RoylesPika - Kommentare

Alle Kommentare von RoylesPika

  • 9
    RoylesPika 30.11.2019, 12:22 Geändert 15.03.2020, 12:30

    Vermeintlicher Furry-Anime, der aber weit aus mehr kann, als man vom ersten Eindruck meinen könnte.
    BEASTARS ist meiner Meinung nach das erwachsenere und bessere Zootopia. Wer Zootopia mal geguckt hat und sich unter anderem gefragt hat "Was essen die Fleischfresser? Können Tiere einer anderen Spezies zusammen kommen?", nun all diese Fragen und noch vieles mehr wird in BEASTARS behandelt. Das World-Buildung von BEASTARS ist nämlich wirklich sehr fein durchdacht und ausgeklügelt. Rassismus- und Diskriminierungsparallelen werden hier auch weitaus glaubhafter dargestellt. Hier wird keine "Du schaffst das, wenn du nur an dich glaubst"-0815 Moral verbreitet, sondern es wird sich realistisch mit den Konsequenzen auseinander gesetzt, wenn du nun mal z.B. das schwächste Tier bist. Sind wir nämlich mal ehrlich so gibt es durchaus undurchdringbare Barrieren, die unsere Körper leider mit sich bringen. Ein Brillenträger wird niemals Pilot. Ein Kleinwüchsiger wird niemals Polizist. Und genau mit solchen Themen beschäftigt sich Beastars: Jedes Tier ist Opfer vom Schubladen-Denken der Gesellschaft, aber müssen sich gleichzeitig auch mit den realen Gegebenheiten arrangieren, denn als Kaninchen bist man nun mal schwach und als Wolf verspürst du nun mal Heißhunegr auf Fleisch. Wie eben diese Tiere mit den gesellschaftlichen und biologischen Stigmata und Differenzen umgehen, ist Hauptbestandteil von BEASTARS und meiner Meinung nach eine realistische und nicht verschönernde Parallele zu unserer Gesellschaft.
    Fazit: Top Anime! Wird bald auf Netflix auch bei uns erscheinen. Gebt euch den Shit.

    6
    • 5

      Ein Film, der es an sich gut meint, allerdings in seiner Umsetzung ziemlich weit am Ziel vorbei schießt.
      Die Selbstliebe- und Achtsamkeitsbotschaft, die der Film vermitteln will, gehen leider im teils unerträglichen Gehabe der Hauptfigur unter. Natürlich soll es hier um eine Person gehen, die sich selbst immer im Weg steht, allerdings handelt Brittany teils so unfreundlich und dumm, dass es wirklich schwer ist mit ihr zu sympathisieren und die teils noch unrealistischeren Reaktion von Brittanys Mitmenschen, lassen den gesamten Storyverlauf einfach unglaubwürdig wirken.
      Dabei sind die Ansätze der dargestellten Konflikte wirklich nicht schlecht, aber spätestens, wenn Brittany eine übergewichtige Frau beleidigt, weil diese mit einem schlanken Mann zusammen ist, fragt man sich einfach nur noch, wer mit so einem Menschen befreundet sein will und was für ein menschliches Verhalten der Film einem als "normal" verkaufen will.
      Alles in allem ist der Film jetzt keine Vollkatastrophe und als "Nebenbei-Flimmer-Film" durchaus annehmbar, aber dennoch ist es wie so oft einfach nur enttäuschend, wenn Filme mit einer guten Grundidee starten, nur um dann daran zu scheitern realistische Menschen darzustellen.

