kobbi88 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von kobbi88
Im ersten Teil sind ja nahezu alle bekannten und großartigen ABBA-Hits bereits eingebaut. Wird nun im zweiten Teil eher die zweite Reihe der Lieder verwendet? Oder werden die bereits im ersten Teil verwendeten Lieder erneut genutzt, was ich nebenbei ziemlich merkwürdig fände.
Vielleicht kann hier jemand diese Frage ja beantworten...
Einige interessante Ideen dabei. Und tausendmal interessanter, einzelne (!) Filme zu drehen, als ein bereits auf zig Filme ausgelegtes Tierwesen-Franchise zu etablieren, das auch noch mit einem leider belanglosen ersten Teil schon droht, ein Rohrkrepierer zu werden.
Schlimmer als das wäre nur noch eine Serie über die Bücher. Gott, wäre das scheiße.
Also: Einzelne Filme gerne! Wenn sie gut ausgewählt sind und nicht eine langweilige Filmreihe beginnen wollen.
Scheinbar glaubt der doch teils überforderte Charlie Hunnam, dass man Emotionalität und Echtheit mit einer dauerhaft heiseren, oft wispernden Stimmlage erreicht. Leider funktioniert das höchst selten.
Auch erzählerisch stößt der Film zu oft an seine Grenzen, stellt sich durch ein stetiges Hin und Her zwischen den Szenen zu Hause und in fremden Ländern selbst ein Bein, da so kaum Stimmung entstehen kann. Die enorme, oft überzogene Ernsthaftigkeit in nahezu jedem Dialog ist dabei zwar konsequent, allerdings fördert es die Trägheit der Handlung noch mehr. Der zwanghafte Versuch, moral-ethische und pseudo-aufklärerischen Sichtweisen zu integrieren, wirkt nicht nur aufgesetzt, sondern führt auch dazu, dass eine Identifikation mit den Figuren nicht erfolgen kann. Die in Worten formulierten Ängste, Gefühle, Träume und Hoffnungen finden keine Entsprechung in der Darstellung. Zu größe Sachlichkeit, wo auch Emotionen gefragt wären. Und da sind Sienna Miller, Tom Holland und eben der bereits engangs erwähnte Hunnam ganz groß drin. Z, der Traumorten, könnte auch einfach ein Nachbardorf sein, in das man Mal eben mit dem Rad fahren kann. Die Besonderheit dieses sagenumwobenen Ortes kann man bei den Schauspielern höchstens erahnen. Positiv hingegen spielt hier ausnahmsweise mal Robert Pattinson, dem man als einzigem seine Figur auch wirklich abnimmt. Dennoch fehlt einfach die Authentizität. Da hilft auch nicht, dass diesmal, im Gegensatz zu genregleichen Filmen wie Aguirre oder Fitzcarraldo, wenigstens das Aussehen stimmt. Schade, denn nach King Arthur zeigt Hunnam, den ich seit Hooligans eigentlich sehr mag, einmal mehr, dass er vielleicht doch nur ein Seriendarsteller ist. Umso ärgerlicher, da dieser Film tatsächlich hätte groß werden können.
Was sucht denn der Spiderman-Film mit Holland in dieser Liste? Geht es nicht um die besten Reboots? Komisch, der war doch kacke.
Hm, das Vorschaubild von Trailer ganz oben sieht aus wie ne Kopie von Tribute von Panem und einem Bild, das ein Typ gemacht hat, der unkontrolliert Farbe ausreihert.
Na, hoffentlich spielt Redmayne diesmal besser als im ersten Teil. Da war sein Overacting irgendwie nicht passend.
Klar wäre das ein Traum für ihn. Ein Schauspieler, der bisher nur in Serien (scheinbar) etwas Brauchbares auf die Reihe gebracht hat, in Filmen aber regelmäßig versagt, würde die Rolle seines Lebens bekommen. Ob das natürlich für Batman so gut wäre, ist mehr als fragwürdig.
PS: Ich würde Batman ja auch spielen und es würde ein Traum in Erfüllung gehen. Aber (glücklicherweise) fragt mich ja auch keiner.
Ich verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht und auch in diesem Artikel wird es nicht klar.
Bitte um Aufklärung.
