Özkan - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens141 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back94 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
Das Kanu des Manitu60 Vormerkungen
Alle Kommentare von Özkan
Ich habe dem Film damals 6 Punkte gegeben und weiß nicht wieso. Vielleicht war ich nicht bereit für diesen Film. Vielleicht war ich nicht in der richtigen Stimmung. Vielleicht habe ich den aber auch einfach nicht verstanden. Ich weiß es nicht mehr und werde es auch niemals verstehen. Denn A Single Man ist ein Meisterwerk. Die stilvolle Umsetzung der dramatisch-schönen Geschichte ist atemberaubend. So detailliert und vielsagend wie kaum ein anderer Film. Das tolle ist auch die Authentizität. Der Film wirkt nie künstlich emotional. Die Gefühle fühlen sich so real an wie im wahren Leben. Dezent und dennoch berührend!
Tom Ford hat mit seinem Regiedebut ausgezeichnete Arbeit geleistet und mich als großen Fan gewonnen. Ich habe den Trailer zu Nocturnal Animals gesehen und war sofort begeistert. Ich erwarte auch bei diesem Film ein Meisterwerk. Wenn der 2. Film von Tom Ford tatsächlich meinen Erwartungen gerecht wird und auch 10 Punkte von mir bekommt, könnte er Christopher Nolan Konkurrenz machen und evtl. zu meinem Lieblingsregisseur werden.
Was war das? Ich habe meine Umgebung überhaupt nicht mehr wahrgenommen und war gefangen in einer mir unbekannten Welt. Mein Herz war rasend schnell, meine Augen weit geöffnet und ich hatte Gänsehaut am ganzen Körper. Ich musste vor Freude beinahe weinen. Solche intensive Gefühle habe ich selbst bei einem Film nur sehr selten und das war nur ein Trailer. Was für eine überragende und unvergleichliche Atmosphäre! Ich bin wirklich überwältigt von dieser Wucht. Vor dem Kinostart hatte ich solche Gefühle nur bei Interstellar, Wild. Beide Filme haben von mir 10 Punkte bekommen. (Meine Erwartungen waren häufiger so hoch, aber dieses Gefühl hatte ich sonst nie)
Der Trailer alleine hat schon gereicht um sagen zu können, dass ich mehr als viel von diesem Film erwarte! Ich erwarte ein Meisterwerk. Einen düsteren, verrückten, mysteriösen und zugleich emotionalen Film, der verdammt cool und abwechslungsreich sein wird. Zudem erwarte ich ein intelligentes und geniales Drehbuch. Die Zitate im Trailer hören sich in Kombination mit dieser Musik und dieser Atmosphäre sehr gut an. Selbst ein "Du kennst mich, ich schlafe nie" kommt in dem Trailer verdammt cool rüber. Ich wollte nicht mehr Filme so stark loben, aber was ist das bitte für ein perfekter Trailer? Wie sich diese ganz verschiedenen und stilvollen Bilder mit der Musik vermischen und eins werden ist unglaublich!
Ich habe nur den Trailer gesehen und nichts über den Film gelesen. Ich werde auch keine weiteren Trailer ansehen. Denn so weiß ich recht wenig über den Inhalt der Geschichte, aber das wenige macht einen super Eindruck! "Kürzlich hat er ein Buch geschickt das er geschrieben hat. Es ist brutal und Traurig und er hat es mir gewidmet" "Hast du ihn geliebt?" "Ich habe ihm etwas grauenhaftes angetan". Während der Zitate sieht man Jake Gyllenhaal, Enttäuschung, Wut und Trauer kann ich da erkennen. Er scheint grauenhafte Gedanken zu hegen. Es ist dunkel und es regnet. Kurz darauf diese auf den Tisch tippenden Finger. Ach! Ich bin gerade wirklich verliebt in den Trailer und schreibe zu viel. Ich mach hier mal ein Cut.
Obwohl der Trailer schon genug ist, gibt es noch weitere Gründe weshalb dieser Film einer meiner Lieblingsfilme werden muss und ganz bestimmt auch wird. Zu nennen ist da der Cast. Jake Gyllenhaal ist mein absoluter Lieblingsschauspieler und Amy Adams ist eine überragende Frau die ihr Job beinahe perfekt macht. In American Hustle war sie brillant. Auch im Trailer elektrisieren die beiden und sind in Topform! Die von mir nicht genannten Schauspieler sind ebenfalls nicht unbekannt und geben augenscheinlich ihr bestes.
Weitere Gründe um meine Liebe zu erklären sind:
- Ich mag Melodramen!
- Ich mag abgedrehte Charaktere!
"Es macht Spaß Leute umzubringen. Sollten sie auch mal ausprobieren"
Die Lache und die Bilder am Ende des Trailers muss man selber hören/sehen!
