Leinzi - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+17 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von Leinzi
Es war dieses GIF, das ich sehen wollte:
https://media.giphy.com/media/Wn74RUT0vjnoU98Hnt/giphy.gif
Habe meinen ursprünglichen Kommentar gelöscht, da es mir nicht geheuer ist, wenn ein "vor 40 Minuten" neu angemeldeter User mit einem Link zu einem Upload antwortet. Nicht dass noch ein unbescholtener Pilot da draufklickt. Könnte natürlich nur ein harmloser Link zu einem Bild gewesen sein, aber man sollte schon vorsichtig sein - gerade bei gifs.
Platz 100: Hero (2002)
Martial-Arts-Filme sind bei mir ein weißer Fleck auf der Genre-Landkarte, daher habe ich diesen natürlich auch noch nicht gesehen. Vielleicht bekomme ich einmal die Gelegenheit dazu, aktuell schätze ich die Chance aber eher als gering ein.
Platz 99: Coffee and Cigarettes (2003)
Ich habe im letzten Jahr meine ersten beiden Jarmuschs gesehen, BROKEN FLOWERS und THE DEAD DON'T DIE. Seine Art ist speziell, aber ich konnte Zugang dazu finden. Daher bin ich diesem Film nicht abgeneigt. Ich hatte nur bisher noch nie davon gehört.
Platz 98: Shame (2011)
Den habe ich vor knapp 5 Jahren gesehen, da ich Michael Fassbender sehr schätze. Schauspielerisch ist der Film eine Wucht, da stimme ich dir zu, nur hat er sich inhaltlich vor mir verschlossen.
Platz 97: Training Day (2001)
Der Film lauert seit einiger Zeit auf meiner Merkliste, aber ich kam leider noch nicht dazu, ihn zu sehen. Aktuell ist er auf Netflix verfügbar, d.h. er läge griffbereit.
Platz 96: Aguirre, der Zorn Gottes (1972)
Der große Klaus Kinski in Verbindung mit dem großen Werner Herzog, eine Hass-Liebe, wie man so hört. Genau aus diesem Grund habe ich ihn mir vor Jahren aus der arte-Mediathek geladen. Ich habe mich aber bisher noch nicht herangewagt.
Platz 95: Get Out (2017)
Aufgrund der vielen Lorbeeren hatte ich mir mehr erhofft, die Geschichte kam mir allerdings recht bekannt vor, sodass ich leider enttäuscht wurde. Dagegen hat mich sein zweiter Film WIR regelrecht umgehauen.
Platz 94: Lost in Translation (2003)
Vor einigen Jahren fand ich keinen so wirklichen Zugang dazu, obwohl Murray in einer Szene ein T-Shirt trug, dass wie eines meiner Lieblingsshirts aussah. Habe den Film allerdings mit Freunden zu einer Zeit gesehen, in der mein Filmgeschmack noch deutlich anders war als jetzt. Eine Zweitsichtung könnte dem Abhilfe schaffen.
Platz 93: Prinzessin Mononoke (1997)
Vor fünf Jahren gesehen, als ich mich langsam in die Welt der Anime(-filme) vorgetastet habe. Mittlerweile steht er zusammen mit den übrigen Miyazaki-Filmen bei mir im Regal und wartet auf seine Zweitsichtung.
Platz 92: Vor der Morgenröte (2016)
Den habe ich mir ebenfalls aus den Mediatheken der öffentlich-rechtlichen geholt, aber bisher noch nicht angetastet.
Platz 91: Call Me by Your Name (2017)
Wie SHAME ist dies einer der Filme, deren Qualitäten ich hoch anerkenne, die mich aber nicht richtig erreicht haben.
Platz 90: Der Leopard (1963)
Der Film ist mir unbekannt. Ich habe höchstens mal davon gehört.
Platz 89: Fahrstuhl zum Schafott (1958)
Von diesem Film habe ich bisher ebenfalls nur gehört bzw. ist er mir im Prime-Video-Katalog mal über den Weg gelaufen.
Platz 88: Vier im roten Kreis (1970)
Den habe ich vor ein paar Wochen auf arte leider verpasst. Ich bin durchaus daran interessiert, aber habe auch Respekt davor. Ist bestimmt anspruchsvoll.
Platz 87: Pans Labyrinth (2006)
Großartiger Film, den ich bereits ein paarmal gesehen habe. In meine Top-100 der bestbewerteten Filme würde er es zwar nicht schaffen, aber ürägend würde ich ihn dennoch nennen. Allein die Kreaturen haben sich in mein Gehirn gebrannt.
