kaiserofhorror - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens162 Vormerkungen
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
Bring Her Back99 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing64 Vormerkungen
Alle Kommentare von kaiserofhorror
Laut Ghostbusters 2 ist am kommenden Sonntag 14.02.2016 der Weltuntergang, ausgerechnet am Valentinstag.
Also macht's gut Jungs und Mädels.
Projekt: Filmtauschbörse von The Woman und mir halt,
Film 3.
Am ehesten zu vergleichen ist Discopath wohl mit Williams Lustig's Maniac oder Abel Ferrara's Driller Killer, natürlich nur rein inhaltlich, und eher dem zweitgenanten.
Wir schreiben das Jahr 1976 in dem der Film einsetzt, Disco Musik, Disco Kugeln, Rollschuhe, ich dacht schon gleich fangen alle an zu tanzen und John Travolta kommt ins Bild getanzt, doch es kommt anders, unser kleiner Psychopath hier in dem streifen mag nämlich keine (Disco)- Musik, und immer wenn sie erklingt bekommt er den drang jemanden qualvoll abzumurksen.
Discopath hat leider ein riesiges Problem genau wie seine beiden Vorbilder möchte er Bierernst genommen werden, leider sind aber die gesamten Schauspieler sagen wir's mal nett total ungeeignet dafür, unter uns die sind richtig richtig schlecht (aber waren die in Driller Killer wirklich viel besser?)
Weiter zur Story: nach kurzer zeit sind wir dank zeitsprung im Jahre 1980 angelangt, unser Discopath ist inzwischen Hausmeister in einer Mädchen Klosterschule (oder so ähnlich) leider hören die jungen Dinger ja immer noch gerne laut Musik, und er verträgt das auf Grund eines echt dämlichen Vorfalls in seiner Kindheit immer noch nicht so gut, und so geht das große schlitzen schließlich weiter.
Die schönen grausigen Taten und dessen Resultate sehen gar nicht so übel aus, das muss man ihm lassen.
Der Regisseur hat hier wirklich versucht eine Hommage auf einen der oben genannten Filme zu drehen, aber er kommt auch leider an keinen der beiden ran.
Auch ich bin zwiegespalten, zum einen gelingt es ihm zumindest stellenweise das Flair eines Driller Killer einzufangen, auf der anderen seite sind die gesamten Schauspieler so was von übel das es schon fast peinlich ist, und das alles somit doch sehr unglaubhaft rüberkommt. Wo wir gerade bei unglaubhaft sind, für das unglaubhafte und vor allem abrupten Ende gehören ihm eigentlich enormer punktabzug.
Und noch eins der Streifen ist doch sehr holprig, das zieht sich durch den gesamten Film.
Die synchro geht vollkommen in Ordnung bis auf eine Ausnahme, ein Dunkelhäutiger Cop hat eine Synchonstimme die wohl eher in den Comedy Bereich gehört.
Ok ok für ein Regiedebüt, und das solche Filme doch eher selten sind, drücke ich ein Auge zu und gebe gnädige 5 Punkte.
schade eigentlich, mit besseren Schauspielern wären eventuell sogar 6 bis 7 drin gewesen.
Als Parodie auf die Psychopathen-Slasher'n der 80 Jahre ist er aber doch zu ernst.
Projekt: Filmtauschbörse von The Woman und mir halt,
Film 2 (der war leider nix)
Mein Freund der Baum ist tot er fiel im frühen Morgenrot.
Oder die Rache des Waldes.
Erst mal zur Story, die ist nämlich für nen zombie Film ziemlich abgefahren:
(Kleine spoiler vom Anfang des Films)kurzform
Umweltschützer+Holzfäller+Wald, Bäume werden gefällt, doch was ist das die Bäume scheinen zu bluten, und wer mit dem Baumblut in Berührung kommt wird zum Zombie, bald soll sich herausstellen das die Bäume Genmanipuliert sind ihnen wurde ein serum gespritzt das sie schneller wachsen.
Eigentlich ne nette Idee aber leider bleibt es auch bei dieser Idee.
Die Umsetzung ist nämlich eine Enttäuschung.
Es fängt schon damit an das die zombies hier so dämlich sind das sie auch gerne mal ohne Grund freiwillig in eine säge springen, aber es kommt noch besser.
Keinerlei Atmosphäre, null Spannung, hölzerne Dialoge, Figuren die einem dermaßen egal sind, doch das wird noch alles unterboten mit einer der schlimmsten kamaraarbeiten die ich in letzter zeit gesehen habe, bei jedem Angriff bei jeder noch so kleinen Actionszene wackelt die Kamera das einem speiübel wird, so kann ich euch nicht mal erklären wie die zombies aussehen, da in jeder Szene mit zombies die Kamera dermaßen herumwackelt das man kaum was erkennen kann.
Der Film zieht sich auch noch das sich die 96min wie ein ganzer Tag anfühlen.
