Oskar Gleit - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+46 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back111 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch92 Vormerkungen
-
Das Kanu des Manitu69 Vormerkungen
Alle Kommentare von Oskar Gleit
Weder kenne ich Louis Zamperini, noch diese Story. Hätte auch Pearl Harbour sein können der Film. Viel Heldenpathos, ne Menge Geschrei und böse Japsen. Dazu fast 2,5 Stunden lang. Bei Pro 7 wird dann in einiger Zeit noch 7 Werbeblöcke da rein gepackt. Fazit: Daumen runter, ab in den Keller damit. Diesen Film braucht keiner !!!
Wenn auch nur Fiktion, so könnte doch dieser Film viel Wahres beinhalten. Auf die eine oder andere Weise.
Nun, anders in Szene gesetzt hätte das was werden können. Zu unausgegoren die Story und zu viele Fragezeichen, nach diesem Kammerspiel des Grauens.
Starker Tatort, der unter die Haut geht.
Hervorragender Soundtrack. Die Story hat auch Spaß gemacht.
Dieser Tatort mit Götz George und Eberhard Feik, zählt zu den besten seiner damaligen Zunft. Spannung und Männerversprechen spielen hier eine tragende Rolle. Die Story weiß zu überzeugen, tolle Schauspieler durch die Bank und die Gastrolle von Dieter Bohlen bringt wohl jeden zum Schmunzeln. Nur das Bohlen auch noch das Titellied gekrächzt hat ( Gesang ist etwas anderes), war dann etwas zuviel des Guten.Damals mit dem Grimme- Preis ausgezeichnet.Fazit: Klare Empfehlung von mir.
Leider nicht besonders toll, zumal es sehr lange dauert, bis der Zuschauer weiß um was es eigentlich geht. Kleiner Tipp: Eine Leiche ist es diesmal nicht.
So, fing gut an und wurde dann immer langwieriger. Und das Ende war auch klar vorhersehbar. Also wirklich sehen, muss man das nicht...
Ich kenne nicht das Buch und habe nur den Film gesehen. Doch dieser hatte mich schon nach kurzer Zeit in seinen Bann gezogen. Die Geschichte einer kleinen Insel und seiner Bewohner. Der geheimnisvolle Andre Linoge ( Colm Feore) und die vielen kleinen Einzelheiten. Das Gesamtpaket hat hier gestimmt. Fazit: Klare Empfehlung von mir !!!
Prädestiniert für Bösewichte. Genialer Charakterkopf. Als Bond- Bösewicht, kann ich ihn mir gut vorstellen.
Ziemlicher Mumpitz. Wird schnell langweilig und verliert schnell seinen Reiz. Auf Dauer sehr ermüdend, mit diesen kleinen Filmschnipseln.
Der Trailer sieht nicht schlecht aus....
Klasse Artikel. Nur ist Laurie Holden am 17.12.1969 geboren worden.
Alter Wein in neuen Schläuchen. Mehr fällt mir zu diesem Film nicht ein. Was 1994 als Slapstickkomödie hervorragend funktionierte, zieht 2014 eindeutig nicht mehr. Weder die Anspielungen an den ersten Teil, noch die verkorkste Story wussten zu gefallen.
Junge, Junge war das schlecht. Man nehme Auszüge von "Der Henker von London", eine Prise Eddie Arent als Sir John und talentfreie Schauspieler der öffentlich- rechtlichen Sendeanstalten, die ihre Glanzzeiten schon ewig hinter sich haben. Dann nimmt man einen reißerischen Titel " Die vier Gerechten" und einen völlig untalentierten Drehbuchschreiber. Und dann kommt dieser Käse dabei heraus. Die Bezeichnung "frei nach Edgar Wallace" , hat mich schon stutzen lassen..... ach lassen wir das !!!
Richtig schlecht und richtig mies
Ein überragender Klaus Kinski. Klasse !!!
Klasse Film, stellenweise sehr spannend und ein überraschendes Ende.
Ich kannte diesen Film bislang nicht. Solide Leistung, tolle Schauspieler, gute Story. Hat Spaß gemacht und die Auflösung wusste zu verblüffen.
Klasse Dialoge, lustige Schauspieler. Die Story selbst?? Na Ja .......
Der wohl bekannteste Wallace- Krimi. Erstklassig.
Nun, anfangs war doch alles sehr verworren und es dauerte eine gefühlte Ewigkeit bis der Film in Fahrt kam. Dann wurde es aber dank Oberinspektor Burke stellenweise echt rasant und das Ende wusste zu überraschen. Also ich war echt überrascht und hatte einen völlig anderen als den "Gerissenen" auf dem Zettel.
Immer wieder mal schön.
Mamba hieß mal ein Kaubonbon. War ziemlich zäh und schmeckte auch nicht wirklich. Bei diesem Film verhält es sich ähnlich....
Der Anfang war interessant, danach wirkte alles arg konstruiert.