JW1 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens144 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back95 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch82 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von JW1
Obwohl der Film eine FSK 16 hat läuft er ungeschnitten um 20.15 Uhr.
Ich höhere diese Phrase "die Beste" ziemlich häufig. Wenn bei euch alles wirklich immer das Beste ist, bleibt nichts Anderes. Dann bleibt nichts mehr Schlechtes oder was dazwischen übrig!
Für mich die wahrscheinlich beste Comedy-Serie überhaupt. Es ist etwas verwunderlich, warum hierzulande kaum einer The Office kennt, was aber wahrscheinlich daran liegt das einige Länder ihr eigenes Remake des britischen Originals kreiert haben. Und bei Deutschland ist dies nun mal Stromberg.
Super, dass Netflix in Deutschland die Serie nun ins Programm nimmt. In den USA lief sie schon lange bei Netflix, bis Amazon sich die Rechte vor enigen Jahren sicherte.
Ich frage mich, ob es eine nächste Staffel von Mindhunter geben wird.
Wann kommen Staffel 2 von "Manhunt: Unabomber" zu Netflix und wann Staffel 4 von "Fargo"?
Mit der Szene am Esstisch mit DiCaprio und Co. möchte Adam Mckay meiner Meinung auch sagen, dass der Mensch nicht alles im Griff hat (Paralellen zur Corona-Pandemie). Die Protagonisten hoffen und glauben (Timothee Chalamet), dass eine höhere Macht existiert, die alles so vorherbestimmt hat und dass der Tod nicht das Endgültige ist, sondern etwas danach kommt.
Sean Penn!
Hoffentlich bekommt Willem Dafoe seinen ersten Oscar.
Wow, das wartet man seit Jahren auf die Fortsetzung dieser Serie und nun so was. Ich bin sehr enttäuscht, dass Dev und seine Beziehung zu Francesca keine Rolle mehr zu spielen scheint.
Interessanter Fakt: Auch im kommenden Film "Judas and the Black Messiah" wird Jesse Plemons einen FBI-Agenten verkörpern.
Das ist bitter. Scott Coopers (Auge um Auge, Hostiles) neuen Film 'Antlers' hatte ich echt heiß erwartet.
Vielversprechender erster Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=QXpxUeL0lz4
Yippie, Three Billboards Outside Ebbing, Missouri
Tatsächlich ist März 2020 schon gewesen. Der Film wird im März 2021 bei Apple TV erscheinen!
Sequels kann ich nicht viel abgewinnen. Auch wenn ein junges Talent, wie Jeff Nichols Regie führt.
Da wäre es mir lieber, er beendet vorher sein nächstes Projekt (The Boy who Played with Fusion) erst einmal. Denn dieser Film sollte eigentlich 2020 veröffentlicht werden, allerdings gibt es schon länger keine Neuigkeiten dazu.
Schon traurig, wie gnadenlos Netflix mittlerweile seine Eigenproduktionen absetzt. Away war zwar kein Meisterwerk, aber definitiv sehenswert.
Und stattdessen produziert Netflix Blockbustermist wie Tyler Rake und 6 Underground. Wie konnte es dazu kommen, dass Michael Bay beim Streamingdienst eine Plattform für seine Filme bekommt? Und es liegt auch an den Zuschauern, die sich auch bei Netflix nun lieber von Popcornkino berieseln lassen, als Schaupielgöttinnen wie Hilary Swank zuzuschauen!
Von einem mittelmäßigen Teaser und ein paar Infos von "Großen Oscar-Chancen zu sprechen" ist ziemlich übertrieben.
Das Schwarz/Weißformat mag bei einem "The Lighthouse" funktionieren, hier überzeugt mich das nicht.
Eine Serie gibt es ja schon, mal sehen wie der Film wird.
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=fk8IPWfaxVQ
"mother!" stand auf meiner Liste ganz weit oben. Und auch "Leave No Trace" war bei mir schon länger auf der Watch Liste.
Die Dokuserie "Immigration Nation" über Amerikas Einwanderungssystem hört sich auch viel versprechend an.
Endlich gibt es News zu "The Sinner"! Staffel 3 startet also im Juni.
Hunters ist eine eher mittelmäßige Serie. Die Idee ist interessant, allerdings hat das "Nazijagen" etwas viel mit dem Film "Inglorious Basterds" gemein. Auch sonst gibt es zu wenig an innovativen Ideen. Die Kostüme erinnern an "Stranger Things". Und Serienkiller im Serienformat hatten wir schon genügend ("Mindhunter...").
Das Deutsch der "Deutschen" in "Hunters" ist nicht so das Wahre (Sowohl Aussprache, als auch das Gesagte: "Wir haben nicht einen ganzen Tag Zeit" Da musst ich dann schon etwas schmunzeln. Hätten sie doch bloß mal einen echten deutschen Muttersprachler engagiert)
Auch der Akzent ist bei einigen Juden (u.a. Murray ("Saul Rubinek"))mal deutsch, mal gar nicht vorhanden.
Positiv hevorzuheben sind die Darstellungen von "Al Pacino", "Logan Lerman", "Greg Austin" und "Josh Radnor".
Vor allem Schauspieler "Josh Radnor" hat durch einen soliden Auftritt nichts mehr mit seiner Rolle des "Ted Mosby" aus "How i met your mother" gemein.
Überraschend ist auch das Ende und so bekommt "Hunters" noch ein paar Pluspunkte mehr von mir.
Es wäre hilfreich zu wissen, mit welchen neuen Serien ihr die Seite aktualisiert.
"Scarface" und "Es war einmal in America" sind meiner Meinung nach die zwei besten Mafiafilme und zwei der besten Filme überhaupt.
Der Mieter ist ein geschickt Inszenierter Psychothriller in dem der Zuschauer in einen Strudel aus Wahn und Paranoia gezogen wird. Der Film lebt von seiner beklemmenden Atmosphäre. Zum einen wird diese durch das Passende einsetzen von Musik erzeugt. Die bedrohlich klingenden Streicher sind sorgfältig gewählt. Zusätzlich ruft das Herannzoomen der Kamera ein ungutes Gefühl beim Zuschauer hervor. Aber auch das seltsame und manipulative Verhalten der Mieter und Angestellten vom Cafe trägt zu einer Atmosphäre der Angst bei.
Der Film spitzt sich zu, zu einem packenden Finale mit einem überraschenden Ende.
Ich bin auch der Meinung: Nicolas Cage ist die beste Wahl und ideale Besetzung für die Serie. Freue mich darauf!