Le Chuck - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence321 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning181 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Le Chuck
Müssten auf dem herunterfallenden Kronleuchter im Darksiders Trailer nicht eigentlich Kerzen sein und keine Glühbirnen?;) Der Rest wirkt zumindest nicht so, als würde es heute spielen. Ich muss dazu sagen, ich kenne das Spiel nicht.
Mit seinem Verhalten giesst er doch einfach nur weiter Öl ins Feuer. Und es sieht nicht gerade danach aus, als hätte er großes Vertrauen in seinen neuen Film. Er soll einfach gute Filme machen, dann brauch er sich auch nicht vor der den Kritikern fürchten.
Ich frage mich immer wieder was Leute dazu bewegt, so etwas zu veröffentlichen. Er hätte es doch eigentlich nicht nötig. Ich mag seine Filme und fand ihn in Interviews auch recht sympathisch und was er in seiner Freizeit so treibt ist seine Sache.
Mit einem normalen Polittalk erreichst du doch heute keine (oder kaum) Jugendliche. Seien wir doch mal ehrlich, die meisten dieser Formate sind selbst für Politikinteressierte Menschen absolute Schlaftabletten. Wenn Raab das Format mit ein wenig "Gameshowcharakter" würzt um eine junge Zielgruppe anzulocken, dann halte ich das für keine schlechte Idee. Sicher wird er nicht die Seriösität und vielleicht auch nicht das Niveau der anderen Polittalk-Formate erreichen, aber ich würde das Ganze nicht schon von Anfang an verteufeln. Selbst wenn er es schafft das nur ein paar mehr Leute anfangen sich für das Thema zu interessieren, hat die Show ihre Daseinsberechtigung.
Vor allem das Ende hat mir im Original besser gefallen als in Scorseses Remake.
Der Film gibt zwar mehr als einmal Anlass zum Fremdschämen, aber allein schon die Wrestlingszene oder die mit den Produzenten machen ihn sehenswert. Und vor allem zeigt er, dass viele Leute, über dem großen Teich, moralisch und in ihrer Einstellung anscheinend noch nicht im "Heute" angekommen sind.
So, es ist nun knapp eine Woche her, dass ich Prometheus im Kino gesehen habe. Genug Zeit also, um den Film auf mich wirken zu lassen. Ich bin ehrlich gesagt mit gemischten Gefühlen aus dem Kino gegangen. Einerseits wusste er mich zu unterhalten, andererseits war man aufgrund des riesigen Hypes, der im Vorfeld um ihn gemacht wurde, doch etwas ernüchtert. Das war er also der Film, auf den man so lange gewartet hat, Scotts Rückkehr ins Alien Universum nach über 30 Jahren. Beim Verlassen des Saales war ich recht zufrieden mit dem Film, jedoch hatte ich das Gefühl das irgendwie Irgendetwas gefehlt hat. Wie bei einem guten Gericht, bei dem der Koch, der einst bis zur Perfektion abzuschmecken verstand, es diesmal nicht genug gewürzt hat. Im ersten Teil als Ripley die Selbstzerstörung der Nostromo aktiviert hat und sich in die Rettungskapsel flüchten will, durch Rauchschwaden, mit dem Coundtdown im Nacken und der Gewissheit, dass das Alien überall auf sie lauern könnte. Oder im zweiten Teil (welcher ja von Cameron ist) als die Marines und Ripley sich in einem Raum verbarrikadiert haben und man hört nur das Piepen des Bewegungsmelders und wie die Punkte langsam aber unaufhaltsam immer näher kommen. Solche magischen Momente, wo einem beim ersten Mal sehen richtig die Pumpe geht, haben mir in Prometheus einfach gefehlt. Über die vielen Fragen, die der Film aufwirft, kann ich hinwegsehen, denn er erhält ja eine Fortsetzung und schliesslich hat der erste Teil ja auch nicht verraten wo die Aliens herkamen oder was der Space Jockey ist.
Optisch hat mich der Film absolut umgehauen, ähnlich wie damals Sunshine. Mit 3D kann ich zwar nach wie vor nichts anfangen, ich empfand es aber auch nicht als störend.
Der Kinobesuch ist also jedem zu empfehlen der mit den Alien Teilen was anfangen kann, auch wenn er "nur" ein guter Sci-Fi Streifen geworden ist und (leider) nicht der große Meilenstein.
Für mich reiht sich der Film somit hinter den ersten beiden Teilen ein, aber noch vor dem etwas lahmen Dritten und Jeunets Freakshow.
