loveissuicide - Kommentare

Alle Kommentare von loveissuicide

  • 8

    Eigentlich genau mein Geschmack. Die wirklich schlimmen Momente waren mir aber ein bisschen zu wenig bzw. zu kurz. Aber macht nix. Ich fand den fein eingestreuten Humor auch lustig :-) Von der Michelle Williams hätt's gerne ein wenig mehr geben können. Die mag ich.

    • 8

      Nun hab ich endlich begonnen, Dexter zu schauen. Kurzes Resumee zu Staffel 1:
      Dexter überaus sympathisch, was eigentlich nicht sein sollte, nicht, weil er ein Serienkiller ist, sondern weil all sein Interagieren mit seiner Umwelt nur gespielt ist. Aber vielleicht find ich ja grad das sympathisch. Die afrokubanische Musik taugt mir auch sehr, ist mal was anderes. Die Handlung mit dem Eiswagenkiller ist auch in Ordnung.
      Negativ: mich haben seine Freundin Rita und Rudy/Brian relativ stark genervt. Beide Charaktere extrem aufdringlich. Die Auflösung, wer der Killer ist, war relativ früh klar, das hätte man vielleicht noch ein wenig rauszögern können.
      Aber insgesamt eine gute erste Staffel.

      1
      • 9
        über Dunkirk

        Mag schon sein, dass der Film in Zimmerlautstärke nicht so rüberkommt wie im Kino, aber dafür ist er nicht gemacht. Die Musik gehört hier zum Gesamtkunstwerk. Grandios inszeniert. Und nein, Vergnügen ist Dunkirk wirklich keines.

        4
        • Könnte man vielleicht die Überschrift ändern?

          • 3

            Da hat Oliver Stone wohl die Verschwörungstheorieanhänger bedient. Eine goldene Regel von Verschwörungen: je größer die Anzahl der Beteiligten, desto eher fliegt sie auf. Diese Regel wird hier - wie auch bei so vielen anderen - hemmungslos ignoriert. Ich will da hier nicht zu weit ausholen, aber wenn man jemandem etwas anhängen will, diesen Mord minutiös plant, wieso ist man dann im Fährtenlegen so himmelsschreiend ungeschickt, sodass jeder bereits wenige Stunden nach dem Attentat die "offensichtlichen Ungereimtheiten" sieht? Sorry, da halt ich mich an Ockhams Rasiermesser.
            Die Handlung von JFK würde viel besser in eine Akte X-Episode passen (wo das Thema ja eh auch behandelt wurde). Im Oktober werden die letzten Akten zu dem Fall veröfentlicht. Und ich bin mir sicher - lass mich dann aber gern vom Gegenteil überzeugen, sollten die Fakten eindeutig sein - dass es weiterhin keine Beweise zur Verschwörung geben wird. Aber das ist ja bekanntlich der größte Beweis.

            1
            • 10

              Der hat mein Herz berührt :-)

              • 8

                Für mich eigentlich eine klare 7er-Wertung, der Barjazz und die Melancholie gegen Ende hin ringen mir dann aber noch ein Pünktchen ab. Hab mal gehört, Gosling hätte sich für diesen Film das Klavierspielen beigebracht. Kann ich mir irgendwie nicht ganz vorstellen.

                • 6

                  Da wird der Prinz verflucht, weil er nur hübsche Menschen in sein Schloß läßt, und wie es Disney so haben will, erfährt er Rettung natürlich von einer Gutaussehenden. Naja, Disney halt.
                  Die Effekte sind aber ganz in Ordnung.

                  • 4

                    Zwischendurch war ich amüsiiert, zwischendurch genervt. Handlung ist jetzt nicht unbedingt realistisch und der Film hat auch recht viele Längen. Ein paar von Lilys "Weisheiten" kann man schon mit einem Schmunzeln betrachten, aber insgesamt hätte ich mir hier mehr erwartet. Muss man nicht gesehen haben.

                    • 8
                      loveissuicide 19.06.2017, 21:33 Geändert 19.06.2017, 21:35

                      Sehr beeindruckend! Da leidet man wirklich mit. Sehr authentisch und unbarmherzig realitätsnah. Daneben stinkt die DiCaprio-Sache völlig ab. Zwischendurch gibt's ein paar Längen, die stören insgesamt aber nicht.

                      2
                      • 0

                        Grottiger Aufguss der ersten beiden Teile. Erbärmlich lächerlich aufgesetzte 3D-Effekte und strohdumme Charaktere, sogar für Slasher-Verhältnisse. Und diesen fetten "Komiker" hätt ich persönlich ja mehrmals aufgeschlitzt von oben nach unten. Für mich war das ein extremer Qualitätsabfall im Vergleich zu den ersten beiden Filmen. Einen Versuch mach ich noch, wenn Teil 4 wieder so abstinkt, lass ich die restliche Serie bleiben.