- Ich mag Noir!
- Ich mag den Stil!
Außerdem hat der Film gute Kritiken bekommen. The Hollywood Reporter und The Guardian vergeben sogar die volle Punktzahl. Und Tom Ford ist ein hervorragender Regisseur. Sein erster Film hat von mir 10 Punkte bekommen und ist einer meiner Lieblingsfilme!
Genug geschrieben über einen Film den ich noch gar nicht gesehen habe. Ich werde mir den Trailer noch sehr häufig ansehen und meine Vorfreude wird stetig wachsen. Ich hoffe nicht nur das der Film meinen Erwartungen gerecht wird, sondern auch das Jake Gyllenhaal endlich seine Oscar-Nominierung bekommt und auch gewinnt!
Ich habe selten so viel erwartet wie bei diesem Film. Derek Cianfrance hat zwar nur mit einem einzigen Film bei mir gepunktet, aber das ist schon mehr als genug. Blue Valentine ist so authentisch und emotional wie kaum ein anderer Film. Dann noch zwei gute Schauspieler und ein allgegenwärtiges und wichtiges Thema machen den Film für mich zu einem Meisterwerk. Michael Fassbender ist mein Lieblingsschauspieler (Und Jake Gyllenhaal!) und meine Vorfreude wuchs somit bis ins unendliche.
Doch leider konnte die Cianfrance-Fassbender-Kombination meinen Erwartungen nicht gerecht werden. The Light Between Oceans ist ein traurig-schöner Film mit einer sehr tollen Geschichte und zwei überragenden Schauspielern. Nicht besonders innovativ, aber dennoch fesselnd und interessant. Und genau das war es was mich so berührt hat. Die Geschichte, Alicia Vikander und Michael Fassbender.
Zu längeren Dialogen/Gesprächen zwischen den Charakteren kommt es jedoch selten bis gar nicht. Schöne Bilder, ein kleiner Dialog und dann sind einige Jahre vorbei. Dann werden wieder schöne Bilder gezeigt, kleine Dialoge finden statt und schon sind wieder einige Monate/Jahre vorbei. So habe ich den Film empfunden. Vor allem die Bindung zwischen Lucy und Fassbender wird kaum durch längere Dialoge oder Szenen zum Vorschein gebracht. Wir sehen die beiden nur spielen oder 2 Sätze austauschen und die kleine ist schon fast erwachsen. Sowas darf bei einem Film mit diesem Thema, bei dem es um die Bindung und Beziehung zwischen den Charakteren gehen sollte einfach nicht passieren. So wirkt der Film langatmig und an bestimmten Stellen langweilig. Außerdem fühlt sich der Film sehr künstlich an, als wäre das alles nur ein sehr langer Trailer.
Hätte Cianfrance mehr Zeit für die Charakterentwicklung und vor allem mehr Zeit für Dialoge gelassen, wäre auch dieser Film ein Meisterwerk geworden. 8 Punkte gibt es von mir trotzdem. Denn die Bilder sind fantastisch, die Schauspieler überragend und die Geschichte wie erwähnt, sehr emotional.
PS: Hat jemand das Buch gelesen? Sind da mehr Dialoge zwischen den Charakteren vorhanden? Oder ist auch da die Bindung und Beziehung zwischen Lucy, Isabel und Tom nicht nachvollziehbar?
Ich finde es schwierig Komödien zu bewerten. Denn die Story ist grauenhaft und absolut unglaubwürdig. An die Musik kann ich mich nicht mehr erinnern und auf weitere Details wie Kamera, Schnitt und so weiter habe ich gar nicht geachtet. Doch trotz alldem habe ich viel gelacht und dementsprechend Spaß gehabt. Die Story, Kamera und Musik war mir dann ehrlich gesagt ziemlich egal. Außerdem mochte ich Chloe Moretz sehr. Ich finde sie als Schauspielerin sowieso sehr toll, aber auch Shelby fand ich sehr cool und witzig. Das hat irgendwie perfekt gepasst.
Wie es aussieht gehöre ich zu den wenigen hier die den Film mochten. Ich muss allerdings sagen, dass ich viele Kritiken hier nicht nachvollziehen kann. Klar, es gab viele Drogen-, Sex- und Graswitze, aber der Film besteht nicht nur aus aus diesen Witzen wie hier einige andeuten. Ich fand vor allem die Szenen lustig die damit nichts zu tun hatten. Auch die Mimik und Gestik der Schauspieler (Sehr gut gemacht von Chloe Moretz!) war lustig und passend. Trotz der schlechten Kritiken und dem eher mittelmäßigem Vorgänger sollte man dem Film eine Chance geben. Vor allem wenn man nichts gegen typische Ichbinsocool-Jugend-Witze hat.