Charmant, schrullig und unheimlich französisch;)
Sehr schön, auch wenn ich natürlich Weimar besser gefunden hätte ;)
Indy 5 ist in Planung? So sehr ich auch die ersten drei Teile liebe, so langsam kommt der gute Harrison Ford in ein Alter, wo ich ihm das Ganze nicht mehr so richtig abkaufen kann und dann auch noch wieder mit LaBeouf...
Schade das es "Alien" nicht in die Liste geschafft hat!
Abgesehen davon das es absolut geschmacklos ist, vielleicht ist es auch ein kalkulierter Skandal, wie damals bei "Call of Duty: Modern Warfare 2" die Flughafenszene. Damals haben doch auch alle drüber berichtet und sich aufgeregt. Und schon hatte man was man wollte, billige Werbung...
Ich weiß noch nicht so genau was ich von ihm halten soll. Aber bitte schreibt nie wieder "R-Pazz", das klingt genauso behämmert wie "Brangelina" oder was die Klatschpresse sich noch so alles an Wortschöpfungen verbrochen hat!
Er wäre jemand, der bei den Expendables noch fehlen würde;)
Der Film hat sich einfach nur gezogen wie Kaugummi. Der Film will ein bisschen Komödie und Drama sein, das Ganze ergibt aber irgendwie kein stimmiges Gesamtbild. Sandler war ja mal richtig unsympathisch und Bana ging einem mit seinem ständigen "Dude" Gelaber einfach nur aufn Sack. Dabei mag ich beide sonst eigentlich ganz gern. Ich hab irgendwie drauf gewartet, dass da nochmal eine Wendung kommt, sprich er doch nicht geheilt ist. Das hätte vielleicht ein interessanteres Ende gegeben, als das eingeschlagene, ihn seicht vor sich hin plätschernd, auslaufen zu lassen.
Die Handlung vom Neuen klingt zwar genauso "innovativ" wie beim Erstling. Das hat mich aber auch bei diesem schon nicht gestört. Liam Neeson ist ein Guter und ich denke man kann sich wieder auf gute Nahkampfeinlagen und viel handgemachte Action freuen.
Na endlich. Warte schon lange auf ein Wiedersehen mit der Russenmafia:)
Jackass hatte seine Zeit, aber ob es Sinn macht das ganze wieder zu beleben und damit einen ganzen Kinofilm zu füllen, ist die Frage.
Mir würde jetzt keiner der alternden Stars, jenseits der 60 einfallen, der nicht schonmal in irgendeiner Gurke mitgespielt hat, also was solls. Und bei ihm wird die angebotene Rollenauswahl nicht gerade umfangreich ausfallen.
Mir fehlen in der Liste noch Crank (natürlich der erste Teil) und Dog Soldiers, allein schon wegen der Werwolfkostüme:)
Mit 6Millionen pro Folge wird doch was zu machen sein. Apropos Star Wars, da läuft gerade was auf N24. Also wer Interesse hat...
Also ich werf jetzt einfach mal Zack Snyder, als möglicher Regisseur, in die Runde.
Moon ist einer der besten Sci-Fi Filme der letzten Zeit. Er ist in einer gewissen Weise altmodisch, aber im positiven Sinn. Man kann ihn durchaus als eine Verbeugung vor Klassikern wie 2001 sehen. Der Film erzeugt mit einfachsten Mitteln eine unglaublich dichte Atmosphäre. Maßgeblich daran beteiligt sind ein großartig aufspielender Sam Rockwell und der Score von Clint Mansell. Der Film kommt mit erfreulich wenig CGI aus. Dies mag vielleicht auch dem geringen Budget von 5 Mio. geschuldet sein. Es schadet ihm aber absolut nicht, die Außenaufnahmen sind mehr als beeindruckend und verdeutlichen die Einsamkeit, mit der sich der Astronaut Sam während seiner dreijährigen Dienstzeit auf dem Mond, auseinandersetzen muss. Nur er und die K.I. Gertsy (gesprochen von Kevin Spacey). Doch schon bald merkt Sam, dass der vielleicht doch nicht allein da oben ist.
Ich habe prinzipiell nichts gegen Pocher. Es gibt deutlich schlimmere "Comedians" in der deutschen Fernsehlandschaft. Aber dieser Film war einfach eine Zumutung. So witzig wie ein Besuch beim Proktologen und auf einem ähnlichen Niveau wie der Mario Barth Film und das will schon was heissen!
Man nehme Expendables, lasse die ganzen alten Actionhaudegen weg und kürze ein Großteil des Budgets für Stunts und das ganze andere Getöse. Was bleibt denn da bitte noch übrig? ;)