mariega - Kommentare

Alle Kommentare von mariega

  • Wenn man eine "Listendenkweise" besitzt - Das können nur ganz wenige verstehen und richtig nachempfinden :D -, dann gehen einem die Ideen nie aus... ;) Und das ist auch gut so :)!

    3
    • ATTENTION!!!
      Ich möchte eure Aufmerksamkeit auf diese große, leider gesichtslose Persönlichkeit lenken! Michel Galabru ist mit seinen 91 Jahren der vielleicht letzte MONSTRE SACRÉ des französischen Kinos. Er ist in Deutschland zu unrecht nur bekannt, wenn überhaupt, als Jérôme Gerber, Vorgesetzter und zugleich Gegenpart zu Louis de Funès in den Gendarm-Filmen. In Frankreich ist der Schauspieler, der in mehr als 250 Filmen zu sehen war, durch die Gestaltung subtiler Charaktere sehr anerkannt und beliebt. 1977 erhielt er (und nicht der nominierte Alain Delon) den César als bester Hauptdarsteller in "Der Richter und der Mörder" von Bertrand Tavernier.
      Ich glaube mich nicht zu irren, wenn ich MP vorschlage, "ce grand Monsieur" mit einem Profilbild zu würdigen :)!
      Monsieur Galabru, je vous adore!

      16
      • Vielleicht auch:
        Arrivederci Amore, Ciao (2006), FR/IT - Michele Soavis - Eiskalt - von Michele Soavi, mit Alessio Boni und Michele Placido
        und
        Romanzo Criminale (2005), FR/GB/IT von Michele Placido, mit Kim Rossi Stuart und Anna Mouglalis

        Ciao :)!

        2
        • Solveig und Mariega lieben Listen :)!

          1
          • Mariega empört sich schon wieder! "Knödel"-Debatte in Frankreich: J'ACCUSE!
            Erstmal müsst ihr euch an die wunderbare Szene erinnern: Wenn Sellers am Ende als Dr. Seltsam (Docteur Folamour auf Französisch ;) verzweifelt versucht, seinen sich immer wieder selbstständig machenden rechten Arm vom Hitlergruß abzuhalten:
            www.youtube.com/watch?v=JaTR46iU1Do‎
            Dieser umgekehrte Hitlergruß (Willkürlich "Quenelle" - Knödel - genannt, wurde jetzt in Frankreich von dem rechtsradikalen "Komiker" (?) Dieudonné übernommen und als Ausdruck des Widerstands gegen das Polit-Establishment verkauft!
            Die Debatte um die "Quenelle", mit der Fußballstar Nicolas Anelka, (Die Dummheit kennt keine Grenze!!!), am Wochenende in England einen Eklat provozierte, hat ganz Frankreich (samt Mariega) in heftige Erregung gebracht! Frankreich zeigt sich rassistisch und niveaulos! Die beste Antwort zu Dieudonnés Geste - Dieudonné, der sich vom Vorkämpfer gegen Sklaverei und gesellschaftliche Ungleichheit zum radikalen Antisemiten gewandelt hat und den Holocaust-Leugner Robert Faurisson zu seinen engen Vertrauten zählt - ist die vom hochbegabten Humorist Nicolas Bedos (Siehe meinen Kommentar).
            Wenn Stanley Kubrick wüsste, was er für eine Bombe in Frankreich angezündet hat ;)!

            23
            • Ich bin positiv überrascht, Sophie Daumier hier zu entdecken :)! Élisabeth Hugon war eine sehr sympathische, hübsche, französische Schauspielerin. Sie wurde am 24. November 1934 in Boulogne-sur-Mer geboren und starb in Paris am 1. Januar 2004 an den Folgen einer Krankheit - die ich leider auch sehr nah erlebt habe - Chorea Huntington. Ich habe an sie gedacht, als ich meinen Kommentar über Nicolas Bedos geschrieben habe. Sie war mit seinem Vater, dem bekannten Humorist Guy Bedos, verheiratet. Zusammen lieferten sie den in Frankreich Kult gewordenen Sketch: La Drague (Die Anmache)
              www.youtube.com/watch?v=Q__RO4pKJZk‎
              1978 spielte sie an der Seite von Romy Schneider und Claude Brasseur in dem Film "Une histoire simple" von Claude Sautet.
              Ich wollte diese Gelegenheit nutzen um diese fröhliche Persönlichkeit - wahrscheinlich nicht so bekannt in Deutschland - respektvoll zu grüßen.
              Mes salutations les plus respectueuses, Madame

              8
              • 3

                1 Punkt für den Kommentar von Hagen Hagen: Mit diesem Gesicht könnte Meg Ryan auch den Joker spielen!
                1 Punkt für Antonio (sonst mag ich ihn)
                1 Punkt für meine Entscheidung den Film nicht bis zum Ende zu sehen ;)!