Nolan ist Nolan! Ich denke Jonathan muss sich nicht hinter seinem Bruder verstecken, dass wird sich aber noch zeigen. Westworld wird jedenfalls sehr wahrscheinlich eine verdammt gute Serie und ich freue mich schon wahnsinnig darauf. Habe gerade den Trailer gesehen! Abgefahren, düster, geheimnisvoll und cool. Das könnte das nächste Nolan-Meisterwerk werden!
Ich liebe feministische Filme/Serien und Wu Zetian finde ich sehr faszinierend. Ich habe damals in der Schule ein Referat über sie gehalten und finde es echt bewundernswert was diese Frau alles geschafft hat. Sie ist, je nachdem welche Quellen man betrachtet, nicht gerade ein guter oder sympathischer Mensch gewesen, aber viel erreicht und vollbracht hat sie allemal! Außerdem interessiere ich mich für die chinesische Kultur und Geschichte. Das über sie eine Serie produziert wird macht mich dementsprechend sehr glücklich und ich freue mich jetzt schon sehr darauf.
Ich mag Emily Browning wirklich sehr! Sie ist unglaublich hübsch, sympathisch und eine tolle Schauspielerin. Sie hat diese ernste und anziehende Mimik und Gestik. Immer wenn ich einen Film mit ihr sehe, kann ich mich kaum mehr auf die Geschehnisse konzentrieren. Diese Frau strahlt etwas ganz spezielles und außergewöhnliches aus. Ich kann es nicht beschreiben.
Übrigen kann sie auch sehr gut singen. Ihre Stimme ist genau wie sie, sehr anziehend, sexy und suchterzeugend. Hört euch mal Sweet Dreams oder Close Enough To Kill von ihr an. Atemberaubend und cool!
Obwohl sie manchmal bis selten schauspielerisch nicht ganz so überzeugen kann wie man es erwartet, gehört sie zu meinen absoluten Lieblingsschauspielerinnen. Denn meistens spielt sie sehr intensiv und gibt ihrer Rolle das gewisse etwas. In Kombination mit ihrer speziellen Ausstrahlung, Mimik und Gestik wird ihre Rolle zu etwas überwältigendem. Außerdem ist sie in meinen Augen die schönste Schauspielerin die ich kenne.
Leider sind die Filme in denen sie mitspielt häufig eher mittelmäßig bis schlecht. Deshalb hoffe ich, dass sie gute Angebote bekommt und die Serie American Gods überzeugen kann. Sie verdient es einfach!
Zusammengefasst ist Emily Browning also unglaublich hübsch und sympatisch, eine tolle Schauspielerin und Sängerin und hat etwas ganz spezielles womit sie mich in ihren Bann zieht. Ich glaube sie ist meine Traumfrau!
Der Film lebt von seinen interessanten Bildern und der tollen Musik. Beides gut kombiniert entsteht eine angenehme Atmosphäre und mehrere emotionale Momente. Doch leider reicht dies nicht aus um die mit Klischees beladene und teilweise kitschige Story zu kompensieren. Vor allem für Fans der elektronischen Musik ist das starke Abdriften in die 0815-Liebesgeschichte eine Enttäuschung. Wenn es wenigstens dramaturgisch besser und authentischer umgesetzt wäre, hätte ich nichts dagegen, aber dem ist nicht so. Dennoch muss ich sagen das es emotionale Momente gibt und die Atmosphäre wie erwähnt nicht zu vernachlässigen ist. Auch machen die Partys und die Musik sehr viel Spaß und man bekommt lust zu feiern. Von mir gibt es 6 von 10 Punkten.
Ich warte auf diesen Film schon seit über einem Jahr. Derek Cianfrance hat Blue Valentine, einen meiner absoluten Lieblingsfilme geschaffen. Michael Fassbender ist neben Jake Gyllenhaal mein Lieblingsschauspieler und die Story hört sich ebenfalls sehr interessant an.
Den Trailer habe ich trotzdem erst jetzt gesehen und meine Erwartungen sind sogar noch gestiegen. Genau das was ich mir vorgestellt habe. Die ruhige, authentische und emotionale Inszenierung war bei Cianfrance zu erwarten und die schönen Bilder erinnern an erstklassige Gemälde. Ich freue mich schon sehr auf den Film und natürlich auch auf Michael Fassbender.
The Light Between Oceans ist mein meist erwarteter Film dieses Jahr und wird sehr wahrscheinlich ein schöner und zugleich schmerzvoller Film. So hoch waren meine Erwartungen zuletzt bei Interstellar und der hat von mir 10 Punkte bekommen.
"Eines Tages wirst du glauben, es war alles nur ein Traum"
Horrofilme interessieren mich schon seit meiner Kindheit und faszinieren mich noch immer. So richtig gefallen wollen mir solche Filme jedoch nur sehr selten.
