Rukus - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+17 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning184 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von Rukus
Wem's gefällt, bitte. Aber mein Fall es ist definitiv nicht. Wenn ich Landschaft sehen will, geh ich in die Natur. Falls es einen tieferen Sinn oder eine Art von Aussage in diesem Film gab, ist mir das alles offenbar entgangen. Natürlich könnte ich jetzt wild rumphilosophieren und eine Botschaft kreieren, aber das will ich nicht. Ich hatte ja die ganze Zeit noch die Hoffnung, dass am Ende etwas tiefgründiges kommen könnte ... ein einäugiger Wikinger ... Odin? Walhalla Rising? Ja, die nordischen Krieger triumphieren über die Christen ... Das wäre für mich zumindest noch vorstellbar gewesen, so als Aussage. Jedoch, es kam nichts.
Aber gut, Kunst ist frei und jeder soll nach seiner Fasson selig werden. Nur soll mir bitte auch keiner sagen, dass ich keine Ahnung hätte, weil ich diesem Film nicht das geringste abgewinnen konnte. Verschont mich damit und werdet glücklich.
Ich wünsch auch allen, die das hier lesen, einen guten Rutsch!
Alle Angaben ohne Gewehr (am Kopf), dafür mit unidentifizierbaren Substanzen (im Kopf). :D
Immer diese Schwarzmalerei ... die Cameron-Idee find ich irgendwie sehr reizvoll ... Ich mein, das ist doch im Grunde perfekter Darwinismus. Vielleicht verstehn die Amis das dann auch endlich mal mit der Evolutionstheorie. Die Pocherstory ist aber total überzogen. Die olle Mediennutte machts auch für 60 Mios. Und die Ablöse ist auch maximal halb so hoch. Und das mit der EU ist totaler Dummfug. Wie soll eine chinesische Kristallkugel wissen, was Demokratie ist? Du verscheisserst uns doch nur! ;p
Alter Schwede ... äh, Däne ... danke Dänemark! Nach Walhalla das nächste große Highlight im Bereich animierter Fantasyfilme. Wann ist der DVD-Release???
So vernehmet denn nun meine Worte. Hiermit kröne ich zum Jahresend nicht nur meinen absoluten Überraschungsfilm, nein, Ronal der Barbar ist für mich DER Film des Jahres 2011 überhaupt!
Der Film ist schräg, nimmt sich nicht ernst und geht ständig unter die Gürtellinie - und das ist genau das, was ich erwartet habe. Ronal der Barbar ist Parodie und Hommage gleichermaßen. Er verneigt sich vor den Großen des Genres, wie Conan und Red Sonja, aber auch vor Größen außerhalb der Sword & Sorcery. Herrlich im Abspann zu bewundern, als Queen mit "Barbarian Rhapsody" die Ehre bezeugt wird - im Iron Maiden Stil!
Ich gebe zu, der Film ist nun wirklich nicht für jede Zielgruppe geeignet, aber wer auf Fantasy oder Metal steht, der kommt eigentlich nicht um Ronal herum! Ein hammergeiler Genrefilm. Würd mich nicht wundern, wenn ders ins Rahmenprogramm von Wacken schafft. :D
Das hier hab ich grad entdeckt und passt wunderschön, finde ich ...
http://www.kino.de/news/x-men-sind-offiziell-keine-menschen/313901 :D
Wieder ein guter deutscher Film. Im Gegensatz zu etlichen US-Roadmovies überdreht er nicht und beschränkt sich nicht auf platte Sexwitzchen. Obwohl ich aufgrund der Trailer und Werbung eher skeptisch war, hab ich ihn mir angesehen und bin positiv überrascht worden. Man merkt, dass in Deutschland die bescheidenen Mittel sinnvoll eingesetzt und nicht Unsummen für überteuerte Stars und sinnfreie Effekte verpulvert werden. Da kann Hollywood sich ne Scheibe abschneiden, finde ich.
Je mehr ich über diesen Film nachdenke, desto schlechter wird er ... Die Story kann man in der Pfeife rauchen und bis aus ein paar nette Sprüche ist das reines Effektgewichse. Sorry, aber das einzige, was der Film zu bieten hat, sind diverse abgefahrene Effekte, bei denen man ins Grübeln gerät, ob die nicht irgendwas (bei den Machern) kompensieren sollen ... Und was soll der Webstuhl? Hat da einer die Nornen aus der nordischen Mythologie entdeckt und sich gedacht, dass man das gut einflechten könnte? (Wortwitzalarm) Binärcodes aus Webfehlern ... klingt ähnlich bescheuert, wie der Bibelcode und ist auch noch total bescheuert erklärt, weil auf diese Weise komplett zufällig. So richtig für'n Arsch war die Aktion mit den Ratten. Das sind nämlich echt coole Tiere!
