Özkan - Kommentare

Alle Kommentare von Özkan

  • 8

    Ich kann nicht mehr! Ich habe vorhin den Trailer gesehen und mich beinahe zu Tode gelacht. Das ist schon über 10 Minuten her und ich lache immer noch. Das ist der Hammer! Leider ist der Start erst im Juni, aber das Warten wird sich ganz bestimmt lohnen.

    2
    • 4 .5

      Was für eine Enttäuschung! Die Action ist extrem unglaubwürdig und Bond scheint langsam alt zu werden. Er überlebt eigentlich nur durch die Gnade seiner Gegner und durch die glücklichen Zufälle. Das Drehbuch beinhaltet mehr Klischees als ich zählen kann und der Plot ist langweilig und schnell durchschaut. Na immerhin hat sich eine schöne Lady innerhalb von kürzester Zeit in ihn verliebt und steht ihm zur Seite. So kann der Geheimagent den irgendwie jeder kennt vielleicht doch etwas schaffen.

      Der schlechteste James Craig den es je geben wird!

      4
      • Özkan 03.11.2015, 19:43 Geändert 03.11.2015, 19:45

        Diese Frau ist ein Traum! Sie haut mich mit ihrer majestätischen Darstellung vom Hocker. Wie sie all die Emotionen kontrollieren kann und es jedes Mal schafft zu überzeugen, so als wäre Alison in der Serie eine reale Person, ist unglaublich. Ich glaube sogar, dass sie schauspielerisch eine der besten Rollen in einer Serie liefert die ich je gesehen habe. Obwohl ich sie nur aus The Affair kenne ist sie für mich eine der besten Schauspielerinnen überhaupt. Hut ab!

        • 10
          Özkan 02.11.2015, 21:13 Geändert 03.11.2015, 16:28

          ich habe vor einigen Stunden die letzte Folge der zweiten Staffel gesehen und die emotionalen Folgen sind noch deutlich zu spüren. Diese unvergleichbar melancholisch-düstere Atmosphäre ist Einzigartig und sorgt ständig für dieses unbeschreiblich gute Gefühl der Trauer. Die Musik ist wie maßgeschneidert eingeführt und die Charaktere sind mal wieder das Wichtigste und Interessanteste in dieser Miniserie. Sowohl die Welt als auch deren Inneres wird von Depression, Hass und Gewalt bewohnt und sorgt für all die problematischen Geschehnisse. Die Charaktere sind sogar genau so cool wie in der ersten Staffel. Na gut, an Rust Cohle kommen die nicht ran, aber immerhin fast. Ich habe vor allem Velcoro und Bezzerides in mein Herz geschlossen und werde sie nie vergessen. Die haben viel erlebt, sind abgehärtet und trotz der depressiven Grundstimmung Menschen vor denen man Respekt hat.

          Auch die Inszenierung ist Meisterhaft! Vor allem wenn die gefühlvolle Musik einsetzt, Velcoro mit seiner Zigarette und seinem Drink in der Bar sitzt, emotional in die Leere schaut und die Kamera ganz langsam seinen schmerzvollen Blick zeigt. Absolut Genial!

          Ich finde es auch Hammer das eine Frau in der Hauptrolle zu sehen ist! Das ist das Einzige das ich besser finde als in der ersten Staffel. Ahja, nicht irgendeine Frau, sondern Rachel McAdams! Diese Frau ist eine Wucht. Ich fand sie schon immer sehr sympathisch und sie gehört zu meinen 10 Lieblings-Schauspielerinnen. Doch nun ist sie für mich ein Engel Hollywoods. Sie kann viel mehr als nur in Liebesfilmen und heiteren Komödien mitzuspielen. Ich hoffe sie ergattert mehr solcher Rollen und ich drücke ihr fest meine Daumen. Falls Du das hier ließt und Single bist Rachel, such mich und heirate mich bitte! Ahja, bevor ich es vergesse: McAdams sieht mit dem Hut am Ende ja mal richtig cool aus. Jetzt habe ich lust auf einen Western mit ihr!

          So gut wie die erste Staffel ist die Zweite natürlich nicht geworden. Das ist schließlich unmöglich. Rust Cohle als coolste männliche Filmfigur aller Zeiten und einer der besten Drehbücher der Welt kann man so leicht nicht toppen! Aber 10 Punkte vergebe ich trotzdem und ein Meisterwerk ist es in meinen Augen auch. Ich hoffe auf eine dritte Staffel um mich wieder in eine melancholische Welt begeben zu können. Dann bitte mit Michael Fassbender, Jake Gyllenhaal, Carey Mulligan und Emily Blunt oder Rooney Mara.