Wie so oft hat auch der Trailer zu The Conjuring mein Interesse geweckt. Am 19. Juli 2013 war es dann endlich soweit. Durch meine lange Erfahrung waren meine Erwartungen nicht allzu hoch, aber gefreut habe ich mich allemal. Und dann die große Überraschung. Sofort hat mich The Conjuring gepackt. Nicht wie bei den restlichen Filmen seiner Gattung, sondern auf eine sehr intensive, schöne und zugleich beklemmende Art und Weise. Die Atmosphäre war so düster und angstauslösend, ich vergaß beinahe zu atmen. Die schauspielerische Leistung ist mehr als Lobenswert und die Musik so schaurig, dass ich noch im Schlaf den Soundtrack hören musste.
Viele Horrorfilme machen den Fehler unbedingt beängstigend sein zu müssen und wirken dadurch oftmals zu künstlich. Außerdem ist die Story meistens Vorhersehbar und so wird das Ziel nicht erreicht. The Conjuring ist da ganz anders. Dezenten und mit nur wenigen Mitteln schafft James Wan viele Gefühle zu transportieren und den Zuschauer in seine dunkle Welt zu führen. Allein die Dialoge der Kinder oder nur die Vermutung, dass hinter der Tür etwas sein könnte macht einem mehr Angst als die umherfliegenden Dämonen anderer Horrorfilme. Das der Zuschauer seine eigenen Fantasien ausleben darf und selbst entscheiden muss, ob hier und da dies und jenes ist oder passiert, macht den Film gleich doppelt so interessant und spannend.
Doch leider macht der Nachfolger The Conjuring 2 genau das falsch was sein Vorgänger richtig gemacht hat. Viele mögen es gern haben, aber für mich war das einfach zu viel des Guten. Das dezente und durch die Stilmittel hervorragend übertragene Gefühl der Angst ist verloren gegangen. Stattdessen wird versucht mit viel Hokuspokus und übertriebenen Wesen und Geschehnissen etwas zu erreichen. Die Orgie an "Schockmomenten" wollte mich einfach nicht packen. James Wan versucht mit den Dämonen und anderem zu schocken und dabei vernachlässigt er die Stilmittel und die Einbindung der Zuschauer. Auch die musikalische Untermalung war diesmal nichts besonderes. Die Schauspieler geben zwar ihr Bestes, doch auch in diesem Punkt ist der Vorgänger um Welten authentischer.
Doch trotzdem ist The Conjuring 2 kein schlechter Film. Denn die Story ist gar nicht mal so uninteressant und soll auf wahren Begebenheiten beruhen. Einige Momente sind außerdem dann doch ganz spannend und auch emotional ist der Film an einigen Szenen, aber seinem Vorgänger kann er nicht das Wasser reichen.
Die Game of Thrones Folge "Hardhome" ist bisher meine Lieblingsfolge der Serie. Nicht nur weil die Geschehnisse und die Momente so faszinierend waren, sondern auch weil die Folge inszenatorisch unvergleichlich war. Die stilsichere Umsetzung und die düstere sowie emotionale Atmosphäre hat mich beeindruckt und die Folge zu etwas besonderem gemacht. Allein das Ende der Folge war grandios in Szene gesetzt. Ich musste noch viele Minuten auf den schwarzen Bildschirm schauen und nachdenken. Anschließend war mir klar, Sapochnik muss noch weitere Folgen inszenieren.
Und mein Wunsch geht nun in Erfüllung! Denn er hat die zwei letzten Folgen der 6. Staffel inszeniert und nächste Woche ist es soweit.
Schon alleine der Trailer zur nächsten Folge (Staffel 6, Folge 9) verursacht Gänsehaut und zeigt wie meisterhaft die Umsetzung ist. Er ist meiner Meinung nach der beste Game of Thrones-Regisseur und ich freue mich schon riesig auf das Ende der Staffel. Sapochnik wird ganz sicher zwei überragende und unvergessliche Folgen präsentieren.
Sapochnik sollte und wird wahrscheinlich die aller letzte(n) Folge(n) der Serie inszenieren. Ich hoffe dieser Wunsch geht noch in Erfüllung.
Elle Fanning hat viel Potenzial und ich mochte sie bisher in jedem Film. Nicolas Winding Refn hat für mich noch kein unvergessliches Werk hervorgebracht, aber ich kann mir gut vorstellen, dass er es kann.
Zum Film(Eigentlich zum Trailer) brauche ich nur drei Wörter zu nennen:
Extravagant, mysteriös und anziehend!
Taylor Sheridan hat das Drehbuch zu Sicario geschrieben und das fand ich unglaublich gut. Er als Regisseur und Drehbuchautor mit Elizabeth Olsen in der Hauptrolle könnte gut funktionieren. Ich erwarte viel und freue mich jetzt schon!