Für ne jugendliche Zielgruppe wahrscheinlich ganz nett. Die vielen möchtegernlustigen Sprüche, grelle Lichteffekte, ein viel zu cooler Spidey - und Tom Holland vielleicht sogar noch mieser als Garfield (hachja, Tobey, du bist halt noch immer die Nummer 1), keine Handlung, keine Entwicklung, dafür tausende kleine Dinge, die Jugendliche gerne machen und sehen...
Im Grunde die Definition von "bedeutungslos". Wenigstens MJ war mal ein positiver Lichtblick. Aber die war ja leider kaum zu sehen.
Ich möchte hier auch noch Oldmans Rollen in "Im Vorhof der Hölle", "Murder in the First" und "Rufmord" erwähnen. Drei Rollen (und Filme), die, wenn man von Oldman spricht, leider viel zu selten genannt werden, dabei ist er in allen drei Filmen absolut famos.
Klar sind die Dinger komplex. Wenn man tausende von Gruppierungen, Hauptfiguren, Nebenfiguren, Handlungssträngen, kleinen Schnipseln, Anspielungen, Easter Eggs (?!), gepaart mit höchstwahrscheinlich noch extremeren, grelleren und lauteren Effekten (zumindest wenn man nach der Entwicklung der Marvel-Filme geht) wild durcheinander in diese beiden Filme einbaut, dann versteht das ein normaler Zuschauer auf keinen Fall.
Komplex kann man das schon nennen, wenn man denn mag. Wenn ich dir ne Kiste Konfetti über den Kopf schmeiße und sage, dass du sagen sollst, wie viele davon rot sind, dann ist das auch komplex....
Reiner Fanservice, der für einen normalen Zuschauer nur noch verwirrend und überladen sein wird (Erwartung, basierend auf bisherigen Marvel-Erfahrungen), kann man aber auch dazu sagen. Aber dann ist man gleich wieder ein "Hater" (Anm. d. Autors: ekelhaftes Wort...).
Das klingt ja fast so, als sei es etwas Schlechtes...
#jubeltdochlieber!
Das schlimme an der Sache ist doch, dass Pattinson zwar von seinem Twilight-Image wegkommt, allerdings gerade die Filme der (angeblich) so großartigen Regisseure "Cosmopolis", "Maps to the Stars" (Cronenberg) sowie "Königin der Wüste" (Herzog) schon ziemlich schwach sind und Pattinson dadurch eher der Eindruck erweckt wird, Pattinson greift zielsicher ins Klo. Übrigens ganz unabhängig davon, ob Pattinson in diesen Filmen nun gut war oder wohl eher von manchen gut gewünscht wird...
Kurzum: Wenn die Shades-of-Grey-Stars tatsächlich von Pattinson lernen, dann verheißt das nichts Gutes...
Wie man es richtig macht, das Image abzubauen, zeigt doch vielmehr Kristen Stewart, die tatsächlich hervorragende Leistungen zeigt...
Das Bonusmaterial der Metropolis-BluRay ist enorm sehenswert. Dokus über Restaurations- und Schnittfassungs-Geschichte, über den großen Einfluss des Films und Vieles mehr.
60 Jahre ist es nun her, dass die legendären Busby Babes auf dem Münchner Flughafen bei Schneetreiben verunglückten und die junge und talentierte Fußballmannschaft von Manchester United fast vollständig ausgelöscht wurde.
Der Film hier zeigt, ohne zu sehr auf die Tränendrüse zu drücken, die Geschehnisse um Bobby Charlton und Co - vor, während und nach der Tragödie von München. Die authentisch spielende Besetzung bringt dennoch genügend Emotionalität zum Vorschein und erzählt von einer Zeit, in der es noch wichtig war, für einen Verein zu spielen, als Team zu spielen - und nicht des Geldes und der persönlichen Karriere wegen im gefühlt Minutentakt den Wechsel zum nächsten Verein zu provozieren.
Diese Vorstellung wirkt in der Zeit von Coutinho, Neymar, Aubameyang und Co. natürlich reichlich angestaubt, trägt aber zum Charme des Films sehr positiv bei.
Ein Kleinod mit, zugegeben, auch ein paar kleinen Schönheitsfehlern (so werden die Hintergründe manchmal ein wenig zu oberflächlich abgehandelt) ist diese britische Fernsehproduktion auf jeden Fall und gerade heute, 60 Jahre nach dem Unglück, kann man mit dieser filmischen Aufarbeitung sicher nichts falsch machen.
