Kairesma - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Kairesma
Nicht ins Kino gegangen, keine Bindung zum Stoff, ohne Tipps wäre ich hier verloren gewesen..
Mikkelsen Riesentyp!
Um die fatalen Folgen von Frankreichs völlig verfehlter Außen- und innenpolitik zu begreifen gibt es keinen besseren Film als "La Haine". Gerade aktuell ein Film, den man gesehen haben sollte.
Puh bei Kinnaman, Hardy, Fares Fares und Cassel zusammen in einem Film könnte die Vorhersage 0 sein, muss ich gucken!
Selten hat Geschichte mehr Spaß gemacht.
Wagner Moura und Pedro Pascal spielen überragend und es bleibt die Vorfreude auf Staffel 2!
Für mich der traurigste GOT Todesfall, da er als Oberyn einfach überragend war.
Ebenfalls in Narcos jetzt wieder klasse, bleibt zu hoffen es geht so weiter.
Sneak..Koch Media..Skepsis..Dann irgendwas von Hamster und die folgende Gewissheit da kommt ein deutscher Film.
Fand Boy 7 letztlich aber wirklich nicht schlecht und wurde ordentlich unterhalten.
Klar ist die Story schon etwas krude, aber die schauspielerische Leistung, Soundtrack und Darstellung machen da schon einiges wett - wenn auch die ein oder andere Szene an die Hunger Games beispielsweise erinnert.
Isaak gespielt von Jens Harzer ist für mich jedenfalls als Figur das Highlight, erinnert er doch stark an einen deutschen, bösen Snape.
Nie wäre ein Bordellbesuch die passendere Lösung gewesen..
It Follows weist eine eigene Atmosphäre auf, die aber durchaus stimmig und intensiv ist. Das Soundsetting spielt dabei eine große Rolle und ist hier überragend eingesetzt. Passend empfand ich auch die rar gesetzten Jumpscares, da der Film nicht davon lebt wie zB Insidious, Conjuring und Konsorten, sondern mit einer guten Idee und dichten, spannenden Atmosphäre überzeugt.
Und die Kelly war süß!
"This is my least favorite life"
Das Geträller der Sängerin in der Bar deutet es schon ein wenig an, wirklich glücklich mit dem eigenen Leben scheint niemand der Protagonisten so wirklich.
Die duale Fokussierung aus der ersten Staffel wird schon in der ersten Episode der neuen Staffel aufgebrochen und auch sonst fühlt sich diese ganz anders an als jenes Meisterwerk rund um Cohle und Hart.
Für eine explizite Wertung ist es sicher noch zu früh, vor allem aber Velcoro verspricht viele interessante Momente und ich bin gespannt auf die kommenden Episoden.
Innerhalb von GOT nie was intensiveres erlebt als die Verbrennung von Shireen - Gänsehaut ohne Ende!
Ich hatte schon ein Tränchen im Auge und es entwickelten sich Sympathien für Stannis als der vor Kurzem noch seine epische "Du bist meine Tochter" Rede hielt und Shireen wirklich glücklich war - ein Gefühl, das sie bisher nur durch Sir Davos kannte. Diese Hilflosigkeit, dieses Sehen seiner Eltern, die einem bei der Verbrennung zuschauen hat mir echt das Herz gebrochen. Ich wünsch mir eigentlich nur noch ausnahmslos viele Opfer auf beiden Seiten im Kampf gegen die Bolton's. Not gegen Elend ist das! Bei Daenerys dachte ich beim inflationären Einmarsch der Harpien auch nur noch ja gut jetzt hilft nur noch ein Drache und der kam zum Glück auch.
Ebenfalls eine grandiose Szene, wobei am traurigen "Höhepunkt" dieser Folge auch das nichts mehr ändern konnte..
Blablabla..blablabla...blablabla...mit der Betonung auf dumm....blablablabla...blablabla...blablabla.
Nachdem Mills kontinuierlich alles und jeden auseinander genommen hat und jede noch so auswegslose Situation gemeistert hat überlegt sich jetzt wirklich STUART ST FUCKING JOHN, dass es sicher eine ganz tolle Idee ist Mills abermals auf den Pinsel zu gehen.
Kann ich mir nur damit erklären, dass er im Zuge seiner visuellen Erneuerung auch noch alles vergessen hat.
Wirklich genauso durchschnittlich wie er auch aussieht.
Handwerklich ordentlich, innovative Elemente sucht man jedoch vergebens.
