kaiserofhorror - Kommentare

Alle Kommentare von kaiserofhorror

  • Max Giermann als Klaus Kinski ist einfach genial, ich lach mich schlapp.

    https://m.youtube.com/#/watch?v=w8ZIRXkJWpY

    https://m.youtube.com/watch?v=zOAPw6BGO5U

    Endlich gibt es wieder einen Grund auf's ZDF zu schalten.
    Er macht das echt perfekt.
    Viel spass

    8
    • 8
      kaiserofhorror 15.11.2015, 23:35 Geändert 16.11.2015, 00:28

      Halloween Update Tag 3 nachtrag in kurzform.

      Vorweg: Daddys Little Girl ist so Roh,Dreckig,Brutal,Blutig, und Ekelhaft
      das sich alle Männlichen Zuschauer in unserer Runde min. bei einer Szene vom Tv Gerät abwenden mussten, nur die Damen in der Runde konnten das gezeigte mit gebanntem Blick verfolgen.
      Hiergegen wirken alle SAW teile zusammengenommen wie ein kleiner süßer kindergeburtstag, ein Schlag in die Fresse.
      Diese Drecksau von Film geht an die Grenzen des ertragbaren, und für viele wohl auch darüber hinaus, so musste eine Freundin ihrem Mann immer wieder sagen
      “Schatz, es ist nur ein Film“
      Handwerklich ist das gezeigte(Folterszenen)doch schon Top gemacht, und wirkt dadurch sehr real, was eben auch schmerzen beim zusehen verursacht.
      Die Schauspieler wirken glaubhaft, und das Motiv ist sogar sehr glaubhaft.
      Auch in den Szenen in denen (noch) nicht gefoltert wird, sind doch spannend.
      Die Frage ob man nun mitleid mit dem Täter hat muss wohl jeder selbst entscheiden, ich persönlich hatte es fast schon.
      Dieses abstoßende stück Film entwickelt sich vom Drama zum knallharten Rache- Folterfilm und ist in der uncut Fassung echt schwer zu ertragen, etwas geschockt waren wir schon.
      Daddys Little Girl ist etwas schwierig zu bewerten, und ist durchaus Diskussionswürdig, wie man hier ja bei lionheart.woodegger's Kommentar sehen kann, aber, es ist nur ein Film, es ist nur ein Film, es ist nur ein Film, es ist nur ein Film..............

      12
      • 5
        kaiserofhorror 11.11.2015, 01:13 Geändert 11.11.2015, 11:35

        Kleine spoiler.
        Reykjavik Whale Watching Massacre ist einer der letzten Filmen mit Gunnar Hansen, Gunnar Hansen hat hier aber nur eine sehr kleine Rolle als netter Alter Kapitän.
        Zum Film: Reykjavik ... beginnt mit hässlichen Wal abschlacht Bildern (Archiv Material) doch darum soll es hier nicht gehen.
        Die Story ist die eines Wald und Wiesen slashers nur eben gänzlich ohne Wald und auch Wiesen sind eher selten zu sehen, dafür haben wir eben ein Walfangboot und eine irre Familie die sich auf diesem befindet.
        Positiv ist anzumerken das es hier eben keine (oder kaum) notgeilen Jugendliche gibt die zur schlachtbank geführt werden sondern leute jeden alters und verschiedener Nationalität, eine bunte Mischung eben.
        Der Storyaufbau ist doch enorm holprig und wirkt sehr unbeholfen, auch versäumt man es die Figuren richtig einzuführen, so das man wenig bis gar keine Empfindungen hat bei ihrem möglichen ableben, zudem verhalten sich einzelne Personen so dämlich das sie gar keinen killer brauchen um zu sterben, sie schaffen es durch dämliches verhalten sich selbst und oder andere zu töten bzw. zu gefährden, auch gibt es einige nicht nachvollziehbaren Handlungen, spannung erzeugt man so nicht gerade, bis hier dachte ich noch an 2-3 Punkte.
        Hat man die dümmliche erste hälfte erst einmal überstanden, findet man sich in einer recht blutigen hälfte zwei wieder, diese setzt eindeutig auf Splatter, da gibt es schon den ein oder anderen netten Blutigen Effekt zu bestaunen.
        Aber auch jetzt läuft hier noch einiges schief, so ist die Atmosphäre eher schwach was bei dem alten Schiff doch hätte gut klappen sollten.
        Auch sind die Killer nicht gerade die hellsten leuchten, es gibt kein Tiefgang, die Spannung hält sich auch in Grenzen und die Personen(Opfer) sind einem immer noch egal.
        Allerdings muss ich sagen Stück für Stück wird der Streifen besser und besser, das letzte Drittel fand ich gar nicht übel und das Ende fand ich doch recht gelungen, und ich schwanke zwischen 4 oder 5 punkten rum.
        Fazit:nach schwerem Start und einem sehr holprigen mittelteil erholt sich der Streifen und wird gegen ende sogar akzeptabel, bis zum richtig geilen schlusssong der ganz schön reinknallt, mit special thanks an Barack Obama,Clint Eastwood,und Brad Pitt, warum auch immer.
        -
        -
        -
        Ruhe in Frieden, Gunnar Hansen.