      1
      • █▄░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░▄▄███
        ███▄░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░▄██████
        █████▄░░░░░░░░░░░░░░░░░▄███████
        ███████▄░░░░▄▄▄▄▄░░░░▄█████████
        █████████▄▀▀░░░░░▀▀▀▄██████████
        ▀█████▀░░░░░░░░░░░░░░▀████████░
        ░▀██▀░░░░░░░░░░░░░░░░░░░▀████▌░
        ░░██░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░███░░
        ░░█▀░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░██░░
        ░░█░░▄████▄░░░░░▄████▄░░░░░░█░░
        ░░█░░█▐▄█▐█░░░░░█▐▄█▐█░░░░░░█▄░
        ░░█░░██▄▄██░░░░░██▄▄██░░░░░░░█░
        ░▐▌░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░▐▌
        ░▐▌░░░░░░░▀▄▄▄▄▀░░░░░░░░░░░░░▐▌
        ░▐▌░░░░░░░░░▐▌░░░░░░░░░░░░░░░▐▌
        ░▐▌░░░░░░░▄▀▀▀▀▄░░░░░░░░░░░░░▐▌
        ░░█▄░░░░░▀░░░░░░▀░░░░░░░░░░░░█▌
        ░░▐█▀▄▄░░░░░░░░░░░░░░░░░░▄▄▀▀░█
        ░▐▌░░░░▀▀▄▄░░░░░░░░▄▄▄▄▀▀░░░░░█
        ░█░░░░░░░░░▀▀▄▄▄▀▀▀░░░░░░░░░░░█
        ▐▌░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░█
        ▐▌░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░█

        4
        • "Schockierender The Walking Dead-Tod"

          Und es sind weder Michonne noch Daryll, so wie wir es mit unserem ClickBait Titelbild impliziert haben!

          2
          • 2
            • 5
              RoylesPika 18.11.2019, 00:53 Geändert 18.11.2019, 00:55

              Ich wollte es bis zur letzten Minute nicht wahr haben, aber Disney hat's mit The Mandalorian nun doch endlich geschafft aus dem Franchise Star Wars noch was brauchbares raus zu holen.
              Die erste Folge ist wirklich gut gelungen. Man merkt, dass Disney sich nun doch endlich die Kritiken der Fans wenigstens teilweise zu Herzen genommen hat: Alien-Rassismus wurde gut überwunden und man holt sogar Legends-Charaktere zurück ins Kanon.
              Es kam bei mir zwar nie klassisches "Star Wars-Feeling" auf, denn die Welten sind nach wie vor ziemlich matschfarben gehalten und der Score weicht moderneren Musikstücken, anstelle von klassischer Musik, doch ich kann mit dieser neuen Art von Star Wars leben, denn hier hat man wenigstens zum ersten Mal das Gefühl, dass Disney wirklich etwas eigenständiges erschaffen hat.
              Bin jedenfalls gespannt wie's weiter geht.

              6
              • Andere Frage: Wen interessiert noch The Walking Dead?

                8
                • ?

                  R. I. P.

                  • 6 .5

                    Achja Berserk....ein für mich nach wie vor schwer zu bewertendes Werk.
                    Hab den Manga gelesen und von "Das ist der genialste Scheiss, den ich je gelesen hab" bis zu "das ist sexualisiert-misogyner Scheissdreck" war an Bewertungen alles für mich dabei.
                    Tatsächlich denke ich aber, dass die guten Aspekte von Berserk die schlechten überragen, dennoch muss man wirklich sagen, dass diese Geschichte nicht jedermanns Sache sein wird.
                    Wer bei berüchtigten Ereignissen à la Red Wedding von GoT oder Sansas Vergewaltigung aus demselben Werk schon die Krise bekommen hat, dem rate ich wirklich von Berserk ab, denn in Berserk sind solche Ereignisse Apetizer.

                    Die 3 Golden-Age-Arc Filme adaptieren den ersten Arc des Mangas und schaffen dies mit einem recht durchwachsenem Ergebnis. Das Problem nämlich in erster Linie sind die Animationen. Hier hat man einen Mix aus 2D und CGI-Grafik erschaffen, der mehr schlecht als recht funktioniert. Bei allen Szenen, wo viel CGI angewandt wird, insbesodnere also der Schlachtszenen, möchte man einfach nur noch abkotzen. Es ist zwar nicht das schlechteste CGI (RIP Berserk 2016), aber dennoch sieht's ab und an einfach zu komisch aus und reißt einen so aus dem Filmerlebnis raus.

