quastenflosser - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+10 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens153 Vormerkungen
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
Bring Her Back98 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch86 Vormerkungen
-
Caught Stealing63 Vormerkungen
Alle Kommentare von quastenflosser
Absoluter Gott. Also allgemein. Überall. In allem. Für jeden. Immer. Besonders für Frauen.
http://youtu.be/Y-V6nfdEiIA?t=5m14s
Ich hatte noch das Glück diesen tollen Mann vor ein paar Jahren live zu sehen. Für mich ein unvergesslich guter Abend mit einem Mann dessen Stimme für immer weiter klingen wird. :)
Und manchmal da schaue ich mir irgend einen Scheiß an von dem ich weiß das er scheiße sein wird und denke mir anschließend. "Scheiße, hätte ich doch was anderes geschaut"
3 Punkte für drei mal Lachen...find ich fair. ;)
Alter was für ein mega lahmer Film ey, Fack ju Göhte war da halt zwölfzig mal besser als der alte scheiß. Aber voll traurig das früher alles noch schwarz weiß war weil da kannten die dann auch noch keine Farben. Muss ja voll doof beim shoppen gewesen sein ey....einfach voll kacke. Vor allem aber war Elyas M'Barek nicht dabei, megaaaa schade. Naja ich freu mich schon auf FjG 2, der wird sicher noch erfolgreicher als der erste Teil...weil die auch einfach so meeeega gut sind. Ich stell mir jetzt meinen Wecker und geh Pennen. Bam.
Eigentlich mag ich keine deutschen Filme, aber ich mag diesen Film. Ich mag ihn weil er mutig ist und aus der Masse deutscher Til Schweiger- Schweighöfer- RomKom Filme heraussticht ohne sich irgendwie aufzudrängen. Wahrscheinlich geht der Streifen total unter in Deutschland, aber ich bin froh ihn gesehen zu haben. Danke liebe Piloten für diesen grandiosen Tipp!
Ps.: Wer den Film mag sollte unbedingt die 'Business Class' Kolumne von Martin Suter lesen...lohnt sich!
Tonnenschwere Kost die zwar in Ansätzen vieles richtig macht, im großen und Ganzen aber nicht wirklich funktioniert. Besonders das erste Drittel wirkt zu lang und so verliert der Film irgendwann an Reiz da man sich wünscht bald zum Ende zu kommen. Dieses wird aber mithilfe einiger merkwürdigen Logiken und herbeigewunschenen Handlungen endlos in die Länge gezogen. Da wirken selbst die Charaktere gewollt dümmlich um den Fall zu strecken. Über das Ende kann man sich dann sicherlich auch streiten, ich persönlich fand es sehr unpassend.
Insgesamt aber dennoch ein interessanter Belgischer Thriller, auf dem man sich aber aufgrund der Thematik und Erzählstruktur einlassen muss, um ihn zu mögen.
Klasse Film, der aufgrund seiner düsteren und unbehaglichen Atmosphäre sehr leicht Spannung aufbaut, ohne auf Gewalt oder schnellere Szenen zu setzen. Tom Hardy liefert hier eine seiner besten Rollen ab obwohl er im Grunde genommen überhaupt nichts macht. Warscheinlich ist aber genau das der Grund wieso sein Charakter so gut funktioniert. James Gandolfini brilliert erneut in seiner Paraderolle und macht es dem Zuschauer nur schwerer, im Wissen das dieser begnadete Mann keinen weiteren Film mehr drehen wird.
Für Thrillerfreunde ein absolutes Muss, Gandolfini Fans sollten hier auch keinen Bogen rum machen und wer bock auf die coole Stimme von Tom Hardy hat kommt hier zumindest im Original auch auf seine kosten.