Dazu kommt noch das die Story nichts zu bieten hat wie das unsere (Schauspieler) eigentlich über die gesamte Filmlänge durch den Wald gejagt werden, ok zombie Filme haben meist keine grossartige Story, aber hier ist es besonders auffällig.
Wenn das der erste Zombiefilm meines Lebens gewesen wäre wollte ich keinen zweiten mehr sehen.
Fazit: unwichtiger Zombiebeitrag von denen es inzwischen leider zu viele gibt.
“Billig, Krank und Befremdlich.
Ich habe jede Minute davon geliebt!“
(BBC Radio 1)
Der ersten Satz ist richtig, den zweiten teil davon unterstreiche ich aber nicht.
Kaiser in den untiefen des schlechten Geschmacks.
Was für eine total durchgeknallte Kacke war das denn wieder, dagegen ist Scary Movie ja ein Oscar Favorit, billig ist hierfür ja gar kein Ausdruck.
Auf das Niveau konnte ich mich trotz intensiver Bemühungen leider nicht runtersaufen, ein Film von Freaks für Freaks, also eigentlich was für mich aber ne ne das war mir echt zu bekloppt.
Dumm wäre hier echt noch geprahlt, ich sag nur gequirlter Stuhlgang.
Was für ein saumässiger schlechter Humor war das bitte.
So aber jetzt zur story in kurzform: Merv ein Horrorfilm-Freak bekommt besuch von einem noch harmlosen Irren, er wittert seine Chance und möchte mit Hilfe seines Kumpel's aus ihm einen Psychopathischen Massenmörde erschaffen (Jason)
Klingt doch gar nicht so übel oder? Aber der Humor der uns hier erwartet ist an Dämlichkeit kaum zu überbieten.
Ich habe keine Ahnung wie ich zu einer Vorhersage von 8,0 komme, der Streifen wird mit lob (nicht nur hier) überhäuft, hab ich's nicht kapiert, bin ich zu Doof? Oder der rest der Welt ;-)
Nö nö da schau ich mir doch lieber noch mal “Club Mad“ an, da hatte ich nicht das Bedürfnis die DVD mitsamt dem DVD-PLAYER aus dem Fenster zu schleudern.
Ok ok dem Streifen ist nichts Heilig, und so werden unter anderem Filme wie Tanz der Teufel, Blair Witch Project, Night of the Living Dead usw. usw veralbert, aber witzig fand ich's nicht, oh mein Gott werde ich etwa Humorlos ?
Fazit: vielleicht was für Freunde von Poolboy, der hat nen ähnlichen bescheuerten Humor.
Schade ich hätte gerne an dieser stelle wieder mal eine (nicht) Empfehlung gegeben, aber in dem Fall lass ich es.
Ps. Ich kann zwar glauben das der Film ein Geheimtipp ist, aber verstehen kann ich's nicht.
:-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-)
So so laut der Coverangabe soll der hier “Die blutigste Zombiekomödie seit Shaun of the Dead“ sein, den Spruch hätten sie sich lieber mal gespart.
Das Budget war hier wohl doch sehr gering, was ja nicht zwangsläufig schlecht ist man merkt es aber über die gesamte Laufzeit, zb. sind die Zombies eben normale Menschen mit ketchup im Gesicht, also keine aufwendigen Masken.
Gerade in der ersten hälfte haben wir hier ein Gangster Roadmovie, soll heißen die Jungs fahren mit ihrer karre umher und traußen sehen wir gelegentlich einen üblen zombie-angriff, das ist alles andere als spannend und lustig sowieso nicht, eher ermüdend ist das mit anzusehen.
Ok ich muss zugeben der Streifen wird im Verlauf etwas besser, aber erst in hälfte zwei in der die Jungs endlich ihr Fahrzeug verlassen und auf eine Alte und eine Junge Dame treffen, ab jetzt wird die sache zwar nicht gerade gut aber zumindest akzeptabel, für eine Komödie ist die sache im übrigen nicht gerade der bringer, nur ganz ganz wenige Gags gehen in Ordnung, der Horror bzw. Blut anteil ist nahezu nicht vorhanden.
Der Streifen ist zwar richtig übel, aber die zweite hälfte wertet ihn von 2 auf 4
Punkte auf, irgendwie geht er gerade so.
Allerdings muss ich feststellen das die zombies hier nur als Beiwerk dienen, und nicht wirklich von Bedeutung sind.
Jemand muss sich geirrt haben Kartoffelsalat kann nicht der schlechteste Film aller Zeiten sein, das ist nämlich der hier.
Ps. Eigentlich schreibe ich ja nicht so kurze Kommentare, aber hier wäre das echt Buchstaben Verschwendung, hier stimmt wirklich gar nichts.
Projekt: Filmtauschbörse von The Woman und mir halt,
Film 1
Ich beginne gleich mit dem Film wo ich jetzt jahrelang mit Erfolg aus dem weg gegangen bin(aus Angst) aber neugierig war ich schon.
Ich dachte mir das wird ganz schön ekelhaft, aber ganz so schlimm wie erwartet war's jetzt auch wieder nicht.
