kobbi88 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von kobbi88
Hm, zappelnde Kinder, denen der Kurzfilm zu lang war und darum schon während der 21 Minuten zappelten und die anschließend auch noch den Hauptfilm aushalten müssen... joah....... Spekulation: Wäre nur Coco gelaufen, hätten sie auch gezappelt....
Hm, gerade die Unterwasserwelt ist als Realverfilmung durchaus einen Blick wert - ich befürchte aber extremes CGI :/
Interessanterweise wird zumindest in Deutschland (Disney Channel) für eben diesen Kurzfilm geworben - dadurch rutscht sogar der eigentliche Hauptfilm "Coco" extrem in den Hintergrund! Die Werbung spricht also sogar eher die Frozen- und Olaf-Fans an und fordert sie auf, genau wegen dieses Kurzfilms ins Kino zu "Coco" zu gehen...
Ich würde mich über weitere Filme mit Geschichtsbezug freuen. Die Vermittlung aktueller Stoffe im historischen Gewand kommen nicht nur viel zu selten in den letzten Jahren vor, sondern gelingen ihm meist recht gut.
Ich hab mir auch Gedanken gemacht, was der Trailer bedeuten könnte: zu viel von allem und trotzdem kennt mans bereits. Marvel lernt wohl nicht, dass mehr oft nicht besser bedeutet. Schade.
Insgesamt ein deutlicher Fortschritt zur Urfassung. Golden zwar noch nicht, aber es geht in die richtige Richtung. Jetzt nur nicht nachlassen, liebe MP-Leute, damit man dann die Filmseiten nicht ebenfalls kaum nutzen kann :) Kängu weiß ja, was ich noch ändern würde, brauch ich hier nicht alles ausbreiten
#BunteBewertungen
Mal sehen, ob diesmal ein Film dabei ist, der sich etwas traut. Ich vermute mal nein...
Die hier: https://www.moviepilot.de/news/der-tag-als-ich-in-einem-paket-lag-135115
Weiß jemand, inwiefern diese Geschichte überhaupt noch etwas mit den magischen Tierwesen zu tun hat? Wirkt auf mich so, als würden sie nun endgültig zur Randnotiz verkommen.
Solange "Weihnachten bei Hoppenstedts" ebenfalls Sendetermine bekommt, is alles gut :)
1. Welches Ding schenkt Ihnen die größte Freude?
>> Hm, vielleicht Strom? Weiß nicht...
2. Das erste Designobjekt, das Sie zutiefst berührte?
>> Mich hat noch kein Designobjekt zutiefst berührt.
3. Das schönste, das sie jemals sahen?
>> Uff, heute gefallen mir die Fragen so gar nicht. Weiß nicht, Schönheit steckt in so vielem, da kann ich auch nur schwerlich vergleichen.
4. Was könnten Sie niemals weggeben?
>> Meine Festplatte.
5. Das letzte Möbelstück, in das Sie sich rettungslos verliebten?
>> Gibt's keins. In ein Möbelstück verlieben? Alter, es sind Möbel!
6. Welche Materialien begeistern Sie?
>> Öhm... Wasser? So beim Duschen nicht schlecht.
7. Was sagt Ihre Einrichtung über Sie aus?
>> Dass mir Einrichtungen größtenteils egal sind.
8. Ähnelt Ihr Büro Ihrer Wohnung?
>> Öhm... mein Büro ist ja in meiner Wohnung...
9. Inspirieren Sie offene, übersichtliche Räume? Oder warme gemütliche?
>> Räume inspirieren mich gar nicht. Öhm... ich mag Räume, die mir gefallen.
10. Durch welches Museum hätten Sie gern eine Privatführung?
>> Auf jeden Fall Museen, die die große Geschichte darstellen.
11. Gibt es Kunst, von der Sie heute noch wünschen, Sie hätten sie gekauft?
>> Ja, alle Bilder von Picasso, also sie spottbillig waren.
12. Die schmerzhaftesten verpassten Chancen in Ihrem Leben?
>> Ach, da gibts sicherlich was, aber aktuell bin ich schon ganz zufrieden.
13. Sind die Dinge wirklich genau so geschehen, wie sie sich in der Erinnerung darstellen?
>> Natürlich nicht.
14. Wer oder was lehrt Sie die wichtigsten Lektionen?
>> Ach komm, da kann ja nur "das Leben" stehen
15. Was geben Sie der Gesellschaft zurück?
>> Ich hoffe, dass ich durch meinen Beruf genug mache.
16. Könnten Sie mehr tun, um ein guter Mensch zu sein?
>> Klar, das kann wahrscheinlich jeder.
17. Haben Sie sich schon mal völlig selbstlos um jemand anderen gekümmert?
>> Öhm... ja! Aber das hat doch so ziemlich jeder! Wenn man jemanden mag, dann kümmert man sich um ihn.
18. Was ist Ihre am meisten unterschätzte Begabung?
>> Das müssen andere beurteilen.
19. Wenn Sie eine Sache an sich selbst ändern könnten, welche?
>> Mehr Selbstdisziplin.
20. Sind Sie von starken inneren Bedürfnissen getrieben? Oder von dem, was bei anderen gut ankommt?
>> Das muss sich ja nicht unterscheiden...
21. Welche Art von Austausch befriedigt Sie am meisten?
>> Der Austausch von spannenden Ideen zu Themen, die mich interessieren.