Tolle Liste, bin mit deiner Filmwahl komplett einverstanden nur die Reihenfolge wäre bei mir eine andere. :)
Klasse Streifen der sich zwar viel von Tarantino und den Coens abschaut, aber dennoch seiner eigenen Linie treu bleibt und versucht ganz eigene Akzente zu setzen. Macon Blair hat mich hier mit seiner komischen wie auch dramatischen Art genauso überrascht wie die eindeutige Bildsprache. Alles wirkt genau geplant und man merkt wie viel Arbeit und Liebe in dem Projekt steckt. Einziger Kritikpunkt ist für mich der sehr langsame Erzählstil und die ein oder andere Handlungslänge hat sich auch versteckt. Zudem hätte man aus dem Soundtrack noch ein wenig mehr rausholen können.
Alles in allem ist 'Blue Ruin' aber ein sehr rundes Ding. Wer auf schwarze Komödien steht oder Fan von Tarantino und den Fargo-Brüdern ist sollte sich diesen Film auf jeden Fall ansehen.
29.01.2015! Mein Weihnachten :)
Schau dir Inception einfach nochmal an, der ist echt nicht so kompliziert. Ansonsten hast einen interessanten Geschmack. :)
Absolut beklemmender und teilweise verstörender Streifen, aber auf eine sehr interessante Art. Sehenswert. :)
Schickes Teil, kommt aber nicht an den DB5 Klassiker ran. :)
Staffel 4 | Folge 2. (Carpe diem) ist für mich die beste Folge nach 'Schottys Kampf'. Die total abgedrehten Personen, die Optik, Musik und auch Schottys Selbstzweifel. Hier stimmt einfach alles. Habe schon lange nicht mehr etwas so gutes Deutsches gesehen. Macht den Tatortreiniger noch ein wenig mehr zur besten Deutschen Sendung die ich kenne und Bjarne Mädel beweißt erneut was für ein genialer Schauspieler er ist.
Ein typischer Gilliam?
Optik, Musik, Charaktere sowie das beängstigend real wirkende Zukunftsszenario sprechen ganz klar für diesen Film. Wirklicher Kritikpunkt ist für mich allein die Handlung. Die ersten 30 Minuten wirken interessant, man wird in die Geschichte eingeführt und auch die Charaktere sind gewohnt verrückt. Die folgenden 30 Minuten tröpfeln dann ein wenig vor sich hin bis sich dann zum Schluss alles in eim wirren und unausgereiften Finale verliert. Das Ende war für mich leider sehr unzufriedenstellend und so musste ich allein deshalb schon einen Punkt abziehen.
Schauspielerisch lebt 'The Zero Theorem' ganz klar von einem Mann, Christoph Waltz, welcher mir in der ersten hälfte des Films besonders gut gefallen hat, zum Ende hin dann aber in sein gewohntes Schema zurückfällt. Dies liegt aber an der Charakterentwicklung seiner Figur und ist somit nicht seine Schuld. Mélanie Thierry spielt auch recht gut und bietet besonders für Männliche Zuschauer das ein oder andere Highlight. Selbst kleinere Nebenrollen wurden mit Hochkarätern besetzt, aber leider nur um von der ein oder anderen Länge abzulenken.
Im großen und ganzen ist The Zero Theorem nicht der beste Gilliam Film da er unausgereift und unfertig wirkt, dennoch ein sehenswerter Film mit einem guten Christoph Waltz und einer Kirche die sich 'Batman, der Erlöser' nennt.
Puh, um ehrlich zu sein hatte ich fast ein wenig mehr erwartet aber ist ja nur ein Teaser. Ich hoffe da kommt noch ein etwas besserer Trailer. :)
Cooler Blogeintrag. Dein Kinojahr hat echt viele gemeinsamkeiten mit meinem, das spricht wohl für einen sehr guten Filmgeschmack den wir beide teilen. ;)
Drive gibt es mit neuem Soundtrack? Muss ich sehen! :)
Der Trailer wirkt auf mich jetzt nicht unbedingt überzeugend...
Eine Satire, welche eigentlich ein Drama ist, sich aber als schwarze Komödie verkleidet...das funktioniert wirklich nur in den seltensten Fällen.