Die erste hälfte des Streifens dient ganz dem Storyaufbau, die wie von Yuzna gewöhnt etwas gewöhnungsbedürftig ist, erst exakt ab der Filmmitte fliegen die beisserchen durch die Räumlichkeiten.
Diese zweite Hälfte ist zwar relativ blutig aber längst nicht so ekelhaft wie ich erwartet habe, zu übertrieben und unrealistisch wirkt das alles, und da bin ich echt froh drum.
Die Schauspieler gehen für den Streifen allemal in Ordnung und ich dachte so bei mir “Bitte lass doch Sahra (Ich Putze sie auch drei mal am Tag) mit ihrer zahnspange in Ruhe“
War ich früher nicht gerade ein Fan von Yuzna (damals sah ich in ihm den Mann der Return of the living Deaad den endgültigen Todesstoss gab), gefallen mir heute seine Werke doch ne ordentliche Portion besser.
Was mir hier besonders auffiel ist eine doch sehr spärliche musikuntermalung, empfand ich aber keinesfalls als negativ.
Ich muss sagen der war gar nicht so übel, hat mir ganz gut gefallen, bis auf das kranke ende vielleicht.
Die zweite hälfte fand ich richtig nett, und deswegen
6,5 von 10 herausgerissenen Weisheitszähnen.
“Und sein Terminkalender ist immer voll schließlich müssen wir alle mal zum Zahnarzt“
Ps. Hab Dank The Woman, ohne dich wäre ich ihm wohl doch noch ne Weile ausgewichen.
(kleine spoiler)
Eigentlich dacht ich “Hobgoblins“ ist der schlechteste Film auf diesem Gebiet (ist oder war unter den top 3 der schlechtesten Filme).
Aber ich dachte auch der hier könnte ihm Konkurrenz machen, dem ist aber nicht so da die Hobgoblins noch um ein vielfaches schlechter(trashiger) sind.
Anfänglich machten die Darsteller, Musik, Synchro usw. einen viel besseren Eindruck als ich erwartet habe (meine Erwartungen waren sehr tief angesiedelt)
und auch der 80 Jahre trash-Charme ist deutlich spürbar.
Der Humor ist allerdings sehr peinlich, und auch selten richtig witzig.
Vergleiche zu den Critters sind absurd, da zwischen diesem und Critters Lichtjahre liegen, Critters ist gegen Ghoulies ein Meisterwerk.
Die Monster (Ghoulies) sind hier recht trashig nett anzusehen, leider haben sie aber nur so etwas wie eine Nebenrolle,und nur einer ist gegen meine Erwartungen auch grün, und man braucht geduld, da sie erst recht spät ins Geschehen eingreifen.
Naja dafür gibt's halt noch ein Zombie und andere nette Überraschungen die ich nicht erwartet habe.
Ghoulis ist mehr was für die Hartgesottenen trashfans und nix für alle anderen, dafür ist er dann doch zu übel.
Etwas schade finde ich das er einfach nicht richtig lustig ist, lediglich das zwergenpaar hat ein paar lacher zu bieten, und die Stimme aus dem Off, aber das wohl eher unfreiwillig.
Erst gegen Ende wird noch mal etwas aufgedreht und die sache nimmt Fahrt auf.
Die FSK 18 ist hier allerdings der größte Witz, da es kaum Blut noch sonst was Härteres zu sehen gibt.
Für Freunde von Puppet Master oder Charles Band (Gingerdead Man) Filme einen blick wert, für den rest eher nichts.
Im großen und ganzen wurde ich aber nicht enttäuscht, und habe bekommen was ich wollte, trashiger Puppen Horror.
Und jetzt Freue ich mich schon auf die Schulzeit, da die Ghoulis im nächsten oder übernächsten teil eingeschult werden.
So wieder nüchtern, da kann's ja weiter gehn.
Erwartet habe ich bei “The Quick and the Undead“ sowas wie Bonanza trifft auf The Walking Dead.(für die jüngeren, Bonanza = alte Westen Serie)
Und ganz so weit ist der Vergleich auch nicht weg.
Was sich mit Titel und Cover billig anhört, ist auch billig.
Unser (Anti)Held wird hier als obercooler, mit Gitarrenkoffer voller Waffen vorgestellt, klappt leider nicht wirklich da er genau wie der rest vom Cast etwas überfordert scheint. Auch hat man es so gar nicht mit Logik in dem Streifen, der Held (kleine spoiler ab hier) hatte wohl mal eine Hünerpockenifektion,und kann deswegen nicht selbst zum zombie werden wenn er gebissen wird, aber scheinbar ist er dadurch auch unsterblich, und kann somit nicht erschossen werden, hä hab ich das echt richtig kapiert, ich weiß nicht recht.
Der Streifen scheint in der Gegenwart zu spielen und so kommt zb. auch mal ein moderner Akkuschrauber zum Einsatz, seltsamerweise sehen die Revolver die benutzt werden doch sehr antik aus.
Pferde waren wohl auch zu teuer und so gibt's eben Motorräder.
