loveissuicide - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+29 Kommentare
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+28 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens133 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone97 Vormerkungen
-
Bring Her Back92 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch77 Vormerkungen
-
Together - Unzertrennlich63 Vormerkungen
Alle Kommentare von loveissuicide
Sehr berührend und bedrückend. Und ich reg mich über meine eh tolle Arbeit auf.
Nicht meine Sache. Den Humor hab ich leider nicht so wirklich ausmachen können. Für mich war das eher eine zähe Angelegenheit. Langweilig und uninteressant.
Für mich sind Westworld und dessen Nachfolger gleichwertig. Die "Klon"thematik bringt Spannung rein, wenngleich recht früh klar ist, was da gespielt wird.
Verrückt. Absolut unrealistisch. Die Gewalt artet extrem aus, ist durch die Übertreibung jedoch erträglich, mit Ausnahme der Misshandlungen der Frauen, die sind schlimm. Und Ichi ist eine jämmerliche Heulsuse.
Erst jetzt im Nachhinein hab ich gelesen, dass das ein Werk von Lucio Fulci ist. Bin überrascht! Der Film hat mir gut gefallen, wenn auch der Funke nicht ganz übergesprungen ist. Leider war für mich von Anfang an klar, wer der Täter ist, als diese Person zum ersten Mal erschienen ist. Ganz gut gelungen fand ich die Darstellung des Aberglaubens, der im Dorf vorherrscht. Der Lynchmord war sehr unangenehm.
Ganz okay, zwischendurch, vor allem gegen Ende, auch ein wenig spannend. Aber für meinen Geschmack wieder mal zu viel asiatisches Overacting samt kindischem Klamauk, und die Charaktere sind größtenteils nicht wirklich sympathisch.
Sehr unterhaltsam, weil sympathisch. Nicht wirklich perfekt, aber sehr amüsant. Die Aufzug-Szene ist der Hammer! :-D
Eine wunderschöne Geschichte innerhalb eines grauenhaft barbarischen islamischen Umfelds. Was für ein krankes Land, was für tiefstes Mittelalter im 21. Jahrhundert.
*Spoiler enthalten*
Der Film bekommt von mir eine Topwertung trotz der Mängel, die ich ihm attestieren muss. Vor allem im letzten Drittel des Films häufen sich die Logikfehler, ohne die sich der Film nicht so hätte entwickeln können wie er es tut. Das hat schon beinahe ein wenig weh getan, als der Blinde plötzlich beim Auto auftaucht.
Weiters hätte es eine gute Idee sein können, einen Home INvasion-Thriller zu machen aus Sicht der Einbrecher, wo das eigentliche (Einbruchs)opfer der Böse ist. Das wäre ziemlich raffiniert gewesen, denn eigentlich steht man in anderen derartigen Filmen ja eher auf der Seite der Opfer. Wie gesagt, hätte können, das macht dann aber die Gefangene im Keller zunichte, durch die beim Veteranen eine absolut diabolische, um nicht zu sagen österreichische Seite offenbart wird.
Unterm Struch dominiert dann aber trotzdem das Positive, weil der Film es geschafft hat, eine echt gute Spannung zu erzeugen. Das ist schon was wert heutzutage.
Sehr sympathisch! Bin aus dem Alter zwar längst draussen, aber trotzdem konnte ich mit den Kids mitfühlen. Ein bisschen Märchen ist zwar auch dabei, aber das gehört wohl dazu. Sehr schön.
Alter, was isn das für ein weirder shice? Haha, nicht mal fiese Kungfu-Tricks können Black Dynamite aufhalten!
Ganz nett. Nicht mehr, nicht weniger. Apple ist mir immer ein bisschen vorgekommen wie ein Hybrid aus Cate Blanchett und Nina Hagen.
Cooles Drama, welches mir trotz relativ hoher Ausraster-Typen-Quote recht gut gefallen hat. Der Hauptdarsteller macht seine Sache gut und kommt trotz schiefer Bahn sympathisch rüber.
Enthält Spoiler.
Prinzipiell ist diese Staffel auch wieder eine gute; viel Blut und der eine oder andere unheimliche Moment. Außerdem kann "Hotel" mit einer fantastischen Optik punkten und auch Lady Gaga hat eine gute Präsenz.
Mir gefallen aber ein paar Logiklöcher nicht. Die Vampire sind verletzbar, wie Menschen auch, sie können sterben und empfinden Schmerz. Wenn aber ein Vampir durch z.B. Kugeln getötet werden kann, wie überlebt er dann Jahrzehnte ohne Nahrung? Verhungern ist ja auch tödlich. Das wurde leider nicht erklärt.
Außerdem müssten in diesem Hotel ja viel mehr Geister spuken, es sind ja unzählige Leute darin ermordet worden. Wo, zum Beispiel, sind die Geister der Vampirkinder?
Wie auch in den Staffeln zuvor wird auch hier wieder ordentlich aufgetischt, das ist ein Merkmal der Serie; man pfeift halt darauf, dass das alles immer ein wenig überladen wirkt. Stört mich nicht wirklich, aber in dem Fall fand ich die Sache mit den versammelten Serienkillern in der Devil's Night ein wenig übertrieben.
Von der letzten Episode war ich auch nicht begeistert. Aber unterm Strich hat mir auch diese Staffel sehr gut gefallen.
edit: nochmal meine Wertung überdacht. Lady Gaga's Performance hat mich echt überzeugt. 7,5 -->8
Der wievielte WK2-Film ist das nun eigentlich? Egal, davon kann man nicht genug sehen. Diesmal liegt das Hauptaugenmerk auf dem Euthanasieprogramm, um "die Gesundheit des Volkskörpers" wieder anzuheben auf ein "erträgliches" Niveau.