                    Zum Glück gibt es noch genügend 2D-Animationsszenen, die das Gesamtbild der Filme dann doch noch irgendwo retten können und beizeiten sogar wirklich schön in Szene gesetzt sind.

                    Bei der Story der 3 Filme hat man sich natürlich nur auf das wichtigste aus dem Manga konzentriert und viele Dinge ausgelassen, dennoch denke ich, dass die wichtigsten Kernelemente der Geschichte gut rübergekommen sind.

                    Insgesamt würde ich die Golden-Age-Trilogie schon weiter empfehlen, doch muss man dazu in der Lage sein über beizeiten lächerlich aussehendes CGI hinegsehen zu können.

                    1
                    • 4
                      • 0
                        RoylesPika 01.11.2019, 19:58 Geändert 01.11.2019, 19:59

                        Ich frage mich manchmal echt, ob die Autoren eigentlich in ihrem Leben auch mal freiwillig raus gehen und Menschen beobachten, weil die Figuren in der Serie sind einfach keine Menschen, sondern wandelnde Klischees, einer schlechter als die andere oder sogar noch weniger als das. Es sind Karikaturen von Menschen, aber solche mit einer derartigen Charaketrtiefe, dass vllt ein 8-jähriger das noch unterhaltsam finden kann, alles darüber aber sicher nicht.

                        14
                        • RoylesPika 31.10.2019, 18:09 Geändert 31.10.2019, 18:11

                          Als absolute Laie, der der Witcher immer am Arsch vorbei ging, sieht das für mich aus wie eine Realverfilmung eines Harem-Animes. Überzeugt mich nicht wirklich.

                          3
                          • Ich mag Joko & Klaas, aber die beiden sind die letzten Jahre einfach faul geworden. Sie sind allein deshalb so erfolgreich geworden, weil sie immer wieder wahrhaft bescheuerte Sachen abgezogen haben. Aber heute haben sie einfach keinen Bock mehr darauf, was auch okay ist, aber sie müssen halt begreifen, dass man irgendwelchen lahmen Alibi-Shows das Publikum nicht an der Stange hält.

                            2
                            • Fluch der Karibik ist eine Filmreihe, die gut ins Gemüt der 2000er reingepasst hat, aber spätestens ab Teil 4 doch schon jeglichen Charme und Initiative verloren hat.
                              Selbiges gilt für Johnny Depp, bzw. dem 2000er Johnny Depp, der mit seinem edgy Tim Burton Verschnitt vllt heute noch ein paar übrig gebliebene Emos zu begeistern weiß, aber ansonsten doch auch völlig am heutigen Zeitgeist vorbei schießt.

                              1
                              • Bin ich die einzige, die garkein Problem mit Letos Joker hatte? 🤔
                                Er hat halt das aus der Rolle gemacht, was die Rolle sein sollte. Ein Joker-Punkverschnitt, der wohl vor allem der Joker-Präsentation aus den Cartoons ähneln sollte. Ist natürlich für das erwachsene Publikum nicht so attraktiv wie ein psychologisch tiefgründiger Joker a la Ledger und Phoenix, aber ich komme mit allen Darbietungen klar. Habe den Hate nie ganz nachvollziehen können.

                                3
                                • RoylesPika 23.10.2019, 14:20 Geändert 23.10.2019, 14:21

                                  Uff, ich mag eig die meisten Disney-Filme vor 2000 ganze gerne. Müsste ich jetzt wirklich die Besten der Besten für mich persönlich aufzählen, wären es wohl:

                                  Robin Hood
                                  Die Schöne und das Biest
                                  Der Glöckner von Notre-Dame

                                  PS: Ich mag vor allem aber auch die Disneys aus der vermeintlichen "Dark-Ages"-Timeline à la Aristocats, Dschungelbuch etc. Finde das sind einfach die perfekten Familienfilme und finde sie deutlich unterschätzt.