Das hört sich jetzt vielleicht witzig an, ist es aber nicht, ich glaube der Film nimmt sich tatsächlich ernst.
Sowas wie Spannung ist hier nicht zu finden, und es kommt zu vielen durchhängern.
Die Story die anfangs etwas an “Zwei Glorreichen Halunken“ erinnert kann man im späteren Verlauf vergessen.
Bei den blutigeren szenen ist es meist schlagartig dunkel, das man eben nichts erkennen kann.
Ok für ein absuluten billig zombie geht die sache in Ordnung, da gibt es noch schlechter Vertreter, aber gesehen haben muss man ihn auf keinen Fall.
Fazit: nur für zombie alles gucker.
Hat irgendwie noch nicht mal trash Charme das ganze.
So am Ende zitiere ich noch Tom Hanks.
Heute wird ein Film am ehesten gedreht, wenn ein zombie darin vorkommt.
Fehlt da nicht einer ?
(Kleine spoiler)
Äh Moment mal, ist es eigentlich nicht so das der gewöhnliche Werwolf sich bei Vollmond verwandelt um daraufhin auf Menschenfleisch- jagt zu gehen.
Nicht so bei Audie und der Wolf, hier ist es nämlich genau andersrum.
Soll heißen als Wolf ist er friedlich wie ein Lamm, und als Mensch eine blutrünstige Bestie.
Ne nette Idee nicht war ? und auch die Umsetzung hat mir gut gefallen.
Audie ist auf ihre schrullige art recht sympathisch und der oder das Werwolfmenschfreakdings ist ein echt seltsamer Typ, aber auch sehr witzig, man könnte meinen er wolle grimassen Weltmeister werden.
Über fast die gesamte Länge des streifens ist der Werwolf ein (normaler) Mensch, in den wenigen Szenen in der er ein Wolf ist, haben sie einen echten zahmen Wolf (oder so) genommen, also gibt es keine schlechte CGI.
Und so benimmt sich John (Werwolf) Doe eben als Mensch wie ein Wolf, oder eher wie ein nicht stubenreiner Hund, da wird eben auch mal das Bein von Audie zum begatten benutzt, oder er trinkt aus der Toilette, der Humor kam bei mir sehr gut an, (schaut euch nur mal das Cover an, und ihr könnt euch denken was auf euch zukommt.
Audie und der Wolf bietet durchweg gute Unterhaltung, und ist ein richtiger gute Laune Film.
Die sache gerät im späteren Verlauf immer mehr außer Kontrolle und wird somit immer witziger.
Etwas splatter bekommen wir auch noch geboten, und das sieht gar nicht mal so übel aus, wenn man bedenkt das hier wohl nicht das größte Budget zu Verfügung stand, hier wurde das bisschen Geld wohl richtig eingesetzt.
Audie und der Wolf ist schräg und sehr unterhaltsam, fast ein kleiner Geheimtipp.
Ich wurde sehr gut unterhalten und musste über fast die gesamte länge schmunzeln, und einige male laut lachen.
Naja wenigstens ist er kein verrückter Vegetarier.
Ich liebe diese vor Kitsch triefenden vorweihnachtsfilme.
Herrlich, dafür gebe ich mir heute selber mal ein Like. ;-)
Silent Night Bloody Night/ Weihnachten in der Hölle oder einfach Horrorfilme zum Fest der Liebe Staffel 2 teil 6.
“Alle Kinder glauben an Magie, sie hören erst auf daran zu glauben, wenn sie erwachsen sind. Außer denen die vor Enttäuschung über die Wirklichkeit nichts mehr von ihr erwarten.“
Bruno Bettelheim.
So, das beste kommt zum Schluss.
Kevin allein Zuhause trifft auf Rambo trifft auf Phantom Kommando trifft auf The Collector trifft auf MacGyver.
Deadly Games ist technisch einwandfrei, und ganz besonders muss ich hier die hervorragende Kameraarbeit loben, diese ist wirklich weltklasse (fast wie in einem Traum).
Deadly Games ist zu keiner Sekunde langweilig, und wird bis zum Finale Spannender und Spannender.
Die Figuren sind einem in keinster Weise egal, und so möchte man das sie überleben.
An Weihnachten erinnert hier sehr viel.
Nur eins ist eine riesige Schande, heutzutage wird jeder Mist auf DVD gebrannt, nur diese Perle des Französischen Kinos hat es bis heute (noch) nicht auf DVD Geschafft.
Und nur deswegen heute mal ausnahmsweise:
https://www.youtube.com/watch?v=Th3SA2s0dYs
Silent Night Bloody Night/ Weihnachten in der Hölle oder einfach Horrorfilme zum Fest der Liebe Staffel 2 teil 5.
Salvage entwickelt sich von einem Familiendrama flott zum Terrorfilm.
Warum der Terror plötzlich losbricht und überall tote herumliegen und Soldaten Schiessen wissen unsere Akteure erstmal nicht, und wenn dieser spoilernte Deutsche Filmtitel “Undead slaughter“hier nicht wäre, ich vielleicht auch nicht.
