Johannes Jarchow - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+47 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another126 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger114 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch93 Vormerkungen
-
Caught Stealing71 Vormerkungen
Alle Kommentare von Johannes Jarchow
QUEERfaktor.de: 0 -- Abbruch nach quälend langen 30 Minuten.
QUEERfaktor.de: 0 -- Es wird nie so ganz ausgeleuchtet, welcher Art die Beziehung von Halle Berry und der asiatischen "Studentin" ist. In der ersten gemeinsamen Szene im gemeinsamen HH sah es nach Liebe aus. Im Laufe des Films wird diese Hypothese eher entkräftet und wir erfahren nur, dass es einen hässlichen Ex-Mann gibt.
Ich hab angesichts der Reaktionen schlimmstes erwartet und wurde positiv überrascht. Das ganze Family-Gedönst hätte man weglassen können, denn meine größte Kritik ist ebendiese: MOONFALL ist zu lang. Unnötig lang. Und die sich ständig wiederholenden Emmerich-Motive machen den Film nicht gerade zum Bollwerk gegen Trivialität.
Dein J*hannes
QUEERfaktor.de: 0
Cooles Setting, lahme Story.
QUEERfaktor.de: 6.5
▶️ https://www.queermdb.de/film/foegiisteinsauhund1998.html
Hab den mal mit 8 bewertet, bin aber heute nicht so ganz klar gekommen damit. Die Inszenierung ist ziemlich 80er, ein bisschen wie COMING OUT (1989), Introduktion sogar thematisch ähnlich.
Ich nehme Teo Yoo. Film zuende. Geht auseinander!
QUEERfaktor.de: 2 -- Es dauert mehr als die Hälfte der Spielzeit, bis die schwule Thematik offenbart wird, die eigentlich auch nur für einen berührenden Schlussakkord taugt. Beside this ist es bloß einer dieser ordinären TV-Massenkrimis, mit denen das öffentlich-rechtliche Pay-TV die letzten Senioren rund um die Uhr zudröhnt.
QUEERfaktor.de: 0.1
Can't say NO, can't say Yes - ist another way of saying NO I guess. Es fängt schon damit an, dass alles, was Lau aus dem Off aus seinem neuen "Roman" zitiert und am Ende gar dem Verlag überzeugt, BULLSHIT ist. Und irgendwie hat mir der Hase leidgetan. Das sah des Öfteren nach Tierquälerei aus. Conclusio: Zeitverschwendung. 🐰
QUEERfaktor.de: 0
Die guten, alten eMule-Zeiten. Those were the days. Da hab ich ne echte Horror Drama-Perle gehoben. Eamon Farren ist ja praktisch geboren für seine Rolle. Rabbit.
QUEERfaktor.de: 0.1 -- Geringstmögliche LGBT-Thematik. Sloan spricht über einen homofeindlichen Politiker, der öffentlich zum Verbündeten wurde, nachdem sich sein Bruder outete.
51 Minuten überlebt, ich bin kurz vorm Hinscheißen. Seh nur noch Jake Lacy beim Anziehen zu. Schön. Ich bin raus. Beauty And The Nerd schaut sich auch nicht von allein.
QUEERfaktor.de: 0,2 -- Michael K. Williams spielt eine transsexuelle Puffmutter Schrägstrich Informantin. Sie hat nur eine Szene und ohne weitere Relevanz als eine Zeugin zu benennen.
Ich bin nur hier, um euch mitzuteilen, dass ich seit EINSAM ZWEISAM DREISAM in die Stimme von Nicolas Böll verliebt bin. Mir ist egal, wie er aussieht. Mir ist egal, ob er Geld hat. Hauptsache er ist reich und sexy.
QUEERfaktor.de: 0.1 -- Sie machen einen Film über Gucci - mit Lady Gaga - mit Tom Ford als Pausenclown - nach dem Buch einer Sara Gay Forden - und unterm Strich ist der Film einfach nur heteronormative Scheiße? Kannste dir nicht ausmalen. Was ist da schiefgelaufen? Schnitt für die homophoben, aber wichtigsten Gucci-Absatzmärkte (Asien-Pazifik)? Ridley 85 Jahre alt Scott? Drehbuchversagen? MGM? Universal? Fuck you very, very much!