In "Martha Marcy May Marlene" fand ich sie sehr gut. Sie hat eine sehr intensive und authentische Darstellung geboten und ihre Rolle sehr ernst genommen. Danach musste ich mir sofort Interviews ansehen. Elizabeth ist nicht nur eine gute Schauspielerin, sondern auch unglaublich sympathisch. In Liberal Arts fand ich sie auch gut, aber leider hatte sie keine sehr große Rolle. Oldboy und Godzilla fand ich als Film nicht so besonders, aber auch da hat sie mich begeistert. Jetzt vorhin habe ich Civil War im Kino gesehen und sie war, obwohl Black Panther meine Lieblings-Comicfigur ist, die coolste von den vielen Helden. Elizabeth Olsen beweist hiermit, dass sie vielseitig ist und sowohl intensive Dramen als auch Superhelden/Action-Filme meistern kann. Sie hat mich als ihren großen Fan gewonnen und sie gehört zu meinen Top 5 meiner Lieblings-Schauspielerinnen. Es freut mich sehr, dass sie jetzt endlich etwas bekannter wird und hoffentlich viele gute Rollen bekommt.
Ich durfte Hans Zimmer gestern live mit seinem Chor und seiner Band in Köln sehen und werde dieses Erlebnis nie vergessen. Spätestens jetzt ist er mein Lieblings-Komponist geworden und das Konzert war einfach atemberaubend.
So viel Gänsehaut und so viel Freude habe ich seit langem nicht mehr erlebt. Allesamt fand ich echt klasse und kaum wo anders wurden so viele Gefühle transportiert wie hier. Und das rein mit der Musik! Erst jetzt begreife ich so richtig, welch eine Macht und Aussagekraft Musik haben kann.
Ich muss an dieser Stelle noch unbedingt Ann Marie Simpson (Violinistin), Rusanda Panfili (Violinistin) und Tina Guo (Cellistin) nennen. Die Damen waren für mich das Beste an diesem Konzert. Die drei haben mich mit ihrer emotionalen und wunderschönen Musik sehr berührt und ständig Gänsehaut bei mir verursacht. Schon der Gedanke an diese hervorragenden Musikerinnen bereitet mir Freude. Die haben bei mir intensive Emotionen ausgelöst und mich sogar ein wenig zum weinen gebracht. Ich bin ab heute ein großer Fan von den drei Damen, die für mich die besten Musikerinnen sind. (Kenne nicht sehr viele, aber die sind trotzdem Klasse)
Hans Zimmer ist einer der coolsten Typen in Hollywood und seine Musik ist Herzergreifend. Ich bedanke mich bei ihm für meinen bisher gefühlvollsten und schönsten Tag 2016.
Ich schreibe viele Fan-Kommentare und die wirken vielleicht manchmal ein wenig übertrieben. Doch tatsächlich meine ich das immer genau so. Dennoch möchte ich solche Kommentare in Zukunft seltener oder sogar gar nicht mehr verfassen. Deshalb werde ich jetzt nochmal über das beste überhaupt schreiben. Und nein, ich werde nicht übertreiben!
Ich habe soeben nochmal alle Folgen beendet und freue mich wie verrückt auf die 6. Staffel. Diese Serie ist einfach überirdisch. So etwas perfektes gab es noch nie und wird es wohl auch nie wieder geben. Jedenfalls nicht für mich. Ich bin ein großer Fan von Star Wars, Marvel, The Last of Us, Mad Men, Lost und Nolan-Filmen. Das habe ich mit einigen Kommentaren schon oft deutlich gemacht. Doch selbst wenn ich all das zusammen addiere und mit 1000000000 multipliziere, würde es mir nicht so viel bedeuten wie Game of Thrones. Für mich ist das mehr als nur eine Serie. Das ist die emotionalste, spannendste und interessante Geschichte mit den coolsten Charakteren aller Zeiten! Auch die Atmosphäre, das Drehbuch und alles weitere ist unübertrefflich. Game of Thrones hat mein Herz erobert und bis zu meinem Tod werde ich niemals etwas besser finden als dieses fantastische Meisterwerk. Mit großem Abstand das Beste in unserem Universum! Besonders cool finde ich Arya Stark, Jon Schnee und Tormund.