Die Schauspieler, so wie der rest vom Film sind wohl eher im unteren preissegment angesiedelt, geht aber in Ordnung.
Für einen Terrorfilm geht es hier allerdings die meiste zeit ziemlich ruhig zu, aber langweilig fand ich's trotzdem nicht, aber zu kleineren durchhänger kommt es schon.
Salvage will sich als bierernster Film verkaufen, und das gelingt ihm eigentlich auch.
Der richtige Terror beginnt leider erst in Minute 54, und jetzt wird eigentlich erst klar was hier eigentlich abläuft, komischerweise wird er jetzt aber auch nicht viel besser.
An Weihnachten selbst erinnert eigentlich nur etwas Weihnachtsdeko.
Irgendwie schwankte der Streifen bei mir ständig zwischen 4 Punkten und 5,5 Punkten herum, er ist nicht übel, aber gesehen haben muss man ihn auch nicht unbedingt.
Ja wo hat sich diese Granate des schlechten Geschmacks all die Jahre vor mir versteckt.
Um es gleich am Anfang zu erwähnen, Scream Bloody Murder ist ohne Zweifel ein saudummer Film und obendrein noch absolut niveaulos.(das wird bestimmt nicht das letzte mal sein wo ich dies erwähne).
Scream Bloody Murder ist richtig richtig schlecht, und das ab der ersten Minute.
Kurz zur Story: kleine spoiler vom Anfang des Filmes) Ein häufchen junger sexy girls teilweise überzogen strohdumme mit an Bord, machen sich auf den weg zu einer Tanzveranstaltung, oder so, ist ja auch nicht so wichtig, weil ankommen tun sie natürlich eh nicht wegen einer Autopanne, was danach folgt weiß eh jeder der schon mal einen Horrorfilm gesehen hat.
So weit so gut, nur liegt der Schwerpunkt hier eben auf vulgären aber harmlosen Sprüchen, Extra kurzen Röcken, und den frivolen Mädels die nicht mit ihren reizen geizen (Hupen gibt's aber trotzdem nicht).
Die gags sind extrem dümmlich und vor allem sehr platt.
Die handvoll kills die im späteren Verlauf zu sehen sind, sind allerdings sehr kreativ und comichaft überzogen (teilweise dachte ich es muss ein Troma Film sein), aber auch diese sind eigentlich recht harmlos.
Scream Bloody Murder nimmt sich natürlich nicht ernst.
Und teilweise kommen die Gags auch bei mir an, aber auf dauer wird es etwas eintönig, immer nur schlechte sex Gags sind eben etwas viel, und dadurch kommt es eben zu kleinen durchhängern.
Als Horrorfilm ist er ne glatte 0 Nummer, aber als richtig schlechter Film ist er ganz gut.
Aber schimpft mich ruhig ein niveauloses Ferkel, kurzweilige wenn auch sehr dumme Unterhaltung wurde mir geboten.
Und deswegen noch mal die Warnung, das hier ist absoluter niveauloser Müll der mich aber einigermaßen bei laune gehalten hat.
Ein Film den ich auf keinen Fall weiter empfehlen werde, mir aber Spaß gemacht hat.
In diesem Sinne: Prost.
Ich werde mir diesen Streifen noch mal mit Kumpels und Bier ansehen, ich glaube ist ein nettes Partyfilmchen.
Silent Night Bloody Night/ Weihnachten in der Hölle oder einfach Horrorfilme zum Fest der Liebe Staffel 2 teil 4.
Kommen wir jetzt zu “Krampus“, nein nicht der teuere Film der gerade im Kino läuft, lieber berichte ich von dieser Gurke, der hat wohl eher das Budget vom zurückerhalten des Flaschenpfandes, die der Regisseur zuvor geleert haben muss, um auf die schnapsidee zu kommen“ich drehe einen Film“
Krampus macht eigentlich überhaupt nichts richtig, und ich musste mich wirklich durchquälen.
Schon die Optik alleine ist eine Katastrophe (da ist nichts mit Filtern), so wie ganz billige Deutsche Amateur Produktionen eben.
Weiter geht es mit der Musik, ich habe noch nie einen Film gesehen mit so kräusslicher und vor allem Deplatzierter Musik.
Weiter mit Drehbuch und Dialogen, ha ha guter Witz.
Effekte, ha ha der war ja noch besser.
Spannung: ha ha ha, ich nässe ein vor lachen
Zudem ist ihm so etwas wie Atmosphäre ein Fremdwort, und auch der schnitt ist grauenhaft. Zu allem übel nimmt sich Krampus auch noch komplett ernst, was doch wieder sehr lächerlich ist.
Ich habe schon viel schund gesehen, aber der toppt fast alle, dagegen wirken Jochen Taubert's Filme wie Meisterwerke.
Einzig die Darsteller gehen so, da hab ich schon schlechtere gesehen, aber die können gegen die Unfähigkeit vom Regisseur auch nichts ausrichten.
