Rukus - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+17 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning184 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von Rukus
Zu lustig hier ... weiter so! Ich frag mich nur, ob nach den Chuck Norris Facts "Deine Mudda"-Sprüche kommen. *gg*
Mein Favorit: "Deine Mudda is so haarig, die einzige Sprache, die sie spricht, ist Wookie!" :D
Das wird bestimmt voll der Renner ...
Der Hobbit ist die wahre, verdiente und einzig sinnvolle Nummer 1 in dieser Liste. Ansonsten warte ich davon eigentlich nur auf die Avengers und Panem nehm ich vielleicht mit. Chronicles seh ich auch als interessanten Tipp an und hab ihn zumindest mal vorgemerkt. Bei den New Kids hingegen wünsch ich mir einen allmächtigen Aus-Schalter, der diesen Krampf völlig aus meiner Wahrnehmung ausblendet.
Sehr schön, nur den Seitenhieb in Richtung Star Trek hätte man durchaus beiseite lassen können. Diesen Franchise-Krieg (schöne Grüße an Lenina Huxley) muss man wahrlich nicht befeuern. Ich find beides super. Es sind zwei völlig unterschiedliche Konzepte. Die Skat- und Pokerspieler gehen ja auch nicht aufeinander los. ;p
Die Flodders hatten zumindest noch nen gewissen Witz. Bei den New Kids kommen mir schon beim Gedanken die Frikandeln aus meiner Kindheit hoch! Haushoher Sieg für die Flodders.
Ich muss zugeben, ich war sehr skeptisch, was die Fortsetzung von Mean Girls angeht. Der erste Teil war ganz nett mit der noch nicht komplett verwahrlosten Lindsay Lohan. Eine Fortsetzung mit alternativem Cast? Im Grunde haben die Filme herzlich wenig miteinander zu tun und man hätte auch einen komplett neuen Titel ersinnen können. Dann wäre da nicht dieser Cashcow-Beigeschmack.
Nachdem ich den Film gesehen habe, muss ich sagen, dass er mir deutlich besser gefallen hat als der "erste Teil". Die frischen und unverbrauchten Gesichter tun dem Film wirklich gut. Und auch wenn einige Klischées und "Standards" amerikanischer Highschoolstreifen an Bord sind, hebt sich dieser in meinen Augen positiv ab. Vor allem geht es nicht ständig unter die Gürtellinie oder in die Kloschüssel. Wenn auch nicht alle Gags zünden, ist das für mich eine der deutlich besseren Teenie-Komödien.
Chuck Norris baut ein echtes Perpetuum mobile - und gewinnt damit Energie.
Chuck Norris kann den einen Ring ohne die Glut des Schicksalsberges vernichten.
Bei einem Roundhouse-Kick von Chuck Norris dreht sich nicht Chuck Norris, sondern das Universum.
Es gilt, was ich auch zum ersten Film schrieb, Spaß ist da, aber dass es hier nicht nur um reine Fakegeister geht, stört mich irgendwie. Insgesamt ist er auch nicht ganz so lustig, wie sein Vorgänger.
Abgedreht, bunt und skurril. Ich mag die Scooby-Gang. Insgesamt ist der Film ganz nett und macht auch irgendwie Spaß. Was mich allerdings doch irgendwo stört ist, dass man von der Originalidee abweicht, dass alles nur Fake ist, wenn es um Monster und Geister geht.
In meinen Augen in rundum gelungener und unterhaltsamer Film, der mich angenehm unterhalten hat. Eventuell zu befürchtender Clash of Cultures Kitsch wird nicht geboten, dafür eine nette Geschichte mit verschiedenen Facetten. Schade nur, dass man nicht wirklich erfährt, was mit der Erzählerin passiert. Zudem möchte auch ich unterstreichen, dass Paz Vega mir in Spanglish sehr gut gefallen hat. Für mich war sie das Salz in der Suppe für diesen Film. Mehr davon!
Echt coole Rubrik! Das Problem bei mir dürfte sein, dass ich weniger durch "aktuelle" Filme beeinflusst wurde. Ich hab damals schon den Videorecorder gefüttert. Damals kam aber auch nicht so viel ins Kino und hielt sich länger. ;)
Eine Top 7 würde mir schwer fallen, glaub ich. Ganz weit oben stehen bei mir aber in jedem Fall Conan der Barbar und der Breakfastclub. Ersterer hat meine bis heute anhaltende Begeisterung für Fantasy wohl endgültig ausgelöst und das Bratpack hat mir gezeigt, dass oberflächliche Unterschiede total sinnlos sind. Beide Filme entstanden einige Jahre vor meiner "Jugend", sind aber für mich sehr prägend gewesen in dieser Zeit und würden sich auch in einer Top 7 der Filme meines Lebens wiederfinden.
Ich hoffe, in der alternativen Star Trek-Realität gewinnen die Widersacher und jagen das Schiff inklusive Crew in die Ewigen Jagdgründe. Qapla’!
Juchu! Wieder ein Film, den ich mir nicht ansehen muss. :D
Ein echte Lieblingspaar? Gute Frage, ich bring nochmal zwei ins Spiel, die ich hier absolut vermisse.
Eddie Valiant (Bob Hoskins) und Roger Rabbit sind eine absolut geniale Kombination. Außerdem fehlen mir Dennis Quaid und Louis Gossett Jr. in Enemy Mine. Das war mMn überragend.
Ansonsten gibt es noch einige Congeniale Duos. Ob sie zur Intention der Liste passen ... da bin ich mir nicht ganz sicher. Aber sie sind dennoch einfach erste Sahne.
