Joeyjoejoe17 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines123 Vormerkungen
Alle Kommentare von Joeyjoejoe17
Die größte Schwäche des Films, welche das besonders in der ersten Hälfte vollkommen typisch und nahezu klischeehaft konstruierte Drehbuch mit seinen teils zu schnell vollzogenen Charakterentwicklungen darstellt, bügelt David Wnendt in seinem Filmhochschulabschlussfilm durch eine knüppelharte und schonungslose Inszenierung aus.
Die ganze (unbekannte) Darstellerriege weiß auf voller Länge und auf allen Ebenen zu überzeugen, besonders die beiden weiblichen Hauptdarstellerinnen Jella Haase als Snevja, und Alina Levshin als Marisa.
Die Musik ist wunderschön - wenn sie denn mal zu hören ist. Über weite Strecken herrscht nämlich scoretechnische Stille, nur an markanten Stellen in der Geschichte erklingt sie kurz. Dieser sparsame Einsatz wirkt unglaublich gut, und sorgt für enorme Authentizität.
David Wnendt übt während des Films gar nicht mal Kritik an der Nazijugend, der erhobene Zeigefinger bleibt aus. Er verherrlicht sie aber auch nicht. Nein, er erzählt seine Geschichte einfach auf drastische, authentische und unverschönte Weise, sodass der Zuschauer für sich selbst entscheiden muss, wie er mit dem Gezeigten umgeht: Findet er es gut, wie die eingeschworene Gruppe feiert und zu punkiger Musik tanzt, oder findet er es abstoßend, wie diese Jungerwachsenen mit Ausländern und ihren Eltern umgehen. Die eigentliche Intention und Kritikübung Wnendts findet sich im Schlussmonolog, aus dem ersichtlich wird, dass ... nun ja, macht euch ein eigenes Bild davon, es lohnt sich!
Ich hoffe doch sehr darauf, weitere gute Filme von diesem Jungregisseur, dessen Namen sich schwer aussprechen lässt, zu sehen.
Der Joe liebt RTL
Tag zwo: Alles was zählt
Warum niveaulose Serien wie Dexter, The Wire, Die Sopranos oder Breaking Bad schauen, wenn man eine erstklassig produzierte Dramaserie aus eigenem Lande haben kann?
Sehr eigenständig und originell gestalten sich die Geschichten um Freundschaft, Liebe, Vetrauen, Verrat und Hass. Auf innovative Weise werden diese erzählt, sodass ich stets feuchte Augen habe.
Durch diese grandiose Serie bin ich beim Supermarkt meines Vetrauens hoch angesehen, bin ich doch der Hauptabnehmer ihrer vierlagigen Taschentücher.
.:.
Der Joe liebt RTL
Tag eins (rückwirkend für gestern): GZSZ
Eine meiner liebsten Serien im deutschen TV.
Die ständig wechselnden und innovativen Geschichten rund um Liebe, Vertrauen, Verrat und Hass, die auf sehr originelle Weise erzählt werden, sorgen bei mir stets für reichlich Tränen.
Getragen von hervorragend agierenden Darstellern hebt sich diese eigenartige Produktion ganz klar ab von anderen TV-Serien aus deutschem Lande.
.:.
Eine großartig erzählte Geschichte, die von großartig spielenden Darstellern verkörpert und mit großartiger Musik begleitet wird, braucht keine aufwendige Kulisse.
Den Indern entgeht aber was.
Wenn er es macht wird es bestimmt ähnlich gut werden wie der Vorgänger.
Dann wirds wohl bald mal Zeit, dass ich den endlich schaue.
"Fremdsprachige Filme müssen selbige Kriterien für ihr Heimatland erfüllen, allerdings im Zeitraum vom 1. Oktober bis zum 30. September und natürlich spielt Los Angeles keine Rolle."
Dann besteht für mich wieder die Hoffnung, dass das Ausnahme-Drama "Halt auf freier Strecke" bei den nächsten Oscars nominiert werden könnte :>
Ansonsten vielen Dank für den Überblick, hab dadurch einiges gelernt.
Kate ♥
Der Joe und die Sneak - Wedelnde Schwänze, hartnäckiger Kot, Selbst-Fellatio und der romatnischste Satz aller Zeiten
"Ich habe gehört, der Sommer soll so ziemlich die beste Zeit für einen Sommerurlaub sein."
Nachdem unsere postpubertären frischen Schulabsolventen diese glorreiche Erkenntnis getroffen haben, machen sie sich auf den Weg nach Griechenland, um dort Urlaub, Party, Mösen, Sex, Alkohol, Sex, Titten, Alkohol, Sex und ... nun ja, Sex zu haben. Besonders hilfreich für ihre Frauenjagd sind ihre "Pussay Patrol"-T-Shirts (nein, das ist kein Schreibfehler, die nennen sich wirklich so) in .... PINK. Und dann...
Ach, was versuche ich hier eine Storyline zusammenfassen zu wollen, es gibt so gut wie keine. Bzw. diese ist so .... blöd und altbekannt, dass es wahrhaft Schmerzen bereitet, wenn man von vorne herein weiß, wie alles super klischeehaft und einfach nur auf niveaulose und schlechte Weise zusammen läuft. Ich bin aus dem Film mit einer erröteten Stirn gegangen, Facepalm am laufenden Band sei Dank.
"Ich habe eine Frau am Start, die ist so feucht zwischen ihren Schenkeln, dass das Wasser dort Wellen schlägt."