Anti-christliche Bigotterie ... schenkt dem Kerl man ein Lexikon, damit er nachlesen kann, was Bigotterie bedeutet. *g*
Wenn man sich die Seite so ansieht, könnte man sie glatt für Satire halten, so hirnrissig ist das, was da zu lesen ist. Falls er es ernst meint, sollte sich der Secret Service mal um den Typen kümmern ... sieht Obama-Umfrage oben auf der Seite. Scheint nochn ziemlich junger Spinner zu sein. Besser mal gepflegt überprüfen ... ich will nicht sehn müssen, dass der irgendwann mal schwerbewaffnet Amok läuft.
Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht ... gilt offenbar besonders beim US-Kinopublikum. Austauschbare Massenware würd ich das nennen. Vielleicht sollte einfach mehr auf Klasse statt Masse produziert werden. Wenn ich dran denke, wie lange damals z.B. Pretty Woman in den Kinos lief ...
Ich persönlich warte auf andere Filme ... ob die alle 2012 kommen, weiß ich allerdings nicht. ;)
Hier wäre mal meine Liste ... *hust*
Tor 2 - Der Zonkfilm
Proletheus - Boah Ey, voll die Aliens
Excalibier - Rächer des Gerstensaftes
G.I. Doe - Homer rechnet ab
Total Recall (okay, den will ich nicht wirklich sehen, weil Bohlens Horrorshow Saw aussehen lassen wird, wie die Teletubbies ... das ist mir zu gruselig!)
Ghost Writer - Guttenbergs Rache
The Amazing Spider-Schwein
Polnisch Brei - Das Klassentreffen (der erste Switch-Kinofilm)
Resident Evil 5 - Resterampe
Hab ich noch was vergessen? Bestimmt! *g* Ich hoffe nur, dass sich kein B-Filmer dazu genötigt sieht, diese ganzen Titel ernsthaft zu verfilmen ... naja, bis auf Spider-Schwein vielleicht. ;)
Ich hab das Gefühl, dass der Tee manchmal seeeeehr stark sein muss. ;)
Ich schau ja durchaus auch mal trashige Sachen, die kein Aas kennt, aber ob ich mir das antun muss ... ;)
Ähm ... wann lief nochmal dieser coole Superheldenfilm an? Nein, nicht Batman ... ich mein The Avengers!
Vielleicht war es ja kein tückischer Google Translator, sondern ein türkischer ... *duck* ;)
Was den Film angeht, bin ich erstmal positiv gespannt. Solang Arnie nich mit schwarzen Flügelchen durch den Film schwebt ... *gg*
Mal ehrlich, seht euch Free Rainer an und dann wisst ihr, wie schwachsinnig diese Quoten sind. Wie heißt es so schön? Traue keiner Studie, die du nicht selber gefälscht hast. ;)
Im Ernst, was sagen diese Quoten aus? Eigentlich nichts. Die Datenerhebung wird oft und gerne kritisiert, aber es tut sich nichts. Und wenn der Musikantenstadl gegen Herr der Ringe verliert, stört mich das überhaupt nicht (fiktives Beispiel).
Ein großes Problem der Öffentlich Rechtlichen, wenn man es so nennen will, ist, dass teilweise nicht verstanden wurde, wann man die Reissleine ziehen soll. Es wird über die künstliche Beatmung von Wetten Dass diskutiert, während die Konkurrenz vorbei zieht. Ich ziehe die Events vom Raab beispielsweise i.d.R. der penetranten Dauerwerbesendung für überteuerte "Weltstars" vor.