        9
        • 3 .5
          kaiserofhorror 10.11.2015, 01:16 Geändert 10.11.2015, 04:55
          über Scar

          Naja ganz so schlimm wie erwartet war's dann auch nicht.
          Scar ist bei uns uncut nur im teuren ungeprüften Mediabook erhältlich,
          Das so bei 20-30 Euro lag, normalerweise würde ich jetzt schreiben das die Produktionskosten in etwa die selben waren, das ist in diesem fall aber nicht ganz richtig, die kohle wurde nur falsch eingesetzt.
          Das meiste Geld wurde nämlich dafür ausgegeben das der Streifen in der neuen 3D Form gedreht wurde, und das als erster Horrorfilm mit mittlerem Budget, darauf legen die macher sehr viel wert und sind (waren) enorm stolz drauf (siehe extras DVD/Blu-ray.)
          Der Rest der kohle gingen anschließend wahrscheinlich dafür drauf das sie Angela Bettis überreden konnten mitzuwirken, (sie war auch mein kaufgrund.
          So ist das Geld futsch für Kamera und Schauspieler(in) und der rest wurde möglichst billig improvisiert, so sieht er nämlich aus.
          Soll heißen das Geld wurde falsch investiert, hätten sie sich lieber mal ein Drehbuch schreiben lassen.
          Scare ist in der gebrüften Version um über 7min cut, doch so brutal ist er bei weitem nicht, die meisten Gore Szenen sind nicht gerade das gelbe vom Ei.
          Um etwas auf den Film einzugehen, ist eigentlich nur soviel zu sagen Scar ist ein Folterfilmchen das keinen Blumentopf gewinnen wird, das ist alles viel zu dilettantisch in Szene gesetzt worden, als wären hier absolute Laien am Werk gewesen, dem ist aber nicht so.
          Ein paar der Schauspieler sind gar nicht sooo übel, aber Bishop der Killer ist wenig glaubwürdig, eher schon ne lachnummer der Typ, aber zu lachen gibt es hier leider auch nichts.
          Fazit: es geht zwar noch schlechter, aber nicht sehr viel mehr,hier wurde das Budget falsch eingesetzt.

          Kein kreativer Text ?
          Macht nichts der Film wars ja auch nicht.

          9
          • 7 .5

            Ujujuj gegen ende trägt der ganz schön dick auf, und gelegentlich dachte ich das wäre ein überlanger Mercedes-Benz Werbespot, aber was soll's ist doch ganz nettes Popcorn-Kino.

            Oh ich merke gerade das war ja gar kein Horrorfilm, sorry hab mich im Filmgenere vertan. ;-)

            14
            • 3
              kaiserofhorror 06.11.2015, 04:35 Geändert 06.11.2015, 04:41