          6
          • Özkan 20.10.2015, 20:56 Geändert 17.12.2015, 13:34

            Ich habe sie noch nie in einem Film gesehen, aber sie macht einen sehr sympathischen Eindruck. Außerdem passt sie gut in Star Wars rein und eine weibliche Hauptrolle ist der Hammer! ich bin jetzt schon ihr Fan. Sowohl ein Fan von Rey als auch von Daisy Ridley!

            17.12.2015: Ich habe sie endlich in Star Wars gesehen und bin verliebt! Sie spielt ihre Rolle unglaublich gut und Rey ist meine absolute Lieblingsfigur in Star Wars geworden. Sogar eine meiner Lieblingsfiguren der gesamten Filmwelt. Sie hat auch Potenzial den ersten Platz zu erobern und sich mit Daenerys Targaryen den Thron zu teilen. Zudem habe ich mir Interviews angesehen und sie ist wirklich sehr sympathisch und äußerst hübsch. Ich verehre sie und freue mich auf jeden weiteren Film mit ihr!

            4
            • Özkan 20.10.2015, 17:14 Geändert 20.10.2015, 17:14

              Dann hat er noch nie The Last of Us gespielt!

              1
              • 7 .5
                Özkan 13.10.2015, 21:00 Geändert 14.10.2015, 20:37

                Der letzte Absatz enthält Spoiler!

                Der Mars kann sehr freundlich und wunderschön sein, aber auch hart und lebensgefährlich. Die Kamera fährt immer wieder über die Landschaft und präsentiert diesen fremden und fantastischen Planeten. Doch auch die harten Momente sind immer wieder zu sehen. Mark Watney(Matt Damon) spürt es am eigenen Leib. Alleine und zurückgelassen muss er auf dem Mars überleben und den Wettstreit gegen die Natur und gegen seine Psyche gewinnen. Er kämpft und ist bereit zu sterben, aber er gibt nicht auf. Er zieht sich, wie er es sagen würde, mit der Wissenschaft aus der Scheiße.

                Wer einen Film wie "Interstellar" oder "Gravity" erwartet sollte jedoch gewarnt sein. Im Gegensatz zu den beiden Filmen ist dieser nämlich ziemlich heiter und nur selten traurig. Trotz der dramatischen Ereignisse sind die Protagonisten, die Musik und die Inszenierung sehr freudestrahlend. Das ist weder positiv noch negativ, sondern Geschmackssache. Ich persönlich fand das den Umständen entsprechend ein wenig zu heiter. Fast schon unglaubwürdig.

                Doch dafür werden in dem Film der Überlebenswille, die Menschlichkeit und auch die politischen Auswirkungen und Entscheidungen der Protagonisten deutlich gezeigt und emotional in Szene gesetzt. Mit dem Hauptprotagonisten kann man, da er ein glücklicher, intelligenter und humorvoller Mensch ist, leicht mitfühlen. Denn ihm darf auf keinen Fall etwas schlimmes passieren. Er muss überleben! Schade das alle anderen Charaktere im Gegensatz zu ihm so blass sind wie der Mars in der Nacht warm ist. Es geht zwar hauptsächlich um Watney, trotzdem hätte ich mir etwas mehr Zeit für die Crew gewünscht. Apropos Zeit. Der Film hätte ruhig etwas kürzer sein können. Da hätte man lieber mehr Zeit in andere Charaktere investieren sollen und dafür einige Szenen wegschneiden können.

                Dank der wissenschaftlich genauen und interessanten Handlung und der hervorragenden Leistung von Matt Damon, was ich nicht erwartet hatte, ist der Film trotz der Kritikpunkte mehr als Sehenswert. Auch die Atmosphäre war insgesamt solide und die positive Art der Darsteller tut einem, dass muss ich jetzt mal zugeben, doch mal ganz gut.

                Vielen Dank auch an Bletch. Es war schön mal mit einem Moviepiloten einen Film zu sehen. Das müssen wir auf jeden Fall mal wiederholen.

