Reli - Kommentare

Alle Kommentare von Reli

  • 8 .5

    Was leicht gelangweilt beginnt, wie wohl das Leben mancher Hausfrau, entwickelt sich nach und nach zu einer spannenden, bunten (v.a. in den 80ern), zynischen, twistreichen Serie, bei der es Spaß macht zu zuschauen. Hier gelingt der Spagat zwischen Unterhalten und das einbringen von schweren Themen (Aids, Gewalt in der Ehe, Missbrauch...). Der cast ist großartig, das setting ebenso und allein für das Intro gibt es einen Punkt.

    2
    • 8
      Reli 01.01.2020, 13:07 Geändert 01.01.2020, 14:54

      die ersten 30 Minuten sind etwas anstrengend, aber das Durchhalten lohnt sich, denn am Ende schließt sich der Kreis wieder. Sehr unterhaltsame Zombie-Komödie-Doku-Irgendwas aus Japan, bei der ich mehr als einmal schallend Lachen musste.

      9
      • 6 .5
        über Crawl

        Gut gemachter Tier Horror, bei dem die Krokos und die Darsteller eine gute Figur machen. Einzig das sentimentale Daddy-Tochter-Gedöns fand ich überflüssig.

        2
        • 6 .5

          Das setting ist großartig, der Sound ebenso und die story per se eigentlich auch, aber irgendwie schafft es der Film, sein Potential zu verschenken. Ungenutzt das Talent seiner Hauptdarstellerinnen, ungenutzt die Tragik seiner Figuren, ungenutzt auch das Emanzipations-Thema - es gibt so einige Punkte, die stärker herausgearbeitet sein könnten, um dem Film mehr Authentizität zu verleihen. Ist aber nicht, darum auch nur 6,5 Punkte.

          4
          • 7
            Reli 29.12.2019, 10:05 Geändert 29.12.2019, 10:06

            Man kann bei dem Film natürlich die gleiche Debatte wie bei Green Book starten, aber unabhängig davon, fand ich die Frauenfiguren stark verkörpert, was natürlich den 3 klasse Ladys zu verdanken ist. Die sorgen auch dafür, dass der Pathos nicht zu vorherrschend wird. Am Rande geht es auch um die Rassenunruhen in den 1960ern, was ich mir häufiger in der screentime gewünscht hätte, aber dann wäre der Film trotz des Themas nicht so locker fluffig geworden. Was hat denn Spike Lee zu dem Film gesagt?

            3
            • 7

              Genauso trashig wie sein Vorgänger und genauso gut in der Ausführung, es gibt: herrlich schrägen Humor, Alien-Referenzen, Echsen und natürlich Werwölfe (ja, Mehrzahl!), tollen Sound, ein Gemetzel auf dem Eishockey-Feld, überhaupt ist der Gore Gehalt angemessen hoch.
              Wegen mir kann auch gerne noch eine weitere Fortsetzung kommen ;)

              3
              • 7
                Reli 27.12.2019, 13:54 Geändert 27.12.2019, 13:54

                Erstaunlicher Weise hat mir die Serie echt gut gefallen. Klar war immer Drama und es ließ sich easy voraussagen, was als nächstes schief gehen wird, aber ich fand die intellektuellen Anspielungen reizend, die menschliche Komponente herrlich und es war schön "Heimscheißer" in einer erwachsenen Rolle wieder zu sehen.
                Einen fetten Punktabzug gibt es für das echt besch...ene Ende, das hätte man besser / sensibler lösen können.

                3
                • 4 .5
                  Reli 27.12.2019, 13:18 Geändert 27.12.2019, 13:44

                  Der Film ist opulent fürs Auge und weiß, selbst die Häßlichkeit in ästhetische Form zu gießen - nie gab es eine schönere Sängerin, die an Schwindsucht litt - , aber selbst Ewan im gerippten Unterhemd konnte bei mir irgendwann nicht mehr punkten. Zu selbstgefällig und pathetisch geriert sich das Stück unter Buz.

