Rukus - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+17 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning184 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von Rukus
Tja, trotz Methylisator, netter Gartenparty und cooler ZZ Top Imitation kommt der zweite Werner nich so recht aus den Puschen. Schade eigentlich.
"Gas, Wasser, Scheisse - Röhrich!"
"Übernehmen, nicht übergeben."
"Wenn einer Anna nass macht, dann bin ich das."
Ein Film voller genialer Zitate und "Insider". Der Wuastblinker ist schon grandios, aber das Fußballspiel ist legendär! Dazu der beinharte Song von Torfrock. Primitiv und Spaß dabei. Einzig die Realszenen zwischendrin haben mich immer irgendwie gestört. Trotzdem ist es ein echt kultiger Film, den man mit oder ohne echten Bölkstoff geniessen kann.
Okay, das ist ein Film mit teils extrem schrägem und vor allem infantilem Humor. Dagegen hat American Pie echtes Niveau. Ich muss sagen, dass mir der zweite Teil doch besser gefallen hat als der erste College Animals. Es ist sicher kein Meisterwerk, aber der Streifen hat seine Momente.
Was ich mich allerdings frage ist - warum zum Henker hat ein Kreuzfahrtschiff eine Gemeinschaftsdusche, die aussieht, als wär sie in ner Navybaracke?
Und noch etwas ... wenn man "Captain Bluebush" googelt, dann findet man echt was ... ist ein kranker Erotikcomic. *rofl*
Ziemlich banaler Verwechslungsklamauk. Da hat wohl mal einer "Is' was, Doc?" gesehen und das ganze mit kleinem Budget in ein Wohnheim verfrachtet.
Achja ... "mit den Stars aus American Pie" zu werben halte ich für ziemlich gewagt. Den "Sherminator" hab ich ja noch erkannt, aber welche anderen Nebendarsteller sollen das noch gewesen sein???
Die Genrezuteilung ist etwas fragwürdig, denn als echten Thriller würd ich das weniger sehen und noch weniger als Actionfilm. Irgendwie passt alles zusammen und man kann den Film gut gucken, auch wenn er weder besondere Höhen noch große Szenen hat. Der Besuch der Superärztin bei ihrem Vater war dann sogar eher kitschig.
Im Endeffekt sehe ich zwei Dinge, die man aus diesem Film ziehen kann. Zum einen sollte man nicht alles glauben, was im Internet steht (siehe Jude Law) und zum anderen wird mal wieder deutlich, wie wichtig doch Hygiene ist - insbesondere da, wo mit Lebensmitteln gearbeitet wird.
Wenn das nur ein Fake-Trailer ist, gehören die Typen vermöbelt, die uns hier verscheissern!
Ein wirklich guter Schauspieler. Zum Glück teilt er nicht das Schicksal von Anthony Daniels (alias C-3PO), den nun wirklich kaum jemand kennt. Ich bin mal gespannt, was außer dem Hobbit noch von ihm kommt.
Außer Danny Trejo hat dieses Prequel nichts, was der erste Teil nicht auch hatte. Ist ja ne nette Idee, den Hintergrund von "Frankenstein" und dem ganzen Death Race zu erzählen, aber es gibt doch etliche Filme, wo ich lieber wüsste, was vorher passiert ist bzw. nach Ende des Films passiert. Das Beste war eigentlich noch das Finishing von Miss T. Stück und die Reaktion des Ex-Direktors.
Rennaction, ne Menge Schrott, Ballerei ... gute Zutaten für ein Actionspektakel. Irgendwie musste ich mal wieder an Running Man denken. Medien verdienen sich ne goldene Nase damit, dass sie den Leuten zeigen, wie Strafgefangene sich abmühen, nicht gekillt zu werden, während sie versuchen, ihre Freiheit zu erlangen. Und der "Held" des Films wurde natürlich durch eine gefakte Verurteilung zum Teilnehmer ... Auch hier sieht man wieder schön, wieso Staat und Wirtschaft nicht zu eng zusammen hängen sollten. Mein Wort zum Sonntag. ;)
Man nehme Aeon Flux, Resident Evil, Blade und Matrix, stopfe alle in einen Mixer, quirlt sie ordentlich durch und erhält - Ultraviolet. Dieses Zusammengeschuster stört mich hier so, wie es das bei Avatar getan hat. Ein paar nette Ideen hats ja. Diese "versteckten Waffen" und irgendwie erklärten Parallelraumgedönsverschiebungen (das Versteck), aber sonst ist das nur schnödes Gehacke und Geballer. Nett anzusehen und, wie auch die Effekte bei der Motorradhatz, offensichtlich bewusst overdone. Viel mehr als nett ist aber bei der Bewertung nicht drin.
Ein Schnörkelloser Rachefeldzug. Nicht überragend, aber solide gemacht. Ein ordentlicher Actionfilm kommt halt auch ohne Kunstblutorgien und Tonnen von Sprengstoff aus.
