Oliver0403 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+43 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back101 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing65 Vormerkungen
Alle Kommentare von Oliver0403
Ein weiteres mal sehe ich, dass mein Geschmack sich deutlich vom normalen Durchschnitt unterscheidet, da ich das Remake ähnlich gut wie das Original ansehe. Im beiden Fällen spielen Teenager eine Rolle, die sich den Respekt von anderen Menschen hart erarbeiten müssen. Und in beiden Filmen spielen sogenannte Trainer eine Rolle, denen eigentlich sofort die Lizenz entzogen werden sollte, da sie ihren Schülern vollkommen falsche Werte beibringen. Ich finde, dass Jaden seine Sache hier sehr gut macht, allerdings war Ralph Macchio im Original noch eine Winzigkeit besser. Und Jackie Chan ist wie man ihn kennt.
Ich muss auch zugeben, dass bei mir im Finalkampf auch ein paar kleine Tränen geflossen sind, aber dazu stehe ich.
Und wieder eine Komödie, die nicht so richtig zünden kann. Reynolds und Bateman bekommen den Identitätenwechsel recht gut hin, aber es fehlen einfach die richtig guten Lacher, die eine Komödie ausmachen.
Eigentlich kann man sagen, dass im Trailer schon alles an guten Szenen enthalten ist...
Aufgrund der beiden Hauptdarsteller hätte ich mir hiervon deutlich mehr versprochen. Zum Lachen gabs für mich fast garnichts. Naja immerhin ein gutes Ende.
*Spoiler*
Krankheiten und Augenfehler nur durch Handauflegen zu heilen hat schon was für sich.
Für eine französische Komödie einfach zu schlecht. So gut wie keine richtigen Lacher vorhanden und die deutsche Stimme der einen mit den rotbraunen Haaren nervt extrem. Hab den Film ab der Hälfte fast nur vorgespult, da er mich nur genervt hat. Hätte mir vielleicht mal den Trailer vorher anschauen sollen.
Naja nicht jede Komödie aus Frankreich ist gut.
Nun so schlecht wie der Film hier von vielen dargestellt wird, ist er nun auch wieder nicht. Sicherlich kein Vergleich zum Original mit Ralph Macchio, denn der ist unerreicht, aber die Version mit Hillary Swank hat auch ein paar gute Szenen dabei.
Trotz wirklich guter Besetzung mit Bullock und Grant leider nur mäßiger Durchschnitt. Es fehlt einfach an Lachern und guten Momenten. Zumal beide Darsteller auf mich auch relativ unmotiviert gewirkt haben.
Bei einer Komödie erwartet man für gewöhnlich auch Szenen bzw Moment über die man lachen kann. Das ist hierbei so gut wie nicht vertreten. Speziell Rafe Spall ist einfach nur nervig. Und Anna Faris war in der "Scary Movie" Reihe deutlich witziger als hier. Die wirkt hier teilweise wie ein Fremdkörper.
Nun ich sehe wieder einmal, dass sich mein Geschmack sehr von der breiten Masse abhebt. Wenn ich bedenke, dass die beiden männlichen Hauptdarsteller sowie der Regisseur in "Funny Games" erneut zusammengearbeitet haben, dieser aber deutlich besser ist als der hier vorliegende...
Ich bin während des Films an mehreren Stellen immer mal kurz eingenickt, weil schlichtweg nichts passiert ist. Teilweise wird minutenlang kein Wort gesprochen.
Also bei allem Respekt, aber warum gehen soviele Leute so derartig auf diesen Film ab? Selbst das Ende konnte ihn nicht mehr retten.
Ich finde den zweiten Teil fast noch etwas besser als den Ersten. Er wirkt etwas moderner, witziger, aber auch alberner. Die Schlussszene ist allerdings ziemlich bizarr.
Ein Zitat bleibt hierbei gut in Erinnerung.
*Spoiler*
Der Nachrichtensprecher: "Was ist schon interessant an schleimigen und ekligen kleinen Monstern?"
Und die drei hinter ihm dann: "Bla Bla Bla" :DDDD
Allzuviel muss hierzu denke ich nicht gesagt werden. Absoluter Kultfilm der 80er Jahre. Hab den selber schon zigmal gesehen. Immer wieder gut.
Grottenschlechter drittklassiger STV Müll, den kein Mensch braucht. Zumal der Schrott mit dem "Ong Bak" Prinzip überhaupt nichts zu tun hat.
Ich finde die Fortsetzung sogar noch schlechter als den ersten Teil. Der ganze Film wirkt lustlos, uninspiriert und ohne jegliche Spannung.
