RoylesPika - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von RoylesPika
Nein, bitte nicht. Lasst es einfach in Frieden ruhen.
Ich kann nicht noch eine Franchise-Ausschlachtungsvergewaltigung ertragen.
0815 Story
0815 Charaktere
0815 Konflikte
0815 Wendungen
Wäre alles halb so schlimm, aber die schrecklichen Popsongs versalzen es ganz schön, dafür können aber die schönen Animationen überzeugen.
Was haben The Big Bang Theory und eine Kuh gemeinsam?
Man kann beide nicht zehn Jahre lang melken.
Ich weiß nicht. Ich denke dieser Film ist Geschmackssache. Entweder es trifft den Humor von jemanden oder nicht. Ich finde den Film jedenfalls genial. Kulisse und Schauspieler sind auch sehr ansehnlich, sogar Größen wie Belucci sind mit von der Partie. Natürlich sollte man auch zumindest sich ein bisschen mit den Asterix Comics befasst haben und die Grundstory kennen.
Alles in allem ein ansehnlich eurpäisches Komödien-Meisterwerkchen.
Warum musste D'artagnan sterben? :(
Fällt in die Kategorie "erstklassiger Kifferfilm".
Muss ja ne krasse Welt sein diese Marvel-Erde....
Ein Subjekt, dem ich mich auf ewig verweigern werde und so tun werde, als ob es nicht existiert.
Konnte mich nie wirklich für begeistern. Besonders auffallend schlecht waren die Folgen mit aktuellen Gesellschaftsthemen.
Dieser Film ist stellvertretend für falsch verstandenen Feminismus. Feminismus bedeutet hier in vielen Szenen den Mann aufs rein Sexuelle zu reduzieren.
Kurz gesagt, der Film ist schon ziemlich dumm, weiß aber zu unterhalten.
Bin unfassbar gespannt, was das geben wird. Das umwerfende Buch verdient es wieder mehr Aufmerksamkeit zu bekommen, doch bezweifle ich, dass die Melancholie und der Charme von der Verfilmunng der 70er übertroffen werden können.
Wenn wenigstens die Animationen halbwegs anständig wären.....
Die schönsten Disney-Filme sind alle von ihm <3
Was für grausamer sexistischer und rassistischer Film. Klar der Film ist aus den 50ern, was will man da groß erwarten. Aber was hier gezeigt wird, ist selbst für die damalige Zeit krass. Tinkerbell oder Naseweis versucht Wendy aufgrund dämlicher Eifersucht umzubringen (!!), was soll daran denn bitte witzig oder kindgerecht sein. Allgemein werden hier alle weiblichen Charaktere wie die letzten dummen und sich unterwerfenden Schlampen dargestellt, die ja trotzdem alle mega auf den Peter abfahren. Von der Darstellung der Indianer will ich garnicht erst anfangen.
2 Punkte für die schönen Animationen.
Staffel 1 bis 4 sind grandios.
Staffel 5 und 6 leiden unter unfassbar dummen Drehbuch-Änderungen (Dorne *hust*), können aber noch mit ein paar sehr guten Folgen ihr Niveau im allgemeinen halten. Vor allem die Finalfolge der 6. Staffel ist einfach fantastisch und kann viele Fehler wieder gut machen.
Staffel 7 begibt sich stattdessen leider auf eine Achterbahnfahrt der Unglaubwürdigkeit und mieser Handlung. Klar sind die Effekte hier besonders gut und besitzen schon fast Kino-Potential und die Schauspieler erbringen immer noch top Leistungen. Die Story leidet aber dafür umso mehr. Es wirkt alles extrem geraffert und viele Ereignisse passen nicht mehr zur Logik von GoT. Sei es die neuen Teleportations-Künste der Protagonisten oder deren unbegreiflich dummen Entscheidungen, welche aber auch keine ernsten Konsequenzen mehr nach sich ziehen, so wie es eigentlich GoT-typisch wäre. Alles in allem wirkt Staffel 7 wie ein einziger Fan-Service. Die überraschenden Wendungen, die Realistik und alles was GoT ausgemacht hat, ist hier nicht mehr wirklich anzutreffen.