22. Gibt es etwas, das Sie einem anderen Menschen unbedingt mitteilen möchten, aber Sie wissen nicht, wie?
>> Ach, bestimmt.
23. Lassen Sie Mitarbeiter an Ihren Kompetenzen teilhaben?
>> Klar, kollegialer Austausch ist enorm wichtig.
24. Auf welche Art versuchen Sie andere zu inspirieren?
>> Naja, durch kollegialen Austausch.
25. Im Zweifel für den Angeklagten als Leitsatz im Umgang mit anderen Menschen?
>> Grundsätzlich zumindest nicht alle vorverurteilen. Allerdings spielt da auch die Erfahrung eine wesentliche Rolle.
26. Sprechen Sie eine Fremdsprache so flüssig, dass es Ihnen gelingt, auch feine Nuancen der anderen Kultur zu verstehen?
>> Mal davon abgesehen, dass "feine Nuancen" sehr individuell zu verstehen ist, glaube ich nicht, dass ich das tue.
27. Gibt es einen Lebensabschnitt, den Sie gern noch einmal durchleben würden?
>> Bisher nicht.
28. Gibt es einen Ort, an dem Sie sich immer und ausnahmslos glücklich und behütet fühlen?
>> Ja. Mehrere.
Hm, wenn der Film nur halb so ausgereift und gut wäre, wie die Geldscheffelkampagne dahinter. Beim ersten Teil hat man ja schon gesehen, wie es ist, wenn Werbung den Film um Welten schlägt...
Ein paar nette Texte sind dabei. Schlechte leider auch, aber gut, kann ja nicht jeder Text gut sein. Was mir aber auffällt: Es wird oft versucht, mit möglichst emotionaler und häufig meiner Ansicht nach zu bildhafter und metaphorischer Sprache auf zu engem Raum, den Lesern vorzugaukeln, dass der Text auch etwas aussagt. Hm, vielleicht bin ich zu streng, aber oft sind es dann doch Worthülsen. Nett verpackte zwar, keine Frage, aber im Grunde austauschbar. Oftmals fehlt mir das Individuelle. Aber wie gesagt, da sind schon auch ein paar gute dabei. Ich hab jetzt meine Favoriten.
Vor allem die kleinen Kinos können sich oft nur über Wasser halten, indem sie viel Popcorn und Süßkram verkaufen. Daher ist gerade dort die Pause durchaus verständlich.
Branagh kann ja ohnehin alles spielen. Freue mich, ihn als Poirot zu sehen. Hat ja mit Wallander bereits Erfahrung, großartige Spürnasen darzustellen. Vielleicht wirds ja ne ganze Reihe? (Hier fände ich das ausnahmsweise mal gut :) )
Was ist denn das für eine Frage? Es gibt nur einen Handy-Typen, nämlich der "Ich lass mein Handy gefälligst in der Tasche und aus und leise, weil ich sonst sterben werde"-Typ.
*hüstel*
https://www.moviepilot.de/news/hercule-poirot-und-das-ratsel-im-hotel-150398
Natürlich "Der große Krach" und "Der große Krach und seine Folgen". Große Gefühle, feiner Humor, ein messerscharfer Blick auf die Gesellschaft - alles dabei.
#MeisterEder #Pumuckl
Im Kino? Keins.
Natürlich mit Sour Cream und Käse überbacken. Aber was Nachos mit Kino zu tun haben sollen, erschließt sich mir nicht. Ich geh doch zum Filme schauen und nicht zum Fressen ins Kino...
Auf wen ich mich am meisten Freue? Auf den Vorhang, der sich am Ende über die Leinwand zieht.
"Bild" und "Welt" finden den Film also gut. Beides Springer-Presse... Überraschung.
Natürlich immer an der Grenze vom vorderen zum mittleren Drittel. Weiter hinten kann man den Film auch gleich zu Hause kucken...
Alkohol im Kino? Find ich scheiße.
"Das alles erklärt aber immer noch nicht, wie man schamlos genug sein kann, seinen Protagonisten in einem englischsprachigen Film Harry Hole zu nennen."
Nun, das liegt vielleicht daran, dass die norwegische Figur so heißt!?
Wie erbärmlich muss man denn sein, sich d a r ü b e r aufregen zu können?! Wirklich jetzt, das geht gar nicht. Und dann soll man den Qualitätsabfall der MP-Redaktion nicht bedauern. Wenn den Schmarrn ein User schreibt - geschenkt. Aber von einer angeblich doch einigermaßen seriösen Journalismus-Redaktion, die damit ja auch Geld verdient, nun, da erwarte ich schon ein bisschen mehr. Dass hier kaum noch brillante Artikel entstehen - wegen mir. Muss ja nicht, seichte Unterhaltungsnews sind ja auch wichtig und haben ihre Berechtigung, es gibt ja auch das Publikum dafür.
Aber über einen Namen, der im Original nun mal so ist, herzuziehen (und dann ist es der Name "Loch", echt jetzt. Wenn er Werner Wichser heißen würde, könnte ich das ja noch irgendwo nachvollziehen...), mann, diesen Scheiß zu verzapfen, nee, das erschüttert mich gerade schon extrem. Wenn das tatsächlich einer der größten Fehler des Films ist, dass man diesen sogar noch in den Artikel einbaut (wahrscheinlich wollte der Autor bei Siebtklässlern punkten), dann muss der Film ja doch richtig gut sein.