Philipp Klement - Kommentare

Alle Kommentare von Philipp Klement

  • zündet doch am besten ganz hollywood an, da hat man doch alle hexen auf einen schlag. scheiß auf kollateral-schäden.

    • brauchts nicht, die idee war abgeschlossen und ausgereizt. und im übrigen war der film weniger hommage, als viel mehr meta-horror im stile von "freddys new nightmare" und "scream".

      • so ernst man dieses thema nehmen sollte: legt verdammt nochmal beweise vor, eh ihr blindlings jemanden beschuldigt. und das sage ich nicht für die typen, die schuldig sind, sondern für diejenigen, die unschuldig sind. selbst in meinem bekanntenkreis gab es schon vorwürfe, einer verlor beinahe seinen job als lehrer, und im endeffekt entpuppte sich alles als heiße luft. die gesellschaft ist in großen teilen zu dämlich um differenzieren zu können. in zeiten wo die afd 13% kriegt, gibt es genug vollidioten, die auf den nächstbesten schwachsinn in den medien reagieren, und es als wahrheit hinnehmen. ob schuldig oder nicht, man ist bereits der verlierer, wenn man nur beschuldigt wird. sind wir wieder im mittelalter bei hexenverfolgung gelandet oder was? und eh mir jetzt jemand vorwirft, dass ich kein gespür für die opfer habe: ich habe opfer solcher verbrechen in meinem freundeskreis, und selbst die zeigen ein gewisses maß an unverständnis hinsichtlich dieser haltlosen vorwürfe die aus dem boden gestampft werden als wäre erntezeit. besondere ansage an anthony rapp: 30 nach angeblicher sexueller belästigung (mehr war es eben auch nicht, wobei ich das jetzt nicht kleinreden will) rennt man nicht an die öffentlichkeit und beschuldigt den täter, ohne versucht zu haben ihn direkt damit zu konfrontieren. der kerl ist erwachsen und hat auch einen gewissen stand im leben, als hätte er sich vor kevin spacey noch irgendwie fürchten müssen oder dergleichen. wenn da wirklich ein trauma bei ihm hängen geblieben wäre, dann hätte er es garantiert nicht als erstes zur angelegenheit der ganzen öffentlichkeit gemacht... 30 jahre danach. das ist bei einem herrn weinstein eine andere geschichte, der typ war in der lage dir im zweifelsfall den hahn in hollywood abzudrehen. dass man (sollten sich die anschuldigungen bestätigen) bei ihm einen anderen weg einschlägt, leuchtet mir ein.

        2
        • Philipp Klement 05.11.2017, 11:44 Geändert 05.11.2017, 11:46

          so ernst man dieses thema nehmen sollte: legt verdammt nochmal beweise vor, eh ihr blindlings jemanden beschuldigt. und das sage ich nicht für die typen, die schuldig sind, sondern für diejenigen, die unschuldig sind. selbst in meinem bekanntenkreis gab es schon vorwürfe, einer verlor beinahe seinen job als lehrer, und im endeffekt entpuppte sich alles als heiße luft. die gesellschaft ist in großen teilen zu dämlich um differenzieren zu können. in zeiten wo die afd 13% kriegt, gibt es genug vollidioten, die auf den nächstbesten schwachsinn in den medien reagieren, und es als wahrheit hinnehmen. ob schuldig oder nicht, man ist bereits der verlierer, wenn man nur beschuldigt wird. sind wir wieder im mittelalter bei hexenverfolgung gelandet oder was? und eh mir jetzt jemand vorwirft, dass ich kein gespür für die opfer habe: ich habe opfer solcher verbrechen in meinem freundeskreis, und selbst die zeigen ein gewisses maß an unverständnis hinsichtlich dieser haltlosen vorwürfe die aus dem boden gestampft werden als wäre erntezeit. besondere ansage an anthony rapp: 30 nach angeblicher sexueller belästigung (mehr war es eben auch nicht, wobei ich das jetzt nicht kleinreden will) rennt man nicht an die öffentlichkeit und beschuldigt den täter, ohne versucht zu haben ihn direkt damit zu konfrontieren. der kerl ist erwachsen und hat auch einen gewissen stand im leben, als hätte er sich vor kevin spacey noch irgendwie fürchten müssen oder dergleichen. wenn da wirklich ein trauma bei ihm hängen geblieben wäre, dann hätte er es garantiert nicht als erstes zur angelegenheit der ganzen öffentlichkeit gemacht... 30 jahre danach. das ist bei einem herrn weinstein eine andere geschichte, der typ war in der lage dir im zweifelsfall den hahn in hollywood abzudrehen. dass man (sollten sich die anschuldigungen bestätigen) bei ihm einen anderen weg einschlägt, leuchtet mir ein.