                PS: Jetzt weiß Matt Damon endlich mal wie sich Matthew McConaughey mit einem Loch in seinem Helm gefühlt hat. Hoffentlich war ihm das eine Lektion!

                4
                • 6

                  Eine wirklich schöne Geschichte ohne Humor und ohne Spannung. Die Charaktere sind nicht besonders interessant und so bleibt auch die Welt der Gefühle unberührt. Schade! Ich habe echt viel erwartet und leider nur so wenig bekommen. Immerhin hat mich Britt Robertson nicht enttäuscht und ich hoffe sie bald wieder in einem Film zu sehen.

                  3
                  • 7
                    Özkan 11.09.2015, 11:59 Geändert 12.09.2015, 11:07

                    Ich kenne das Buch nicht, aber ich liebe Chloe Moretz und der Trailer sieht auch ganz spannend aus. Auf jeden Fall vorgemerkt!

                    6
                    • 8
                      Özkan 19.08.2015, 23:29 Geändert 22.08.2015, 01:46

                      Wer einen Boxfilm mit vielen Kämpfen und spektakulärer Choreographie sehen möchte, dem rate ich von einem Kinogang ab. Antoine Fuqua nimmt sich viel Zeit für das Leben des Protagonisten und seinem Umgang mit den tragischen Ereignissen. Familiäre und sozialen Probleme sind der wahre Kampf und emotionale Momente groß geschrieben. Es geht nicht um den Ring. Es geht um den Untergang und Aufstieg eines Vaters, der sowohl von Wut als auch von der Liebe zu seiner Familie geleitet wird.

                      Das 90% des Films auf Drama setzt und Boxen eher zu einer Seltenheit gehört finde ich eigentlich sehr schön. Doch leider sind viele Momente nicht authentisch und ziemlich vorhersehbar. Gewollt aber nicht gekonnt möchten die traurigen Augenblicke nicht überzeugen. Auch Klischees versuchen erfolglos etwas zu ändern, aber wie so oft wird es dadurch nur noch schlimmer.

                      Warum ich trotzdem 8 Punkte vergebe? Das ist leicht zu beantworten! Für einen Oscar wird es wahrscheinlich nicht reichen, aber Jake Gyllenhaal brilliert und allein sein Schauspiel ist schon bewundernswert genug. Durch ihn werden die emotionalen Szenen die gescheitert sind dann doch emotional. Die coolen Szenen sind dank ihm cool und die tragischen sind tragisch. Davon abgesehen konnten einige der Szenen dann doch mein Herz erreichen und das Drehbuch ist zwar kein Meisterwerk, beinhaltet aber schöne Dialoge.

                      Also haben wir einen tollen Schauspieler, einige emotionale Momente die einen zum weinen bringen können und ein gar nicht mal so schlechtes Drehbuch. Doch eine Sache habe ich noch nicht erwähnt. Spannung! Die Boxkämpfe und vor allem das Finale sind Adrenalingeladen und bringen jedes Herz zum rasen. Die authentische Kampfchoreo, die Musik im Hintergrund und Jake Gyllenhaal verbinden sich zu einem atemberaubenden Spektakel.

                      Fazit: Emotional-berührende und spannende Momente sind nicht häufig zu bestaunen, aber dafür bleiben die lange in Erinnerung. Die langatmigen Passagen sind schnell vergessen und nach dem Kinobesuch kann man voller Begeisterung nach hause laufen und sich ein wenig wie ein cooler Boxer fühlen. Das gehört schließlich auch mal dazu.

                      5
                      • 7 .5
                        Özkan 11.08.2015, 17:48 Geändert 21.08.2015, 13:20

                        Der Film erzählt die Geschichte von Tenoch und Julio. Zwei junge Erwachsene die scheinbar eine perfekte Freundschaft hegen. Diese Freundschaft ist wie in einem Traum. Sie haben die gleichen Interessen, verstehen sich prima und gehen durch dick und dünn. Gemeinsam begeben sich die Beiden spontan mit Luisa auf eine Reise. Luisa ist 10 Jahre älter als die Jungs und sieht sehr gut aus. Um sie zu beeindrucken und ihre Aufmerksamkeit zu bekommen, haben sie ihr von der nicht existierenden Himmelsbucht erzählt.

                        Die Drei steigen in eine Zeitmaschine, die sie an einen Ort bringt, in dem Vergangenheit und Zukunft kollidieren. An diesem Ort wird ein klares und hartes Bild von ihrem Leben gezeigt. Das Bild von ihrem wahren Leben. Diese Zeitmaschine ist ihr Auto und der Ort ist die gesamte Reise.

