Oskar Gleit - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+46 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back111 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch92 Vormerkungen
-
Das Kanu des Manitu69 Vormerkungen
Alle Kommentare von Oskar Gleit
Leider sehr langatmig
Wenn auch schon ziemlich alt, trotzdem sehenswerte Filmkunst.
Zu langatmig, zu glatt....
Der Schweiger und seine Tochter, schlimmer geht es bald nicht mehr.
Klasse Film !!! Viel Heldenpathos, viel Gefühl und tolle Rückblenden, die den Werdegang des jungen Gagarin zeigen. Ja, er war ein Held. Aber nicht nur für eine Nation. Das wird nämlich gerne vergessen. Dieser Film war in sich, sehr stimmig. Tolle Soundkulisse in 5.1. Da hatte der Subwoofer stellenweise echt Arbeit. FAZIT: Klare Empfehlung von mir. Daumen hoch !!!
Endlich !!! Die Verfilmung von Call of Duty: Modern Warfare......
Ziemlich belangloses dummes Filmchen mit dem Butler. Strunzdumm und mächtig langweilig, den so oder so ähnlich, gabs das alles schonmal.
Ganz langweiliger, müder Streifen. Nichts was man als gelungen bezeichnen kann.
So, also ich bin nicht der große Tom Cruise Fan. Hat er doch zwischendurch immer mal ziemlichen Murks gedreht. Doch die Rolle des Jack Reacher hat mir gut gefallen. Guter Handlungsverlauf, sich steigernde Spannung und ein schöner Showdown. So müssen gute Filme sein.
Gute Sniperaction mit Tom Berenger. O.K. der Bierbauch von Berenger ist nicht ganz zeitgemäß. Aber als Popcorn- Kino taugt der Film allemal.
Ein fantastischer Film über die Disco- Ära der Siebziger im legendären Studio 54 in New York. Erstklassige Musik, während des ganzen Films und eine Atmosphäre zum dahinschmelzen.
Noch schräger und noch abgedrehter. Wer dachte es gibt keine Steigerung mehr, wird hier eines besseren belehrt. Auch wenn die Thematik in vielen Zügen an eine Klapsmühle und einen durchgeknallten Chefarzt nicht neu ist, so hat dieser Dr. Mengele Verschnitt keine Ahnung, was ihn in der Hölle erwartet. Kirsty dagegen hat alle Hände voll zu tun, die Zenobiten wieder in die Hölle zu verfrachten. Auch wenn die Story stellenweise etwas arg verwirrend ist, so ist das Paralelluniversum der Hölle durchaus gut gelungen. Auch weiß die kleine Tiffany in ihrer Rolle zu gefallen. Fazit: Klasse gemacht, Trash der 80´der zu gefallen weiß. Unbedingt anschauen !!!
Die Story sehr schräg, die Effekte toll gemacht. Die ein oder andere Figur kenne ich aus Videospielen a´la Doom oder Painkiller.
So, diese Perle habe ich bis vorhin, noch nie gesehen. Positiv anzumerken ist, das mit echten Tieren gedreht worden ist. Jaja, auch wenn wieder viele jetzt aufschreien. Die Story ist eigentlich so simpel wie banal und dennoch klug umgesetzt. Auch wussten die Schauspieler zu überzeugen, wenn auch ohne Glanzleistungen, allen voran Elizabeth Shue. So gefällt sogar mir dieser Tierhorror. Fazit: Unbedingt ansehen !!
Auch wenn einiges sehr konstruiert wirkte, so sind doch einige Nebenschauplätze gut integriert worden, die einige merkwürdige Deals der Bundesregierung, in der Vergangenheit, immer mal wieder ins Straucheln geraten ließ. Aber letztlich nur ein Film
Ich habe nix erwartet und meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Wer denkt sich bloß so einen Blödsinn aus ???
Nun es geht doch !!! Auch die Schweizer bekommen solide gute Thrillerkost hin. Fazit: Klasse gemacht !!!
Uih, ganz schlechtes Filmchen.#SPOILER# Ein menschlicher Erfinder baut einen Terminator zusammen, der nach einiger Zeit ein Eigenleben entwickelt und fortan nicht mehr Terminator sein will. Er geht zu seinem Schöpfer, erschießt dessen Ehefrau und verletzt seinen Schöpfer. Anschließend marschiert er zur Tür hinaus und ward nicht mehr gesehen. Der Erfinder baut einen neuen Terminator, der jetzt aussieht wie seine Frau und der nach einiger Zeit ebenfalls nicht mehr Killermaschine sein will. Der neue Terminator sprengt sich mit seinem Schöpfer in die Luft und die Militäranlage wo diese Scheiße gebaut wird, fliegt mit in die Luft. Das war´s..... Achja, einige Rebellen, Bürgerkrieg und Hungersnot runden das ganze etwas ab.
Die Darsteller kenne ich allesamt nicht. Humor gleich null. Alle nehmen sich extrem wichtig . Also als Franchise der Terminator- Reihe taugt das nicht. Spannung geht anders. Ist auch nur auf Video zu bekommen. Im Kino war dieser Käse jedenfalls nicht. FAZIT: Finger weg, von diesem Scheiß !!!
Übelst langweilig. Einzig Peter Weck wusste zu gefallen, half aber auch nicht viel in diesem Drogenschmugglerkrimi um Crystal Meth.
So, der 5. Teil ist abgearbeitet und hat leider nicht soviel her gegeben. Schade
So, also der 4. Teil der Serie Alien Nation handelt dieses Mal von Rassismus unter den "Newcomern". Aber unsere wackeren Helden George Francisco und Sikes schlagen sich auch dieses Mal tapfer und bescheren uns erneut ein Happy End. Daneben gilt es noch mit einer mutierten Art der "Newcomer", den Kampf aufzunehmen und auch die Widrigkeiten des Beziehungsdaseins innerhalb einer Partnerschaft erneut auf die Probe zu stellen.
So langsam entwickelt sich die Serie Alien Nation, wie ein Folge von "Derrick" oder "Der Alte". Nur halt mit Alienglatzen.... mal sehen was die letzten beiden Teile so bringen werden.....
Und noch ein Film der Alien Nation Reihe. Hierbei geht es um die Vertuschung von Experimenten an Newcomern und einen diabolischen Tentakel- Fürst, der sich als perverser Dr. Mengele entpuppt und eine neue Rasse von Newcomern züchten will. Daneben das gewohnte Strickmuster und ein ordentliches Drehbuch.
Und wieder ein Franchise Ableger aus den Neunzigern. Vorlage hierfür war Space Cop L.A. 1991 und der darauf folgenden 20- teiligen Fernsehserie um die " Newcomer", einer Sklavenrasse eines entfernten Planeten, die nach einer Notlandung ihr Dasein auf der Erde fristen. In diesem Teil geht es darum, das die "Herrenrasse der Newcomer", ihre Sklaven nach 5 Jahren zurückholen möchte auf ihren Heimatplaneten. Drumherum ist ein passabler Krimi gestrickt worden und einige humorvolle Anleihen an die ganzen Alien Geschichten. Dieser Teil war ordentliches Handwerk mit ordentlichen Schauspielern.
Auch wenn ich Simone Thomalla nicht mag, so hat mir dieser Tatort außerordentlich gut gefallen. Was wie ein typischer Tatort anfing, entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einer politischen Fehde aus vergangener Zeit und der Frage nach Schuld und Sühne. Klasse !!!