Jay & Silent Bob - muss ich nichts zu sagen, oder? ;)
Laurel und Hardy - das wohl beste Komikerduo aller Zeiten
Terence Hill und Bud Spencer - die ultimativen Buddys (auch in ihren nicht so lustigen ersten Filmen)
Gibson und Glover - ein echt geniales Action-Doppel
Bei Cowboys & Aliens kann ichs absolut nachvollziehen. Ein kruder Genremix, der eigentlich eher als Cartoon taugt. Spacewestern kommen ja noch recht gut an, aber Sci-Fi im Wilden Westen? Dazu gut beim Krieg der Welten geklaut ... naja.
Was Conan angeht, bleibe ich dabei, dass er ein Genre vertritt, dass nicht zu den angesagtesten gehört und daher wohl ein Problem mit der Basis hat. Ich fand ihn relativ gut, weil er das gezeigt hat, was ich von ihm erwartet habe. Nur fehlen ihm einige Dinge, die die alten Filme hatten, wie einen geilen Soundtrack. Die DVD werd ich mir ziemlich sicher holen. Ich denke, dass R-Rating und fehlende Jugendfreigabe hier ordentlich reinspielen. Ich frag mich nur, wieviel Budget man hätte sparen können, wenn das überflüssige 3D weggelassen worden wäre.
Müssen wir jetzt nach "guttenbergen" "spielbergen" sagen, wenns um Filme geht? ;)
Die Verbindung der beiden Realfilme ist gut gelungen. Leider ist der Film recht kurz, aber generell würde ich mir sowas bei einigen Mehrteilern wünschen. Zumindest dort, wo eine deutliche Lücke herrscht. Exzessiv betreibt das natürlich Mr. Lucas mit Clone Wars - wer sonst?
Der Stil erinnert in der Tat an den von Aeon Flux. Daran musste ich direkt beim ersten Anblick von Junner und auch Antonia denken. Leider dreht die Darstellung der Körperformen im Finalkampf für meinen Geschmack zu sehr ab. Das wäre ästhetischer gegangen.
Eindeutig ein besserer Vertreter der amerikanischen Teenie-Roadmovies. Es wurde ordentlich in die Klischée-Kiste gegriffen, auch wenn die Geschichte mit dem Wechelkurs in Bratislawa doch ein wenig dick aufgetragen war. Alles in allem lustig genug für ne ordentliche Wertung. Nur eine Sache will mir nicht in den Kopf ... wenn die Papiere weg sind, wie zum Henker können die dann von Berlin nach Rom fliegen? Achja ... die Nummer mit Lucy Lawless ... ich bin mir ziemlich sicher, dass das seeehr ähnlich in Tomcats vorkam. Spaß hatte ich trotzdem.
Die Grundstory ist soweit in Ordnung. Die Mischung aus Drama und Romanze ist ebenfalls im Lot. In beiden Fällen kann man auch noch einen leichten Kulturunterschiedsbonus geben. Was den Aspekt "Komödie" angeht, ist das oft nicht lustig, sondern total dämlich. Wer bitte würde ein Sandwich essen, wenn einem vorher gesagt wird, dass da Rattengift drin ist? Von dem Spermaspiegelei red ich noch nicht einmal, das ist einfach eklig ... naja, soll ja Leute geben, die auf sowas stehn. Da sind die Amis mit Hundekotpralinen ne ganze Ecke weiter, was den Ekelfaktor angeht. Punkt für dei Koreaner! Ich weiß nicht, ob der Hauptdarsteller ein koreanischer Superstar ist und diese überdrehte Art sein Markenzeichen ist, aber ich muss gestehen, dass der Film gleich um Längen besser gewesen wäre, wenn man das Überdrehte auf ein Minimum reduziert und die Gags pointierter eingesetzt hätte. Wie gesagt, könnte ein kulturelles Ding sein. Mich überzeugt die Mischung aus Drama, Romanze und extremen College-Film Gags nur bedingt. Ich kann mit aber durchaus vorstellen, dass der Film mit dezenterem Humor echt gut klappen würde. So ist das allerdings eher eine der unteren Schubladen.
Ich wage zu bezweifeln, dass ich den Film brauche ... egal, wer Regie führt. Ich merk ihn trotzdem mal vor, falls was interessantes passiert oder so ...
Dr einzige, der mich genug begeistert, um ihn vorzumerken, ist Merida. Bei den Piraten bin ich skeptisch, könnte aber was werden und ansonsten werd ich mir wohl nur aus Neugierde, wie man Reihen in den Sand setzt Madagascar und Ice Age auf DVD reinziehen. Da freu ich mich doch lieber darauf, dass hoffentlich bald der Film zu den Pinguinen aus Madagascar kommen soll. Escape from Planet Earth ist laut MP-Filmseite eingestellt ... ich bin verwirrt. Dabei klingt er irgendwie interessant.
Was die 3D-isierung der Schönen und des Biests angeht, verweigere ich mich total. Es ist absoluter Schwachsinn und reine Geldschneiderei. Der Rest der Filme interessiert mich kaum bis garnicht.
Ich glaub, ich geniess lieber die Ruhe der einsamen Insel. ;)
Ich persönlich bin aktuell nur auf Kriegerin gespannt. Alles andere muss sich zeigen. Vor allem will ich die nervige Ochsenknechtbrut nicht sehen! Ich bin nur etwas verwirrt ... ein 2011er Film, der aber erst 2012 offiziell in die Kinos kommt ... hat das nen Grund, dass der hier nicht auftaucht?