                        1
                        • 3
                          über Pets

                          Naja, ist wohl nur was für Kinder. Fand den Humor eher m(i)au.

                          1
                          • 8

                            Sehr schön und berührend.

                            2
                            • 8

                              Ich hab den Film nicht wirklich verstanden, vielleicht fällt noch der Groschen, wenn ich weiter drüber nachdenke, aber dennoch muß ich sagen, dass er mir gefallen hat. Weiß der Teufel, wieso.

                              • 2
                                loveissuicide 04.06.2017, 22:15 Geändert 04.06.2017, 22:45

                                Ich habe Auschwitz-Birkenau, Dachau und Mauthausen besucht. Ich kann über Hitler nicht lachen. Oder Mitleid empfinden.
                                Und als raffinierter Spiegel für die Gesellschaft ist der Film auch unnötig, da dieses Gedankengut mittlerweile salonfähig geworden ist. Da muss man nicht mehr Suggestivfragen stellen, um zu derartigen Antworten zu kommen.
                                Und ganz nebenbei fand ich die Interpunktionsfehler in den Inserts schon ziemlich unprofessionell

                                • 6

                                  Zu wenig Alien, zu viel Blabla. Und mehr oder weniger Null Erkenntnisgewinn.

                                  2
                                  • 6

                                    Recht gelungene Buchverfilmung. Die Vorlage ist zwar nicht sonderlich niveauvoll, aber das wollte Ketchum auch nicht. An die Brutalität des Buches kommt der Film allerdings nicht ran.

                                    • 2 .5

                                      Langeweile pur.

                                      • 9

                                        Ziemlich spitze Satire. Draussen geht die Welt den Bach runter und in den immer selben Hotelzimmern arbeitet man daran. Den zynischen Humor liebe ich und das Ende ist sowas von krass. War so nicht zu erwarten.

                                        4
                                        • 8
                                          über Savaged

                                          Hat mich sehr gut unterhalten. Guter Härtegrad. Mitleid mit dem Mädchen konnte ich aber keines empfinden. Selbstverliebte Selfietussi und Während-der-Fahrt-Texterin. Aber die anderen waren noch unsympathischer.

                                          2
                                          • Ich finde, der Film ist nicht bewertbar. Zumindest für mich. Ja, er ist schlecht, aber auch irgendwie unterhaltsam, was aber vielleicht nur am Kultstatus liegt. Keine Ahnung.

                                            • 8

                                              Der Film ist eine ziemlich trostlose Angelegenheit, aber nicht qualitätsmäßig. Der Beginn ist saustark, wobei mich ein wenig das Clarke-Zitat gestört hat, da dadurch von Vornherein klar ist, worum es sich bei der Bedrohung handelt. Für mich als jemand, der sehr oft ohne irgendein Wissen über die Handlung an einen Film herangeht, war das ein wenig lästig.
                                              Schließlich kommt es zur Aufklärung und die Familie weiß Bescheid - im wahren Leben bin ich ein Skeptiker, aber in Filmen wie diesen find ich das Behandeln von Verschwörungstheorien und Alien-Geschichten ganz cool - und das ist der Moment, wo es ein wenig zäh wird, wo etwas die Luft heraussen ist, aber das Finale war dann wieder in Ordnung. Beim Zusammenbleibenwollen-und-sich-dann-doch-trennen musste ich allerdings kurz meine Fassung bewahren

                                              4
                                              • 6 .5

                                                Über die Schwächen dieses und ähnlich gearteter Filme wurde ja schon genügend diskutiert, da will ich weiter keine Worte darüber verlieren.
                                                Mir hat dieser zweite Teil doch um einiges besser gefallen als Teil 1. Die Kills sind zwar ausbaufähig, aber dafür war der Film für mich absolut nicht unspannend. Der hat mich eigentlich recht gut unterhalten. Und der Soundtrack ist mir äußerst positiv aufgefallen.

                                                • 10

                                                  In diesen Zeiten der immer stärker vorgebrachten Vorverurteilungen sollte dieser Film Pflichtprogramm sein im Leben eines jeden Menschen. Jeder hat das Recht auf seine Meinung, aber die sollte stets auf schlüssigen Argumenten basieren, Emotionen sind fehl am Platz, wenn es um gewichtige Entscheidungen geht. Was für ein perfekter Film! Und was für eine Überraschung, denn darauf war ich absolut nicht gefasst, als ich heut den Fernseher angeworfen hab.

                                                  5
                                                  • 0

                                                    Selten einen dämlicheren Film gesehen.