                                  5
                                  • RoylesPika 22.10.2019, 23:55 Geändert 22.10.2019, 23:58

                                    Ohne Spaß wie kann man den Trailer sehen und sich darauf freuen? Der ganze Trailer ist doch nur der missgebildete Bastard von Nostalgie und Nonsens. Ist irgendwem schon die Pferde aufgefallen, die auf nem fucking Stardestroyer galoppieren? Dahinter anmutig im Hintergund eine Copy-Paste Armee von Stardestoryern, die anscheinend vom Zombie-Imperator höchst persönlich ausgegraben wurden oder was? Der Todesstern-Throneroom hat auch die Super-Explosion ziemlich gut überstanden wie man sieht. C3PO spricht mit seinen Freunden? Hat er überhaupt einmal mit Rey gesprochen in den gefühlten 2 Minuten, die er in Epi 7&8 vorkam? Ernsthaft, ich kann’s nicht ertragen. Disney spuckt auf Lucas Erbe, indem sie diesen Film als glorreiches Ende der Star Wars Saga betiteln. May the shit be with you.

                                    7
                                    • Wird ein katastrophaler Abschluss der Fake-Saga werden. Daran ändert auch ein zum Teufel-komm-raus Bombast-Trailer nichts. Der Trailer schreit ja förmlich "Uns egal wie ihr am Ende den Film findet, hauptsache ihr geht rein und wir scheffeln Geld!". Ich möchte nochmal daran erinnern, der Imperator wurde nochmal ausgebraben. Das kann nichts mehr geben.

                                      1
                                      • RoylesPika 22.10.2019, 01:08 Geändert 22.10.2019, 01:11

                                        Bei manchen Kommentaren hier bekomme ich Krebs. Scorcese und Coppola mögen das MCU nicht und führen dabei in Kurzform Argumente an, die schon der ein oder andere Rezensent, der das MCU nicht mag, angeführt hat. Interessant finde ich wie manche MCU-Fans sich durch die Kommentare beider Regisseure derart auf den Schlips getreten fühlen, dass sie auf Teufel komm raus nach Argumenten suchen, um die Glaubwürdigkeit der beiden zu untergraben. Darum sage ich's jetzt kurz und knapp:
                                        Nein, Scorcese und Coppola sind kein Altherrenverein, die die Moderne verpasst haben, prinzipiell gegens "einfache Unterhaltungskinos" schießen und zudem ja sowieso nur neidisch auf Disneys Erfolg sind.
                                        Sie mögen die MCU-Filme einfach nicht! Ob euch Marvel-Jünger das nun passt oder nicht.

                                        9
                                        • 7 .5
                                          RoylesPika 21.10.2019, 20:17 Geändert 21.10.2019, 20:18
                                          über Joker

                                          SPOILER

                                          Kuhler Film ohne jeden Zweifel. Aber kann mir mal jemand sagen, was Arthur mit Sophie gemacht hat? Hat er sie umgebracht oder in Ruhe gelassen? Habe irgendwie das Gefühl, dass eine Mordszene geplant war, man aber aus FSK- und Kultgründen diese dann doch wieder rausgecuttet hat. Ich war zumindest sehr verdutzt beim Szenenwechsel, ohne dass man klar weiß, was jetzt wirklich vorgefallen ist. Stört mich schon ein bisschen.

                                          1
                                          • Wie immer typisch deutsch:

                                            - Nuschelvertonung lässt mich jetzt schon abkotzen
                                            - Klischeeparade, statt authentische menschliche Charaktere
                                            - Versucht mehr zu sein, als es ist

                                            Nein danke, ich bin raus.

                                            1
                                            • Wir sind ein Disney-Remake! Wir bieten tolle CGI-Animationen, wodurch unserer Tiere emotionsloser wirken, als bei jeder Dog Fail Compilation! Wir sind ein Disney-Remake! Hast du eins gesehen, hast du sie alle gesehen, denn wir ersparen uns neue Ideen! Wir sind ein Disney-Remake! Es ist uns scheiss egal, wie schlecht unser Film ist, die Leute gehen sowieso rein!

                                              5
                                              • 4
                                                • Trailer: Hast du eine Disney-Neuverfilmung gesehen, hast du sie alle gesehen.

                                                  3