                  2
                  • 9

                    Die Serie ist unglaublich gut : das Thema ist am Puls der Zeit, die Darsteller alle sehr gut besetzt, der Sound der Hammer und schwere Themen werden hier mit einer Leichtigkeit aufs Tapet gebracht, dass ich mich allein dafür schon bedanken möchte. Bin jetzt bei Episode 9 und kann es kaum erwarten, wie es weitergeht.

                    6
                    • 4 .5

                      Hier fehlt der Biss, um auch nur ansatzweise horrorig zu sein. Immerhin ist der Anfang gut, der Mittelteil ein bisschen unterhaltsam und das Ende halbwegs innovativ. Hätte durchaus Potential gehabt...

                      4
                      • 4 .5
                        Reli 13.12.2019, 10:08 Geändert 13.12.2019, 19:38

                        Dead Body bietet nichts Neues, wartet aber am Ende immerhin mit einer richtig guten Begründung für das slashen nerviger Teens auf. Kann man sich geben, aber ich warne vor der nervigen deutschen Synchro, die zumindest bei mir einiges an Sympathiepunkten einbüßten.

                        3
                        • 2 .5

                          Das einzig positive was mir zu dem Film einfällt, ist, dass die Figuren deutlich näher an den Zeichnungen von Chas Addams angelehnt sind. Das war es auch schon. Nichts zu spüren von der Liebe zum Morbiden, Makaberen oder gar schwarzen Humor, wie die Serie aus den 60ern oder die beiden Verfilmungen aus den 90ern.
                          Für Liebhaber der Addams Family definitiv nicht zu empfehlen.

                          4
                          • 6

                            nette kleine Komödie, in der zufällig Zombies rumstolpern. Ist ganz niedlich gemacht, Lupita ist immer top (und das gelbe Kleid verdient auch eine Extra-Erwähnung), die Kinder nerven nicht allzu sehr und ich habe ein neues Lieblingswort der Woche: Projektregenerationstestobjekt :D
                            Fazit: ein kurzweiliger, erheiternder Film.

                            4
                            • 9

                              eine liebevolle Hommage an das Stephen King Universum und gleichzeitig an Kubricks Verfilmung von Shining. Geschickt wird hier die Geschichte weitererzählt und auch wenn die Pfade der Buchvorlage verlassen werden, ist es verdammt dicht dran. Mit 2,5 Stunden Laufzeit für einige sicher zu lang, ich fand es genau richtig, um die Atmosphäre der Geschichte aufzusaugen. Die Darsteller sind top, die Referenzen ebenso und der Sound geht Hand in Hand mit der Geschichte, statt diese zu zersägen. <3

                              7
                              • ach Gottchen, das hat ja das Potential, die nächste Welle à la Marvel-Filme zu werden: Negan, Maggie, warum nicht Glenn wieder zurückholen?, Jesus, etc. - gestorben sind ja genügend Figuren und am Ende kommt dann der spannende Zwei-Teiler: The walking dead: Endgame, mit dem unglaublich nervenzerfetzenden Twist, ob die Zombies nun besiegt werden können oder nicht. Ich für meinen Teil, brauche keinen Rick-Grimes-Film(e) und auch kein Negan-Spin-off.
                                Manchmal ist es gut, Dinge auch gehen lassen zu können - wie die Serie.

                                1
                                • 8

                                  Das Sonderdezernat Q ermittelt wieder und es ist eine wahre Freude den beiden Hauptdarstellern zuzuschauen. Auch wenn die Story arg verkürzt wurde und das Ende angepasst an die Kinoleinwand, bleibt das Grundthema erschreckend aktuell und beklemmend. Und so gelingt dem Duo zum letzten Mal (sehr schade :( ) ein fulminanter Auftritt.