Der Film weiß nicht, ob er nun Drama, Satire, Kritik, Komödie oder Liebesgeschichte sein soll. Und McC dreht so sehr auf, dass er ab der ersten Minute nervt. Wirkt leider wie eine Parodie auf sich selbst. Schade, war viel mehr drin.
1. Macht Ihnen das Älterwerden etwas aus?
>> Ich erkenns vor allem an meinen Schülern. Und da kann ich klar sagen: Nö
2. Unsterblichkeit als Motiv - Können Sie Schurken verstehen?
>> Hm,,, ich kann Handeln von Schurken generell schon nachvollziehen... Aber ich teile das nicht.
3. Wie würden sie reagieren wenn sie einen Benjamin Button zum Bruder oder Sohn hätten?
>> Da das nicht möglich ist, stellt sich mir diese Frage nicht. Und dann muss ich wohl abwarten, bis es passiert.
4. Wenn Sie den Stein der Auferstehung besäßen, würden Sie ihn nutzen? Oder hätten Sie doch lieber ein anderes Heiligtum des Todes in Ihrem Besitz?
>> Joah, der Tarnumhang wäre mir am liebsten.
5. Angenommen eine Zeitreise wäre für Sie möglich, würden Sie die Chance nutzen oder wäre Ihre Angst vor den Konsequenzen viel zu groß?
>> Wenn ich bei dieser Zeitreise eine Welt beobachten kann, ohne sie irgendwie zu beinflussen, würde ich das natürlich sofort machen. Ich mein, wer will nicht gerne sehen, wie beispielsweise Philipp II. von Makedonien (oh ja, war schon lang nicht mehr dabei) ermordet wurde...
6. Sie wüssten, dass Ihr Vater nach einer Reise im All kaum gealtert zurückkehren würde, Sie dafür aber Ihr ganzes Leben schon gelebt haben - Würden Sie ihn davon abhalten zu gehen?
>> Ich würde auch ohne jegliche Alterung mein Veto einlegen. Ins All. Was ein Schmarrn.
7. Zeit kann viel Veränderung bringen. Wie wünschen Sie sich eine Zukunft in etwa 300 Jahren?
>> Ich wünsche mir, dass der Neokapitalismus überwunden ist und etwas mehr Gerechtigkeit herrscht.
8. Der älteste Film, den Sie gesehen haben?
>> ---ist aus dem 19. Jahrhundert.
9. Würden Sie auch gerne mal, wie Indiana Jones, auf ein Abenteuer gehen und uralte Schätze finden?
>> Ja, aber ohne Abenteuer.
10. Ihr persönlicher Binge-Watching-Rekord?
>> Keine Ahnung. So acht, neun Filme am Stück?
11. Zeit heilt alle Wunden. Welche ist ihre bisher schlimmste Verletzung gewesen?
>> Verletzung? Mehrere Bänderrisse.
12. Welcher ist der älteste Gegenstand in Ihrem Besitz?
>> Uff, sicherlich irgendein altes Buch. Mitte 19. Jahrhundert.
13. Könnten Sie mit jemandem befreundet sein, der mehr als doppelt so alt ist, wie Sie?
>> Hm... joah, könnte schon klappen.
14. Und wie wäre es mit einem Roboter, wäre da eine Freundschaft drin? Vorausgesetzt dieser gäbe einen täuschend echten Menschen ab.
>> Hm... was heißt denn täuschend echt? Ich denke nicht...
15. Sind Sie ein geduldiger Mensch?
>> Das kommt auf die Situation an. Im Beruf wäre ich völlig Fehl am Platz, wenn ich nicht ein großes Maß an Geduld hätte, privat wohl eher ungeduldig.
16. Und täglich grüßt das Murmeltier - Ist die Vorstellung von Gefangenschaft in einer Zeitschleife für Sie auch furchtbar unangenehm?
>> Kommt auf die Zeitschleife an.
17. Wenn Sie wüssten, dass Sie in naher Zukunft alles vergessen werden, welche Maßnahmen würden Sie ergreifen?
>> Wie war die Frage?
18. 12 Uhr mittags findet ein Duell statt und Sie sind einer dieser Duellanten - Sind sie pünktlich?
>> Zu einem Duell? Natürlich nicht. Ich geh doch nicht zu einem Duell, da könnte ich sterben?!?!?