              So jetzt bin ich wieder in meinem Element, und zwar bei den schlechten Horrorfilmen (mir hat schon was gefehlt)
              Was sagt uns das wenn der Regisseur -Regisseure auch gleichzeitig die Hauptrolle im Horrorfilm spielen, sie sind meistens murks, so auch hier.
              Zur Story mit kleinen spoilern.
              Ein paar gestörte jungs und sehr heiße Girls machen sich auf den weg nach Main um sich dort auf die suche nach Stephen King zu machen, es folgen einige miese Anspielungen auf Shining, Christine usw, was danach folgt ist ein recht übler 0815 slasher nach üblicher Vorgangsweise.
              --------Ende------
              Über die gesamte Filmlänge gibt es immer wieder eher schwache Anspielungen auf King Werke, und es wird über einige seiner Bücher gesprochen. das war's im großen und ganzen was der Streifen mit King zu tun hat. Oh nicht ganz eine Sache habe ich bewusst weggelassen.
              Die meisten Gags sind absolute Rohrkrepierer, und auch sonst ist der Streifen doch sehr öde, und das ist schade.
              Man muss sich ja nur mal vorstellen was hier möglich gewesen währe, hier hätte man sämtliche King Bestien auf die Jungs und Mädels losgelassen können, aber was folgt ist echt richtig lahm.
              Wer hier der wirkliche Killer ist dämmert einem schon recht früh, was auch wieder schade ist denn genau das ist noch das beste im ganzen Film, die Idee ist echt klasse, leider verspielt der Streifen die gute Idee und fährt sich somit selbst an die Wand.
              Schade aber so ist er nicht mal für King Fans eine Empfehlung wert, eher im Gegenteil sogar
              3 Punkte für die grandiose Grundidee, die ich für die Umsetzung aber eigentlich wieder abziehen sollte.
              Schade, schade, schade, schade.

              12
              • 5 .5

                Halloween Update in kurzform.
                So zum Schluss der unbeliebteste Film der Community , für dieses Jahr.
                Hier merkt man doch sehr deutlich das der Regisseur gewechselt hat ,setzen die letzten Vorgänger nur noch auf Blut und Gedärm versucht man hier wieder etwas mehr Story einzubringen, was aber eher leidlich klappt.
                Ich denke sie sollten langsam mal über ein Ende der Reihe nachdenken, oder zumindest eine längere pause.
                So jedenfalls schafft man es auch nicht der Reihe neues Leben einzuhauchen.
                Dennoch fand ich ihn wesentlich besser als den Vorgänger.
                Und dafür bekommt er auch seine Punkte.

                11
                • 6 .5

                  Halloween Update in kurzform.
                  Schon besser.
                  Sehr gewöhnungsbedürftiger Streifen, der wohl nicht bei allen landen wird.
                  Mad Max (ohne Max) dafür mit zombies, und einigen erfrischender Ideen, aber auch sehr vielen schönheitsfehlern.
                  Hier wäre ich mal auf einen zweiten teil gespannt.

                  11
                  • 6

                    Halloween Update in kurzform.
                    Jo ganz netter zombie Streifen, allerdings so belanglos das ich ihn jetzt schon wieder fast vergessen habe, nichts was man unbedingt gesehen haben muss.

                    10
                    • 4 .5
                      kaiserofhorror 04.11.2015, 17:35 Geändert 04.11.2015, 17:42

                      Halloween Update in kurzform.
                      Die Enttäuschung des zweiten abends.
                      Es kommt mir vor als ob R. Rodriguez das Filmset von Machete mit Spy Kids verwechselt hat. Das war für mich Spy Kids mit etwas Blut.
                      Ein paar gute gags hat er allerdings auf Lager, Lady Gaga zb. und ein paar sprüche sind auch ganz nett zb. “Machete twittert nicht“ aber sonst eher ein laues lüftchen im Vergleich mit dem Vorgänger.

                      9
                      • 10

                        Halloween Update in kurzform.
                        Wow, der Gewinner des zweiten Abends und gleichzeitig auch der gesamtgewinner.
                        Die Gags sitzen hier richtig gut, und das lange warten von teil 1 bis es endlich zur Sache geht entfällt auch, klasse. Die Figuren sind sehr sympathisch, und so möchte man das sie überleben, vor allem die Nerds. Die Gags sind wie gesagt klasse wir haben uns weggeschmissen vor lachen.
                        Die beste wahl für Halloween.

                        11
                        • 3 .5

                          Halloween Update in kurzform.
                          Enttäuschung des ersten Abends bei allen, ist wohl nicht der richtige Streifen für Halloween.
                          ----------Spoiler--------
                          Die erste hälfte nervt das kind, und in hälfte zwei nervt die Frau, selten einen Film gesehen mit so unsympathischen Schauspielern, ob mit Absicht oder nicht. Und Angst und schrecken habe wir trotz intensiver Suche auch nicht gefunden
                          ----------Ende----------
                          Wenn es nach den Gästen gehen würde 0 Punkte, ich konnte aber ein paar gute Ansätze erkennen, weswegen er nicht leer ausgeht.
                          Ps.noch nie wurde ich an Halloween so oft gebeten einen Film auszuschalten wie bei diesem.