Vor allem scheint bisher nicht verstanden worden zu sein, dass mit der Einführung der Privatsender nicht mehr alles abgedeckt werden muss. Wieso produzieren ÖR direkte Konkurrenzprodukte wie Soaps? Der Unterhaltungssektor wird von den Privaten ziemlich gut abgedeckt, also könnten die ÖR sich stärker auf Information und Bildung fokussieren. Es gibt zig Spezialsender, die ich z.B. garnicht empfangen kann. Wieso? Man sollte vielleicht an einigen Stellen entschlacken und überlegen, was denn wirklich von den ÖR abgedeckt werden muss. Mir ist es egal, wo ich die Olympischen Spiele und den DFB-Pokal gucken kann, solange die Grundversorgung im Sport so geregelt ist, dass die wichtigsten Dinge im Free-TV zu sehen sind. Das ist ja eines der Kernargumente für die überteuerten ÖR. Wobei ich liebend gern mal deren Haushalt durchsehen würde.
Hier alles zu schreiben, was bei den ÖR schief läuft, wäre eine Herkulesaufgabe, fürchte ich. Was ich allerdings nicht unerwähnt lassen will, ist das Problem mit der Einmischung von Seiten der Politik. Die ach so unabhängigen ÖR werden ständig von der Politik regelrecht unterwandert. Was nicht heißen soll, dass die für Wetten Dass und den Musikantenstadl verantwortlich sind. Das hat ganz andere Dimensionen ...
Wie geht es weiter? Ich weiß es nicht. In jedem Fall sollte ein breiter Diskurs zu diesem Thema stattfinden, in dem auch die Öffentlichkeit fundiert eingebunden wird - weniger die Politik.
Wo kann ich die Karte vorbestellen? Und die Zeitmaschine mieten? Wer nicht auf satte Sword & Sorcery Filme steht, kann sich ja gern Titanic in 3D ansehn! ;)
Das nenn ich mal ein echtes Sword & Sorcery Spektakel. Obwohl hier ein paar kleinere Macken drin sind, so unterstützen sie doch einfach nur die brachiale Dramaturgie, die in ein echtes Barbarensetting gehören. Die meisten Filme des Genres können sich hier mehr als eine Scheibe abschneiden. Schade nur, dass er so kurz ist. Nich lang schnacken, Axt innen Nacken! Die obligatorischen Lendenschurze und Fellstiefel heben die Muskeln hervor und die Prinzessin trägt grad soviel Stoff, wie es die Genrekonventionen erfordern. Wer hier theatralische Dialoge oder weicheimäßig eingemummelte Charaktere in der Eisfeste erwartet, hat das Genre verfehlt.
Ich hoffe, er erstickt an der Kohle ... dann bleiben uns wenigstens die Avatar-Fortsetzungen erspart. Im Ernst, kriegt der Mann nix Neues mehr hin? Entweder klaut er die halbe Filmgeschichte für ein Effektfeuerwerk zusammen oder Recycelt seinen eigenen Kram, um nochmal im Kino abzukassieren. Titanic in 3D braucht nun wirklich kein Mensch und dass man ein Jahr nach Avatar ne erweiterte Fassung ins Kino gebracht hat, ist in meinen Augen nur noch geldgeile Abzocke. Mich nervt ja schon, dass permanent Extended Special Superfeature Editions und Directors Cuts rauskommen, mit denen dann zusätzlich abkassiert wird, aber das, was Cameron treibt, ist schon echt eklig. Mittlerweile kauf ich praktisch keine Filme mehr direkt, sondern warte, bis die "Vollversion" draussen ist. Das ist übrigens auch ein Grund, warum ich mir diverse Filme garnicht erst im Kino angucke. Da bekommt man eh ständig nur ne gekürzte Fassung geliefert ... Ausnahmen bestätigen die Regel. Beim Hobbit bin ich mir sicher, dass es auch da Extended Versions geben wird, aber den werd ich trotzdem auf der großen Leinwand ansehen.
"Eigentlich" ist die Idee ziemlich interessant und auch die Umsetzung selber ist wirklich gelungen. Allerdings weist der Film in meinen Augen einige essentielle Mängel in der Logik auf, die den Film für mich wieder ziemlich runterziehen.
Achtung Spoiler!
