Leinzi - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+17 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von Leinzi
Was ich den Sexbots gerne sagen würde (gerade befinden sich drei unter diesem Kommentar): Leckt mich!
Nur würden die das in den falschen Hals kriegen.....
"1979 folgte sein Spielfilmdebüt an der Seite des damals noch sehr jungen Harrison Ford in Ein Rabbi im wilden Westen."
Dieser Satz ist ganz schön gewagt, da Harrison Ford nur knapp 3 Monate jünger ist als David Bradley. Damit müsste er selbst auch noch "sehr jung" gewesen sein. Wobei 37 dann doch nicht mehr als so jung durchgeht. ;-)
Wenn man CLONE WARS als kanonisch ansieht, dann wurde die Regel bereits dort gebrochen, als Dooku seine Schülerin Asajj Ventress ausbildete. Ob Dooku selbst erst nach Darth Mauls Tod auf die dunkle Seite gezogen wurde oder ob es da eine kurze zeitliche Überschneidung gab, kann ich nicht beurteilen. Jedenfalls gäbe es in diesem Fall auch in den Filmen bereits kurzzeitig drei Sith. Bei Anakin dauerte es ja auch länger, bis er vom Imperator bekehrt wurde, wobei er faktisch erst nach Dookus Tod zum Sith wurde. Da gibt es schon ein paar Grauzonen in der Auslegung der Regel.
Sexbots eunt domus!
Im Falle von ES könnte das Herausschneiden sämtlicher Jumpscares den Film aber tatsächlich besser machen. ;-)
Auf Hinweis meines Freundes kidhan hier ein temporärer Workaround für das Dashboard:
Deaktiviert in den Einstellungen (Zahnrad am Dashboard) den Punkt "News" und schon werden wieder Aktivitäten angezeigt. Bei mir funktioniert es sogar noch, wenn ich den Unterpunkt "News > Kommentare" aktiviere. Bei jedem weiteren Haken verschwinden die Aktivitäten wieder.
https://www.bilder-upload.eu/upload/22b822-1588339357.png
@Support
Wenn ich nach einem Artikelbesuch wieder zurückgehe und mir die Einstellungen anschaue, dann sind plötzlich wieder alle Haken drin, aber das Dashboard funktioniert trotzdem. Wenn ich jedoch jetzt wieder einen Haken entferne, dann verschwinden alle Aktivitäten. Es scheint, als ob die Einstellungen zu "News" die Ursache des Fehlers sind.
"[...] und dürfen uns darauf einstellen, dass dieser von nun an nur noch in der Smart-Edition im MCU zu sehen sein wird."
Das ist der absolute Horror und die dümmste Entscheidung, die man treffen konnte. Das Interessante an Hulk war bisher immer der innere Kampf zwischen Mann und Bestie. Ich würde gerne wieder den alten Banner sehen und nicht diesen missglückten Hybriden, der zur Lachnummer wurde. Nach dieser Aussage kommt der aber wohl nie wieder, solange das MCU existiert.
PS: Der heißt nicht "Smart-Hulk", sondern "Smartphone-Hulk".
Wie schön, dass sich wenigstens die Macher einig sind, was die einzelnen Szenen bedeuten. Das nächste Mal, wenn ein Fan mit einer Theorie ankommt, bitte einfach nur mit "Ja." antworten. Dann braucht man nicht mehr vor dem Dreh überlegen, was man eigentlich machen möchte. Das spart Zeit.
Ich bin übrigens der Wuschel. ;-)
Ach verdammt, ich darf das ja noch nicht verrraten....
"Nachfolgend findet ihr die angepassten US-Kinostarts für Marvels Phase 4:
- Black Widow: 6. November 2020
- Eternals: 12. Februar 2021
- Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings: 7. Mai 2021
- Spider-Man 3: 5. November 2021
- Thor 4: Love and Thunder: 11. Februar 2021
- Doctor Strange 2: In the Multiverse of Madness: 25. März 2021"
Die angepassten Kinostarts sollten nochmal angepasst werden, denn ich denke nicht, dass 2021 gleich 5 Filme starten werden. ;-)
"Wie gut kennst du den Marvel-Bösewicht?"
Wir sind zusammen aufgewachsen und wurden in diesem besonderen Sommer zu den besten Freunden. Damals Mitte der 80er....
"Ich heiße nicht mehr Christopher. Ich heiße jetzt... Chris!"