                          7
                          • 9 .5

                            Halloween Update in kurzform.
                            Ich bin mir nicht ganz sicher ob Inside der beste Home Invasion's Horrorfilm ist aber mit Sicherheit ist er unter den top 3. Hammer hartes teil, und mein persönlicher Gewinner des ersten Abends.

                            11
                            • 7

                              Halloween Update in kurzform.
                              Hätte in der ersten hälfte etwas mehr Rocken können, die zweite hälfte tut das auch, idealer Film mit Halloween Bowle, Brüste + Trash + Blut + kleinen netten Ideen = zombiber.

                              9
                              • 8 .5

                                Halloween Update in kurzform.
                                Ryühei Kitamura: (was ein Name) weiß wie man Horrorfilme dreht, ein so smarter und Cooler Killer der sogar ohne Maske auskommt und trotzdem beängstigend wirkt, einfach klasse. Bringt ein bisschen frischen Wind in den slasher Film.
                                Gewinner des ersten Abend's der Gäste.

                                10
                                • 9

                                  An alle Horrorfilm-Freunde einen schaurig schrecklich schönen Halloween-Abend wünsche ich allen, bei blutrünstigen Horrorfilmen und Halloween-Bowle.
                                  Viel Spaß.

                                  Ps. Bis übermorgen, wenn's dem Kopf wieder bessere geht.

                                  13
                                  • 5
                                    kaiserofhorror 30.10.2015, 00:54 Geändert 30.10.2015, 00:59

                                    (Kleine Spoiler)
                                    Sehr lange hat's gedauert bis ich mich bei Night Flier zu einer zweitsichtung überwunden habe, hatte ich ihn doch in eher als unnötig in Erinnerung.
                                    Night Flier basiert auf einer Kurzgeschichte von unserem guten alten Stephen King, und kommt aus einer Zeit in der Vampire noch blutrünstige Bestien waren, und keine verschmusten Luschen.
                                    Die Geschichte an sich rund um den Nachtflieger der scheinbar wahllos Menschen bestialisch abschlachtet war und ist immer noch was neues.
                                    Anfangs konnt mich Night Flier wenig fesseln, zu belanglos und lahm war mir das gezeigte, eigentlich besteht der Streifen zu 90% aus der suche nach dem Nachtflieger, und hier ist auch mein Problem den ich mit dem Film habe, immer wieder kommt es so zu durchhängern und spannend ist die Suche jetzt auch nicht gerade, wir sehen nur in kurzen Rückblicken oder ähnlichem zu was der Nachtflieger im Stande ist, und so plätschert der Streifen ohne wirkliche Höhepunkte eben so vor sich hin.
                                    Und das ist schade weil die letzten 15 min. recht ordentlich geraten sind, und ich das Ende und dessen Auflösung klasse fand.
                                    Und wenn ich gerade von klasse rede, der Night Flier selbst (den wir erst sehr sehr spät zu Gesicht bekommen)schaut nämlich Hammer mässig gut aus, hierfür bekommt der Streifen noch 0,5 Bonus Punkte, das entschädigt etwas für die ersten 75 min. die doch teils sehr zäh sind.
                                    Fazit: eher mäßige Verfilmung einer King Kurzgeschichte.

                                    16
                                    • 7 .5

                                      Thinner ist meiner Meinung nach einer der besseren King Verfilmungen, kein großes Wunder auch hat doch Tom Holland (Chucky) auf dem Regiestuhl platzgenomen.
                                      Da ich vor langer zeit auch das Buch von Richard Bachman (Stephen King) und den Film schon einmal gelesen/gesehen habe, war meine Erinnerung eine Mixtur aus beiden.
                                      Die Geschichte um den immer Dünner werdenden Billy war erstens mal etwas komplett neues und zweitens auch sehr interessant.
                                      Tom Holland lässt es hier erst gar nicht zu längen kommen, es geht hier schlag auf Schlag, man könne meinen er habe das Buch schritt für schritt abgehakt und er lässt unötiges gedöns Drumherum einfach weg.
                                      Stephen King hat hier wie in vielen anderen seiner Buch-Verfilmungen auch wieder eine kleine Gastrolle übernommen, und diesmal spielt er mal nicht den Dorfdeppen (aber fast). Die junge Zigeunerin schaut echt extrem Heiß aus( spuckt aber etwas viel) aber auch das ist kein Wunder wird sie doch von kari Wuher gespielt, mhhhh Kari Wuher, aber lassen wir das diesmal ;-).
                                      Ich finde Thinner auch heute noch recht spannend, eine gute Verfilmung, und ne klasse Gruselgeschichte die nicht langweilig wird, und das bis zum bitteren Ende.
                                      Eine nette Atmosphäre hat das teil obendrein auch noch, irgendwie so 80 Jahre mässig.
                                      So das war's ich hab jetzt aus unerfindlichen gründen Lust auf Erdbeerkuchen, und danach träume ich von Kari Wuher.