Primär wäre da die essentielle Frage, wieso es sich so ein toller Multimilliardenkonzern antut, eine Clonarmee zu züchten, die vermutlich deutlich teurer in der Entwicklung ist, als einfache Arbeitskräfte. Von der Gedankenimplanatationsgeschichte ganz zu schweigen. Und dass nur ein Mann für drei Jahre allein den Laden schmeisst, kommt wohl auch nur mir komisch vor, wenn ich die Punktzahlen hier so lese. Der nächste Brocken ist die Frage, wieso die es nicht schaffen, den Clon im Frachtcontainer zu stoppen, wenn die doch sonst alles so toll unter Kontrolle haben. Nein, der kann einfach so rumspazieren und der Welt die Wahrheit sagen. Und wieso haben die beiden die Chance nicht genutzt, die Welt zu informieren, nachdem sie endlich eine Verbindung zur Erde hatten? Oder noch besser, alle Clone aufwecken und ne Revolte starten? Das hätte irgendwie mehr Sinn gehabt als diese komische und unsichere Fluchtaktion, die bei einem stringenten Asikonzern eh zum Scheitern verurteilt gewesen wäre. Und als letzten Punkt auf meiner Mängelliste habe ich den Roboter (schöne Grüße von HAL 9000 übrigens), der irgendwie extrem irrational handelt. In meinen Augen sehr ärgerlich und schlecht konstruiert alles.
Angesichts dieser massiven Mängel in der Logik kann ich dem Film trotz der guten schauspielerischen Leistungen und ansonsten handwerklich ordentlicher Arbeit keine Bestnoten geben. Bei dem schlecht konstruierten Script krieg ich einfach nur Kopfschmerzen. Sehr schade, denn das Setting und die Grundstimmung sind reizvoll und GERTY mit den Smileys hat auch was. Aber das Gesamtpaket ...?
Die Continuityfehler, von denen Omniviewer schreibt, kann ich insofern untermauern, dass bei der (harmlosen) Sexszene ordentlich was mit den Klamotten bzw. deren Fehlen schief gelaufen ist. Allerdings ist das auch alles, was mich an dem Film ernsthaft stört. Ja, sowas ist absolut peinlich, nervt mich und ist definitiv vermeidbar.
Ansonsten finde ich den Film wirklich gelungen. Natürlich glorifiziert er Jaroslaw und dessen Mythos inkl. der Legende um die Gründung von Jaroslawl irgendwo, aber es ist ein solider Film ohne sinnfreie CGIs und Bombast, wo er stören würde. Wenn man jeden Film nieder machen würde, der einen ähnlichen Hauch von Nationalstolz, um es einmal dramatisch zu benennen, direkt negativer bewerten würde, könnte Hollywood den Laden dicht machen. Es handelt sich um die Interpretation einer Legende und eines Gründungsmythos, wie man es auch von z.B. Pagan Queen kennt. Ritterfürst Jaroslaw kommt allerdings ohne den Einsatz von Mystizismus und dergleichen aus.
Ich bin nicht sonderlich in der Geschichte der Russen bewandert, aber ich finde den Film durchaus gelungen und auch unterhaltsam. Und im Gegensatz zu etlichen anderen "Historienfilmen" (ich sage nur "Troja"!) wirkt er realistisch und plausibel, auch wenn es offenbar keine konkreten Zeugnisse der tatsächlichen Ereignisse zu geben scheint. Wer auf Mittelalterfilme steht und gerne auf Bombast und Schnickschnack wie schimmernde Rüstungen verzichten kann, ist hier durchaus gut aufgehoben. Das Setting erinnert eher an den 13ten Krieger als den ersten Ritter und die Geschichte ist durchaus interessant und hat was zu bieten.
Was im ersten Teil noch gestört hat, hat jetzt nur noch genervt - die Realfilmsequenzen. 'N Satz mit X - Das war ja wohl nix!
Gut zu wissen, dass ich den beiden wohl kaum im Kino begegnen würde ... Lustig fänd ich ja, wenn Evil Jared seinen Filmgeschmack preisgeben würde. Ich ahne Böses! :D
Das mit der positivsten Überraschung kann ich unterschreiben. Ich war sehr skeptisch, ob der Film mit den Originalen mithalten kann.
Flachköppa! Ganz so flach ist der Film nicht. Ich find den vierten wieder etwas besser als die beiden Vorgänger, auch wenn das Fußballspiel natürlich nicht an das Original heran kommt. Werner als Roadmovie der besonderen Art ist ne nette Idee. Na dann, Prost!
"Ab 22 Uhr wird zurückgeschissen." - "Seid ihr bereit, Kameraden, eure Scheisse dem Führer zu opferrrrn?" Okay, totaler Fäkalhumor, aber diese Szene ist einfach genial. Da wird der braune Dreck mal so richtig durch ... was auch immer gezogen. ;)
Ansonsten kommt leider auch Teil drei nicht ans Original heran.