Ich hoffe, dass Staffel 8 trotz der miesen Vorgänger-Staffel ein würdiges Ende findet.
Alles in allem trotzdem eine herausragende Serie, allerdings mit einer ernüchternden 7. Staffel. Trotzdem hat diese Serie vorerst ihre 9/10 Punkte verdient.
PS: Hört auf mit den GoT und HdR Vergleichen und Debatten, was von beiden besser ist. Beide Geschichten sind abgesehen vom gemeinsamen Genre Fantasy in einer mittelalterlichen Welt absolut GRUNDVERSCHIEDEN.
Staffel 1 und 2 sind noch ganz interessant. Spätestens ab Staffel 4 merkt man jedoch, dass der Serie der rote Faden fehlt und die Konflikte sich einfach nur noch wiederholen.
Das wäre je nachdem auch nicht so schlimm, würden einen die Charaktere am Herzen liegen. Da jedoch im Laufe der Geschichte jeder Charakter zu einer eindimensionalen gebrochen-abgefuckt-Figur verkommt, ist es auch nicht weiter schlimm, wenn einer nach dem anderen verstirbt. Gegen Ende habe ich nur noch an Daryl gehangen und dieser Charakter kommt in den Comics nicht einmal vor.
Ein weiterer riesiger Minuspunkt der Serie sind die vielen Logiklöcher und unfassbar dummen Entscheidungen der Protagonisten.
Eigentlich läuft jede Folge nach dem Prinzip, dass irgendwer was dummes anstellt und daraufhin die Scheisse am dampfen ist.
Viele bewehrte Tricks, wie man die Zombies gut umgehen könnte werden einfach NIE WIEDER angewandt (Zombieblut-Schutz, Michonnes Zombie-Sklaven-Trick).
Allgemein könnten die Zombies von iherer Beschaffenheit nicht lächerlich ungefährlicher sein, weshalb ich auch nicht verstehe wie im Laufe der Geschichte überhaupt noch Charaktere denen zum Opfer fallen.
Ab Staffel 6 habe ich die Serie nur noch sehr halbherzig verfolgt und das was ich beobachtet habe bestätigt nur meinen Eindruck, dass die Serie an sich keine wirkliche Story hat und nur vom Inhalt des Überleben oder Sterben seiner Figuren lebt.
Der Clown war nicht gruselig, der Clown war charismatisch!
Das Blag ist so ne unverschämte Hoe, ich scheisse auf ihre Traumatisierung, das gibt ihr nicht das Recht auch andere derart fertig zu machen, zumal sie auch nicht bereit scheint, sich selber helfen zu lassen. Trotzdem war es irgendwie interessant genug, um es bis zum Ende anzugucken. Für ne deutsche C-Produktion garnicht mal so scheisse. Viele gute Gelegenheiten wurden aber nach typisch deutscher Manier einfach verspielt. Alles in allem würde ich den Film nur bei sehr großem Interesse fürs Thema weiterempfehlen.
Bin immer noch enttäuscht, dass Sie nicht als Prof. Umbridge in den HP-Filmen durchgestartet hat.
Irgendwie ist der Film schon scheisse, aber beim Ende musste ich richtig lachen :D
Wunderschöne Animationen scheitern an einer sehr schwachen Story und abgehakten Erzählweise.
Die Grundidee ist gut, aber irgendwie pendelt der Film ungesund zwischen ernsthaft-kritischem Drama und überdreht-alberner Actionfilm, ist dabei nicht wirklich das eine und auch nicht das andere und eine gelungene Mischung aber auch nicht. Die heftige Brutalität passt dabei sehr schlecht in dieses Schema rein, da man sie weder wie im Drama kritisch, noch wie in der Komödie überzogen-witzig betrachten kann.
Alles in allem ein skuriller Haufen Filmmaterial, der zwar auf einer guten Idee basieren mag, aber ansonsten null harmoniert.
0.5 Punkte, weil ich bei einer Szene als Kind schmunzeln musste.
Es ist so gut wie alle sagen!