Ich rate absolut JEDEM davon ab, diese niveaulose Scheiße zu schauen, es sei denn, man steht auf den dummen und unlustigen Fäkalhumor á la "The Hangover: Part 2" gepaart mit der Niveaulosigkeit von "New Kids Nitro", denn "Sex on the Beach" hat davon sogar noch mehr zu bieten:
Besonders oft durchs Bild wedelnde Penes, Phalli, Schwänze, Dödel und Mannesgurken. Es wird sogar gezeigt, wie sich ein recht agiler Stripper total entblöst, nur um sich dann selbst einen zu blasen. Dazu bekommt man noch viel Gekotze auf rumknutschende Feiernde, eine richtig große und stramme Wurst an Scheiße gespickt mit Maisstückchen, serviert in einem weiß-glänzendem Keramik-Fußwaschbecken (Respekt dafür), die sich nicht herunterspülen lässt. Und unglaublich DUMM agierende Charaktere. Die Drehbuchautoren scheinen selbst nicht älter oder gar reifer zu sein, als die Figuren, die sie entwickelt haben.
Einige Lacher konnte ich sogar entbehren, aber das waren kaum eine handvoll, und für DIE Überraschungskomödie aus Großbritannien ist das einfach zu wenig. Vor allem, wenn man sonst nur von MÄNNLICHEN Genitalien fast im Minutentakt bombardiert wird, aber nur EINE(!!) Sekunde lang die (sehr ansehnlichen) Brüste einer (attraktiven) Frau sieht. Ich muss jetzt erst mal youporn, redtube und Konsorten in Dauerschleife laufen lassen, damit die Bilder, die sich in meinen Kopf auf scherzvolle Weise gebrannt haben, losbekomme.
Ach so.... der in der Überschrift angekündigte "romantischste Satz aller Zeiten"...
Also ... (scheiß (höhö) auf eine SPOILERwarnung - ist auch kein richtiger Spoiler, verrät nur das offensichtliche, vorhersehbare und typische Teenie-RomCom-Ende)
Situation wie folgt: Einer unserer Helden trauert seiner Exfreundin nach und heult einer im Urlaub gemachten Bekanntschaft die ganze Zeit ihre Ohren darüber voll. Seine Ex ist aber zufälligerweise auch dort im Urlaub, und so versucht er natürlich, am Ende bei der großen Fete auf dem Partyboot, sie zurückzuerobern, nachdem er dankbarer weise eine Eintrittskarte von seiner Bekanntschaft bekommen hat, die auf ihn steht und ihm natürlich die Möglichkeit eröffnen will, wieder mit seiner Ex zusammen zu kommen.
Dabei erkennt er aber wider Erwarten und sehr früh, dass seine Ex ihn nur ausnutzen möchte. Daraufhin beschließt er, den knappen Kilometer vom Boot an Strand zu schwimmen, um seine Bekanntschaft, die natürlich dort die ganze Zeit wartet, für sich zu gewinnen. Er ist aber so schwächlich, dass er fast ertrinkt und von Rettungskräften an Land gebracht wird. Er wird auf eine Trage gelegt, seine neue Freundin kommt an, küsst ihn, und alles was er zu sagen hat, ist:
"Ich glaube ich habe mir in die Hose geschissen."
Wenn das nicht romantisch ist *schnief*
Hört auf mich mit News zu dem Film zu quälen :O
Am Ende des Films die Worte "The End", und ich denke mir "Nein nein nein, es darf nicht vorbei sein" und schiebe die BluRay des ersten Teils in den Player :>
Hauptsache Jean heimst den Goldjungen ein.
Haijäger, 4/6 \o/
Es wäre besser so, wenn "The Artist" für einige Zeit lang für sich allein als "massenkompatibler" Stummfilm steht.
Die "Herr der Ringe"-Reihe ohne Serkis' Gollum wäre nicht denkbar gewesen.
Ich habe Rocky immer noch nicht gesehen :O
Mein erster Film über Sport war wohl "An jedem verdammten Sonntag" mit Al Pacino :>
Die Werwölfe haben wohl Angst vorm Wolfsjäger *grins*
Hoffentlich räumt "The Artist" dann auch bei den Oscars ab ♥
Ist es pervers, wenn ich ein gewisses Glücksgefühl in meiner Lendengegend habe?
<-- !!
Good news.
Schade, dass die Serie so unbekannt ist und zwischen patriotischen Kriegsserien untergeht.
Es geht um die Ängste und nicht erfüllten Erwartungen der Soldaten, um ihr Heimweh, ihre Familie, aber auch um Kampfeinsätze, Befreiungsaktionen, Straßensperren errichten, Patrouille laufen und das Töten - die üblichen Probleme und Aufgaben eines jeden Soldaten im Kampfeinsatz. Das alles wird sehr realitätsnah und authentisch dargestellt. Spannend und dramatisch ist es auch noch, und wenn Humor aufkommt, dann ist es verzweifelter Humor.
Schade, dass nur eine Staffel produziert wurde, die findet allerdings einen schönen Abschluss.
Clooney spielt seine Charaktere meist auf eine sehr ähnliche Weise, Pitt hat sich dagegen in seiner Karriere als viel wandlungsfähiger dargestellt.
Ich mag beide, aber Pitt ist der bessere.
Bisher nur die erste Staffel gesehen und die finde ich sehr gut :>