                        Freundschaft. Liebe. Moral. Sex. Das alles ist ein Teil auf ihrerem Weg. Es begleitet sie ständig und zeigt ihnen das Leben. Es steckt voller Gefühle die wir nicht verstehen oder vielleicht nicht verstehen wollen. Es macht glücklich und traurig. Es kann schön und hässlich sein. Ihre Freundschaft wird auf die Probe gestellt und ihre Wahrnehmung verzerrt. Es wird über die Lügen und Taten der Vergangenheit gestritten und über die Zukunft nachgedacht. Gefühle werden wie ein Antikörper wahrgenommen und alles, was sie bisher hatten und dachten, ist plötzlich ein Puzzle geworden.

                        Erotisch, dramatisch, liebenswert und intensiv. Diese Wörter beschreiben den Film ziemlich gut. Doch am wichtigsten sind die Charaktere und die Intention. Mich persönlich hat der Erzähler zwar etwas gestört, aber ich empfehle den Film wärmstens weiter.

                        1
                        • Mein absoluter Lieblings-Schauspieler♥

                          Ihn als Oscar-Gewinner zu sehen hoffe ich schon seit über 10 Jahren. Doch so langsam steigen seine Chancen. Obwohl ich ihn schon immer majestätisch fand, wird er Jahr zu Jahr immer besser und ist endlich als einer der besten Schauspieler zu nennen. Mit Southpaw, Everest oder Demolition könnte mein Traum vielleicht in Erfüllung gehen. Falls nicht, auch egal. Selbst wenn er nie einen Oscar bekommt, für mich ist er einfach der Beste! Kein Schauspieler ist auch nur Ansatzweise so toll wie er. Ja ok, Michael Fassbender kommt wirklich sehr nah dran, aber das spielt jetzt keine Rolle. Oder doch? Na gut, Fassbender ist auch ein grandioser Schauspieler und ich liebe diesen Kerl. Auch er verdient einen Oscar!

                          4
                          • Özkan 04.08.2015, 22:20 Geändert 04.08.2015, 22:21

                            Meine mit Abstand absolute Lieblings-Sitcom!

                            Wenn ich reich wäre, würde ich die nächsten 150 Staffeln finanzieren und Alison Brie sogar das doppelte geben. Die Serie hat mich häufiger zum Lachen gebracht als alle anderen Serien und Filme zusammen. Ich werde alle Haupt- und Nebenrollen vermissen :(

                            1
                            • 7 .5
                              Özkan 04.08.2015, 05:06 Geändert 04.08.2015, 15:42
                              über Sicario

                              - The Hollywood Reporter und Variety vergeben 100 von 100 Punkten
                              - Als Regisseur fungiert Denis Villeneuve
                              - Die Hauptrolle hat Emily Blunt ergattert

                              Also wenn das mal nicht nach einem spitzen Thriller riecht, dann weiß ich auch nicht. Ich freue mich schon riesig auf diesen Film!

                              7
                              • 7 .5

                                Die Trailer zeigen, dass dieser Film wahrscheinlich sehr intensiv, sehr düster und absolut spannend sein wird! Hinzu kommt noch die wundervolle Emma Watson und ein nicht zu unterschätzender Regisseur. Hier kann eigentlich nichts mehr Schief gehen.

                                4
                                • 8 .5
                                  Özkan 28.07.2015, 17:24 Geändert 29.07.2015, 04:51

                                  Wow! Was für eine Überraschung. Ich habe dem Film nicht viel zugetraut und dann sowas!

                                  Wen betrüge ich eigentlich, wenn ich mitten in einer Liebesbeziehung stecke und mich in eine andere Person verliebe? Wenn ich danach wieder zu meinem Partner gehe und weiter mit ihr mein Leben teile, obwohl ich eine andere Liebe, dann ist die Beziehung wohl kaum mehr echt. Sie ist dann eine Lüge. Eine Fassade. Die Frage habe ich mir schon oft gestellt.

                                  Sich nach einer langen Partnerschaft zu trennen ist nicht schön, aber sein Leben mit einer Person zu verbringen, die man nicht mehr liebt, ist mindestens genauso grausam. Für beide Seiten!