Und dann ist da noch Daenerys Targaryen! Sie ist majestätisch und behauptet sich wie kein Mensch vor ihr. Sie ist intelligent, mystisch und beeindruckend. Selbstbewusst und mutig kämpft sie für ihre Ziele und lässt sich von nichts und niemandem aufhalten. Unbeugsam und fest entschlossen bestreitet sie ihren Weg. Obwohl sie in einer Welt lebt, in der Frauen ständig diskriminiert, ausgenutzt und als Sexobjekte missbraucht werden, ist sie mit ihrer unmessbaren Willens- und Überzeugungskraft von einer Sklavin zur mächtigen Königin aufgestiegen. Da können auch die Männer nicht mithalten und sollten ihr besser nicht in die Quere kommen. Für mich ist Daenerys Targaryen die Definition von wahrer Stärke. Mit ihrem Optimismus und ihrem Eifer ist sie unschlagbar. Ich bewundere keine Figur, keinen Menschen und kein Lebewesen so sehr wie sie! Sie ist mit großem Abstand meine absolute Lieblingsfigur der gesamten Film- und Serienwelt. Sie ist sogar meine Lieblingsfigur aller Welten die es gibt. Ich bin verliebt und falle vor ihr auf die Knie! Daenerys Targaryen ist meine Königin und meine Göttin. Sie hat meinen Respekt, meine Bewunderung und mein Herz. Für immer und Ewig!♥
Emilia Clarke ist meine Traumfrau! Ich habe selten eine so hübsche und zugleich süße Frau gesehen. Sie ist für mich außerdem die sympathischste Schauspielerin und hat viel Potenzial. Ich finde sie einfach umwerfend und bin ein großer Fan von ihr. Was für eine tolle Frau. Ja, ich liebe sie sogar! Vor allem Dank ihrer Darstellung von Daenerys Targaryen gehört sie auch zu meinen Lieblings-Schauspielerinnen. Ich wünsche ihr auf ihrem weiteren Weg viel Glück♥
Daisy Ridley als Lara Croft wäre fantastisch! Diese Frau ist eine Wucht und die perfekte Besetzung. Nicht nur weil sie eine begabte und unfassbar sympathische Schauspielerin ist, sondern auch weil sie sportlich und eine Feministin ist. Die blöden "zu kleine Brüste" Kommentare zeigen nur wie sexistisch und objektiv man(n) ist. Für diejenigen ist der Film sowieso nichts! Ich bin ein großer Fan von Daisy und halte sie für sehr talentiert. Außerdem bin ich auch ein Lara Croft Fan und würde mich über die Kombination sehr freuen.
Als Kind habe ich die Serie geliebt und vergöttert. Jeden Tag habe ich mehrere Folgen geguckt. Ohne Ausnahme! Dazu kommen noch die ganzen Spielzeuge, Poster und weitere Fanartikel. Das waren meine Helden und Vorbilder. Das ganze ging sogar bis zu meinem 14. Lebensjahr. Oder sogar 15.?
Jedenfalls habe ich vorhin nach über 10 Jahren zum ersten Mal wieder eine Folge geguckt und musste ständig lachen. Meine Güte ist das schlecht gemacht! Ich habe kaum dümmere und künstlichere Dialoge gehört. Auch die traurig machenden Kampf-Choreographien tun einem in der Seele weh. Ich bin echt kein begabter Filmemacher(nämlich gar keiner), aber ganz ehrlich, ein besseres Drehbuch und bessere Kämpfe hätte ich allemal hinbekommen. Von der Story und den Charakteren ganz zu schweigen! Es gibt mindestens noch 100 weitere Kritikpunkte.
Dennoch gucke ich mir momentan wieder jeden Tag eine Folge an. Ich möchte sogar die ganze Staffel fertig kriegen. Denn ich bin damit aufgewachsen und es ist wirklich lustig. Egal ob gewollt oder ungewollt. Es macht mich echt unglaublich glücklich meine Kindheitshelden wieder zu sehen. Die Dialoge sind zwar schlecht, aber ich liebe die Zitate und Gespräche trotzdem noch! Wir brauchen Megazort power!
Die Serie verdient eigentlich keine gute Wertung, aber in meinem Herzen ist es noch immer eine perfekte Serie. Deshalb vergebe ich 10 Punkte!
Nach dem Trailer war ich sofort uninteressiert und wollte den Film nicht sehen. Fliegende Menschen die auf kleinen Ästen und auf Wasser rumhüpfen? Das wollte ich mir nicht antun. Doch nun habe ich dem Film eine Chance gegeben und wurde überzeugt. Das "Fliegen" ist wunderschön, atemberaubend und hat viel mit der Geschichte zu tun. Denn es geht unter Anderem darum, frei zu sein und durch die Welt zu fliegen. Etwas aufregendes zu erleben, die Schönheit zu spüren und zu leben. Jen Yu(Ziyi Zhang) ist kurz vor der Hochzeit. Wenn es soweit ist, kann sie nicht mehr tun und lassen was sie möchte. Sie kann nicht mehr durch die Welt fliegen. Auch wenn es kein Gefängnis ist, würde sie eine Gefangene sein. Jeder muss Regeln befolgen. Das macht uns aber nicht zu Gefangenen. Erst wenn es Menschen gibt, die einem die Entscheidungen abnehmen und über einen Bestimmen wollen, sind wir Gefangene.