19. Fänden Sie es schön, wenn man das Leben mit einer Fernbedienung vor- und zurückspulen könnte?
>> In manchen Situationen wäre es hilfreich, aber es hätte viel zu viele Problematiken...
20. Würden Sie wollen, dass man Dinosaurier züchtet, wenn die Möglichkeiten gegeben wären?
>> Nein.
Naja, auch andere Sender setzen ihre Serien ab, da ist es jetzt auch nichts Weltbewegendes. Ich habe ehrlich gesagt auch nur von einer dieser Serien überhaupt gehört (bei der Vielzahl völlig überhöhter Serien aktuell kein Wunder): Alpha House. Die war übrigens nicht mal schlecht. Nette Polit-Comedy.
Aktuell habe ich keinen Überblick. Eine Schätzung ergibt wohl etwa 1000... Meine Sammlung ist gerade auf drei Städte aufgeteilt, da isses mit dem Zählen schwierig :D
Versuche aber in letzter Zeit, an der Qualitätsschraube zu drehen... werden also in mittelfristiger Zukunft eher weniger.
Es wäre ja begrüßenswert, wenn ein Marvel-Film endlich mal anders wäre als die bisherigen Marvel-Filme - es wäre bitter nötig. Allerdings wurden solche Versprechen schon oft gemacht und was hat sich bisher geändert? Aus eine Zunahme an grellen Effekten leider nichts.
Das Jahr hier geht gut los :)
1. Was haben Sie Silvester gemacht?
>> Hallenbad, Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker (MIT SIR SIMON RATTLE) im Kino, Raclette und dann gechillt.
2. Was gab es zu Essen?
>> Raclette ;)
3. Haben Sie Vorsätze für das neue Jahr? Wenn ja, welche?
>> Ich werde versuchen, den Stress zureduzieren. Das ist, glaube ich, am wichtigsten.
4. Worauf freuen Sie sich 2018 am meisten?
>> Hm, ehrlich gesagt habe ich mir da noch gar keine Gedanken gemacht.
5. Was erwarten Sie vom neuen Jahr?
>> Dass es erst mal weiter stressig wird, leider.
6. Welchen Film haben Sie im neuen Jahr als erstes gesehen?
>> In kompletter Länger war es "Grüne Tomaten". Kann man sich mal anschauen, besonders toll ist der aber auch nicht.
7. Welche Serien haben Sie sich für 2018 vorgenommen?
>> Wenn die neuen Folgen von Conan auf deutsch rauskommen, dann die. Ansonsten nichts. Serien sind meistens eh zu lang.
8. Haben Sie schon den ersten Kinobesuch 2018 geplant?
>> Nein, aber nachdem ich mal geschaut hab, was so anläuft, kann ich sagen: Blockbuster kommt tatsächlich nur scheiße, kleinere Filme wirken hingegen schon recht interessant. Bin aber vor allem auf Oldmans Churchill-Interpretation gespannt.
9. Hand aufs Herz: Haben Sie schon einmal Weihnachtsgeschenke umgetauscht?
>> Nicht, dass ich wüsste.
10. Wenn Sie für 2018 einen Wunsch frei hätten, was würden Sie sich wünschen?
>> Weniger Stress!
11. Welcher Film hat Sie 2017 am meisten überrascht?
>> Nachdem ich Dunkirk stark fand, was aber nicht sooo überraschend war, war es wahrscheinlich Baby Driver. DIeser Elgort war tatsächlich mal nicht so schlecht wie sonst und auch für einen Autofilm überraschend gut!
12. Was war 2017 Ihr ganz persönliches Highlight?
>> Die Planstelle :) So langsam hab ich ne Zukunft.
13. Welches Kinoerlebnis war 2017 das beste für Sie?
>> War ja nicht so oft. Dunkirk hat mich aber fasziniert.
14. Wer oder was hat Sie 2017 besonders inspiriert?
>> Da gab es relativ wenig, was mich zu irgendetwas inspiriert hätte. Zu viel Stress halt.
15. Welche/n Darsteller/in haben Sie 2017 neu für sich entdeckt?
>> Elgort nicht, auch wenn er ausnahmsweise mal gut war. Im Grunde kam eigentlich keiner neu dazu, von dem ich jetzt dringend mehr sehen müsste.
16. Welcher war für Sie der beste Kinofilm des Jahres 2017?
>> Dunkirk.
17. Welches war der schlechteste?
>> King Arthur, denke ich.