                                      15
                                      • 4 .5
                                        kaiserofhorror 22.10.2015, 00:48 Geändert 22.10.2015, 03:59

                                        Spider Forest aus Südkorea fängt schon sehr mysteriös an, aber das soll sich noch enorm steigern.
                                        Wer bei der Namensgebung einen Tierhorror Film erwartet liegt falsch, vielmehr handelt es sich hier um einen Mysterythriller mit extrem ruhigem erzähltempo.
                                        Zum Anfang der Story: Ein Mann fällt nach dem er etwas seltsames gesehen hat nach einem Unfall ins Koma, erwacht jedoch wieder, und ab hier geht die Puzzlerei los, und die sache wird erstmal immer mysteriöser.
                                        Man bekommt hier ein puzzle vorgesetzt das anfangs überhaupt nicht zusammenpassen will, erst in der zweiten hälfte macht dieses auch sinn.
                                        Ich muss sagen Spider Forest ist ein echt guter Film für Mystery Fans, mir war er aber viel zu ruhig, auf mich wirkte er wie eine sehr starke Schlaftaplette, Action ist Spider Forest ein absolutes Fremdwort, und auch sonst passiert mir hier zu wenig.
                                        Als endlich gegen ende alle puzzelteile zusammen waren, war ich froh das er zu Ende war.
                                        Auf keinen Fall ist Spider Forest ein Film für nebenbei zu schauen, denn selbst danach gibt es noch einiges zum nachdenken.
                                        Die lange Laufzeit von fast 2Std. gaben mir den rest 2Std. die ich trotz der guten Auflösungen (es sind mehrere) als sehr langweilig empfunden habe.
                                        Allerdings kann jch die überschwenglichen Bewertungen meiner vorredner verstehen, ich bin einfach nicht die richtige Zielgruppe.
                                        Faziz: für Mystery fans die es gerne sehr sehr ruhig haben wollen eine erstklassige wahl.

                                        15
                                        • 7 .5

                                          Bei Katzenauge handelt es sich um 3 Kurzgeschichten aus der Feder von Stephen King, in der eine Katze eine tragende Rolle spielt, auch mit von der Partie ist eine noch sehr junge und reizende Drew Barrymore.
                                          Katzenauge ist für mich mit Creepshow eine der besten Horror Kurzgeschichten der 80 Jahre.
                                          Die Story wird eben von einer streunenden katze zusammengehalten, so das die drei Geschichten ein großes ganzes ergeben, und somit geschickt ineinander laufen.
                                          ------
                                          Story No.1 - Richard Morrisen ( James Woods) möchte das Rauchen aufgeben, und dabei wird doch zu sehr drastischen Mitteln gegriffen, aber sind diese auch wirkungsvoll ?
                                          Die Geschichte bietet gleich einen guten Einstieg in das Gesamtwerk, und ist ziemlich makaber.
                                          Es soll aber noch besser kommen.
                                          -------
                                          Story No. 2 - Mr. Norris muss sich nicht ganz freiwillig auf eine Wette auf einem Mauervorsprung in einem Hochhaus einlassen.
                                          Mit wenigen Mitteln schafft es die Geschichte einen zu fesseln, und ist auch noch ziemlich spannend.
                                          Aber die Katze muss weiter.
                                          -------
                                          Story No. 3 - Die süße Miezekatze findet letztendlich ihr Ziel und kommt zu Amanda ( Drew Barrymore) diese hat ein Problem mit einem kleinen unliebsamen Eindringling.
                                          Bei dieser Geschichte merkt man am deutlichsten mit wie viel liebe hier gearbeitet wurde, und hier darf dann auch mal des öfteren gelacht werden.
                                          -----
                                          Das alles zusammen macht Katzenauge zu einer richtig guten Kurzgeschichten Sammlung, die wie gesagt von einer katze zusammengehalten wird, es wird nie langweilig, ist gut gespielt, und macht auch sonst in allen belangen einen guten Eindruck, die Tricks sind zwar nicht mehr zeitgemäß, aber gerade das hat mir jetzt noch mehr gefallen.
                                          Ps. Nach so vielen Jahren seit der letzten Sichtung habe ich ganz vergessen das Stephen King's Cujo einen kleinen Gastauftritt gleich am Anfang des Films hat.

