Leinzi - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+17 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von Leinzi
Erster!
Wird es der Film, den wir verdienen? Wir werden es sehen!
Kommen wir zum Positiven in dieser Meldung: Woohoo! James Mangold!
Sieht jetzt nicht so prickelnd aus, aber immerhin kann ich so die zwei Folgen MODERN FAMILY, die ich verpasst habe, und die letzte Folge RICK & MORTY bald nachholen. Das Prunkstück der Liste ist die finale Staffel DARK, ansonsten ist da auf den ersten Blick nichts interessantes dabei.
"Mit dem Werk von 2016, das Arte heute Abend um 22:30 Uhr als deutsche Free-TV-Premiere ausstrahlt [...]"
versus
"Paterson läuft heute Abend um 20:15 Uhr auf Arte. Bis zum 7. Juni 2020 steht der Film außerdem in der Arte-Mediathek als Stream zur Verfügung."
Leider stimmt der spätere Termin um 22:30 Uhr, aber zum Glück auch die Verfügbarkeit in der Mediathek.
Ich mach et einfach wie dat Henne und erhöhe um 2 Punkte, weil meine bisherige Wertung (6,0) total unprofessionell war! Dabei war isch nur ein einzisches Mal krank! Neunundreissisch Fieber!
Ich geh nun und pfeife meine persönliche Glücksmelodie.... Aber nur den ganzen Batzen!
Der Film hat eine dermaßen hohe Gagdichte und wird mit jedem Mal besser. Obwohl ich ihn seit knapp 5 Jahren nicht mehr gesehen habe, ist der Großteil noch präsent. Und genau das macht gute Comedy aus: Witzischkeit ähm Eingänglichkeit.
#ReleaseTheAyerCut
Ich habe bestimmt den ein oder anderen vergessen, aber mein Datenbestand enthielt nur die je Top-100 Schauspielerinnen und Schauspieler, von denen ich am meisten Filme oder Serien gesehen habe. Nachdem ich Gastauftritte entfernt habe bleibt diese Liste - größere (wiederkehrende) Nebenrollen habe ich dringelassen:
Martin Freeman:
- Sherlock
- Fargo
Elizabeth Banks:
- Modern Family
- Scrubs
Vera Farmiga:
- When They See Us
- Bates Motel
Frances Conroy:
- American Horror Story
- How I Met Your Mother
Patricia Clarkson:
- Sharp Objects
- House of Cards
Carla Gugino:
- The Haunting of Hill House
- Wayward Pines
Keith David:
- The Flash
- Community
Update:
Sarah Chalke:
- Scrubs
- How I met your mother
Kyle Maclachlan:
- Twin Peak
- How I met your mother
"7.100 /10 Community-Schnitt" (Die üblichen Verdächtigen)
Ich frage mich bei diesen Listen immer wieder, ob das gleichbedeutend mit "8.0/10" sein soll. Diesen Anzeigefehler solltet ihr euch mal ansehen...
"[...] but the Snyders are now in the midst of reassembling much of their original postproduction crew to score, cut, add new and finish old visual effects, and, yes, maybe bring back many of the actors to record additional dialogue."
(Quelle: https://www.hollywoodreporter.com/heat-vision/justice-league-snyder-cut-plans-revealed-it-will-be-an-new-thing-1295102)
Ich hoffe mal, darunter ist auch Junkie XL. Den Score der beiden Vorgänger habe ich nämlich schmerzlich vermisst. Elfmans Nostalgie-Mix hat so gut wie gar nicht funktioniert.
Hehe, hab ich gerade zufällig entdeckt. Was er wohl heute darüber denkt?
Schön und was bringt das uns, wenn HBO Max in Deutschland nicht verfügbar ist?
#ReleaseHBOMaxAndHuluAndEverythingElseGedöns
Hätte jetzt erwartet, dass es um Ideen ginge, die den ENDGAME-Hulk noch schlimmer gemacht hätten, die Downey Jr. den Machern ausgeredet hat. Wo hier die drohende "Katastrophe" liegt, kann ich nämlich nicht erkennen.
"Kein Drehbuch für Mark Ruffalo"
Das fasst seine letzten Auftritte als Hulk sehr gut zusammen. xD
"Die Besetzung damals: Colin Farrell als dunkler Ritter und Jude Law als Mann aus Stahl."
Ich versuche mir gerade Jude Law als Superman vorzustellen, aber ich schaff es einfach nicht. Es endet immer bei einer Mischung aus Watson und Dumbledore mit einer Prise eXistenZ.
"Ein Anwesender dieser Vorführung soll Heroic Hollywood daraufhin mitgeteilt haben, dass irgendetwas mit dem Snyder-Cut passieren soll und Diskussionen wieder aufgenommen werden."