Platz 86: Kill Bill: Volume 1 (2003) + Kill Bill: Volume 2 (2004)
Meine letzte Tarantino-Werkschau (zuindest teilweise) war 2017, die nächste ist seit einiger Zeit geplant, zumal ich mir letztes Jahr die 20-Jahre-Box zugelegt habe (bis INGLOURIOUS BASTERDS, die anderen Filme hatte ich bereits). Mir gefällt der erste Teil des Rache-Epos zwar deutlich besser als der zweite, aber im Grunde sind sie untrennbar und sollte als Eines gesehen werden.
Platz 85: In der Glut des Südens (1978)
Den habe ich mir dieses Jahr aufgenommen (ich sage jetzt nicht schon wieder arte), habe aber bisher noch keinen Malick gesehen - Quatsch, was sage ich da? THE NEW WORLD habe ich gesehen, ebenfalls dieses Jahr. Der war sehr langsam. Wieder so ein spezieller Regisseur auf deiner Liste.
Platz 84: Carol (2015)
Da haben wir nochmal einen Film, der sich zu SHAME und CALL ME BY YOUR NAME einsortieren darf. Wunderbar inszeniert, aber die emotionale Komponente blieb bei mir leider aus. Dabei habe ich doch kein Herz aus Stein, oder etwa doch?
Platz 83: Fear and Loathing in Las Vegas (1998)
Der war mir zu sehr auf Drogentrip getrimmt, sodass er meinen Verstand überstiegen hat. Zum Glück war ich noch nie in Fledermausland.
Platz 82: Adams Äpfel (2005)
Der wurde mir von einem Freund empfohlen und ist auch durchaus speziell, hat mir aber auch sehr gefallen.
Platz 81: 2001: Odyssee im Weltraum (1968)
Ich glaube, ich kenne kaum jemanden, dem dieser Film gefallen hat, aber dafür sehr viele, die sich furchtbar darüber aufregen können. Erst bei der letzten Weihnachtsfeier gab es eine hitzige Diskussion darüber, in der ich der einzige war, der etwas Positives sagen konnte. Mir gefällt nämlich der Anfang mit den Affen um den Monolithen. Was da non-verbal übermittelt wird, ist einfach nur faszinierend. Mit dem Part danach konnte ich mich nicht so anfreunden, erst das unglaubliche Raumschiffdesign konnte mich wieder abholen - ich war völlig hin und weg von dieser Innenarchitektur, bis mir dann das Ende des Films das Gehirn weggesprengt hat. Besser kann ich die zweieinhalb Stunden dieses Erlebnisses nicht in Worte fassen.
Es geht weiter! =)
Dieser Teil der Liste erhöht meine Quote von 51 auf 60%, da ich von diesen 20 Filmen 16 bereits gesehen habe. Nun muss ich nur noch mein Versprechen einlösen und auch die zugehörigen Texte lesen.* Ich bin mir sicher, dass ich bei vielen einfach nur nickend dasitzen werde.
Mehr als die Titel und ein paar Bilder habe ich mir aktuell nämlich noch nicht angesehen, aber bereits dabei musste ich das ein oder andere mal grinsen. Bei BRÜGGE SEHEN ... UND STERBEN? bin ich sogar fast jubelnd aufgesprungen.
*) Bin noch etwas zwiegespalten, ob ich nur die Texte zu Filmen lesen soll, die ich selbst bereits gesehen habe oder auch zu den anderen, in der Hoffnung, dass sie mich bereits von den Filmen überzeugen.
"Er ist auch der einzige Held, der sich in Avengers merkbar fortentwickelt, abgesehen von Loki vielleicht."
Ich finde, dass sich Captain America auch fortentwickelt, vom treudoofen Patrioten zu einem Mann mit Moral und Prinzipien.
Bilanz März:
------------------------
Anzahl:
------------
13x Darkwing Duck, 22 min, aus 1 Staffel
11x iZombie, 42 min, aus 1 Staffel
10x Disenchantment, 28 min, aus 1 Staffel
5x Sailor Moon Crystal, 25 min, aus 1 Staffel
4x Star Trek: Picard, 44 min, aus 1 Staffel
1x Westworld, 60 min, aus 1 Staffel
1x The Mandalorian, 40 min, aus 1 Staffel
-----------
= 45 Episoden
Abgeschlossen:
---------------------
09.03.20 - 16.03. Disenchantment
---> Staffel 02, Episoden: 10, Bewertung: 7,0
02.02.20 - 17.03. Sailor Moon Crystal
---> Staffel 03, Episoden: 13, Bewertung: 7,0
25.01.20 - 27.03. Star Trek: Picard
---> Staffel 01, Episoden: 10, Bewertung: 7,0
Angefangen:
---------------------
01.03.20 - ??.??. iZombie
---> Staffel 05, Episoden: 01-11, Tendenz: 7,5 - 8,0
24.03.20 - ??.??. Darkwing Duck
---> Staffel 01, Episoden: 01-13, Tendenz: 7,5 - 8,0
24.03.20 - ??.??. The Mandalorian (dt. Fassung)
---> Staffel 01, Episoden: 01-xx, Bewertung: 7,5
30.03.20 - ??.??. Westworld
---> Staffel 03, Episoden: 01-xx, Tendenz: 7,0 - 8,0
Hoffe, es geht ihm gut!