Nun ich hätte mir deutlich mehr erwartet. Ich will zwar ungern den folgenden Vergleich ziehen, aber wenn ich diesen Film neben "The Raid" sehe, dann wirkt dieser hier doch schon ziemlich lasch. Ok, die Kämpfe sind recht gut gemacht und ich respektiere die Kampfsportart Muay Thai, aber der Film hat mich weder groß berührt noch sonderlich unterhalten.
Deutlich mehr Drama als Komödie, aber wirklich überzeugend sind hier weder die Darsteller noch der Film selber. Für einmal anschauen geht er gerade so. Aber zum weiterempfehlen ist der nicht geeignet.
Eine recht makabre und seltsame Komödie mit einer Art von Humor, der nicht jedermanns Sache ist. Es ist nur schade, dass die guten Gags erst zum Schluss kommen.
Absolute Zeitverschwendung. Der kleine Fettsack ging mir direkt schon am Anfang auf die Eier. Dann die dämlichen Dialoge. Einen Punkt für die Tiere, der Rest ist überflüssiger Schrott!
Ich finde den zweiten Teil sogar noch schlechter als den Ersten. Irgendwie ist Carrey in diesen Filmen einfach nicht witzig. Er kann es deutlich besser. War aber auch nicht das erste Mal, dass ich die Filme gesehen habe.
Hab den Film vor einigen Jahren schon mal gesehen. Für eine Komödie eindeutig zu lahm, konnte gerade mal ein einziges Mal etwas lächeln. Lachflash gleich 0. Carrey hat mehr drauf.
Ganz nett gemacht, bietet aber nichts Neues, was man nicht schon dutzendfach in anderen Filmen dieses Genres gesehen hat. Und hätte ruhig etwas kürzer sein können.
Die erste Fortsetzung bewegt sich auf einer Stufe mit dem Original. Nicht besser aber auch nicht schlechter als Teil 1.
Muss ich mich jetzt schämen, für "nur" 6 Punkte? Zugegeben, ich habe den Film vor einigen Jahren schon mal gesehen, kann mich aber nicht mehr erinnern, wie damals die Wirkung war.
Es gibt Horrorfilme, die wirken bei fast jeder Sichtung gleich. Ich kann mir den Ur Freitag den 13ten noch so oft anschauen, ich würde ihn immer gleich bewerten. Gleiches gilt auch für den ersten Teil der "Nightmare on Elm Street" Reihe. Aber in diesem Falle will der Funke nicht überspringen. An Neve Campbell und den anderen Darstellern liegt es sicher nicht. Aber mir fehlen hier einfach ein paar entscheidene Sachen. Allerdings bin ich durch den massenhaften Konsum von Horrorfilmen in den letzten Jahren ohnehin schon ziemlich abgehärtet.
Meiner Meinung nach die bis dato beste Verfilmung der Videospielvorlage. Die Charakterzeichnung ist hervorragend und selbst die Special Moves der Kämpfer wurde sehr gut umgesetzt. Was mir aber missfallen hat war die Tatsache, dass die Spannungskurve immer wieder deutlich abfällt und diese Miniserie mich dadurch nicht komplett gefesselt hat.
Aufgrund des offenen Endes stellt sich auch die Frage, ob hier noch was nachkommen wird.
Wenn man sich den Cast anschaut und dort Namen liest wie Bill Murray, Matt Damon und George Clooney, erwartet man eigentlich schon etwas sehr Gutes. Aber das hier ging gar nicht, Gähnende Langeweile nahezu durch den gesamten Film. Ich habe mich ständig gefragt, wann da mal was passieren würde. Naja, auch die guten Schauspieler landen eben nicht nur Volltreffer.
Ich bin mittlerweile 33 Jahre und mit Actionikonen wie Arnie und Sly aufgewachsen. Aber wir alle werden nicht jünger. Die Qualität der Filme, in denen Arnie in den letzten Jahren mitgespielt hat, ist nicht mehr das was sie mal waren. Arnie hatte seine besten Zeiten in den 80er und 90er Kahren gehabt. Aber der Mann wird nicht jünger. Und ich denke, dass auch irgendwann mal die Zeit gekommen ist, in der es Zeit für den Riuhestand ist. Arnie hat meiner Meinung nach genug Filme gedreht. Jüngere Schauspieler kommen nach. Arnie lass es gut sein. Du bist einfach nicht mehr der Jüngste.
Nun ja, was soll ich grossartig sagen? Ich habe die Serie nie gesehen und bin an diesen Film daher neutral rangegangen. Bereits nach wenigen Minuten habe ich auch gesehen, dass ich durch das Nichtanschauen der Serie nicht viel verpasst habe. Ich kann mit der Figur des Bernd Stromberg einfach nichts anfangen. Manche schreiben hier was von einem Lachflash nach dem anderen. Wie schön für euch. Ich kann meine Lacher über den gesamten Film locker an einer Hand abzählen. Mein Humor ist das jedenfalls nicht.