                                          13
                                          • 4
                                            kaiserofhorror 16.10.2015, 00:58 Geändert 16.10.2015, 01:06

                                            Frisch auf in eine neue Runde von Prom Night (kleine spoiler inbegriffen)
                                            Im 4 teil der Reihe reisen wir erstmal zurück ins jahr 1957 und sehen einem Besessenen Mönch zu wie er junge Leute Mordet, Jahrzehnte später lebt dieser eingeschlossen im Klosterkeller immer noch (komischerweise ist er kaum gealtert)
                                            Es kommt wie es kommen musste und er kommt frei, nun will er sein Blutiges werk weiterführen und frei nach dem Motto “ihr habt doch alle Penetriert“ möchte er alle schuldigen erlösen.

                                            Hä was hat das überhaupt noch mit Prom Night zu tun?, richtig gar nichts.
                                            Und noch viel wichtiger wo ist meine Mary Lou, Prom Night ohne Mary Lou ist wie
                                            Freitag der 13 ohne Jason.
                                            Nightmare ohne Freddy Krueger.
                                            Chucky ohne Chucky.
                                            Die Fifa ohne Skandale.
                                            Bier ohne Alkohol.
                                            Langweilig eben.
                                            Dieser Teil ist nicht mehr wie Teil 3 auf Komödie getrimmt, sondern sehr ernst, und das ist scheisse, die erste Stunde ist sterbenslangweilig, ein Mord hier ein Mord da, tümpelt der Streifen so vor sich hin.
                                            Ok hat man die ersten 60 min. überstanden folgt ein gewöhnlicher 80/90 jahre Slasher, der nach dem 10 Kleine anders Pigmentierten Prinzip vorgeht.
                                            Das erinnert dann eben stark an Freitag der 13, nur eben ohne Jason, und gänzlich ohne Spannung. Trotzdem wertet eben die letzte halbe Stunde meine Bewertung etwas auf, wenigstens jetzt geschieht hier endlich was.
                                            Und doch bin ich enttäuscht das es eben kein Wiedersehen mit Mary Lou gab.
                                            Ohne Mary Lou ohne mich.

                                            11
                                            • 6

                                              Auf geht's in die nächste Runde von Prom Night, mit teil 3.
                                              Und mit diesem teil sind wir endgültig beim Trashfilm angelangt.
                                              Der dritte teil der Reihe wechselt jetzt komplett ins Komödienfach, nichts ist von dem ernst der beiden Vorgänger noch übriggeblieben.
                                              Die 80 Jahre haben wir mit diesem teil jetzt auch verlassen, wenn auch gerade so, macht aber nichts schaut immer noch wie ein Film der 80 aus.
                                              Das Niveau rutscht hier noch ein wenig tiefer, und die gags reichen von ok bis geht so,.
                                              Mary Lou will immer noch nicht unter den Toten weilen, und so macht sie sich wieder auf um erneut einen Abschlussball zu zerstören, allerdings wird Mary Lou diesmal nicht wie im Vorgänger als eine Mörder schlampe dargestellt, sonder sie ist hier zumindest in der ersten hälfte recht sympathisch(auf eine krasse Weise natürlich) sie ist sexy wie nie, und hat ein eher taffes auftreten mit Sinn für Humor, der sich am besten zeigt wenn sie sich ihrer lieblingsbeschäftigung, dem kreativen killen von wiedersachern (oder leute die im weg stehen) hingibt.
                                              Dieser teil ist bislang der blutigste teil, weswegen er auf VHS komplett zerstückelt war, nach heutigen maßstäben aber doch recht harmlos ist.
                                              Also man muss für diesen spassigen Ableger der Reihe schon einen gehörigen hang zum trash haben, der Humor wird auch nicht bei jedem zünden, auch ich habe ein paar mal die Stirn gerunzelt, spätestens.......
                                              --------------------------Spoiler------------
                                              Als auch noch Zombies mit ins Spiel kommen, dachte ich auch, das geht zu weit.
                                              --------------------------Ende---------------
                                              Die letzte halbe Stunde ist wie beim Vorgänger, ne ganz nette Sache,
                                              Aber der teil ist doch schon mehr was für Trashhasen, und Leuten mit seltsamen Humor.