                16
                • Ob diese große Tat Nicolas Bedos hilft, bei MP ein Bild für sein Profil zu bekommen ;)? Ich bin dafür :)!

                  8
                  • Merguez gegen Quenelle
                    Der geniale Humorist, Schauspieler, Dramaturg, Regisseur Nicolas Bedos, Sohn des genauso genialen Guy Bedos, hat die perfekte Antwort zu dem antisemitischen Hitlergruß "La Quenelle" - Knödel - von Dieudonné M'bala M'bala gefunden: "La Merguez" - Scharfe Bratwurst aus der maghrebinischen Küche -. In einem extrem scharfen Sketch kontert er meisterhaft die fragwürdige, von dem etwas unterbelichteten Fußballspieler Anelka in England übernommene Geste! 1 zu 0 für Sie, Monsieur Bedos!
                    www.youtube.com/watch?v=kTAc4G5LHrM

                    9
                    • 7

                      Sans Contrefaçon / Mylène Farmer
                      www.youtube.com/watch?v=lXdm0k6szZ0‎

                      Tout seul dans mon placard
                      Les yeux cernés de noir
                      A l'abri des regards
                      Je défie le hasard
                      Dans ce monde qui n'a ni queue ni tête
                      Je n'en fais qu'à ma tête
                      Un mouchoir au creux du pantalon
                      Je suis chevalier D'Eon
                      Puisqu'il faut choisir
                      A mots doux je peux le dire
                      Sans contrefaçon
                      Je suis un garçon

                      Ganz allein in meinem Schrank
                      Die Augen von Schwärze umschlossen
                      Geschützt vor fremden Blicken
                      Ich biete dem Zufall die Stirn
                      In dieser Welt, die weder Hand noch Fuß hat
                      Handele ich nur nach meinem Willen
                      Ein Taschentuch in der Hose
                      Ich bin Ritter von Eon
                      Da man wählen muss
                      In leisen Worten kann ich es sagen
                      Ohne Fälschung
                      Ich bin ein Junge

                      Ein total durchgeknallter Glühbirnenblumenstrauß!

                      11
                      • 6 .5

                        J'ai passé un bon moment :)! Der Film ist unterhaltsam... man kann alles finden, was man möchte, Gefühle, Liebe, Geschichte, Medizin, Spannung, sogar eine vage Erinnerung an "Die Pest" von Camus... man darf nicht zu lange überlegen, was er wohl politisch oder religiös vermitteln möchte, es könnte kritisch werden, also, ich kann nur sagen, dass ich einen schönen Moment verbracht habe... und der Medicus an meiner Seite auch :D - von ihm der halbe Punkt für die Seitenkrankheit ;) -!

                        21
                        • 6
                          • Oh là là! Was für ein Geschenk :)! Was für ein wunderbarer Freund :)!

                            3
                            • 6

                              Stolz und Vorurteil einer bristischen Lolita?
                              Vorgemerkt: Heute, 20.15 auf Arte als TV-Erstausstrahlung, An Education, drei Oscar-Nominierungen für die Beste Hauptdarstellerin (Carey Mulligan als 16-jährige Schülerin, die von einem Studienplatz in Oxford träumt), für das Beste adaptierte Drehbuch und für den Besten Film.

                              14
                              • Quel honneur de figurer sur cette belle liste :)!

                                3
                                • Laut der Promi-Zeitschrift Closer hat die diskrete Schauspielerin Julie Gayet seit Monaten eine Beziehung zu unserem Président François Hollande. Wenn man nun ihre Filmographie betrachtet, dann entpuppen sich einige Titel als prämonitorisch

                                  2013 Quai d'Orsay (Hoffentlich muss sie nicht hin)
                                  2012 Nos plus belles vacances (Vielleicht wird bald Julie lange Ferien mit Hollande verbringen können)
                                  2011 Meine Familie, die Beule und ich (Wer ist die Beule :D?)
                                  Carré blanc (Verbotene Sendung!)
                                  Rendezvous in Belgrad (Oh, muss sie notgedrungen weg?)
                                  L'art de séduire (Das kann sie anscheinend gut )
                                  Zwischen den Fronten (Ausnahmezustand zur Zeit in Frankreich)
                                  2010 Pièce Montée (Oh, schon ein Hochzeitskuchen)
                                  Famille décomposée (Eine Familie wird zerstört?)
                                  Spurlos (Leider nicht, ganz Frankreich weiß nun alles!)
                                  2009 Leon und die magischen Worte (Das braucht sie und er auch jetzt... magische Kräfte!)
                                  Der Sturz ins Leben ( in welches Leben?)
                                  Eine letzte Zigarette (Oh, ihr droht die Guillotine?)
                                  2007 Küss mich bitte! (Oh, François, s'il te plaît!)
                                  2006 Mein bester Freund (Sollen wir lieber Freunde bleiben?)
                                  2002 Chaos and Desire (Nein, mit dir François soll es leidenschaftlich sein!)
                                  1994 Die Geschichte des Jungen, der geküsst werden wollte ( Mich liebt doch keiner mehr, ich, François 1ier, wollte nur geliebt werden!)