Ich hasse jeden der bei dem Film hinter der Kamera gearbeitet hat, den Regisseur, der Kameramann, der Drehbuchautor, der Cutter, den kabelträger, einfach alle.
Doch was muss ich sehen, das ist ja alles ein und die gleiche unfähige Person, kein Wunder also.
Das einzig positive ist hier das wirklich schöne Cover, auf das ich Depp natürlich prompt wieder reingefallen bin.
Fazit: eine geballte Ladung Kacka hab ich mir da wieder mal ins Haus geholt, ein Film für die Tonne.
Ps. An Weihnachten selbst erinnert hier auch alles eher wenig.
Kaiser schaut Tele 5 trash.
Frankenfish macht teilweise richtig laune, und aus den wohl geringen Mitteln das beste. Die Schauspieler sind für so eine Produktion gar nicht so übel, und wachsen einem ans Herz, sogar Jennifer Lopez mach ihre sache gut................ was das war gar nicht die lopez, sieht ihr aber sehr ähnlich.
Frankenfish bietet kurzweilige Unterhaltung und hat ein paar nette blutige Gags auf Lager, was mich aber am meisten gewundert hat sind die Tricks, die sind nämliche mal richtig anschaulich, und das sage ich als billig CGI hasser.
Bisher bin ich dem Streifen etwas aus dem weg gegangen teils wegen der Namensgebung teils aus Angst vor mieser CGI, aber ich wurde angenehm überrascht, für so eine Produktion ist die nämlich richtig gut, außer vielleicht die schlussszene, aber selbst das fand ich noch ok.
Es gibt zwar besseres in diesem Bereich, aber
Tierhorror trash Freunde können getrost zugreifen, und Frankenfish wird in Zukunft auch in meinem DVD Regal sein Plätzchen finden.
Die vergnügliche zweite hälfte hat mich überzeugt.
Silent Night Bloody Night/ Weihnachten in der Hölle oder einfach Horrorfilme zum Fest der Liebe Staffel 2 teil 4
.............Es gibt keinen zweiten Teil von Silent Night, Deadly Night..................Es gibt keinen zweiten Teil von Silent Night, Deadly Night..................Es gibt keinen zweiten Teil von Silent Night, Deadly Night............
Silent Night Bloody Night/ Weihnachten in der Hölle oder einfach Horrorfilme zum Fest der Liebe Staffel 2 teil 3.
Jetzt kommen wir zu einem alten Bekannten, ein slasher der alten Schule
Und der ist auch mal so richtig weihnachtlich, das fängt schon beim DVD Menü an in dem uns kitschige Weihnachtsmusik endgegen schallt, aber auch im Film selbst geht es richtig Weihnachtlich zu.
Für mich ist Silent Night, Deaadly Night ein Klassiker wie eben auch Freitag der 13, oder Brennende Rache usw. und eigentlich ist es eben auch das selbe wie die zwei genannten, nur eben ohne Jason dafür aber im Weihnachtsgewand, und deswegen wage ich zu behaupten wer die alten Freitag Filme mag wird auch diesen hier mögen.
Zur Story selbst schreibe ich dieses mal nur soviel, hier geht der Weihnachtsmann mal richtig zur sache, und ist dabei nicht gerade zimperlich.
Der Gore gehalt ist für ein 80 jahre Film recht ordentlich(Hirschgeweih, Schlittenfahrt) sind doch recht heftig gewesen für damals.
Es dauert zwar etwas bis das Hackebeil geschwungen wird, dann aber ordentlich.
Zwischendurch etwas gefährliches halbwissen (gedächnissprodokoll).
Für Regisseur Charles E. Sellier Jr. ( Grizzly Adams oder bei uns der Mann in den Bergen) der eigentlich nichts mit Horrorfilmen am Hut hatte, war Silent Night eine Auftragsarbeit, da eben Filme wie Freitag der 13 einschlugen wie eine Bombe, und man eben auch was vom Kuchen abhaben wollte, der Erfolg blieb zumindest in den Staaten nicht aus, das konnten auch die Moralapostel nicht wirklich verhindern die den Streifen in die Hölle gewünscht haben, und aufriefen Silent Night zu Boykottieren.
Hier ist Carles E Sellier Jr. echt ein richtig guter Film gelungen. Brüste+Blut+Psycho killer, mehr brauchte der Slasher Fan eben nicht.
Und auch wenn er sich bei anderen klassikern bedient hat, ist doch egal wenn so was wie hier rauskommt.
Der Zahn der Zeit ist allerdings nicht spurlos an Silent Night vorübergegangen, gerade am Anfang wirkt er fast schon etwas trashig, auch egal macht ihn nur noch Charmanter, und mit Nostalgie Bonus bekommt er seine verdienten 8 Punkte.
Gut das es hier nie eine Fortsetzung gab, nur ein Remake.
Und jetzt mit Hypnose: Es gibt keinen zweiten Teil von Silent Night ,Deadly Night....... Es gibt keinen zweiten Teil von Silent Night, Deadly Night.............. Es gibt keinen zweiten Teil von Silent Night, Deadly Night.............