18. Was haben Sie 2017 dazugelernt?
>> Dass es noch stressiger sein kann als im Referendariat.
19. Was wünschen Sie der Community für das kommende Jahr?
>> Hier auf MP? Dass wieder mehr los ist. Und dass sich manche User hier nicht weiterhin so beschissen verhalten...
20. Was wünschen Sie Passion of Arts?
>> Nur das Beste, Gesundheit, Glück, viele Leser... also, liebe Gina: Ich wünsch dir ein schönes neues Jahr :)
1. Man hätte Sie, statt Kevin, in jungen Jahren alleine zu Hause vergessen. Hätten Sie Schiss gehabt oder das irgendwie gemeistert?
>> Gemeistert. Ich denke, ich hätte die Polizei gerufen und die Sache wäre gegessen gewesen.
2. Würden Sie sich heute noch an einer Schneeballschlacht beteiligen?
>> Wahrscheinlich schon.
3. Und wenn wir schon bei Schnee sind, was würden Sie aus diesem bauen? Konventionellen 3-Kugel-Mann oder etwas ganz anderes?
>> Bauen würde ich wohl nichts daraus.
4. Hätten Sie den Schneid unter einem Mistelzweig?
>> Ich würds wohl tun. Aber Wange halt, ne? Außer die Freundin steht drunter :D
5. Was war in all den Jahren Ihr schönstes Weihnachtserlebnis?
>> Oje, keine Ahnung. Ich bewerte meine Weihnachtsfeste selten.
6. Welche/r Serie/Film hat Sie dieses Jahr besonders enttäuscht?
>> Enttäuscht? Hm, King Arthur von Guy Ritchie zum Beispiel. Der war halt echt schlecht.
7. Was war großartig in diesem Jahr?
>> Planstelle :D
8. Und 2017 in einem Wort?
>> Stress
Kommen wir nun zu etwas völlig anderem.
9. Fluffy, Drogon, oder oder Himmelsbison Appa sind nur ein paar Beispiele für die Vielzahl an Tieren aus Film und Serie. Welches hätte Sie gerne an Ihrer Seite?
>> Ähm, ich kenne von denen nur Fluffy... den hätte ich aber nicht gerne. Also keins.
10. Und welches Fortbewegungsmittel? Millenium Falke, DeLorean oder doch lieber etwas ganz anderes?
>> Auto.
11. Was möchten Sie als nächstes lesen?
>> Ne sinnvollere Frage
12. Gibt es etwas besonderes in Ihrer Filmsammlung?
>> Geht doch. Nun, meine Ausgabe von M - Eine Stadt sucht einen Mörder find ich toll.
13. Was hängt bei Ihnen an der Wand?
>> In meiner aktuellen Wohnung ein Poster von Chaplins Moderne Zeiten und ein paar Holzdinger. Aber Deko is eh nicht so meins.
14. Was würden Sie Harvey Weinstein sagen, stünden Sie ihm gegenüber?
>> Nichts. Ich würde gehen.
15. Hatten Sie es schon mal mit Unwetterfolgen zu tun oder kamen Sie immer gut weg?
>> Ja, hatte ich. Mein aktueller Wohnort ist voll mit Schnee!!!! Was ne scheiße. Hat nur negative Folgen.
16. Welche Disney-Figur sagt Ihnen am meisten zu und warum?
>> Hm... Simba? Weil toller Film!
17. Wären Sie gerne Schauspieler/in?
>> Ich hätte nichts dagegen. Fehlts halt am Talent
18. Geister, Aliens oder vielleicht sogar der Weihnachtsmann - Woran glauben Sie so?
>> Weihnachtsmann? Oje... DAS CHRISTKIND BRINGT DIE GESCHENKE, DASS DAS MAL KLAR IST!!!
19. Sie und die Couch - was passiert als nächstes?
>> Wahrscheinlich steh ich bald auf, um zu arbeiten.
20. Schauen Sie heute noch einen Film? Wenn ja, welchen? Wenn nein, warum nicht? Wo sind wir denn hier? :D
>> Ich hoffe, dass ich die Zeit finde. Aber wahrscheinlich wirds ein 12-Stunden-Arbeitstag - mal wieder.
1. Sind Sie eher schüchtern oder impulsiv?
>> Ne Mischung. Anfangs schüchtern, später auch mal impulsiv
2. Kennen Sie die Namen, die man Ihnen gibt?
>> Nunja, vielleicht. Wenn ich sie nicht alle kenne, werde ich das aber jetzt auch nicht beantworten können - immerhin kenne ich sie ja nicht.
