JW1 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens144 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back95 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch82 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von JW1
Der Film „Revenge“ handelt von Jen (gespielt von Matilda Lutz) und Richard (Kevin Janssens), die eine Affäre haben und Zeit zusammen in der Wüste in einer Ferienvilla von Richard verbringen. Als scheinbar unerwartet Freunde von Richard für einen Jagdausflug auftauchen, heizt sich sobald die Stimmung gegen die attraktive Jen auf und es entwickelt sich ein intensiven Katz- und Mausspiel…
Mit „Revenge“ feiert die französische Regisseurin Coralie Fargeat ihr Regiedebut als Rape- and Revenge-Thriller. Schon vor der Entwicklung des Films kam es zu ersten Schwierigkeiten, da man nicht an die Entstehung des Thrillers aufgrund seiner drastischen Gewaltdarstellungen im Drehbuch glaubte.
Ich bin auf „Revenge“ aufmerksam geworden, nachdem ich zuvor „The Substance“ von Fargeat im Kino gesehen hatte und begeistert war. Und auch ihr Erstlingswerk ist ein echter Hingucker und man erkennt eine ganz eigene Handschrift (Szenen von Bodyhorror, laut aufgenommene Geräusche,…) der Regisseurin. Die Geschichte ist chronologisch und hat innovative Ideen, die Schauspielleistung ist gut, und die Filmmusik passend zu den Szenen. Wer gerne Action mag und auch ein bisschen Gore vertragen kann, ist hier gut bedient. Zartbesaitete sollten jedoch lieber die Finger von dem Streifen lassen, denn er hat es in sich.
Kritik zu Staffel 1 und 2
The White Lotus ist schon kein Geheimtipp mehr. Die Serie hat schon ordentlich bei Preisverleihungen mitgemischt und unter anderem 2 Golden Globes und 10 Emmys abgeräumt.
Schauspielerisch kann The White Lotus trotz teilweise unbekannter Darsteller überzeugen. Murray Bartlett (Leiter des White Lotus Resorts) und Jennifer Coolidge (Reiche codependent-Frau in ihren Fünfzigern) sind dabei nur zwei von vielen Namen die erwähnt werden sollten.
Zwar dümpelt Staffel 1 nach einigen Folgen etwas vor sich her, hat mit der finalen Episode aber den Spannungsbogen noch mal hochgeschraubt.
Staffel 2 toppt die erste Staffel sogar noch. Es bleibt durchweg fesselnd und geht auch vom Genre etwas mehr in Richtung Thriller denn Komödie.
Die Idee jede Staffel in einem anderen White Lotus Resort in einem anderen Teil der Welt anzusiedeln und die Schauspieler teilweise oder ganz auszutauschen ist interessant. Somit fühlt sich die Serie als Ganzes an und bietet dennoch genug Abwechslung ohne langweilig zu werden. HBO Max hat The White Lotus bereits um eine weitere Staffel verlängert und diesmal das Setting nach Thailand verlegt.
Wie schon im Vorgängerfilm X schafft es Ti West in Pearl die Zeitepoche gekonnt zu erfassen. Die Atmosphäre des Filmes scheint heiter, täuscht jedoch und offenbart sich als Zynismus pur.
Überzeugt hat wieder einmal Mia Goth als Pearl, mit über weite Strecken fabelhaftem Südstaatendialekt.
Des weiteren arbeitet der Regisseur gekonnt mit Farben und stellt Verbindungen zwischen X und Pearl her (Blauer Liedschatten von Maxine in X, blaues Kleid von Pearl in Pearl.) Auch die Location der Vorkommnisse haben beide Filme gemein.
Insgesamt ist Pearl jedoch auch sehr langatmig.
Es ist schön zu sehen, dass Nicolas Cage seine Bekannheit wieder steigern konnte. Nach Massive Talent wird mit Reinfield nun ein weiterer Film mit ihm in den großen Kinos gezeigt. Man darf gespannt sein, was uns von ihm in den nächsten Jahren noch erwartet!
Starker Film von Ti West, der durchaus zurecht ein Überraschungshit wurde. X bietet einige ekelerregende Szenen und punktet mit toller Kameraführung und wenig Verwendung von CGI. Der 70er-Look vom Film ist erfrischend anders als andere Horrorfilme heutzutage.