Silent Night Bloody Night/ Weihnachten in der Hölle oder einfach Horrorfilme zum Fest der Liebe Staffel 2 teil 2.
Das wird euch jetzt vielleicht etwas schockieren, aber der Coca-Cola Weihnachtsmann ist eine Lüge, der echte Weihnachtsmann macht lieber matsche aus Kindern.
(Kein spoiler eher eine Legende)
Rare Exports ist ein Weihnachtsmärchen für Erwachsene und weniger ein Horrorfilm wie hier angegeben.
Er wirkt sehr viel hochwertiger als “Xmas Tale“ von gestern und auch die Story ist um einiges komplexer.
Anfänglich erinnert er zumindest optisch etwas an “The Thing“ von 2011.
Die Geschichte selbst entwickelt sich sehr langsam, was aber nichts ausmacht da so die Spannung und Neugier erhöht wird, und diese sich in hälfte eins stetig steigert.
Und doch weiß ich nicht recht was ich von Rare Exports halten soll, zum einen ist er technisch einwandfrei, die Schauspieler sind gut, und er erzählt eine absolut verrückte Geschichte, zum anderen ist er noch viel viel zahmer als Xmas Tale und ist auch schon fast etwas kitschig, und gerade vom letzten Drittel bin ich etwas enttäuscht, ich dachte es kommt viel mehr.
Für mich ist Rare Exports eher ein netter Sonntags-mittags Film für die ganze Familie.(Vielleicht nicht für die ganz kleinen)
Vielleicht waren aber auch nur meine Erwartungen zu hoch.
Schlecht ist er nämlich auch nicht.
Silent Night Bloody Night/ Weihnachten in der Hölle oder einfach Horrorfilme zum Fest der Liebe Staffel 2 teil 1.
Xmas Tale beginnt mit einer Film im Film Szene enorm trashig.
Doch schon kurz darauf beginnt die eigentliche Geschichte rund um ein paar Kids die in einem loch im Wald eine Weihnachtsfrau finden.
Das alles erinnert doch schon ein bisschen an “Stand by My“ und die “Goonies“ oder besser noch einen Mix aus beiden, natürlich nicht so hochwertig.
Er legt einen recht vergnüglichen Start hin, mit heiterer Musikuntermalung und zig Anspielungen auf andere Filme sowie auch Serien, zb Karate Kid, A Team, Star Wars.
Der härtegrat hält sich in Grenzen, passt aber.
Die vergnügliche gute laune die Xmas Tale anfangs noch versprüht verfliegt allerdings recht bald, die Story ist recht minimal gehalten, so das es im mittelteil zu minimalen Durchhängern kommt, diese sind aber nicht weiter schlimm und leicht verzeibar.
Gegen Ende wird die sache richtig düster, und er mutiert etwas zum slasher, was mir gut gefallen hat.
Gerade im letzten Drittel ist mir die recht gute kamaraarbeit aufgefallen die das düstere etwas unterstützt, aber auch ansonsten ist mir zumindest technisch gesehen nichts negatives aufgefallen, ich denke hier wurde mit Liebe gearbeitet.
An Weihnachten selbst allerdings erinnert eigentlich nur das Weihnachtsmann-Kostüm das die ganze zeit getragen wird.
Stellenweise erinnerte mich der Film auch an ein Märchen, und die recht kurze Laufzeit kommt ihm zugute.
Alles in allem war Xmas Tale ein ganz guter Auftakt zur Weihnachtshorror Reihe, auch wenn er etwas zahm ist.
Xmas Tale ist wahrscheinlich kein Film zum öffters schauen, aber für ein mal ist er ganz gut.
So endlich ist der auch abgehakt, ich wusste ja gar nicht das der Film so was ähnliches wie eine Handlung hat.
Dennoch erspare ich mir eine Bewertung, da ich sie nicht richtig kapiert habe.;-)
Kaiser schaut 1Euro Horror (trash) Filme aus'm Tedy teil 3 und auch der letzte teil.
Er, der hinter den Reihen wandelt ist zurück und zwar schon zum achten mal.
Ja was haben denn alle, Genisis fängt doch recht manierlich an, die Schauspieler sind auch welche,Musik,Schnitt,Kamera und der rest, alles im grünen Bereich.
Der Storyaufbau hat Höhen und tiefen, er ist eher etwas ruhig dafür kommt bald so etwas wie Spannung auf, die Atmosphäre auf der Farm passt auch, und es ist sogar ein klein wenig gruselig, bis hier hin fand ich ihn echt nicht übel so um die 5,5 Punkte.
Bis zu dem Zeitpunkt wo der Prediger seinen Dialog aufsagen muss, ab hier geht's mit dem Streifen rapide bergab, es kommt mir fast so vor als ob ab hier ein anderer Regisseur lustlos weitergemacht hätte.