Wann hört das auf? Wann hört das auf?
QUEERfaktor.de: 5.5
Wird erst ab der zweiten Hälfte wirklich interessant, dann aber richtig. SPOILERalarm: Die Fahrt zum Altenpflegeheim war gespenstisch (gut). Beste Szene.
QUEERfaktor.de: 0.2 - Bei zwei Nebenfiguren steht im Raum, dass sie schwul sein könnten. Nummer 1 ist der zwangsprostituierte Ukrainer Bodashka, der im tiefsten Subtext mit Lennart anbändelt. Nummer 2 ist Sirius, einerseits mit Markus' Tochter zusammen, andererseits behauptet eine Followerin, er sei schwul.
An dieser Stelle freue ich mich besonders, dass ich als Queerpolizist Filme sehe, die ich ohne LGBT-Bezug nicht sehen würde. Das über den Tellerrand schauen hat sich nach MEET CUTE ein zweites Mal wirklich gelohnt. HDW ist eine fantastische Tragikomödie.
QUEERfaktor.de: 0.3 -- June, die Herrscherin über das Zeitreise-Solarium, wurde von ihren Eltern abgelehnt, weil sie kein Junge war. Als Erwachsene hat sie ihre Eltern ermordet und eine Frau geheiratet. Einer der vielen Höhepunkte von MEET CUTE waren die depressiven Eissorten der Transfrau (die deutsche Stimme war ein Mann).
▶️ https://www.queermdb.de/tag/sweetheart/
QUEERfaktor.de: 6.5
Ich hätte vermutet, dass der Film nach TV-Ausstrahlung und Mediathek ein bisschen mehr Aufmerksamkeit bekommt. Das ist nicht der Fall. Dabei ragt die Ferien-Comingofage-Erste-Liebe-Dramödie qualitativ deutlich über dem Durchschnitt des deutschen Fernsehsumpfes. Wahrscheinlich schreckt OmU viele ab. Und in SWEETHEART wird, zugegeben, viel und teilweise schnell gesprochen, dass man weder mit dem Verstehen noch dem Lesen hinterherkommt.
Warum die FSK hier eine Jugendgefährdung sieht, würde mich ernsthaft interessieren. Ich gebe SWEETHEART ab 12, wenn nicht sogar ab 6 Jahren frei. Ich dachte, nach dem Romeos-Debakel hat die homo- und transfeindliche Einordnung ein Ende gefunden.
QUEERfaktor.de: 0 (2 Episoden)
Unangenehm fällt mir besonders dieses Diagnose-Posing auf. Kein:e Psycholog:in würde ein* Kolleg:in ein Kind mit "Störung des Sozialverhaltens" vorstellen, weil das die Überschrift über allem ist und am Ende keine Aussage macht, die ein Kind beschreibt.
Jede Sitzung mit einem Diagnosesuppentopf zu beginnen, gaukelt dem Zuschauer ein Gefühl von Wissenschaftlichkeit oder Genauigkeit vor, aber es schadet mehr, als es hilft. In der Praxis sowieso. Beim Zuschauen dito.
QUEERfaktor.de: 0.1 -- Es fällt nur ein Nebensatz zur Ehe für alle in Irland. Dass Joseph Alois Wir-Sind-Papst Ratzinger ein Homohasser sondergleichen war, findet keine Erwähnung.
Achtung: 80 % OmU
Wer diesen obsolete Verein immer noch nicht verlassen hat, sollte sich nach einer Ersatzsekte umsehen. Das Spaghettimonster sucht noch Missionare mit Sieb.
▶️ https://www.queermdb.de/schwule-serie/its-a-sin-2021/
QUEERfaktor.de: 8 -- Russel T Davies' Produktionen waren immer politisch - auf eine mehr oder weniger subversive Art und dadurch einfach sehr effektiv. IT'S A SIN ist da besonders clever und überzeugend und künstlerisch Davies' Meisterwerk. Besonders die Auseinandersetzung zwischen Jill und Ritchies Mutter, grandios: Keeley Hawes,
La
▶️ https://www.queermdb.de/schwuler-film/sprung-ins-kalte-wasser-2021/
QUEERfaktor.de: 6.5 -- Neben dem Offensichtlichen wird noch eine lesbische Beziehung zwischen Victoras Mutter Angeliki und ihrer, I don't know, Haushälterin? Helga angedeutet.