                                              13
                                              • 6
                                                kaiserofhorror 14.10.2015, 01:27 Geändert 14.10.2015, 01:29

                                                Liebe Videofreunde,
                                                bevor sie sich das Video-
                                                Programm ihrer Wahl an-
                                                Schauen, bitten wir sie
                                                einen Moment um ihre
                                                Aufmerksamkeit.
                                                ...........
                                                Och waren das noch Zeiten.

                                                Aber nun zum Film mit spoiler'n
                                                Mary-Lou ist die schlampe vom Dienst, und dafür muss sie bezahlen, und das nicht irgendwo sondern natürlich am Abschlussball.....
                                                Doch schlampen-Mary will nicht tot bleiben und kehrt Jahrzehnte später geil wie Nachbar's lumpi wieder zurück, das jetzt in der Zukunft bald wieder ein Abschlussball stattfinden wird muss ich wohl nicht erwähnen.

                                                Die Schauspieler rund um Michael Ironside gehen im Grossen und ganzen in Ordnung, die Atmosphäre besonders am Anfang und ende (jeweils auf dem Abschlussball) ist auch ok, die synchro ist sogar klasse, und auch hier geht es so ganz nebenbei um die Ballkönigin.
                                                Das verrückte an Prom Night 2 ist das die ersten Morde nicht von Personen begangen werden, sondern eben von Geisterhand, auch spielen Visionen hier eine große Rolle in der ersten Stunde, die sogar einigermaßen einfallsreich sind.
                                                Es kommt einem so vor als hätte man mehrere Horrorfilme zu einem Film Formen wollen, da hier viel durch Geisterhand geschieht hätten wir “Poltergeist“, die Visionen erinnern etwas an “Nightmare“ und da unsere Vicky (Hauptdarstellerin) in einem sehr Christlichem Hause aufwächst, und die sache mit dem Abschlussball lässt uns doch sehr an “Carrie“ erinnern. Und da das noch nicht reicht hat man noch einen kleinen schuss vom “Exorzist“ eingebaut, wenn letzteres auch eher halbherzig geschehen ist.
                                                Also kurz: Nightmare + Exorzist + Prom Night 1 + Poltergeist + Carrie = Prom Night 2.
                                                Unsere liebenswerte Vicki mutiert hier also vom Mauerblümchen zur Eiskalten Mörder schlampe, und das hat mir doch recht gut gefallen.
                                                Spannend ist die Sache allerdings in keinster Weise, trotzdem hat er mich bestens bei Laune gehalten.
                                                Die 80 jahre sind hier sehr deutlich spürbar, aber die Effekte aus den 80ern sind hier eher unfreiwillig komisch.
                                                Ich muss sagen Carrie, ähhh Prom Night 2 hat mich wesentlich besser als teil 1 unterhalten, und ich meine er ist ein ganz brauchbarer (Slasher) Horrorfilm-Mix.
                                                Aber mit der Meinung stehe ich hier ja alleine.
                                                Wer nix mit meinem Eröffnungssatz anfangen konnte wird hierfür allerdings zu jung sein.

                                                12
                                                • 6 .5
                                                  kaiserofhorror 08.10.2015, 01:02 Geändert 09.10.2015, 15:44

                                                  Vorweg erst ein mal ein hoch auf Tele 5 die mir diesen sowie 5 weitere trash Filme zukommen liessen, da ich hier auf MP wieder beim Gewinnspiel gewonnen habe. Hip Hip Hurra.