Ist natürlich eine sehr schwammige Aussage, dass "irgendetwas" passieren soll. Mehr Informationen finden sich (auch im Originalartikel) leider nicht.
"Wie bewertet ihr die Game of Thrones-Folge Die Glocken ein Jahr später?"
Das weiß ich in ein paar Tagen, bin gerade in der achten Staffel angekommen. Nach der Erstsichtung gab es für mich zwei einigermaßen gute, zwei okaye und zwei eher schlechte Episoden. Mal sehen, was ich jetzt sage.
Die letzten drei Folgen der siebten Staffel waren schon eher schwach - interessanterweise haben die auf trakt.tv die höchsten Werte der gesamten Serie. Auf imdb sind alle Episoden extrem hoch bewerten - einige haben sogar eine 9,9, was prinzipiell gar nicht möglich sein sollte.
So traurig die Nachricht auch ist, so angenehm ist es, in diesem Zusammenhang von "natürlichen Ursachen" zu hören. Kein Krebs, keine (lange) schwere Krankheit, sondern einfach nur das Alter. Das klingt, als habe er sein Leben bis zum Schluss genießen können.
Und jetzt hol dir dein Limoneneis!
Ich muss sagen, dass ich am Anfang von der Serie wenig angetan war, da mir der Zeichenstil nicht zusagte. Besonders die verpixelten Pupillen sahen in den Nahaufnahmen verstörend aus. Je mehr ich jedoch sah, desto besser gefiel sie mir. Sogar alte Folgen wurden mit jedem Mal besser und nun stört mich dieser Stil kein bisschen mehr.
Allerdings - und da bin ich bestimmt einer der ganz ganz wenigen - gefallen mir die deutschen Stimmen viel besser als die originalen. Besonders Rick.
"Zudem wollten wir euch gute Actionfilme präsentieren, so dass nur Filme mit einem Durchschnittswert über 7 Punkte auftauchen."
NON-STOP und THE ITALIAN JOB werden bei mir mit 6,98 bzw. 6,96 Punkten angezeigt, was in meiner Welt weniger als 7 Punkte sind. Zudem ist die Sortierung seltsam, da ich hier kein Kriterium feststellen kann. Der Community-Schnitt kann es nicht sein, denn der ist mal höher und mal niedriger als bei vorhergehenden Film.
Coronas Fluch - ne Quatsch Llorona...
Ich frage mich manchmal, ob solche Geister mehr Erfolg hätten, wenn sie weniger schreien würden. Dann würden die potenziellen Opfer nämlich gar nicht merken, dass sie gleich hops gehen. Die Fähigkeiten dieses Geistes sind jedenfalls ziemlich begrenzt:
1) Plötzlich hinter einem auftauchen, Varianten: auch mal von links oder von rechts kommend, vielleicht ein Teleporter?
2) Laut schreien, meistens wenn das Gesicht beleuchtet wird. Allergie?
3) Nach Leuten greifen und an ihnen zerren, bevorzugt Unterarme
4) Im Dunkeln rumstehen und dann plötzlich losrennen
Das reicht einfach nicht aus....
Ich meine, dass der irgendwann in den letzten Jahren auch mal mit Werbung gelaufen ist. Im Normalfall läuft er aber ohne. Ich habe ihn damals auf RTL II zum ersten Mal gesehen und war überrascht, dass er durchlief. Über die Hintergründe habe ich erst hinterher gelesen.
Bilanz April:
------------------------
Anzahl:
------------
36x Game of Thrones, 60 min, aus 4 Staffeln
15x Darkwing Duck, 22 min, aus 1 Staffel
4x Westworld, 60 min, aus 1 Staffel
2x iZombie, 42 min, aus 1 Staffel
-----------
= 57 Episoden
Abgeschlossen:
---------------------
01.03.20 - 03.04. iZombie
---> Staffel 05, Episoden: 13, Bewertung: 7,5
06.04.20 - 11.04. Game of Thrones
---> Staffel 01, Episoden: 10, Bewertung: 8,5
11.04.20 - 22.04. Game of Thrones
---> Staffel 02, Episoden: 10, Bewertung: 8,5
23.04.20 - 28.04. Game of Thrones
---> Staffel 03, Episoden: 10, Bewertung: 8,5
Fortlaufend:
---------------------
24.03.20 - ??.??. Darkwing Duck
---> Staffel 01, Episoden: 14-28, Tendenz: 7,5 - 8,0
30.03.20 - ??.??. Westworld
---> Staffel 03, Episoden: 02-05, Tendenz: 7,0 - 8,0
Angefangen:
---------------------
28.04.20 - ??.??. Game of Thrones
---> Staffel 04, Episoden: 01-06, Bewertung: 8,5
Die Quarantäne bekommt mir nicht gut, ich bin viel schneller als in den letzten Jahren. Allerdings habe ich auch viele Kurzfilme gesehen - mehr als in den vergangenen Jahren zusammen.
