Niho
In Scream kehrt nach jahrelanger Abwesenheit das Grauen unter der Maske des Ghostface-Killers nach Woodsboro zurück.
Im Horrorfilm The Vigil sitzt ein Mann Nachtwache am Bett eines Verstorbenen und wird dabei mit einer bösartigen Wesenheit konfrontiert.
In David Gordon Greens Saga-Abschluss Halloween Ends muss Jamie Lee Curtis ein letztes Mal dem maskierten Mörder Michael Myers die Stirn bieten, um ihr langjähriges Trauma endlich hinter sich zu lassen.
Das historische Drama The Wonder erzählt die Geschichte eines elfjährigen irischen Mädchens, das in den 1840er-Jahren monatelang ohne Essen ausgekommen sein soll. (MK)
Im Kriminalfilm Knives Out von Rian Johnson versucht Daniel Craig als Ermittler einen Mord aufzuklären, der mit den Geheimnisse einer wohlhabenden Familie zusammenhängt.
Im hohen Gras basiert auf der gleichnamigen Novelle von Stephen King und Joe Hill und erzählt die Geschichte zweier Geschwister, die nicht mehr aus einem Feld herausfinden.
Im Horrorfilm Ghostland wird eine Mutter mit ihren zwei Töchtern in ihrem Haus Opfer von Eindringlingen. 16 Jahre später trägt diese einschneidende Erfahrung für die zwei Schwestern noch immer traumatische Früchte.
Im deutschen Horrorthriller Luz wird eine junge Taxifahrerin von einem dämonischen Wesen verfolgt, dass ihr unbedingt nahe sein will.
Im übersinnlichen Horrorthriller A Quiet Place wird die Familienfarm von Emily Blunt und John Krasinski von etwas Bösem heimgesucht, sobald die Stille gestört wird.
XX ist ein US-amerikanisch-kanadischer Horroranthologiefilm. Die einzelnen Segmente wurden ausschließlich von Regisseurinnen inszeniert.
Im kanadischen Horrorfilm The Void bringt ein Sheriff einen blutenden Mann ins Krankenhaus. Doch damit stößt er das Tor zur Hölle auf.
Der oscarnominierte Film I Am Not Your Negro zeigt dokumentarisch, was es heißt, ein Afro-Amerikaner in den USA zu sein.
Lars von Triers Thriller The House That Jack Built erzählt von der Entwicklung, die Matt Dillon durchläuft, als er immer mehr zum Serienmörder wird.
Mit siebzehn geraten zwei Jungen in einen unüberbrückbaren Streit, der aus dem Ruder zu laufen droht, als sie auch noch zusammen in einem Haus leben müssen.
In The Possession of Michael King will der Filmemacher Michael King beweisen, dass es keine Geister und Dämonen gibt. Doch das geht gehörig nach hinten los.
Im oscarnominierten Drama Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen liefert eine Gruppe afroamerikanischer Frauen der NASA die nötigen mathematischen Berechnungen, um die erste erfolgreiche Weltraummission zu starten.
In The Shallows strandet Blake Lively an der mexikanische Küste allein auf einem Felsen und wird dort von einem Hai in Schach gehalten.
Ein Imperium von Neonazis wird in diesem Thriller von Daniel Radcliffe infiltriert. Damit will das FBI einen Bombenanschlag verhindern.
Die Action-Fortsetzung Mission: Impossible 6 - Fallout führt Tom Cruise und sein Team in eine neue gefährliche Agenten-Mission, die Geschick und Gadgets erfordert, um eine weltweite Katastrophe abzuwenden.
Im Drama Der Staat gegen Fritz Bauer von Lars Kraume macht sich Burghart Klaußner als Generalstaatsanwalt zusammen mit Ronald Zehrfeld für die Bestrafung von Nazi-Verbrechern stark.
Victoria ist ein Drama von Regisseur Sebastian Schipper mit Laia Costa in der titelgebenden Hauptrolle. Der Film verfolgt vier junge Menschen bei einem nächtlichen Streifzug durch Berlin, der schief läuft – mit verheerenden Folgen.
In Xavier Dolans Drama The Death and Life of John F. Donovan erinnert sich ein Schauspieler an seine Brieffreundschaft mit seinem Idol.
In der niederländischen Coming-of-Age-Geschichte Jongens entdeckt ein Jugendlicher im Trainingslager nicht nur die Liebe, sondern auch seine Homosexualität.
M. Night Shyamalans Horrorkomödie The Visit konzentriert sich auf ein Geschwisterpaar, das auf der Farm der Großeltern Verstörendes beobachten muss.