          5
          • Philipp Klement 04.11.2017, 21:10 Geändert 04.11.2017, 21:10

            ich fand staffel zwei nie schlecht. nicht so überragend wie staffel eins, aber nicht mal halb so schlimm wie es viele behauptet haben. auch die 2. staffel stellt 90% aller anderen serien in den schatten.

            4
            • und irgendwo auf der welt gibt es echte probleme. "oh scheiße, ich muss mit einer beschissenen reihe abgedroschener drecksfilme millionen verdienen, mimimi."
              einmal im leben auf erwachsene profis treffen, das wäre schon n ding.

              1
              • kanns kaum erwarten, für mich die serien-überraschung 2016!

                • sorry, aber bei diesem schwachsinn an die öffentlichkeit zu gehen, statt mit ihm persönlich zu reden, sagt für mich alles aus, was ich wissen muss um die sache klar zu interpretieren. war das eine gute sache von spacey? garantiert nicht. aber einen abgelehnten annäherungsversuch so aufzubauschen, riecht als würde jemand auf der #metoo welle mitreiten wollen. anthony rapp, ein drittklassiger schauspieler, der niemals den ganz großen durchbruch erreichen wird, versucht nur mediale aufmerksamkeit und einen karrierepusch zu bewerkstelligen, nichts weiter. ich finde es im höchsten maße empörend wie so ein ernstes thema für so einen mist missbraucht wird. mir können jetzt viele sagen, dass ich auch nicht die wahrheit kenne, dass ich auch nur das echo der medien empfange, aber es stinkt für mich einfach gewaltig und zwar auf mehreren ebenen. ich halte auf jeden fall zu spacey.

                  2
                  • 7
                    über 1984

                    schrammt so knapp daran vorbei ein meisterwerk zu sein!

                    wie würde ich diesen film beschreiben? ich würde ihn als einen sehr guten film für die leser des buches bezeichnen. was bedeutet sehr guter film in diesem zusammenhang? sehr guter film bedeutet, dass ich ihn audiovisuell überragend inszeniert finde. die kameraarbeit, die schauspieler und der sound/ die musik waren allererste klasse. alles was ich gesehen und gehört habe, hat mir als kenner des buches sehr gefallen. warum also nur 7 punkte? weil das was ich gesehen habe nicht gereicht hat.