Abgesehen von Vasilis Magouliotis' Overacting zum wundervollen Finale ist SPRUNG INS KALTE WASSER einer dieser leichtfüßigen Filme, die von der ersten Sekunde bis zum Abspann ohne viel Drehbuch und Gewese funktionieren. Die letzte Station der Reise ist das Beste. Und Anton Weil. Und Sätze wie: Ich bin jetzt verantwortungsvoll. Du kannst dich auf mich verlassen. - Du bist gerade betrunken Auto gefahren.
Und für jemand Chips klauen als romantisches Motiv ist auch großes Kino. Ich würde allerdings Schokolade bevorzugen. Oder Diamanten. Eine Frösi von 1989. Einen unveröffentlichten Song von Sinéad. 🖤
QUEERfaktor.de: 0.1 -- Sidekick Sammy outet sich in der allerletzten Szene und erntet Gelächter, weil alle es wussten.
Schätzungsweise 25 % des gesprochenen, österreichischen Wortes habe ich nicht verstanden. Dabei kann ich ausgezeichnet Wienern, wenn ich manisch bin. Spaß beiseite. Wenn der Film gut wäre, könnte man sagen, es ist Kunst und Kunst muss man nicht verstehen. Aber dieser Teenie-Mobbing-Rache-Abklatsch ist keine Kunst, sondern eine schlecht gemachte Kopie. Bitte schauen Sie sich den Film nicht an! - Es sei denn sie beherrschen Hitlers Muttersprache und haben einen Faible für unglaubwürdige Exzesse.
QUEERfaktor.de: 0.2 -- Australische Provinz, 2020. Der Thirtysomething Jamie lügt in einem MORDFALL, damit nicht herauskommt, dass er schwul ist und eine Affäre mit Dr. Leigh hat. Willkommen in der Hölle.
Ich habe die viel zu späte Auflösung nicht verstanden, SPOILERalarm. Warum hat der Schuldirektor drei Menschen getötet?! Er hatte Schulden und was?, einen Bildungskredit beantragt? Und der wurde wegen der Morde ausgezahlt? Wo ist der Zusammenhang? Ging das Geld an die Schule und er musste es dem Haddler-Kind nicht auszahlen, weil tot? 🤯
QUEERfaktor.de: 0 = Heteronormative Scheiße
Abbruch nach absolut langweiligen 45 Minuten +/- ne Stunde. Ich bin innerlich eingeschlafen. Ein Meteor klatscht in den Vorgarten von La Nic, danach passieren halt komische Dinge, nichts davon ist originell oder mit einer Handlung verbunden. Die reine Zeitverschwendung. 💩
QUEERfaktor.de: 3.5 (Staffel 1) -- Ich finde die (Homo)Sexualisierung von Kindern problematisch, wobei hier das Hetero-Paar Blondie und Junior deutlich weitergeht als Jake und Devin. Aber es hält sich im Rahmen, so dass ich den Vorwurf des Kidsploitations nicht erhebe. Tilly versprüht wie immer bisexuelle Vibes und hat eine kurz angedeutete Bettszene mit einer Frau. Ziemlich pseudo. All in all ist die Serie recht queerfriendly und das ist auch schon das Beste an Chucky.
Puppenhorror hat mich nie interessiert, hab dementsprechend keinen Chuckyfilm gesehen. An der Serie mag ich die Drama-Elemente und dass sie recht hochwertig produziert ist, eine zweite Staffel werde ich aber nicht sehen. Das Finale war wirr, die Flashbacks uninteressant und ständig mangelte es an Sinn. Ein Haus fliegt in die Luft und Devin überlebt. Juniors Vater erwacht von den Toten, taucht aus dem Nichts auf und stirbt ein zweites Mal in der Explosion, die Devin kein Haar gekrümmt hat. Wie die blonde Puppe entstanden ist, erfährt man nur in der Zusammenfassung.