                                  Der Film zeigt wunderschön, dass man seinem Herzen folgen muss und nicht dem, was die Gesellschaft als richtig oder falsch ansieht. (Man muss die Meinung natürlich nicht teilen)

                                  Still und schön manifestiert sich ein Orkan in meinem Kopf und wirbelt meine Gedanken herum. Allgegenwärtige Themen werden hier mit tollem Schauspiel, sehr authentischer Inszenierung und lobenswerten Dialogen behandelt und ausdiskutiert.

                                  Ein wenig Philosophie, Humor und emotionale Szenen werden auch nicht vermisst, doch, obwohl es hier nicht um Politik oder Religion geht, obwohl es nicht um finanzielle Probleme oder Geschichte geht, ist dieser Film sehr wichtig. Denn er zeigt das Leben wie es ist und lässt den Zuschauer darüber nachdenken. Was wäre der Mensch ohne die Freiheit das zu tun, was er tun möchte?

                                  Abgesehen davon mag ich Megan(Keira Knightley) sehr. Sie ist sehr sympathisch und kann einfach nicht so richtig Erwachsen werden. Das man das Leben auch als Kind bestehen kann und dabei älter werden kann, muss sie noch lernen und auf all ihre Fragen muss sie noch eine Antwort finden. Sie hat Fehler gemacht, gutes getan, sinnloses getan und gelogen. Doch das wichtige ist, sie hat getan, was sie wollte.Ok. Klingt einiges etwas kitschig und ein paar kleine Dialoge sind tatsächlich etwas kitschig, aber sie sind trotzdem wahr. Jedenfalls meiner Meinung nach.

                                  "Du kannst dein Träume nicht immer zurückstellen für irgendeine imaginäre Zukunft. Du musst dich trauen und deinem Herzen folgen!"

                                  4
                                  • Özkan 21.07.2015, 05:21 Geändert 25.06.2016, 12:40

                                    Ich fand "The Place Beyond the Pines" sehr gut. "Blue Valentine" gehört zu meinen Lieblingsfilmen und hat von mir 10 Punkte bekommen. Dieser Film ist so ehrlich und schön, so dramatisch und emotional wie kaum ein Anderer!

                                    "The Light Between Oceans" ist sein nächster Film und wird wahrscheinlich großartig und einer meiner neuen Lieblingsfilme!

                                    Ich bin ein großer Fan von Derek Cianfrance und er gehört zu meinen Lieblingsregisseuren. Schon sehr bald könnte er sogar meine absolute Nummer 1 werden.

                                    1
                                    • 7 .5

                                      Wie erwartet ist der Film mit vielen Klischees und Kitsch beschmückt und die Handlung war schnell vorausgeahnt. Die Synchronisation und die Inszenierung ist nicht beeindruckend, nein, sogar enttäuschend. Der Musikeinsatz und das Schauspiel befriedigen ebenfalls nicht. Außerdem ist vieles nicht authentisch und die Charaktere nicht besonders gut ausgearbeitet. Ich könnte viele weitere Kritikpunkte nennen, aber ich belasse es einfach mal bei denen.

                                      Doch was der Film ausstrahlt und wie er sich anfühlt, kann ich einfach nicht vernachlässigen. Trotz der Kritikpunkte ist diese Romance sehr sympathisch und fühlt sich sehr wohltuend und aufheiternd an. Es macht unglaublich glücklich sich diese Paare anzusehen und dem aufblühen der Liebe lauschen zu können. Ich bin gerade dank dieser Charaktere und deren Beziehungen sehr zufrieden. Aus diesem Grund und auch weil ich Britt Robertson sehr mag, kann ich trotzdem noch gute 7,5 Punkte vergeben.

                                      5
                                      • 8
                                        Özkan 03.06.2015, 20:58 Geändert 04.06.2015, 20:28

                                        Ich habe gerade den Trailer gesehen und habe Gänsehaut. Allein die wenigen Minuten sind schon berührend und interessant. Auch atmosphärisch wird der Film sicher viel bieten. Doch das wichtigste und schönste an diesem Film sind definitiv die Frauen. Im Vordergrund der Geschichte zeigen sie ihre vorher nie anerkannte Stärke. Das wird ein fantastischer und wichtiger Film zugleich und ist auch noch mit Carey Mulligan besetzt. Oh ja! Ich freue mich wahnsinnig auf die Frauenpower!

                                        3
                                        • ?