                    es ist natürlich immer schwer einen tiefschürfenden literarischen text filmisch exzellent umzusetzen, denn wie sollte die komplexität eines buches in 2-2,5 h auch abgearbeitet werden? nach knapp 45 jahren gibt es immernoch einen film, der mir wieder und wieder als paradebeispiel dafür in den sinn kommt: uhrwerk orange. ich halte diesen vergleich für angebracht, da sich beide literarischen texte in dystopien vielschichtig mit gesellschaft und philosophie auseinandersetzen. wo ich jedoch bei uhrwerk orange sagen kann, dass der film völlig losgelöst vom buch, und ohne es gelesen zu haben, einwandfrei funktioniert und auf unendlich vielen ebenen zum nachdenken anregt, kann ich mir hierbei (ich habe vorher das buch gelesen) nur vorstellen, dass diejenigen, die es nicht gelesen haben, einen haufen fragezeichen im kopf haben. ich habe mich in diesem zusammenhang gefragt, ob der film an ein sehr intelektuelles und mitdenkendes publikum gerichtet ist, dass sich viele ungenannte zusammenhänge erschließen könnte. doch ich denke nicht, dass dies einwandfrei funktioniert. es gibt zu viele kleine gesten, zu viele kleine andeutungen, die man sich ohne den literarischen text niemals erschließen könnte. an vielen stellen habe ich es genossen, dass nciht zu viel erklärt wurde, aber oftmals ist es einfach zu verschlüsselt, zu ungewiss. wo arbeitet winston eigentlich? wie steht er eigentlich zur partei? wie steht julia eigentlich zur partei? was ist doppeldenk? was ist neusprech? was steht alles in goldsteins buch? was ist der große bruder (wurde er bis zur folterszene überhaupt mal erwähnt?)? was ist raum 101 (wurde dieser abgesehen durch die aufschrift der tür in den traumsequenzen überhaupt erwähnt?)? wer ist o brien? in welchem verhältnis steht winston zu o brien? das sind fragen, die einen zu lange, oder gar bis ende im dunkeln lassen. ich kenne natürlich die zusammenhänge, ich kenne auch die gedankenwelt winstons, aber jemand der das buch nicht gelesen hat muss schon verdammt viel geduld und verdammt viel fantasie mitbringen um sich ein schlüssiges werk zu erschließen. ich denke, der film hätte vor allem im ersten drittel eine halbe stunde mehr exposition gebraucht, beispielsweise ist die beziehung zwischen julia und winston nur grob skizziert, aber nicht in einem "kann man so grob skizziert machen"-stil, sondern in einem "ich peil gar nichts davon"-stil. im buch ist da eine klare kurve, im film steht sie aus heiterem himmel plötzlich in seinem leben. wenn er in sein tagebuch schreibt "ich hasse sie seitdem ich sie das erste mal gesehen habe, ich möchte sie töten", bezieht sich das dann auf julia, auf seine mutter oder auf die prostituierte? der film gibt darauf keinen hinweis. vielleicht möchte er das auch nicht, vielleicht will er viel verschlüsselter bleiben als das buch, aber ich habe immer wieder vor augen, dass er das gar nicht gebraucht hätte, dass er die knappen vorhandenen 2 h nur etwas hätte ergänzen müssen, um ihn eventuell auf eine ebene wie uhrwerk orange zu hieven. wenn für mich etwas die königsdisziplin unter literaturverfilmungen ist, dann die, dass es dem film am bestmöglichsten gelingen muss, völlig ohne seine literarische vorlage funktionieren zu können. das tut dieser film in meinen augen nicht wirklich, will er vielleicht auch gar nicht, aber ich erkenne darin leider eher vergeudetes potential statt großer kunst. aber vielleicht fasse ich es auch nur falsch auf. nichtsdestotrotz: für alle die sich schon immer einmal bilder zu diesem meisterhaften buch gewünscht haben ist er eine unbedingte empfehlung, die leerstellen kann man sich als leser selbst zusammenreimen. allen anderen empfehle ich entweder vorher das buch, oder viel geduld und fantasie.

                    2
                    • ash hätte top 3 sein müssen, nancy thompson hätte top 5 sein müssen, und was sucht rocky aus dont breath in der top 10? mega unsympathisch. kann ansonsten ganz gut damit leben und freue mich über suzy bannion aus suspiria, die nicht so viele kennen dürften. davon abgesehen denke ich nicht, dass carrie als final girl durchgeht...

                      • 6 .5

                        verdammt schade. der film verschenkt unendlich viel potential, weil er es in über 2 stunden nicht schafft klarzustellen, was genau er eigentlich sein will. western? anti-western? drama? abenteuer? horror-thriller? ich konnte keine genaue tendenz ausmachen, viele dinge werden angerissen nur um schnell wieder zu verschwinden, und der showdown hätte auch ein ganzes stück länger und spannender ausfallen dürfen. cooler streifen in jedem fall, aber wenn man weiß dass viel mehr drin gewesen wäre, dann tut das einfach weh.

                        1
                        • 4 .5

                          gut gemeint mit interessanten themen, aber nicht mal ansatzweise tiefgründig und nachhaltig genug um zu überzeugen. kann mir vorstellen, dass die buchvorlage um längen besser war.

                          1
                          • kann mal jemand den begriff "netflix originals" definieren? meines wissens nach sind black mirror und arrested development keine serien die ursprünglich aus diesem stall kommen.

                            • der wahrscheinlich größte kleine star von allen! er hat in so vielen grandiosen filmen mitgespielt, mal größere, aber vor allem kleinere rollen, und mit seiner unverkennbaren art hat er es wirklich immer geschafft jeder noch so kleinen figur seinen eigenen stempel aufzudrücken. ein typ der solange im geschäft war, den so viele leute kannten und liebten, nie abgehoben und immer sympathisch... man sollte dankbar sein, dass so ein kerl mit 91 jahren hoffentlich genug zeit hatte ein erfülltes leben zu leben. RIP, ich werde deine auftritte vermissen!

                              8
                              • david harbour ist definitiv der richtige mann für den job!

                                • Philipp Klement 04.09.2017, 15:11 Geändert 04.09.2017, 19:01

                                  die hintergrundgeschichte hinsichtlich des regisseurs mal völlig außer acht gelassen (auch wenn ich nicht per se zu den leuten gehöre die pädophile einfach nur steinigen wollen): unglaublich bock auf das teil! die ersten 2 teile haben zwar ihre macken und schwächen, aber sie haben eben auch verdammt viel charme, was bei den horrorfilmen von heute kaum noch der fall ist.