Was nun folgt ist Dialog an Dialog und der Film verliert sich immer mehr in belanglosigkeiten. Und so wie auch Genesis urplötzlich in tiefschlaf fällt wurde auch ich schläfriger und schläfriger, erst kurz vor Ende erholt sich Genesis wieder und wird wieder etwas besser, bis hin zum Finale das so naja war.
Was bleibt ist ein sehr sehr seltsamer Film den man nicht gesehen haben muss, oder sollte.
Die Aufschrift auf'm Backcover “Die beste Fortsetzung der Kinder des Zorns Reihe seit Jahren“ ist ja keine große Kunst zwischen teil 7 und teil 8 liegen ja schließlich auch 10 Jahre.
Kaiser schaut 1Euro Horror (trash) Filme aus'm Tedy teil 2.
Der Megalodon (Grosszahn) ist eine ausgestorbene Hai-Gattung die vor ungefähr 28 bis 1,5 Millionen Jahren lebte. Quelle Jurassic Shark.
Heiligs Blechle ist Jurassic Shark ein billiges und schlechtes machwerk.
Das Schauspiel muss man gesehen haben sonst glaubt man's nicht wie übel die Jungs und Mädels agieren. Die Dialoge sind ebenfalls erbärmlich, auszug gefällig: Ein abgerissenes Bein liegt am Strand darauf die eine zur anderen “Ist das Mike“ Antwort“Ja das ist Mike“ obwohl der war ja gut, wahrscheinlich sogar noch der beste Dialog im Film. Die wenigen unter Wasser Aufnahmen sind im übrigen kaum erkennbar.
Bei einem Erdbeben wird einfach mal mit der Kamera gewackelt und fertig ist der tolle Effekt.
Achso das alles spielt sich natürlich alles nicht im Ozean ab, sondern an einem kleinen See, wo unsere Freunde (Klischee Dummchen)und ein paar böse Buben nun auf einer Insel festsitzen aus gründen die noch dümmer nicht sein könnten.
So latschen sie durch den wald und überbieten sich gegenseitig mit schwachsinnigen Dialogen, und das “Hai-Dings“ wie der Megalodon liebevoll im Film genannt wird rückt erst mal in den Hintergrund.
Doch wenn er endlich auftaucht wird alles gut, oder ?
Und er taucht auf und was soll ich euch erzählen, ich habe glaube ich noch nie eine schlechtere CGI gesehen wie hier, das muss man erstmal fertig bringen.
Kurz: Jurassic Shark ist so unglaublich schlecht, das ist kaum zu glauben, hier ist wirklich gar nichts gut, höchstens die netto Laufzeit von 61 min.
Ok schlechte Filme sind oft guter trash, und es gibt hier auch tatsächlich genau 2 szenen die mega trashig sind, hier fliegt der Hai nämlich auch ohne Tornado, aber deswegen einen ganzen Film schauen, ist eher fraglich
Und schon gar nicht so einen üblen murks.
Fazit: der schrecklichste Hai Film den ich je sah, dagegen war Sharknado ja richtig gut ;-).
1,5 Punkte für die zwei netten trashigen Ideen.
Kaiser schaut 1Euro Horror (trash) Filme aus'm Tedy teil 1.
Nach dem Hammerharten “Daddys Little Girl“ dachte ich ich brauche mal wieder was seichtes, und was eignet sich da besser als ein gepflegter Tierhorror, aber muss es gleich so seicht sein.
Black Swan ähh Swarm mit Robert Englund der “Eli den netten Imker“ spielt hat die dämlichsten Dialoge die ich seit langer langer zeit hören musste, die Wespen stammen natürlich aus dem Rechner und sehen so naja bis schlecht aus, und der Streifen hat sehr sehr viel Leerlauf, irgendwann rücken sogar die Wespen in den Hintergrund um Platz zu machen für noch mehr sinnfreies Geschwätz.
Kurz zur Story: Im idyllischen Ort Black Stone greifen genetisch manipulierte Wespen die Menschen an, doch anstatt diese davon sterben werden sie zu so etwas wie Zombies. Das war es im großen und ganzen.
Das hört sich ganz schön trashig an nicht war, ist es aber nicht, zumindest nicht im positiven Sinne, Black Swarm ist nicht wirklich trashig (genug) und auch sonst nicht wirklich gut, typische Tele 5 Unterhaltung eben. Logik ist mir ja egal in Horrorfilmen, aber sich in einem Maisfeld vor Wespen verstecken wollen ist doch schon fraglich, und das ist nur eine Sache von vielen.
Eigentlich dachte ich in hälfte zwei wird alles viel besser, aber Pusteblume im Gegenteil gerade hier verspielt er Punkt um Punkt mit viel zu viel absolutem doofen gelaber und zu wenig Wespen.
Schade nur um Robert Englund, den hätte er sich sparen sollen.
Black Swarm braucht man nicht wirklich.
Der Satz auf der Rückseite der DVD “Das beste Creature-Feature seit Jahren“ wirkt schon fast wie Hohn.
Fazit: Film zu verschenken, wer will.