Eigentlich sollte man es den immer lauter werdenden Wählern rechter Parteien hinter ihre braunen Ohren schreiben, diese Filme verpflichtend anzusehen. Keine Ahnung, ob das was helfen würde, deren Sicht der Dinge ein wenig zu verändern. Mir ist jedenfalls unverständlich, wie es sein kann, dass immer mehr Leute damit hausieren gehen, stolz darauf zu sein, als (Neo)nazi bezeichnet zu werden. Rechte Politiker bedienen sich einer Sprache und Symbolik, die man längst tot und begraben wähnte, aber genau dieses Nazisprech wiederholt sich in diesen unseren Zeiten. Wer will das bitte wieder? Und wieso?
Der Film hat zwischendurch ein paar Längen, kann aber sein, dass ich ein wenig zu müde für den Kinobesuch war, aber im Großen und Ganzen ist er doch sehr emotional. Die Hauptcharaktere machen ihre Sache hervorragend.
Ich hoffe, die Gesellschaft beruhigt sich wieder ein wenig, denn diesen braunen Dreck braucht echt kein Mensch.
Die Kommentare machen ja richtig neugierig... :-D
Ja, ich habe mir den Film nur ca. eine 3/4 Stunde lang gegeben, und ja, ich bewerte ihn dennoch. Dass der Typ, Mark, ein riesengroßer Loser ist, ja okay, damit hätte ich noch irgendwie zurecht kommen können. Nur seine Freundin ist halt eher ziemlich unrealistisch an seiner Seite. Aber ja, von mir aus auch das. Aber, und das das ist jetzt wirklich ein ganz großes Aber: nach den Unfällen ein derartig unlogisches und sackdämliches Verhalten an den Tag zu legen, da gehen bei mir die Lichter aus. Polizei anrufen, die Sache klarstellen und dann wahrscheinlich gut aus der Sache rauskommen, das wäre ja zu einfach. Aber der Typ und sein Freund Pierce sind nicht nur absolute Loser, sondern auch ausgemachte Deppen. Da ist mir meine Zeit zu schade. Muss ich mir nicht geben.
Und sowas bringt man im Hauptabend. Dämlicher Kindergartenhumor.
Recht unnötige Vorgeschichte zur Kultserie, noch dazu eine massiv spoilernde. Interessierte sollten also AUF ALLE FÄLLE (!!!) zuerst die Serie anschauen. Als Fan der Serie war der Film natürlich Pflicht für mich, auch wenn ich von vielen Seiten abgeraten worden bin, aber so viele Jahre nach Sichtung der Serie hat mir der Film zumindest Lust auf eine Wiedersichtung gemacht. Und auf Staffel 3 wart ich sowieso schon heftigst!!
Fire walk with me war für mich größtenteils langweilig, aber ich muss zugeben, zum Ende hin nahm der Film doch recht gut Fahrt auf. War mir dann aber unterm Strich zu wenig. Bei Twin Peaks erwarte ich mir halt Grandioses, da liegt die Latte extrem hoch.
Der ist mir eindeutig zu asozial, außerdem find ich ausnahmslos alle Protagonisten abgrundtief unsympathisch.
Wieder mal ein Zeitschleifenfilm. Ich weiß nicht, ob hier alles logisch oder so abläuft, dazu müsste ich mir die ganze Sache nochmal durch den Kopf gehen lassen. Ich kann nur sagen, dass ich doch recht oft ziemlich ungeduldig geworden bin, weil Hector doch recht "unbeholfen" agiert. Egal, in welcher Ausführung. Möglicherweise hätte man alles ja doch irgendwie wieder auf eine gerade Bahn bringen können. Keine Ahnung. Für einmal schauen ist der Film okay, ein zweites Mal werde ich mir das aber nicht antun.
Wenn man schon einen nicht ganz schlüssigen Zeitreisefilm anschauen will, dann tue er das mit "Triangle". Der schafft es nämlich auch, eine recht fiese Spannung aufzubauen, ohne dass man sich ärgern muss über eigenartige Handlungen der Hauptperson.
Was für ein shice. Positiv: Heather Graham, die Musik, die Kostüme und ein paar Gags. Der Rest absolut lächerlich.
Der ist ja richtig geil! De meisten Wertungen sind ja eher durchschnittlich, aber ich hab mich bei The Visit ziemlich oft echt krass gefürchtet! Top!
Ich hab den damals als Kind gesehen und konnte mich auch viele Jahre später noch an die meisten Szenen erinnern. (Lustigerweise sind mir die Grauen Männer so sehr in Erinnerung geblieben, dass ich bei der Lektüre der Dunklen Turm-Saga von Stephen King bei den Niederen Männern imm er an sie denken musste.) Heute hab ich mich an eine Zweitsichtung gewagt. Ein schönes Märchen, manchmal mehr Theater als Film, aber das ist schon okay. Hier sind die Zeitfresser die Grauen Männer bzw. der Kapitalismus und die Globalisierung (was ich beides nicht nur negativ sehe), heute bzw. bei mir ist es Facebook :-D
Die Isländer sind schon ein komisches Volk. Klar, so isoliert, wie sie leben. Das merkt man auch am Humor. Sehr subtil. Für mich zu subtil. Ich konnte hier kaum was für mich entdecken. Die eine oder andere Szne war schon in Ordnung, aber ich kann mich den ganzen Lobhudeleien nicht ganz anschliessen.
Vor ein paar Wochen hab ich eine Doku gesehen über Schafhüter auf Island. Die war spannender.