Auch die Schaupieler von X machen Ihre Sache toll allen voran Mia Goth. Überraschend auch, dass Scott Mescudi (bekannt als der Rapper Kid Cudi) im Film eine Rolle hat.
Reunion von Denzel Washington und Dakota Fanning nachdem sie vor fast 20 Jahren in Mann unter Feuer gemeinsam vor der Kamera standen.
Wissenswert: Regisseur des Films Bobby Farrelly führt oft Regie mit seinem Bruder Peter Farrelly (Regisseur von Green Book).
Sehr innovativ. Titane lässt sich dem Genre des Body Horror zuordnen, aber Regisseurin Julia Ducournau hat doch einen anderen Stil, als Mitgründer des Genres David Cronenberg.
Die Hauptdarstellerin Agathe Rousselle macht einen erstklassigen Job.
Ein paar Punkte abzug gibt es von mir, da mir der Film besser als Thriller gefallen hätte, und dann doch eine eher dramatische Richtung einschlägt.
Überraschend ist sicher auch die Nominierung von Andrea Riseborough (u.a. bekannt aus "Mandy").
The Menu hingegen erhält anders als bei den Golden Globes keine einzige Nominierung.
Kleine Korrektur: Denzel Washington wurde in diesem Film ersetzt durch Mahershala Ali.
Anmerkung an Moviepilot: Der neueste Roman heißt "Die Verlorenen" und nicht "Vermisst". Die Verlinkung führt zur Amazon-Seite, mit der niederländischen Ausgabe, welche "Vermist" heißt.
Wer oder was ist ein Horror-Stromberg? :D
Vielen Dank für diesen Artikel, der mal nicht mit Superlativen strotzt.
Brandon Cronenberg scheint nun wirklich in die Fußstapfen seines Vaters zu treten, und das Genre des Bodyhorror weiterzutragen.
Mit dabei ist auch Newcomerin Mia Goth, für diese der Film ein weiteres Sprungbrett in Richtung Hollywood-Olymp sein dürfte.
Zuletzt war Kristen Stewart außerdem in "Crimes of the Future" zu sehen.
Ergänzend: Leider hat sich "The Office" nur ein knappes Jahr bei Netflix "gehalten"... Wie auch im TV hinkt die Serie in Sachen Beliebtheit bei den deutschen Zuschauern hinterher.
Was für eine Überschrift... ohne Worte
Im Film Noir Good Time spielt Robert Pattinson einen Bankräuber auf der Flucht.
Der Film vermittelt durch kühle Farben und raue metallene Klänge gekonnt das Millieu, in denen sich die Figuren aufhalten, schafft es aber nicht vollständig die Spannung über die volle Länge aufrecht zu erhalten.
In weiteren Rollen:
Jennifer Jason Leigh (stark wie in ihrer Rolle in The Hateful Eight)
Benny Safdie (sehr überzeugende Darstellung eines körperlich Eingeschränkten ; gleichtzeitig Regisseur des Films)
Der Trailer weckt gewisse Erinnerungen an "Blade" mit Wesley Snipes.
Einfach nur traurig, dass so was gefeiert wird.
Ich empfehle den Originalfilm von Joon-Ho Bong zu gucken. Der ist um einiges besser.
Wow "Jetzt gibt es ein Video dazu".Und was für eines.
Ernsthaft Moviepilot?
Es ist einfach nur schade, wie Netflix immer weiter ins Popcorn-Kino-Genre abdriftet. Für diesen Film hätte ich mir so sehr einen Actionfilm mit Story (wie Drive) und nicht nur herumgeballere erhofft.
Ich hoffe wirklich, dass ich mich irre bei der Liste an tollen Schauspielern (Ryan Gosling, Ana de Armas, Billy Bob Thornton, Chris Evans).
Schön geschriebener Text. Gerne mehr davon.
Welche der Serien sind nun neu hinzugefügt?
Ja, wenn man Fargo auf Staffel 1 begrenzen würde, wäre es für mich "eine der besten Serien aller Zeiten".