Dabei wird all das und mehr in einem angenehm-langsamen Erzähltempo präsentiert. Wie die Geschichten und Charaktere Stein für Stein näher gebracht werden ist sehr harmonisch. Verpackt mit diesen bezaubernden Bildern, entsteht eine anmutige Atmosphäre, in der man sich sofort verliert und dadurch zu einem Teil dieser Welt wird. Auch die authentischen und tollen Kostüme sowie die stets passende und im Kopf hängenbleibende Musik müssen erwähnt werden. Beides ist in dem Film groß geschrieben. Für das i-Tüpfelchen sorgt dann noch die Kamerarbeit, die das ganze episch und magisch wirken lässt.
Die Dialoge und Zitate geben dem ganzen noch die benötigte Tiefe und Emotionalität. Die Story an sich ist sehr schlicht, aber sehr gefühlvoll und spannend inszeniert. Auch die Intentionen dahinter sind Wertvoll und allgegenwärtig. Die Geschichte wird dabei durch die intensiven und ergreifenden Nebenstorys gesüßt. Eine Frau auf der Suche nach Freiheit und dem richtigen Pfad. Ein Mann der die Rache sucht und gleichzeitig das Töten hinterfrag und eine Frau, die so Loyal ist, dass sie sich selbst damit weh tut. Insgesamt wirkt der Film sehr poetisch und sorgt für eine melancholische Stimmung.
Es geht um Liebe, den Respekt, Loyalität, Pflichten und vieles mehr. Sogar die von vielen Filmen falsch eingesetzte Romantik ist hier herzergreifend und lobenswert eingeführt. Und das ohne Klischees und Kitsch! Dabei gefällt mir ganz besonders dieser feministische Ton. Das Frauen nicht nur der Schatten des Mannes sein sollten und sich frei bewegen dürfen, sollte jedem klar sein, aber hier wird das nochmal deutlich und mitfühlend gezeigt.
Diese faszinierende Schönheit und die meisterhafte Inszenierung hat mich beeindruckt und ich bin überglücklich, den Film doch mal gesehen zu haben.
"Keine Entwicklung, ohne Hilfe. Kein Schritt, ohne Folge. Kein Verlangen, ohne Beschränkung; also gib auf und finde zu dir selbst!"
Natasha Liu Bordizzo ist eine sehr schöne Frau und ich werde wohl nach Australien fliegen und sie ausfindig machen müssen. Danach frage ich sie nach einem Date und werde sie wie eine Königin behandeln.
PS: Ich bin der erste Fan hier. Hoffentlich kann ich damit bei ihr punkten.
Viele haben sich bestimmt auf eine Fortsetzung gefreut. 16 Jahre ist es schließlich schon her und der Vorgänger hat viele Herzen erobert. Ich habe den ersten Teil erst vorhin gesehen und war begeistert. Doch das Fehlen von Ang Lee und Hui-Ling Wang sorgt für eine große Enttäuschung. Die Dialoge sind langweilig und haben keine Aussagekraft. Die Bilder wirken teilweise sehr künstlich und die ironischen Sprüche und "witzigen" Szenen zerstören die Atmosphäre. Da auch die ruhige und emotional-epische Inszenierung fehlt, ist die Atmosphäre sowieso nicht wie wir sie kennen. Allgemein fand ich vieles ziemlich lächerlich. Die Geschichten einiger Charaktere werden viel zu abrupt geschildert und kein Charakter bekommt wirklich tiefe. Eine schöne Intention und tolle Zitate fehlen gänzlich. Die Musik ist unspektakulär und die Kostüme können mit dem des ersten Teils nicht mithalten. Schade! Man hätte viel daraus machen können.
Also wir Konsumenten haben echt Glück. Durch diese gegenseitige Konkurrenz wird es mehr und bessere Filme/Serien geben.
Hier einige Tipps von mir:
- Nimm den Film nicht allzu ernst. Tut Deadpool nämlich selbst nicht.
- Erwarte keine gute Story. Das ist bei so einem Film nicht nötig.
- Bewerte die "unnötigen" Gewalttaten nicht. Die dienen nur als Humor.
Wenn du diese Tipps befolgst, darfst du dich auf pure Unterhaltung und sehr viele Lacher freuen. Anschließend kannst du glücklich und mit einem Lächeln im Gesicht nach Hause gehen. Viel Spaß beim Film!
Weniger als 10 Punkte kann ich einfach nicht geben! Selbst wenn ich wollte. Klar, vieles ist unlogisch und die Handlung ist auch nicht das Wahre, aber das ist halt Popcorn-Kino vom Feinsten und macht unbeschreiblich viel Spaß. Außerdem bin ich schon immer ein Star Wars Fan gewesen und bin damit aufgewachsen. Krieg der Sterne war sogar mein aller erster Film. Ich war noch sehr jung, aber mein Onkel ist ein großer Fan und hat mich auch zu einem gemacht.