Diese und auch die darauf folgende Episode fand ich auch am schwächsten. Mir war das Ganze zu erzwungen, dass er genau an den Orten ist, die bereits in der OT eine größere Rolle gespielt haben. Ich fand auch den gesamten Plot dieser Episode nicht berauschend.
Filme, die ich seit 2013 mindestens dreimal gesehen habe - Sithlord80 kann darüber nur lachen. ;)
9x - Loriot - Weihnachten bei Hoppenstedts (wenn der als Film zählt)
6x - Batman v Superman: Dawn of Justice
5x - Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht
5x - Independence Day
4x - It Follows
4x - Man of Steel
4x - Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung
4x - Star Wars: Episode V - Das Imperium schlägt zurück
4x - Star Wars: Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter
3x - Avengers 3: Infinity War
3x - Star Wars: Episode VIII - Die letzten Jedi
3x - Sleepy Hollow
3x - Rogue One: A Star Wars Story
3x - Conjuring - Die Heimsuchung
3x - Mission: Impossible 5 - Rogue Nation
3x - Interstellar
3x - Das erstaunliche Leben des Walter Mitty
3x - Watchmen - Die Wächter
3x - Iron Man
3x - Schöne Bescherung
3x - Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger
3x - Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith
3x - V wie Vendetta
3x - James Bond 23 - Skyfall
Gibt es schon Pläne für die restlichen 40 Filme? Ich habe mir extra eine trakt-Liste erstellt, in die ich dein Ranking übernommen habe, damit ich meinen "Fortschritt" sehen kann. Aktuell stehe ich bei 51% (33 von 61 - KILL BILL zählt als zwei).
https://trakt.tv/users/schluzifer/lists/100-fur-die-ewigkeit-von-vincentvega?sort=rank,asc
Besser als das kindische Geplänkel, aber es passt überhaupt nicht in die Handlung. Das widerspricht zum einen den Regeln des Seelensteins, die Red Skull erläutert, und zum anderen stellt sich die Frage, wie Hawkeye den Stein nun zurückbringen soll. Thanos wird ihn nicht einfach entkommen lassen und damit wäre der Film zuende, weil der Plan scheitert.
Nicht in der Datenbank zu finden (Stand: 10.04.2020)
*[26.03.] Micky Maus - Mickys Konkurrent (USA · 1936)
--> Bewertung: 6,5 - Dauer: 8 Min - Regie: Wilfred Jackson
*[26.03.] Micky Maus - Micky im Traumland (USA · 1936)
--> Bewertung: 8,0 - Dauer: 9 Min - Regie: David Hand
*[01.04.] Micky Maus - Ferien auf Hawaii (USA · 1937)
--> Bewertung: 6,0 - Dauer: 8 Min - Regie: Ben Sharpsteen
*[01.04.] Micky Maus - Einsame Geister (USA · 1937)
--> Bewertung: 7,0 - Dauer: 9 Min - Regie: Burt Gillett
*[01.04.] Micky Maus - Die Uhrenreiniger (USA · 1937)
--> Bewertung: 8,0 - Dauer: 9 Min - Regie: Ben Sharpsteen
*[01.04.] Micky Maus - Gefährliche Reise (USA · 1938)
--> Bewertung: 8,0 - Dauer: 7 Min - Regie: Ben Sharpsteen
*[01.04.] Micky Maus - Die Bootsbauer (USA · 1938)
--> Bewertung: 7,5 - Dauer: 7 Min - Regie: Ben Sharpsteen
*[02.04.] Micky Maus - Retter in Seenot (USA · 1940)
--> Bewertung: 6,5 - Dauer: 7 Min - Regie: Clyde Geronimi
*[02.04.] Micky Maus - Herr Maus auf großer Fahrt (USA · 1940)
--> Bewertung: 7,5 - Dauer: 8 Min - Regie: Clyde Geronimi
*[02.04.] Micky Maus - Die Hundeausstellung (USA · 1939)
--> Bewertung: 6,5 - Dauer: 8 Min - Regie: William Roberts
Gebt mir Papyrus zurück!
Ich kannte die Schriftart nichtmal und höre zum ersten Mal, dass sich über den Schriftzug lustig gemacht wurde - der SNL-Gag ist aber super. Soll jetzt für jeden Film eine neue Schriftart erfunden werden? Viele Actionfilme hatten früher auch nur große rote Buchstaben und Bruce Willis schaut auf jedem Cover gleich. Ehrlich gesagt, ists mir wurscht.