                                  • schafft er eh nicht, und das hat nicht zwingend etwas mit der qualität des filmes zu tun. sci-fi filme hatten es schon immer schwer, und dann nochein dritter teil dessen vorgänger sogut wie keine beachtung bei den oscars bekamen? no way, wer dagegen wetten will soll sich melden, ich würde sogar meine freiheit dagegen setzen.

                                    • ich frage mich nur: wenn bran offensichtlich kleinfinger schon abgecheckt hat (chaos is a ladder) warum zur verfickten hölle macht er dann nicht vorher die fresse auf? die ganze zeit sagt er absolut nichts relevantes, und auf einmal:"You warned my father not to trust you". das fiel dir erst dann ein? im umkehrschluss: warum hat littlefinger nicht das weite gesucht, nachdem bran den "chaos is a ladder"-spruch zitiert hat? und was ich ja noch viel merkwürdiger finde: bran sagt die ganze zeit nur creepy shit, nichts relevantes oder hilfreiches (you looked beautiful that night), aber kaum stampft samwell zur tür herein, redet er auf einmal mehr als in der gesamten staffel und erwähnt beiläufig, dass jon der sprössling von lyanna und rheagar ist......???

                                      trotz allem war ich sehr zufrieden mit dem staffelfinale.

                                      2
                                      • 8 .5
                                        Philipp Klement 29.08.2017, 23:07 Geändert 29.08.2017, 23:10

                                        folge 1: klassische erste folge, exposition und vorgeplänkel. war ganz gut.
                                        folge 2: viel zu viel leerlauf. die zeit hätte man teilweise besser nutzen können.
                                        folge 3: der absolute hammer! außerordentlich gut geschrieben, besonders die dialoge und die schlussszene!
                                        folge 4: sehr episch, sehr spannend, mein herzt hat gepumpt wie eh und je.
                                        folge 5: etwas zu viel leerlauf, nicht so schlimm wie in folge 2, aber mhh. war ok.
                                        folge 6: mhhhhhh......... in ihren besten momenten über jeden zweifel erhaben, in ihren schlechtesten momenten in einigen hinsichten der tiefpunkt der serie..... verhältnis vielleicht 3/7.
                                        folge 7: spannend, intrigant, teilweise recht überraschend. nicht so grandios wie die finals von staffel 4 und 6, hat meiner meinung nach aber viele alte qualitäten zurückgebracht und war nach folge 6 mehr als versöhnlich.

                                        aus irgendeinem unbestimmten grund bin ich mir sicher, dass staffel 8 trotz übernahme an action und epicness erheblich besser, kontinuierlicher und glaubwürdiger geschrieben sein wird. ich hoffe, dass die schwächen in staffel 7 nur ein nötiges opfer waren, um die figuren für eine abschließendes, 6 folgen langes finale auf die richtigen positionen zu stellen.

                                        • auch es nur hassliebe war: er reiht sich auf jeden fall neben tywin und ramsey der coolsten charaktere der ganzen serie ein! er war derjenige, der für spannung sorgte, intrigen, feingeschliffene dialoge und monologe, und gerade aiden gillens originalstimme erzeugte immer jede menge präsenz. auch wenn ich ihn mir nie auf dem eisernen thron gewünscht hätte, eine sehr faszinierende und vor allem auch liebgewonnene figur ist damit ausgeschieden.

                                          • hat mir auf jeden fall duetlich besser gefallen als die schwach geschriebene sechste folge! viel spannung, viele gute dialoge, und einige interessant aufgebaute konflikte für die letzte staffel.

                                            3
                                            • oben steht, dass jorah teil der nachwache wurde. es muss jeor heißen;)

                                              • 1
                                                • was mich wirklich am meisten gestört hat, ist dass es alle außer thoros geschaff haben (die red-shirts zähle ich nicht mit). wenn es 7 oder 8 mann so lange gegen hunderte von toten schaffen, wo genau liegt dann das problem? allein der norden würde reichen um dagegen zu halten, wenn es schon 7 Mann ziemlich gut gelingt lange durchzuhalten. Aber nein, durch dieses ganze Himmelfahrtskommando hat man sich jetzt mit nem drachen einen echten gegner erschaffen...

                                                  • Das schwarze Reptil-> mega unbekannter und meiner meinung nach auch extrem unterschätzter film! gleich die einstiegsszene hat mir als kind das trauma meines lebens verpasst.