Shopping-Center King versucht mehrere Zielgruppen abzudecken. Seth-Rogen-Fans kommen bei den vielen flachen Gags auf ihre Kosten, Waffengegner wird auch recht gegeben und ein Hauch Drama ist auch dabei. Wenn man genau hinsieht erkennt man die parallelen zu aktuell typisch deutschen Filmen. Man nehme einen einsamen Versager mit harter Kindheit, gespielt von einem lustigen Schauspieler. Gebe diesem dann eine Dramatische Handlung, lenkt aber gekonnt mit vielen weiteren lustigen Schauspielern davon ab und macht daraus eine Dramödie. Fertig ist der deutsche Standartfilm.
Ich selbst mag Seth Rogen eigentlich und kann auch in vielen seiner Filme lachen, hier hat er mich aber leider einfach nur genervt. Das lag vermutlich an seiner Rolle aber mit Sicherheit auch an der Unausgewogenheit der Genres, welche hier bedient werden. Wenn dann die einzig normale Person im Film auch noch eine Behinderte ist, welche +ACHTUNG SPOILER natürlich den ganzen Film über in den Hauptcharakter verliebt ist aber erst zum Ende hin den Mut hat ihm das klar zu machen SPOILER ENDE+ dann muss man sich schon fragen wieso hier so viele Leute eine tiefgründige und kritische Satire sehen. Ist 'Keinohrhasen' dann auch eine Satire weil es beweist dass alleinerziehende Männer mehr Respekt verdient haben als ihnen zugeschrieben wird? Oder ist 'Hitch- Der Date Doktor' genial weil es zeigt das meistens die mutigen die ängstlichsten unter uns sind obwohl sie am Ende doch bekommen was sie wollen weil sie einfach hart dafür arbeiten? Ich denke nicht, obwohl diese Filme nach einem ähnlichen Prinzip arbeiten sind sie entweder einfach nur schlecht, lustig oder eben dramatisch. Alles zusammen kann gelingen, 'Shopping-Center King' gelingt es aber meiner Meinung nach nicht.
Für mich ganz klar der deutscheste Hollywood Film den ich seit langem gesehen habe, mit einem bipolar gestörten Seth Rogen, einem gewohnt bösen Ray Liotta und einem lispelnden Michael Pena.
Kennt ihr diese Witze bei denen man eigentlich ganz gerne laut lachen würde, die Thematik ist aber so brisant und dreckig das man sich nicht traut und dann nur heimlich in sich rein lacht? Genau solch ein Witz ist 'Happiness'. Teilweise lustig, oft kritisch, aber überwiegend schlägt er dir einfach ein Brett gegen den Kopf, tritt auf dich ein und zwingt dich den Klos in deinem Hals zu schlucken. Mir ist das nur selten gelungen und auch wenn ich ab und zu lachen musste, wusste ich nie ob das so wirklich angebracht war. Philip Seymour Hoffman spielt super, die Damen liefern auch ihr bestes ab aber herausragend ist für mich Dylan Baker. Den ich teilweise bemitleiden musste und an anderen Stellen einfach nur hassen konnte. Ein Film den ich irgendwann nochmal sehen muss um ihn wirklich einordnen zu können.
Auf jeden Fall sehenswert.
In der Synchronisierten Fassung gibt es dieses Problem nicht da die Dialoge immer laut genug sind um sie zu verstehen. In der Originalfassung aber ist mir auch aufgefallen das manche Sätze einfach untergehen und kaum zu verstehen sind. Ich persönlich fand das aber nicht schlimm da diese Dialoge sowieso unwichtig sind und, wie im Artikel erwähnt, die Musik in diesen Szenen die Hauptrolle spielt.
Meiner Meinung nach die einzig richtige Entscheidung. Einerseits ist es zwar schade das man so auf Hoffman verzichten muss, andererseits bleibt einem so ein 'Tron legacy' Jeff Bridges Gesicht erspart.
Doctorangutan fände ich ganz cool. Wer sonst kann schon behaupten, einen Deutschen Orang-Utan Nazi in einem Hollywood Film gespielt zu haben? :D
Da bekommt er mit 'Fack ju Göhte' einen Bambi und ich verstehe die Welt nicht mehr...