3. Die letzte Ausstellung, die Sie sich angesehen haben?
>> Ausstellung? Puh, könnte die Ausstellung zu Karl IV gewesen sein... bin mir nicht sicher.
4. Welche Ausstellung würden Sie unbedingt empfehlen?
>> Ach, da gibts diverse Möglichkeiten, besonders aber natürlich historische Ausstellungen.
5. Welches Kunstwerk möchten Sie besitzen?
>> Eins, das ich dann für viel Kohle verkaufen kann.
6. Für wen kleiden Sie sich?
>> Für alle. Ich will das keinem antun, mich nicht zu kleiden.
7. Was würden Sie nie tragen?
>> Pinke, zu enge, pelzige, glitzernde Klamotten. Und viele Dinge mehr.
8. Katzen oder Hunde?
>> War erst vor kurzem... immer noch nix davon. Delfine aber schon.
9. Ihr Lieblings-Karaoke-Song?
>> Hm, King of the Road von Dean Martin
10. Ihre Definition von sexy?
>> Kann ich nicht definieren. Wenns mir gefällt halt
11. Ihre Definition von Liebe?
>> Auch hier kann ich schlecht definieren, denn Liebe ist zu vielfältig.
12. Was alles würden Sie aus Liebe tun?
>> Vieles
13. Was alles würden Sie für Liebe tun?
>> Jetzt für die von meiner Freundin? Alles, was sie glücklich macht.
14. Ihre bevorzugte Modedekade?
>> Gibts keine
15. Was sagt Ihre Garderobe über Sie aus?
>> Gemütlich
16. Ihre geheimste Begierde?
>> Freizeit. Also, richtige Freizeit. Und da dann nur das tun, was ich will.
17. Ihr größtes Laster?
>> Futtern?
18. Ihr erstaunlichster Spleen?
>> Keine Ahnung. So erstaunlich bin ich nicht.
19. Fällt es Ihnen leicht, anderen zu vertrauen?
>> Ich denke, dass ich ne gute Mischung aus Kritik und Vertrauen habe
20. Was mögen Sie an sich selbst am liebsten?
>> Ausdauer
21. Das Dümmste, das Sie je getan haben?
>> Mal nen Liebesbrief geschrieben. War doof damals. Ist aber auch schon lange her.
22. Wie halten Sie Ihr Temperament im Zaum?
>> Weggehen.
23. Wissen Sie, wie man sich entschuldigt?
>> Ich denke schon.
24. Ihr Totemtier?
>> Mein was? Öhm... Delfin
25. Ihr Lieblingsmusical?
>> Les MIsérables
26. Welche Comicfigur wären Sie gern?
>> Asterix
27. Welche literarische Figur?
>> Hildegunst von Mythenmetz
28. Kochen Sie?
>> Ja
29. Sonnenuntergang oder -aufgang?
>> Alles, was mit Natur zu tun hat, lässt mich relativ kalt.
30. Welche Begabung wünschen Sie sich?
>> Extrem schneller Stressabbau
31. Stadtmensch oder Landei?
>> Ne Mischung, Zu ländlich is nix, aber diese Großstädte sind einfach zu groß.
32. Wie sieht Ihr perfekter Samstag aus?
>> Aktuell? Nichts tun. WIrklich einfach nichts tun. Einen solchen Samstag hat es schon sehr lange nicht mehr gegeben.
33. Mit wem würden Sie gern einmal dinieren?
>> Maxl Morlock
34. Wann haben Sie zum letzten Mal geweint?
>> Bestimmt bei irgendeinem Film.
35. Wann haben Sie zum letzten Mal gelacht?
>> Gestern, Camillo und Peppone.
36. Welche drei Dinge möchten Sie unbedingt noch tun, bevor Sie sterben?
>> Familie, eigene Wohnung/Haus, viel Freizeit haben
37. Rosen oder Lilien?
>> Lilien, weil die meine Freundin mag.
"Wann guckt ihr Star Wars 8?"
Erst, wenn ich Star Wars 7 gesehen habe. Und da war ja mal die Marketing-Kampagne hier auf Moviepilot, die mir jegliche Lust auf den Film geraubt hat. Bis heute ist sie nicht zurückgekommen.