Bilanz nach 100 Einträgen:
--------------------------------------------------------
Dauer:
104 Tage
(01.01. - 13.04.)
Anzahl:
94x Erstsichtung (*)
6x bereits bewertete Filme (2 Aufwertungen)
-----
darunter 18 Kurzfilme
Schnitt:
6,79 (alle)
6,72 (nur Neuwertungen)
Quellen:
49x Streaming
25x TV
11x TV-Aufzeichnung
8x Kino
7x Blu-ray
durchschnittliche Länge: 96 Minuten
häufigste Genres:
Drama (48)
Animation (29)
Komödie (27)
Thriller (22)
Action (17)
--> durchschnittliche Genrezahl pro Film: 2,02
Bester Film:
Watchmen - Die Wächter (9.5)
Bester Film (ES):
The Peanut Butter Falcon (8.5)
Parasite (8.5)
Schlechtester Film:
Benjamin Blümchen (1.5)
Größte Überraschungen:
The Peanut Butter Falcon (8.5)
Der unsichtbare Gast (7.5)
Leid und Herrlichkeit (8.0)
Mona Lisas Lächeln (8.0)
Arizona Junior (7.5)
Größte Enttäuschungen:
Men in Black: International (4.5)
Der König der Löwen (2019) (3.5)
Mid90s (6.0)
Yesterday (6.0)
Barry Lyndon (5.0)
Bilanz April:
---------------------
Anzahl:
20x Erstsichtung (*)
-----------
= 20
(darunter 8 Kurzfilme)
Schnitt:
6,83
Quellen:
16x Streaming
2x Blu-ray
2x TV
durchschnittliche Länge: 83 Minuten
häufigste Genres:
Animation (8), Action, Drama, Thriller (je 5), Horror (4)
--> durchschnittliche Genrezahl pro Film: 1,75
Bester Film:
Micky Maus - Gefährliche Reise (8.0)
Schlechtester Film:
Fast & Furious: Hobbs & Shaw (4.5)
Größte Überraschung:
Ad Astra - Zu den Sternen (7.5) - die Weltraumszenen sind überragend, habe noch nie so tolle Aufnahmen unseres Sonnensystems gesehen
Doctor Sleeps Erwachen (7.5) - erstaunlich guter Hybrid aus Film- und Buchfortsetzung
Le Mans 66 - Gegen jede Chance (8.0) - tolle Rennszenen und ein gut aufgelegtes Duo
Größte Enttäuschung:
Late Night - Die Show ihres Lebens (6.0) - der Humor war mir doch etwas zu harmlos
Barry Lyndon (5.0) - Kubrick hats nicht leicht mit mir oder ich habs nicht leicht mit Kubrick. Leider konnte ich keinen Zugang finden, was bestimmt auch daran lag, dass ich Kostümdramen (jene aus der Zeit mit den weißen Perücken) nicht mag
Honorable Mention:
Midsommar (7.5) - dieser Film ist das 1000. Drama, das ich auf moviepilot bewertet habe. Damit ist dieses Genre mit Abstand das häufigste unter meinen bewerteten Filmen und auch das erste, das die Vierstelligkeit erreicht hat!
An denjenigen, der die glorreiche Idee mit der Handkamera-Optik hatte: Das war mindestens so dämlich wie damals, als ich meine Katze in den Trockner gesteckt habe, nachdem sie in den Teich gefallen ist. Was das Gezeigte vermutlich authentischer machen soll, ist einfach nur furchtbar anstrengend. Erst dachte ich noch, dass das vielleicht zeigen soll, dass Kym auf Droge ist, es war aber einfach nur willkürliches Gewackel mit falschem Fokus.
Auch abseits der Verwackelung hat mich der Film immer wieder verloren, weil er nicht wusste, in welche Richtung er gehen soll oder einfach nur stillstand. Die Figuren waren für mich völlig unnahbar und daher kaum interessant. Die einzelnen kleinen Lichtblicke gegen Ende konnten das Ganze auch nicht mehr retten. Schade, dabei mag ich Anne Hathaway eigentlich sehr gerne.
Anmerkungen:
1) Ich habe gar keine Katze....nicht mehr...
2) Ich habe auch keinen Teich.
3) Ich habe zwar einen Trockner, aber ich hatte nie eine Katze.
"Was ist ein Buckland?"
--> https://www.youtube.com/watch?v=6xwgnU5bXck