Oskar Gleit - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+46 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back111 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch92 Vormerkungen
-
Das Kanu des Manitu69 Vormerkungen
Alle Kommentare von Oskar Gleit
Schade, eigentlich hatte ich viel mehr erwartet. Zumal Michael Mann ja eigentlich für Spannung und Action steht.
Die beste Figur war Izzy Moreno/ Martin Ferrero. Selten so einen guten Nebendarsteller gesehen
Man, der Film hat so gar nichts hergegeben. Langweilig, von Anfang bis zum Ende.
Der endgültige Niedergang des Michael Dudikoff. Das Drehbuch strotzt nur so vor Logikfehler, da ist die Zielgruppe Männerfilm echt schon eine Beleidigung.
Einer der Klassiker, die man immer mal wieder schauen kann.
Hitzu Juitsu, was ein Käse !!!
Nun, war ganz OK für diesen Franchise Ableger.
So, der Abend hat gerade erst begonnen und American Fighter 1 ist gelaufen. Michael Dudikoff bei Cannon Films, war eine Ikone zur damaligen Zeit. Golan/ Globus haben immer derbe und gute Actionkost geliefert. Sei es mit Chuck Norris oder anderen Actionhelden der Achtziger. Zum Film selbst gibt es nicht wirklich viel zu sagen. Das dürfen andere machen. Ich sehe mir nun den 2. Teil an.
Belanglos !!!
Ein Film der 1982 ein riesiger Erfolg war, ist 29 Jahre später nicht genauso erfolgreich. Das liegt einfach an der Zeit in dem die Urfassung lang und der Prequel - Sequenz 29 Jahre später. Filme und Menschen verändern sich halt und dieser Film konnte einfach nicht das halten was er versprach.
Auch wenn ich Cage nicht mag. Diese Rolle kaufe ich ihm ab. Denn Wahrheit und Dichtung liegen oft beieinander. Moderne Waffenhändler arbeiten so. Und das macht diesen Film so besonders und wertvoll.
Krol und Rhode wären bestimmt ein gutes Tatort- Duo geworden. Naja, dann halt so.
Der Trailer lässt auf den nächsten Oscar für Deutschland hoffen
Standardkost, so oder so ähnlich haben wir Brosnan schon oft gesehen.
Nun, ein Remake funktioniert eigentlich nur mit einem guten versierten Schauspieler. Rupert Friend erfüllt diesen Anspruch gewiss nicht. Für die Rolle des Hitman, hätte ich die Idealbesetzung, Vinnie Jones !!! Mit der Coolness des Sphinx in "Nur noch sechzig Sekunden" und seinem Körperbau und seiner Mimik, kann er garantiert überzeugen.
Zum Glück werden die beiden Blindgänger demnächst von der ARD entlassen.
Puh, Nicolas Cage ist wieder aus seinem Käfig abgehauen und versucht sich als demenzerkrankter Geheimagent auf seine alten Tage. Na, das war ein Schuss in den Ofen. Seit gefühlten 25 Jahren liefert er nur Schund ab. So auch hier. Die Handlung über Blut, Ehre und Werte war im Ansatz nicht schlecht gedacht, jedoch lausig umgesetzt. Harrison Ford hätte es vielleicht besser gemacht. Aber ich denke, eine derart verkorkste Story, halbwegs glaubwürdig umzusetzen, wird schwierig.
O.K. ein B-Movie, aber ordentlich gemacht.
Die Effekte waren toll. Der Rest leider nicht.
Produktion: THE ASYLUM !!! Man nehme eine ausgemusterte Hollywoodschauspielerin, eine bekannte Story und eine Menge blöder Komparsen. Doch hier wurde nur der Zuschauer gedemütigt und nackt und hilflos war auch niemand. Deshalb wohl die FSK 18 Freigabe.
Skurril,verstörend, einfach brilliant.Mehr davon !!! Endlich mal etwas abseits vom Mainstream !! Fazit: Unbedingt ansehen. Daumen hoch !!!
Der Titel klingt schon scheiße.
80ér Jahre Klamauk, kurzweilig und gut. Dan Aykroyd und Chevy Chase in Hochform.
Nun, der Anfang und der weitere Verlauf des Films waren nicht schlecht. Stellenweise die Mystik von Basic Instinct und etwas Bad Boys. Doch im letzten Drittel wurde es dann absurd, spätestens als Nigel gegen die mysteriöse Chinesin verliert und versucht seine Habe zu Geld zu machen um diese auszuzahlen. Und das Ende ging gar nicht. Den der eigentliche Schuft bekommt alles und der arme Looser verliert endgültig alles.
Das Thema Fracking wird hier Gegenstand zu einer grundsätzlichen Frage. Schnelles Geld oder Nachhaltigkeit für Natur, Tier und Mensch ? Matt Damon verkörpert den charismatischen Powerman Steve Butler und wird dabei von Frances McDormand in der Rolle der Sue Thompson unterstützt. Auch spielt hier die moralische Komponente eine tragende Rolle. Fazit: Klare Empfehlung von mir !!!