                                  2
                                  • 3
                                    Reli 06.12.2019, 09:46 Geändert 07.12.2019, 10:58
                                    über V Wars

                                    ich habe tapfer 2 volle Episoden angeschaut, mit der kleinen Hoffnung, das die Serie nur ein bisschen Anlauf bräuchte, um in die Gänge zu kommen und eventuelles Potential zu entfalten. Tat sie in meinen Augen nicht, was aber auch daran liegen mag, dass ich beiden Hauptcharakteren ihre Rolle nicht abnehme und das acting als (nett formuliert) hölzern empfand.

                                    3
                                    • 6 .5

                                      Auch die Fortsetzung ist wieder leichte Kost mit Witz, guter Musik und schönen Menschen. Die Paralleluniversum-Theorie beschert zudem einige gute Szenen und einen Hauch Wissenschaftlichkeit. Wer den ersten Teil mag, wird den hier auch mögen.

                                      5
                                      • 7 .5
                                        Reli 30.11.2019, 17:05 Geändert 30.11.2019, 17:05
                                        über Calibre

                                        einer jener Filme, die sich tief ins Hirn bohren und einen bitteren Geschmack im Mund zurück lassen. Eher für Freunde der leisen Töne etwas, wer schnelle Schnitte und Action braucht, wird sich hier klar langweilen. Wer sich drauf einlässt, bekommt eine feine irische Perle serviert, nebst wunderschöner Natur.

                                        4
                                        • 8

                                          ein gelungenes Remake, mit liebevollen eingestreuten Verweisen auf die Ur-Filme, einer flüssigen Story und schicken splatter Szenen, die gerne ein bisschen häufiger hätten sein können, aber das ist Jammern auf hohem Niveau.

                                          4
                                          • 5

                                            Ich war ready, aber der Film konnte mich nicht vom Hocker hauen. War der Beginn noch gut gemacht und blitzen zwischendurch hier und da gute Szenen auf, blieb es letztlich zu uninspiriert und unentschlossen, um irgendwas zu reißen. You're next ist da ein deutlich besserer Vertreter des Genres.
                                            Fazit: nett anzusehen allemal, aber weder der Horror noch der Komödienanteil konnten mich überzeugen.

                                            5
                                            • 6

                                              Es hat Spaß gemacht, die 4 aus Zombieland wieder zu sehen. Es wirkte auch die ganze Zeit so, als wären gar nicht 10 Jahre vergangen, seit dem ersten Film. Aber ähnlich wie die Fortsetzung von Sin City ist diese einfach zu spät gekommen und was beim Ersten noch witzig, neu und innovativ gefeiert wurde, ist 10 Jahre später einfach kalter Kaffee. Gerade im gehypten Zombie-Genre... Ein nettes Wiedersehen, was es wegen mir nicht gebraucht hätte, ein paar gute Gags, aber die Story selbst ist blutleer, pardon: hirnleer.

                                              4
                                              • Reli 21.11.2019, 05:48 Geändert 21.11.2019, 05:49

                                                Korrektur der inhaltlichen Filmbeschreibung: "und schließlich auch die eigenen Freude"... FreuNde bitte. Das ist ein erheblicher Unterschied, ob die Freude einen umbringt oder Freunde....

                                                7
                                                • 7 .5

                                                  Herrlich witzige, ein bisschen überdrehte coming of age Geschichte, in der wirklich alle Charaktere sympathisch sind, der Sound hammer gut ist und diverse Seitenhiebe auf diverse genres, Subkulturen etc. ausgeteilt werden - hat Spaß gemacht.
                                                  Über die Barbie Szene muss ich jetzt noch kichern.

                                                  5
                                                  • 7 .5
                                                    Reli 17.11.2019, 14:31 Geändert 17.11.2019, 14:36

                                                    Ich weiß noch, wie ich damals 2000 aus dem Kino völlig geflasht kam. Da hätte der Film fette 9 Punkte bekommen, nun nach der Zweitsichtung fast 20 Jahre später (autschn), flasht er nicht mehr ganz so, aber beeindruckt mich immer noch mit seiner Bildsprache, dem Ende und der gekonnten Inszenierung von Subkulturen, die sich in der Zwischenzeit auch verändert haben. Und nicht zu vergessen der Sound.

                                                    6