-- Christopher Reeves (South Park)
Daran musste ich bei der Einleitung direkt denken. Es gibt zu viele Chris' im Superheldengeschäft. xD
Mal sehen, ob Hemsworth da irgendwann rauskommt. Als Nebendarsteller war er schon manchmal ganz gut aufgehoben, z.B. in RUSH und in BAD TIMES AT THE EL ROYALE. Als Hauptdarsteller hat er mich bisher noch nicht überzeugen können, MAN IN BLACK: INTERNATIONAL schrammte knapp an einer Katastrophe vorbei.
"Findet ihr auch, dass Jupiter Ascending ein unterschätzter Film ist?"
Nö, ich fand den furchtbar. Da hat auch das Optische nicht geholfen.
Der Extended Cut legt nochmal eine Schippe drauf. Wenn ich mich nicht irre (Kinofassung ist bei mir schon etwas her), fügt der auch inhaltlich noch einiges hinzu und lässt die Story runder wirken.
"[...] - aber der Titel ist abgefahren"
Es fahren doch gerade fast gar keine Züge mehr....
Auja, ich hatte einen Mordsspaß mit KICK-ASS und habe den damals auch sofort mehrfach geschaut. Wahnsinn, dass der schon 10 Jahre alt ist. Mit der Fortsetzung konnte ich dann leider nichts anfangen.
Zum hier schon mehrfach angesprochenen SUPER konnte ich leider auch keinen Zugang finden. Ich denke, ich habe Ellen Page in diesem Film einfach nicht gepackt.
DEADPOOL ist großer Schwachsinn und kann dem Arschkicker natürlich nicht das Wasser reichen.
"Forky hat eine Frage - „Was ist Käse?“"
Darauf freue ich mich schon. =)
Natürlich, die Filme sind alle Teil des Keanu-Reeves-Universum und werden von Bill & Teds Zeitmaschine zusammengehalten.
Granatenstark!
Ich mag Ruffalo, aber in den letzten 3 (oder sogar 4) Filmen avancierte der Hulk immer mehr zu einer Witzfigur. Der Zug ihm mehr emotionale Tiefe zu geben, ist daher leider schon abgefahren. Das hat in Ang Lees Film bisher am besten funktioniert, Edward Norton hatte Ambitionen, aber keinen guten Film bekommen, der furchtbare ENDGAME-Selfie-Hulk kann jedoch nicht mehr gerettet werden.
Eine Liste der besten Folgen ohne "Homer geht zur Marine" ist keine gute Liste. ;-)
Nukular!
"Das Ende ist scheiße."
-- Stephen King, Autor
Den Spruch fand ich super, denn dieser Vorwurf zieht sich auch durch Kings Werke. Die Bücher können noch so gut sein, am Ende verhaspelt er sich dennoch des öfteren, weil er zu viel auf einmal möchte - jedenfalls war das in ein paar seiner Bücher, die ich bisher gelesen habe, so. Hier auf den Film bezogen kann man sagen, das Ende - im Grunde das gesamte Kapitel 2 - ist ok. Mir gefällt es besser als die 1990er-Version, auch wenn vieles übertrieben war.
Am besten fand ich den Film genau dann, wenn weder Jumpscares, noch CGI noch extrem laute Geräusche eingesetzt wurden. Denn leider kann man einen großen Teil der Schockmomente darauf reduzieren: Erst wird es leiser und dann kommt der GROSSE KNALL, den natürlich keiner erwartet hat, durchzogen mit mehr oder minder seltsamen CG-Effekten. Horror/Grusel kann aber viel mehr sein als das und vielleicht war Muschietti doch nicht der richtige Mann dafür. Mike Flanagans DOCTOR SLEEP habe ich zwar noch nicht gesehen, aber wenn er seit SPUK IN HILL HOUSE nicht alles verlernt hat, dann rechne ich bei ihm mit einem subtileren Vorhgehen.
Warum muss ich gerade daran denken?
"A VFX producer friend of a friend was hired in November to finish some of the 400 effects shots in @catsmovie. His entire job was to remove CGI buttholes that had been inserted a few months before. Which means that, somewhere out there, there exists a butthole cut of Cats"
https://twitter.com/jackwaz/status/1240135051288948742?s=20
Was soll der Quatsch? Warum ist der Kommentar von KiekeIsBack (https://www.moviepilot.de/movies/joker-2019/kritik/2382074) schon wieder gesperrt? Darf man nichtmal mehr diskutieren?
Dummer Scheiß.
Darf man das überhaupt schreiben? Egal, ich habe es eben getan. Eine ausführlichere Begründung, wie es zu diesem Fazit kam findet sich hier https://www.moviepilot.de/movies/deadpool-2/kritik/1888827 und hier https://www.moviepilot.de/movies/deadpool-2/kritik/1932638
Platz 80: Suspiria (1977)
Verstörend. Nein, ich konnte, weiß Gott, nicht besonders viel damit anfangen. Mit der Neuinterpretation von 2018 konnte ich etwas mehr anfangen, aber auch das war mir zu, ich nenne es mal "okkult".
