars trotzdem.
Also optisch definitiv ein sehr guter Ersatz für Arwen :>
<---
Unrealistische Maschinen kann jeder gut darstellen, reale Tiere derart lebensecht nachzubilden ist mMn eine größere Leistung.
Ein sehr guter Lehrfilm über Spannungsaufbau. Fand ich damals so klasse wie heute.
DRIVE war spitze und hat mir richtig Appetit auf seine anderen Filme gemacht :>
Die müssten mir 15 Mio $ zahlen, dass ich den Film anschauen werde.
150€ würden auch schon reichen :>
Im Grunde ist doch Tarantinos Filmographie eine einzige große Hommage?!
Meine Favs sind Jules, Mr. Blonde, Mr. Pink, Lt. Aldo Raine und Shoshanna.
Nachdem mein gestern angesetzter kleiner Horrorabend mit "High Tension" und "The Unborn" richtig enttäuschend angefangen hat, musste es am Ende der "Meister" selbst richten. Auch wenn der Film sehr in die Jahre gekommen ist, so blieb er über weite Strecken recht spannend und sorgte für mehr Grusel als alle anderen modernen Horrorfilme, die ich in letzter Zeit gesehen habe, zusammen.
Nach dem langweiligen "The Crazies" mein zweiter Romero, und siehe da: Am Anfang ist alles besser.
Es drängen sich mir einige Fragen auf...
Wie kann man Schockmomente derart hanebüchen und lustlos inszenieren?
Warum sehen die Effekte so blöd aus?
Wieso gibt es Horrorfilme ohne Atmosphäre?
Wieso finden sich immer schlechte Schauspieler in solchen Schockerchen wieder?
Nur was hat in diesem Zusammenhang GARY OLDMAN(!!) dazu getrieben, hier mitzuwirken?
Aber immerhin sieht Odette Annabelle zum Anbeißen aus.
Da mich der Film eh nicht interessiert sind mir Spoiler egal. Ich denke aber eher an eine kleine Verwechslung der betagten Dame.
Ein netter Splatterfilm, der aber vollkommen ohne Spannung oder Atmosphäre auskommt. Die Storyline ist zu 100% vorhersehbar (mal vom ach so tollen Twist abgesehen), verliert sich aber nur zu einem erfreulich geringem Maße im Erzählen einer pseudo-Handlung, das fand ich recht angenehm. Die Brutalität ist zwar recht ansehnlich, aber gerade gen Ende hätte ich mir viel mehr gewünscht. Die Musik ist an sich gut, wird aber oftmals in den falschen Momenten eingesetzt. Ansonsten findet man seinen Spaß an der Dummheit der Protagonisten, der uninspirierten Handlung und der klischeehaft schlechten Inszenierungsweise. Das alles ist irgendwie recht nett, nicht gerade gut, aber nett.
Tja, wärs denn nur real...
http://9gag.com/fast#1951427
Liam Neeson auf Wolfsjagd? Immer her damit =D
Allein wegen Paul Giamatti, der hier eine großartige Performance abliefert, ist dieser Film sehenswert. Nur kommt zu diesem einen Pluspunkt auch noch eine schöne und tragische Geschichte, die mit der richtigen Portion an Witz bestückt ist, ein sehr gelungener Soundtrack und weitere gute Darsteller wie Dustin Hoffman, Minnie Driver, Rosamunde Pike und Scott Speedman. Abstriche gibts für das Ende, das mehr unverständlich kryptisch denn aussagekräftig ist, aber es ist nichtsdestoweniger sehr schön und sorgt für feuchte Augen.
Besonders amüsant ist das folgende Zitat:
"I was so VERKLEMPT, Dr. Stein gave me a valium."
Was man nicht alles lernt, wenn man Filme im O-Ton schaut :>
Bin ich ungebildet oder kultiviert, wenn ich keinen der erwähnten Insassen kenne?
Wenn Reynolds an seine starke Leistung in "Buried" anknüpfen kann, dann könnte das was werden, ansonsten sehe ich hin eher als Störfaktor im Film.
Schöner Artikel, der die Diskussion der Communtiy zum gestrigen Artikel gut reflektiert.
Synchros, die sogar besser sind als die Orignalfassungen, sind mMn Hill/Spencer-Filme und die bei "Life of Brian".
Das Fluch der Karibik Livekonzert war ja mal geil :D