Bilanz März:
---------------------
Anzahl:
26x Erstsichtung (*)
5x bereits bewertet
-----------
= 31
(darunter 5 Kurzfilme)
Schnitt:
6,79
Quellen:
13x Streaming
7x TV
6x TV-Aufzeichnung
3x Blu-ray
2x Kino
durchschnittliche Länge: 93 Minuten
häufigste Genres:
Drama (12), Animation (11), Komödie (10)
--> durchschnittliche Genrezahl pro Film: 2,19
Bester Film:
Micky Maus - Steamboat Willie (9.0)
Schlechtester Film:
Bed of the Dead (4.0)
Größte Überraschung:
The Peanut Butter Falcon (8.5) - ein großartiger Feel-Good-Movie mit tollen Darstellern
Leid und Herrlichkeit (8.0) - die Farben haben mich einfach überwältigt, war mein erster Almodóvar
Arizona Junior (7.5) - dieses Frühwerk der Coen-Brüder fand ich extrem witzig
Größte Enttäuschung:
Der Biß der Schlangenfrau (5.0) - fängt ganz lustig an, verläuft sich dann aber im Nichts
Yesterday (6.0) - die Grundidee klang witziger als die eigentliche Umsetzung. Vielleicht muss man Beatles-Fan sein
Wenn der Postmann zweimal klingelt (5.0) - skandalöööde
#TeamEdward
"Charlie und Max Carver in unbekannten Rollen"
Wie wäre es als Dideldum und Dideldei in Verbindung mit dem Mad Hatter?
Hach ja, der alljährliche Jenny-Artikel mit den großartigsten Quellen, die es gibt. Diese Jahr hast du dir aber sehr viel Muhs (oder heißt das Mühe?) bri der Recherche gemacht. Vor ein oder zwei Jahren warst du doch ein klein wenig Faultier, wenn ich mich noch recht erinnere.
Obwohl ich selbst noch nicht dazugekommen bin, mir diese Liste anzuschauen, möchte ich Webung für diese mühevoll zusammengestellte und sehr individuelle Artikelreihe machen, die bisher meiner Meinung nach viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommen hat.
Es gibt auch schon Folgeartikel für die Plätze 80-61 (https://www.moviepilot.de/news/100-fur-die-ewigkeit--4-1124973) und 60-41 (https://www.moviepilot.de/news/100-fur-die-ewigkeit--5-1125137).
Mal etwas in eigener Sache:
Gestern abend vor genau 8 Jahren habe ich mich auf dieser Seite angemeldet, ganz genau am 27.03.2012 um 18:39. Seitdem habe ich viele Piloten kommen und gehen sehen, von damals sind viele nicht mehr aktiv und doch behalte ich sie weiter in meiner Freundschaftsliste. Manche kommen auch irgendwann wieder, so wie mein erster echter mp-Freund (den ich nicht im RL kenne) Andy Dufresne, der zu jeder Mondphase mal wieder hier reinschaut.
Auch wenn sich viel verändert hat, so bleibe ich der Seite treu und werde weiterhin meinen Blödsinn durch den Äther schicken. Vielleicht nicht so oft wie zu Hochzeiten, aber dennoch immer wieder.
Bleibt gesund!
PS: Viele Grüße an Dick Laurent ist tot, der meine Freundschaftsanfrage zwar wohl begründet abgelehnt hat, aber über dessen Kommentare ich sehr gerne stolpere. Trollololo!
PPS: Meinen Kommentar zu diesem Film findet ihr hier: https://www.moviepilot.de/movies/the-hateful-eight/kritik/1641978
Meine Reihenfolge entspricht der Kombination für meinen Koffer: 1-2-3-4-5
https://www.youtube.com/watch?v=_JNGI1dI-e8
Auf Disney+ gibt es sämtliche Micky-Maus-Kurzfilme zu sehen. Der hier ist leider nicht dabei. :-(
Bizarr!
Hab während des Tests nicht mitgezählt, aber ich kam mir viel schlechter vor als das letztendliche Ergebnis: 10/15
Ihr seid 21 jährige, einsame Spambots und auf der Suche nach Sex? Kein Problem, ich melde euch jetzt...
Melde auch du Spambots über Parship, ähm den Button....
"Kracher bei Netflix: Kultserie von Rick and Morty-Macher im Angebot"
Zieht diese Überschrift tatsächlich mehr Leute an, als wenn ihr einfach "Community" in den Titel geschrieben hättet? Die Serie sollte doch längst nicht mehr so unbekannt sein, dass sie nicht selbst genügend Interessenten anziehen würde.
#SixSeasonsAndAMovie
Hoffentlich nicht Groot!
*ab zum Test*
...
Ich bin Iron Man.