                                  Mon pauvre François, langsam tust du mir leid, aber du hättest es wissen müssen: Wie ein afrikanisches Sprichwort sehr schön sagt:
                                  "Plus le singe grimpe haut dans l'arbre, plus on lui voit les fesses"
                                  - Um so höher der Affe in den Baum steigt, desto mehr sieht man ihn den Hintern! -

                                  22
                                  • Ich sehe gerade im französischen Fernsehen einen Telefilm "Délit de fuite" von Thierry Binisti mit Isabelle Candelier, Eric Cantona und Jérémie Duvall. Ich bin zufällig beim Zappen auf Cantonas Gesicht gestoßen und stehen geblieben, denn trotz der negativen Kritik in Frankreich für seine schauspielerischen Leistungen (monolithische Interpretation!) liebe ich ihn! Ich habe es nicht bereut, "Délit de fuite" ist ein "kleiner" Film, der nichts verspricht aber nicht enttäuscht. Ich fand den Film gut und Cantona bleibt der Größte :)!

                                    10
                                    • 6

                                      Oh là là! Das ist mir aber noch nie passiert... mitten im Film ist es mir eingefallen, dass ich ihn schon einmal gesehen habe!!! Ich will nur hoffen, dass es an dem Film liegt und nicht an mir :D!!!
                                      Hum...7 war meine erste Bewertung, als Strafe, dass er sich vergesslich gemacht hat (Ich habe nun entschieden, dass er allein schuld ist!) bekommt er nur noch 6 ;)!

                                      22
                                      • " wenn wir alle selbst häufiger zu kleinen Helden werden würden"
                                        Mit diesem Kommentar bist du es geworden!

                                        2
                                        • 10

                                          DAS PUZZLE DES LEBENS
                                          In einem Geduldsspiel setzt Orson Welles einzelne Stücke seiner Vorlage richtig zusammen und schafft somit das perfekte Bild. Sein Werk enthält alle Filme, die es bisher gab aber auch die, die nachkommen werden. Wie ein Puzzle, das man immer wieder neu machen kann, sollte man diesen Film immer wieder sehen. Denn in jeder Etappe unseres Lebens zeigt er uns eine andere Art des Zusammensetzens und der Anschauung.

                                          24
                                          • Je connais bien les cahiers du cinéma! Merci pour cette liste, lieber smoover :)!

                                            2
                                            • 8
                                              über Heimweg

                                              DER ZERBROCHENE KRUG
                                              Der zerbrochene Krug von dem jungen Mädchen Zhao Di, wunderbar interpretiert von Zhang Ziyi (章子怡) wird repariert und die Erinnerung an den geliebten Lehrer Luo Changyu wird gerettet. Zhang Yimou erzählt uns die Liebesgeschichte, inspiriert von der Novelle "Remembrance" von Bao Shi, zwischen einem hübschen analphabetischen ländlichen Mädchen und einem jungen Lehrer, der aus der Stadt kommt. Das Einsetzen der Farbe für die Vergangenheit und der Schwarz-weiß Bilder für die Gegenwart wirkt wie ein sanfter Schatten als Sozialkritik der Kulturrevolution in China. Nach diesem Film fühlt man sich irgendwie gerührt, leichter und hoffnungsvoll.

                                              20
                                              • "Faut pas prendre les enfants du bon Dieu pour des canards sauvages" - Man darf nicht Kinder des lieben Gottes für Wildenten halten - leider übersetzt mit "Ich lass mich nicht für dumm verkaufen" 1968 von Michel Audiard. Es wäre auf Französisch ein schöner Kandidat für deine Liste gewesen ;)!

                                                1
                                                • Abschiedsbrief einer Unbekannten
                                                  In Rebeccas Schattenspiel filmt Hitchcock die Abwesenheit Rebeccas, die verstorbene Frau von Maxim de Winter. Rebecca erscheint nie auf der Leinwand aber wie ein Geist überschattet sie den ganzen Film. Die junge namenlose Mrs de Winter, Joan Fontaine, drangsaliert von der Haushälterin Mrs. Danvers, Judith Anderson, wird dadurch ans Licht gebracht und unsterblich gemacht.

                                                  16
                                                  • Très intéressant :)!

                                                    1