Spannend, witzig, emotional und manchmal ziemlich düster. Die Gefühlswelt ist Abwechslungsreich und Gänsehaut lässt nicht lange auf sich warten. Ich hatte noch nie so häufig Gänsehaut wie in diesem Film.
Die Schlachten sind genial und ich liebe vor allem die Lichtschwertkämpfe. Nicht so übertrieben wie in den Episoden 1-3, aber auch nicht so lahm wie in den Episoden 4-6. Die Choreographie passt sehr gut und die epische Atmosphäre ist überwältigend. Für mich die schönsten Kämpfe der Saga!
[Ab hier sind Spoiler enthalten]
Rey ist ab sofort meine Lieblingsfigur in Star Wars. Obwohl ich noch gar nicht so viel von ihr gesehen habe, ist sie nicht nur in Star Wars, sondern auch eine meiner Lieblingsfiguren der gesamten Filmwelt geworden. Ich finde sie unglaublich sympathisch und cool. Außerdem ist sie mutig, intelligent und abenteuerlustig. Des Weiteren scheint die Macht sehr stark in ihr zu sein und bald können wir sie wohl als Jedi bestaunen. Doch auch die innerliche Trauer und Angst macht sie zu einem interessanten und abwechslungsreichen Charakter. Und endlich ist mal eine Frau in der Hauptrolle zu sehen! Das habe ich mir schon immer gewünscht. Obendrein hat sie auch noch viel zu bieten und ist sehr hübsch. Für mich ist sie die Sensation in diesem Film.
Daisy Ridley gefällt mir natürlich mindestens genauso gut. Sie hat zwar nicht so viel Erfahrung, aber leistet trotzdem sehr gute Arbeit. Hoffentlich wird aus ihr mal eine richtig große Schauspielerin. Mit ihrem sympathischen und süßen Charakter punktet sie sowieso schon. Ich bin ein großer Fan von Daisy Ridley und Rey geworden. Freue mich schon auf jeden weiteren Film mit ihr.
Kylo Ren ist zwar nicht so wie ich erwartet hatte, aber auf seine Art sehr mysteriös und faszinierend. Durch unnötige Witze wurde ihm leider etwas die Seriosität genommen, aber das ist halb so wild. Denn zum ersten Mal ist der Bösewicht recht jung und noch nicht fertig mit der Ausbildung. Die Zerstörungswut und das wechselhafte Verhalten zeigt deutlich, dass Kylo Ren in einer Identitätskrise steckt und innerlich Zerrissen ist. Er weiß noch gar nicht, wie er welchen Weg gehen soll. Außerdem ist er ziemlich brutal. Wie er mit Tränen in seinen Augen seinen eigenen Vater tötet und sich anschließend bei ihm bedankt, ist schon ziemlich cool für einen Krieger der dunklen Seite. Kylos Verhalten, die innerliche Zerrissenheit und seine psychischen Probleme machen ihn zu einem tiefgründigen Charakter, den es so in Star War noch nicht gegeben hat. Facettenreicher als aller anderen Sith und Angehörigen der dunklen Seite. Ich finde ihn viel cooler und sogar düsterer als Darth Vader. Mit dieser Meinung stehe ich ziemlich alleine da, aber er ist mein absoluter Lieblings-Bösewicht geworden. Ich bin sehr gespannt auf seine Entwicklung.
Ich finde es übrigens schön, dass endlich ein Sog der hellen Seite im Film vorkommt. Sonst wurden immer die Guten von der dunklen Seite angezogen. Wurde mal Zeit!
Als letztes möchte ich noch zum Lichtschwertkampf zwischen Rey und Kylo Ren etwas schreiben. Ich habe viele Kritiken gelesen, dass Rey keine Chance haben dürfte. Doch erstens war Kylo Ren schwer verletzt, zweitens hat er seine Gefühle nicht unter Kontrolle und drittens ist er noch nicht fertig mit seiner Ausbildung. Rey hat zwar das erste Mal ein Lichtschwert in der Hand, aber das die Macht in ihr überaus stark ist, sollte wohl jedem klar sein.
Es fällt mir nicht leicht das zu schreiben, denn die meisten Fans werden das nicht so sehen, aber Star Wars: Das Erwachen der Macht ist meine absolute Lieblingsepisode geworden. Diese Trilogie wird für mich wohl das Beste der Saga sein und auch in der gesamten Filmwelt bei meinen Lieblingsfilmen ganz oben auf der Liste stehen. Vor allem Dank Rey und Daisy Ridley.