Ich habe ,,Erbarmen" zu seiner Zeit gesneaked und war schon damals hellauf begeistert vom ungleichen Ermittlerduo und dem wirklich spannenden, düsteren Krimi, weshalb das Gucken seines Nachfolgers für mich eine absolute Pflicht darstellte und ich mich auch wirklich darauf gefreut habe.
,,Schändung" steht seinem Vorgänger dabei meiner Meinung nach auch in wenig nach.
Atmosphärisch entwickelt er sich zwar nicht ganz so intensiv, dabei liegt er als Kriminalfilm immer noch weit über dem Durchschnitt.
Dass die Figur der Kimmie Persönlichkeitsmerkale von Lisbeth Salander aufweist ist zwar nicht von der Hand zu weisen, stört aber nicht weiter, da schon Salander in der Millennium Trilogie als eine über alle Maßen interessante und facettenreiche Person gezeichnet wurde und sie sicher nicht die schlechteste Figur ist um sich daran anzulehnen.
Der Film entfacht trotzdem seine eigene Spannung, in der auch die gezeigte Härte auf den Zuschauer wirkt.
Assad finde ich zudem seit ,,Erbarmen" schon unglaublich sympathisch und markant, weshalb ich hoffe, dass sein Schauspieler Fares Fares mehr derartige Rollen bekommt und vielleicht auch in größeren Produktionen mal Berücksichtigung findet.
Letztlich wie bereits angesprochen sicher nicht ganz so stark wie sein Vorläufer, ich kann aber jedem mit gutem Gewissen die Investition der nötigen zwei Stunden empfehlen, enttäuschen wird ,,Schändung" als wirklich guter Krimi sicher nicht.
Illidan Sturmgrimm und Arthas Menethil
Es gab wirklich viele starke Szenen dieses Jahr, aber im Gedächtnis habe ich aktuell, vielleicht auch weil es der letzte Film war, den ich im Kino gesehen habe, Thorins Besinnung, sein Zurückkehren zu den Zwergen hochstilisiert im Lichte und die anschließende Rolle als wahrer Anführer im Krieg der fünf Heere.
Habe erst an Buffalo Bill gedacht :D
Statt Spiele gibt es größtenteils District Werbung gegen Kapitol Werbung in Dauerschleife- das hat deutlich weniger Drive und die 123 Minuten fühlen sich deshalb auch nach solchen an.
Pikachu knockt Mario locker per Donner aus.
Mario einfach zu behäbig um an das loyalste aller Pokemons ranzukommen
Schöner Start in die Adventszeit - Danke! :)
Heisses Gewinnspiel!
Einen Innovationspreis wird Oculus sicher nicht gewinnen.
Prinzipiell aber durchaus spannende Inszenierung, der Zuschauer bleibt jedenfalls lange am Ball, das Ende empfand ich dann jedoch ziemlich uninspiriert und auch die konstanten chronologischen Sprünge haben dem Film nicht sonderlich gut getan, weil sie einfach zu inflationär eingesetzt worden sind.
Da die Atmosphäre aber wie bereits angesprochen recht spannend anmutete, ich die guten 100 Minuten gut unterhalten wurde und die Hauptdarstellerin aussieht wie Sansa Stark, kann ich hier über die Ideenlosigkeit der Handlung und des faden Endes noch einigermaßen hinüber wegsehen.
Überragend geniales Ende mit ,,Total Eclipse of the Heart".
Unterhaltsam ist Dead Snow 2, wie schon sein Vorgänger, bei der einzigen Voraussetzung den Kopf auszuschalten allemal.
Schon als ich das erste mal von Jim Jones und den Ereignissen rund um ihn las fragte ich mich wie es wirklich so weit kommen konnte, wie so etwas zum einen logistisch überhaupt gehen kann und wie krass zum anderen die Manipulation und der psychische Druck sein muss.
The Sacrament lieferte zwar nicht allumfassend Antworten, was auch nicht zu erwarten ist, fängt das grausame Phänomen Jonestown aber sehr intensiv und fesselnd ein und besticht zudem endlich mal durch den gelungenen Einsatz vom Found Footage Stil.
West lässt einen einmal mehr mit einem flauen Gefühl im Magen zurück und animiert dazu, dass man sich auch nach Filmesschluss mit der Materie noch einmal auseinandersetzt.
" Kairesma
zum Artikel Adrien Brody will der Joker sein in Justice League vor 6 Monaten
Jared Leto wäre meine absolute Idealbesetzung für den Joker, Brody wäre aber sicherlich auch alles andere als eine schlechte Wahl. "
als hätte ich es gerochen! Traum!