                                          Ich will mehr von Scarlet Witch!

                                          1
                                          • 6 .5
                                            Özkan 22.04.2015, 19:30 Geändert 28.04.2015, 20:45

                                            Das glückliche Leben.
                                            Selbstwertgefühl.
                                            Familie.
                                            Ehe.

                                            Alles ist durch eine einzige Entscheidung gefährdet. Die Entscheidung, in einer eventuell lebensgefährlichen Situation zu überleben, ist nicht unbedingt etwas positives. Egal, was mit den Mitmenschen, der Frau oder den Kindern passiert. Einfach nur überleben! Hört sich grausam an, oder? Doch wenn wir in eine Notsituation gelangen, überleben müssen und unsere Instinkte unseren Körper steuern, so als wären wir bloß eine Figur in einem Spiel, ist es dann wirklich noch eine Entscheidung? Oder ist es eine höhere Gewalt, die für unser Überleben sorgen will und keine Logik und Gefühle zulässt?

                                            Was würdest du tun? Natürlich wirst du antworten wie die meisten Menschen dieser Welt. Du würdest niemals nur an dich denken. Deine Familie ist dir wichtig und sie im Stich zu lassen kommt gar nicht in Frage. Doch sind wir mal ehrlich. Wissen wir wirklich was passiert, wenn die Urinstinkte unseren Körper übernehmen und lenken? Wenn du in einer solchen Lage warst vielleicht, aber ansonsten weiß du nicht wie du reagierst. Doch du weißt eines ganz genau, dass du dich danach entweder gut fühlst oder eben nicht. Das du es bereust oder eben nicht. Eine Tat rückgängig zu machen ist nicht möglich. Die wirklich wichtige Entscheidung ist es nun, das richtige nach dieser Tat zu tun. Das Leben geht immer weiter!

                                            Die Intention ist in diesem Film sehr ernst zu nehmen und sorgt dafür, sich selbst solche Fragen zu stellen und darüber nachzudenken. Außerdem werden noch weitere Beziehungrelevante und familäre Aspekte behandelt. Authentisch und gar nicht mal so unwahrscheinlich ist die Geschichte sehr schön anzusehen. Die Umsetzung dagegen ist nur mittelmäßig. Eine emotionale Nähe zu den Charakteren ist nicht gegeben und so kann man sich nicht in sie hineinversetzen. Die Schmerzen der Protagonisten kann man sehen, aber nur gering oder gar nicht spüren. Gegen Ende wird es dann doch noch ein wenig emotional und spannend. Ein Film den man unbedingt sehen muss, ist es dennoch nicht. Wen die Grundhandlung interessiert und wer ein wenig über solche Aspekte nachdenken möchte, ist hier aber genau richtig.

                                            6
                                            • Daenerys Targaryen ist die einzig Wahre♥

                                              1
                                              • 10
                                                Özkan 06.04.2015, 14:21 Geändert 13.04.2015, 22:39
                                                über Mad Men

                                                Heute Abend startet die letzte Staffel in Deutschland und mir fällt jetzt erst ein, dass ich noch keinen Kommentar zu meiner absoluten Lieblings-Serie geschrieben habe. Ich brauche aber gar nicht viel zu schreiben. "Mad Men" ist meine Lieblings-Serie und die einzige Serie auf der Welt, die ich ein wenig besser als die perfekten und unvergesslichen Serien "Lost" und "Game of Thrones" finde. Mehr brauch ich nicht zu schreiben. Es wird wohl nie eine bessere Serie geben!

                                                3
                                                • 10
                                                  Özkan 01.04.2015, 18:28 Geändert 12.04.2015, 22:42

                                                  Willkommen in der fantastischen Welt voller interessanter Charaktere und Wesen. Ich habe viel zu lange gewartet, so ziemlich jeden auf dieser Welt zu vertrauen und diese Serie endlich zu starten. Letzte Woche habe ich es dann endlich getan und bin sprachlos. Diese Welt ist surreal und trotzdem sehr authentisch. Einfach unvergleichlich!