Platz 79: Brazil (1985)
Ich weiß noch, dass ich ihn gesehen habe und kann mich an Robert de Niro als Klempner-Verschnitt erinnern, aber ich habe total vergesse, um was es eigentlich ging. Das war so ein Film, der vor Gilliams Absurditäten triefte und in einer gewissen Weise faszinierte, die sich schwerlich in Worte fassen lässt. Ich kann aber nichtmal mehr sagen, wie sehr er mir gefallen hat.
Platz 78: Terminator 2 - Tag der Abrechnung (1991)
Boom! Da haben wir den Film, den ich auf Platz 2 meiner All-Time-Favourites setzen würde. Für mich der beste Actionfilm, den ich kenne und ein nahezu perfekter Film. Letztes Jahr habe ich auch die Chance wahrgenommen, ihn bei einer Wiederaufführung im Kino zu sehen.
Platz 77: Dieses obskure Objekt der Begierde (1977)
Den kenne ich nicht.
Platz 76: Die Fliege (1986)
Großartiger Ekel-Horror, der knapp an meiner Top-100 vorbeischrammt, obwohl er selbst für mich nur der viertbeste Film seines Jahrgangs ist. So stelle ich mir einen Cronenberg vor.
Platz 75: There Will Be Blood (2007)
Den habe ich sehr lange nicht gesehen, aber selbst die einmalige Sichtung hat ihn bei mir sehr weit nach oben katapultiert. Daniel Day-Lewis ist hier fantastisch.
Platz 74: Wag the Dog - Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt (1997)
Den würde ich gerne mal wieder sehen, da es bestimmt 15 Jahre her ist, dass ich den mal zufällig im Fernsehen entdeckt habe. Kann ihn daher nicht mehr richtig beurteilen.
Platz 73: Hard Boiled (1992)
Noch nie gesehen.
Platz 72: I Saw the Devil (2010)
Wurde mir schon ein paar mal empfohlen, aber ich kam noch nicht in den Genuss.
Platz 71: Außer Atem (1960)
Den habe ich mir zufällig vor zwei Wochen aus der SRF-Mediathek geladen.
Platz 70: The Social Network (2010)
Den Film selbst habe ich als mittelmäßig abgestempelt, aber Jesse Eisenbegr fand ich darin großartig. Wie er es schafft, mir Mark Zuckerberg innerhalb seiner ersten 10 Sekunden auf der Leinwand dermaßen unsympathisch zu machen, ist einfach einmalig. Passenderweise hast du auch ein Bild aus genau dieser Szene im Lokal mit seiner Freundin in den Artikel gepackt.
Platz 69: Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt (1979)
Der zweite Film dieser Liste, der von mir - korrigiere, fast - ein Herz bekommen hat. Zwölf Filme habe ich damit ausgezeichnet, dieser hier steht auf Rang 13. Ich kann mich noch gut an die Erstsichtung erinnern und wie beeindruckt ich von der Atmosphäre in den ersten 45 Minuten war. Die Beklemmung im Raumschiff ist atemberaubend gewesen.
Platz 68: Memento (2000)
Sehr starker Film, der sich mir erst beim zweiten Mal so richtig entfaltet hat. Beim ersten Mal war ich nicht darauf vorbereitet, was ich mir anschaue. Wird eigentlich mal wieder Zeit dafür. Ich hatte mir auch vorgenommen, mir die Version in chronologischer Reihenfolge (ein Bonus-Feature auf der DVD) mal anzusehen.
Platz 67: Z - Anatomie eines politischen Mordes (1968)
Ich glaube, der ist mir noch nie über den Weg gelaufen.
Platz 66: Die Unbestechlichen (1976)
Der ist vorgemerkt, aber ich habe bisher nur den anderen Film mit dem Titel DIE UNBESTECHLICHEN gesehen - den mit Kevin Costner.
Platz 65: Frühling, Sommer, Herbst, Winter und ... Frühling (2003)
Hier sind wir wieder zu weit im asiatischen Raum, als dass ich mich damit auskenne.
Platz 64: Adaption (2002)
Der doppelte Cage! :D
Platz 63: Infernal Affairs - Die achte Hölle (2002)
Kenne ich ebenfalls nicht.
Platz 62: Mission (1986)
Den habe ich schon lange vorgemerkt und ich besitze sogar eine Kopie aus irgendeiner Mediathek davon - arte, natürlich.
Platz 61: City of God (2002)
Auch dieser Film steht auf meiner Merkliste, da er häufig in Toplisten auftaucht.