                                                  Aber jetzt gehts los.
                                                  Sacklzement viel zeit wird in Infestation anfangs nicht verschwendet, schon nach kurzer zeit gibt es die ersten Käfer- Angriffe und es geht rund. Die Käfer sehen echt sehr brauchbar aus dafür das es wohl kein Riesen Budget gab, da kann sich Asylum ruhig mal ne scheibe von abschneiden.
                                                  Die meisten Gags sitzen hier , und das kleine Grüppchen das sich zusammen findet kommt sehr sympathisch rüber. Es gibt hier nicht nur klassische Riesenkäfer zu bestaunen sondern eben auch...... ne das Spoiler ich nicht, müsst ihr schon selbst schauen, aber das fand ich richtig klasse.
                                                  Nach dem rasanten start werden uns erst einmal die Figuren näher gebracht, was ja auch wichtig ist, aber hier ist mein einziger Kritikpunkt, im mittelteil gibts mir etwas zu wenig Käfer- Action und so gibt's minimale hänger, das ist aber jetzt mehr jammern auf hohem Niveau.
                                                  Infestation ist gar nicht mal so trashig da die Schauspieler zu gut sind, und die Käfer auch klasse aussehen, sowie der rest vom Film auch.
                                                  Warum es die Käfer überhaupt gibt, weiß ich nicht, aber das ist hier so was von wurst, und spätestens wenn Ray Wise (der Devil aus “Reaper“) mit ins Spiel kommt erhöht sich sowohl die Gag-dichte als auch die Action. An netten Ideen mangelt es hier auf keinen fall, sind echt ein paar klasse Sachen mit bei.
                                                  Wie gesagt mehr Käfer im mittelteil und meine Bewertung währe noch höher.

                                                  Ps. Gibt es eigentlich überhaupt noch eine Tierart die noch nicht im Fressrausch auf die Menschheit losgelassen wurde ?
                                                  Fazit: Infestation ist ein richtiger guter Laune Film und eine Bereicherung im Tierhorror.
                                                  So bleibt mir nur noch eins zu sagen:“Nur ein toter Käfer ist ein guter Käfer“.

                                                  Obwohl einen hab ich noch aber Vorsicht ist Doof.
                                                  Warum sind Käfer in der Kirche nicht gern gesehen? Weil sie InSekten sind

                                                  13
                                                  • 4
                                                    kaiserofhorror 07.10.2015, 01:11 Geändert 07.10.2015, 05:35

                                                    * Schnee- Special 2015/Teil 13

                                                    Hehe kleiner spass, sorry Mekridi hoffe du verzeihst das.

                                                    Jack Frost ist also Wiedergefroren und es reichte diesmal nicht ihn irgendwo auf die Menschheit losgelassen, nein es muss auf einer Karibikinsel sein.
                                                    Wir erinnern uns das in dem Mutierten Killerschneeman ein Serienmörder steckt, aber irgendwie scheint seine Nase den ersten teil überlebt zu haben, also macht sich diese Möhre auf den weg auf die Karibikinsel um sein Blutiges werk fortzuführen, aber keine Angst bald soll er wieder ein Schneemann sein.
                                                    So ich hoffe ich habe die ersten Minuten richtig zusammengefasst.
                                                    Wer hier was anderes wie Trash erwartet bei dem Namen und meinem geschreibsel ist selbst schuld.
                                                    Jack Frost ist natürlich ein Low Budget Film und das merkt man sehr sehr deutlich in allen belangen(oder das ist auch absicht).
                                                    Der Humor ist absolut Kindergarten tauglich, und so jagt eine alberne kinderei die nächste, und das bis ans bittere Ende.
                                                    Natürlich ist Jack Frost nur was für Hardcore Trash Fans, was mich eigentlich auch ansprechen müsste, aber tut mir leid das war zu wenig, und noch viel schlimmer das war mir echt zu albern.
                                                    Vielleicht war ich nicht in Stimmung, oder es lag daran das ich nüchtern war.
                                                    Ich empfehle so 10- 12 Maß Bier bevor der Film beginnt.
                                                    ------------------Spoiler---------------
                                                    Ok ich gebe zu die letzten 15 min mit den Babys sind recht lustig, auf Trashige art und Weise versteht sich, und hier sammelt der Streifen auch noch ein paar Punkte.
                                                    ---------------------Ende-------------
                                                    Natürlich ist Jack Frost mit Absicht auf Trash gemacht, aber was mich wundert ist das auf beispielsweise “Mosquito“ (der mir gut gefallen hat) herumgehackt wird das er für Absicht auf Trash macht, aber es in diesem Fall es keinen stört.

                                                    Empfehlung eben diesmal nur für die denen auch der “Gingerdead Man“ gefallen hat, der kommt diesem Meisterwerk noch am nächsten.

                                                    10