                                                  Ich beginne die Serie und vergesse mich und meine Umgebung. Denn egal ob Haupt- oder Nebenrollen, alle sind wunderbar gespielt und glaubwürdig gezeichnet. Es gibt Charaktere die ich liebe, die ich hasse und bei einigen anderen sind es gemischte Gefühle die ich empfinde. Manche möchte ich heiraten und andere töten. Es wurde schon viel zu dieser Serie geschrieben und ich bin etwas spät dran, aber dieses Juwel hat einfach alles. Abwechslungsreiche Persönlichkeiten, eine königliche Atmosphäre, glorreiche Schauplätze, intensive Sexszenen, beachtliche Kämpfe und unvergessliche Schlachten!

                                                  Und dann sind da noch Arya Stark und Daenerys Targaryen. Die zwei sind für mich das eindrucksvollste und interessanteste der Serie!

                                                  Arya Stark finde ich erstaunlich. Sie lebt in einer bedrohlichen Welt unglaublich vieler Grausamkeiten und Gefahren, lässt sich davon aber nicht einschüchtern. Mutig, intelligent und anpassungsfähig ist sie der Beweis, dass kleine und junge Mädchen nicht Schwach und ängstlich sein müssen. Sie lässt sich nicht unterkriegen und ist auf alles gefasst. Mit ihrer schnellen Auffassungsgabe und ihrem unendlichen Kampfgeist, bestreitet sie ihren Weg unnachgiebig.
                                                  Nicht nur Männer werden tapfere Krieger!

                                                  Daenerys Targaryen bewundere und respektiere ich ungemein. Ihr Eifer und Optimismus sind majestätisch und ihre Schönheit phänomenal. Mit Feuer und Blut kämpft sie für ihre Ziele und lässt sich von niemandem davon abbringen. Eine geistreiche Frau, die keine Schwerter oder derlei benötigt, denn das mystische Blut in ihren Adern verleiht ihr eine göttliche Aura und beschützt sie unaufhörlich. Ihre weiteren Waffen sind eine unmessbare Willens- und Überzeugungskraft. Sie behauptet sich wie keine andere Frau und auch Männer können sich ruhig eine Scheibe von ihr abschneiden. Ihren Weg bestreitet sie selbstbewusst und voller Mitgefühl. Ein furchteinflössender und zugleich liebenswerter Mensch. Ich mag vor allem ihre sehr emotionale und mystische Persönlichkeit. Ihr Bruder hat sie verkauft und sie wurde trotzdem zur mächtigsten Frau aller Zeiten. Für mich ist sie die Definition von wahrer Stärke! Niemand ist so episch wie Daenerys Targaryen. Sie ist meine absolute Lieblingsfigur der gesamten Film- und Serienwelt. Sie ist sogar meine absolute Lieblingsfigur der realen Welt und aller anderen Welten die es so gibt. Ich bin verliebt! Meine Begeisterung ist unendlich und ich werde niemals in meinem Leben eine Figur oder Person vergleichbar bewundern können. Sie ist meine Khaleesi und meine Göttin!

                                                  Die zwei Damen sind meine absoluten Lieblings-Film/Serien-Figuren geworden und ich vergöttere sie in höchstem Maße! Ich liebe die Beiden und dank ihnen bekommt die Serie nicht nur 10 Punkte, sondern auch ein Herz von mir. In der gesamten Filmwelt gibt es für mich keine prachtvolleren Charaktere. Vor allem gibt es keine
                                                  prachtvolleren Charaktere als Daenerys Targaryen!

                                                  Ich freue mich schon auf weitere Folgen und bin froh darüber, die Serie endlich angefangen zu haben. Selten hatte ich so oft Gänsehaut wie bei diesem Meisterwerk. Überwältigendes Erlebnis!

                                                  10
                                                  • Özkan 01.04.2015, 17:53 Geändert 12.04.2015, 22:15

                                                    Ich bin beeindruckt! Die Kleine ist eine hervorragende Schauspielerin und niemand in ihrem Alter kann sich mit ihrem Talent anlegen. Sie erweckt Arya Stark zum leben und erschafft durch ihre extrem authentische und überragende Schauspielerei meine zweit Lieblings-Figur in Game of Thrones, die außerdem auch zu meinen Lieblings-Figuren der gesamten Filmwelt gehört. Zu 100% wird sie eine großartige Schauspielerin werden! Vielleicht wird sie sogar mal meine neue Lieblings-Schauspielerin. Mal Abwarten, dass Zeug dazu hat sie auf jeden Fall. Ich bin schon jetzt ihr großer Fan und freue mich auf zukünftige Filme mit ihr.

                                                    Danke für deine super Rolle in Game of Thrones!

                                                    3