Kennt ihr Wayne? ;)
Ich wär ja für ne Wette ... wie lange kommt MP ohne Twilight-News aus? *vfg*
Ich fand die Mädels in Conan interessanter ... ;)
Das Catering am Set muss ziemlich gut sein. PJ hat wieder gut zugelegt. :D
Eindeutig Conan. Hat was von nem Manowar-Cover! :D
Irgendwie kommt der Anti-Santa ziemlich schwer ausm Quark und zieht sich am Anfang eher wie alter Kaugummi. Die Suffkommnummer und Nölerei ist zwar ganz cool gespielt, aber es passiert halt so gut wie nichts. Erst, als sich der Plot mit dem Jungen entwickelt, nimmt der Film Fahrt auf und wird deutlich besser. Den größten Lacher gabs von mir während der Boxringszene. Und für Lauren Graham könnte ich mir fast vorstellen, auch son dämliches Weihnachtsmannkostüm anzuziehen. ;)
Running Man trifft auf Web 2.0. Eigentlich eine interessante Interpretation des Stoffes. Allerdings überdreht der Film nicht zuletzt bei den "Society"-Klischées deutlich. Auch gibt es einige dumme Logiklücken - Hauptsache, Action.
Achtung Spoiler:
Wieso wird Simon plötzlich freigelassen? Wie will man die ganzen "Fraggs" unter den lebenden Marionetten erklären? Wieso kann die Reporterin so leicht alles per Knopfdruck über sämtliche Kanäle jagen?
Alles in allem lob ich mir dann doch Running Man mit Arnie, auch wenn der für den heutigen Technikstand ziemlich seltsam anmuten mag. Zwar wird auch in Gamer die Sozialkritik klar und es werden auch "moderne" Gefahren des Cyberspace angerissen, aber Arnie kommt schlicht besser rüber als Butler und Killian ist ein viel coolerer Schurke als Castle. Zudem ist das Ende in Gamer doch ne ziemlich maue Nummer. Außerdem gibt es keine Kettensäge und keinen Kurzschluss. ;)
Tja, das dürfte dann wohl die PRO7 Variante von The Quest sein. Eigentlich mag ich Abenteuerfilme mit Schatzsuche, Rätseln und Archäologentouch. Leider kommt Treasure Guards nie so wirklich aus den Puschen. Da bleib ich doch eher bei Relic Hunter oder gleich bei Indy.
Irgendwie haben die Filme, die ich gerne sehe und die Oscars eh selten etwas miteinander zu tun. *g*
Sexiest Cinema-Woman? Ich hab da ne niedliche Kartenabreisserin gesehen ... zählt das auch? *gg*
Da ich keinen der Filme da oben gesehen habe, halt ich mich da raus. Generell gefallen mir von den genannten Aniston und Portman am besten.
Interessant dürfte das auf jeden Fall werden. Ich hab allerdings an mehreren Stellen gelesen, dass Eli Roth das nicht mehr machen will. Danach gab es Andeutungen, dass es als TV-Miniserie rauskommen könnte. Vermutlich, wie damals bei The Stand. Ein fertiges Script hatte King wohl schon Ende 2009 (Eigenaussage während einer Autogrammstunde), also einige Monate nach Roths Ausstieg. Bisher ist aber nichts draus geworden. Schade eigentlich.
Die Idee ist nett, auch wenn es kein Meilenstein der Filmgeschichte ist. The Rock hat schon im Ring sein Talent für selbstironischen Humor bewiesen und passt ganz gut in diese Rolle, auch wenn mir die Dschungelhatz doch lieber ist. Insbesondere als Familienfilm gut geeignet.
Tja, wenn man Jay & Silent Bob gewohnt ist, ist die Umstellung schon schwer. Ich hatte auf einen Film gehofft, der an die Coolness der New-Jersey-Filme heranreicht. Das größte Problem ist die teilweise echt hundsmiserable Synchro - und da mäkel ich selten dran rum. Die Story find ich eigentlich ganz nett und so schlecht ist Paris hier nun auch wieder nicht. Sie kann einen normalen, nicht von Oberflächlichkeiten übersähten Menschen darstellen. (Könnte auch an der braunen Perücke liegen.) Mewes kommt speziell durch die Synchro nicht so gut rüber. Alles in allem kann man sich den Film aber durchaus ansehen. Wieso der ab 18 sein soll, ist mir aber ein Rätsel. Vermutlich wurde das aus dem R-Rating geschlossen ... Drogen und halbnackte Frauen ... eklig! *gg*
Zuerst habe ich gedacht, Havoc wäre mit Kids oder Thirteen vergleichbar, nur das die "Kids" hier aus einem reichem Elternhaus kommen. Aber das kommt nur sehr bedingt hin. Wenn dieser Film eines sehr deutlich zeigt, dann die Tatsache, dass Geld nicht glücklich macht. Ähnlich wird es auch im Film in einer unscheinbaren Szene gesagt. Frei zitiert - Ökonomie und Ethik vertragen sich nicht. Ja, der Film steckt voller Klischées und man mag ihn für eine dröge und zig mal dagewesene Gesellschaftskritik halten, aber es geht doch um einiges tiefer.
Ich glaube, dass für genau solche Filme "Sicherheitskopien aus dem Internet" erfunden wurden. Gucken kann man den nicht ernsthaft, dazu ist er zu langweilig, wenn man nicht gerade drauf steht, Promis zu bespannen. Mir waren selbst die Ausschnitte zuviel, die ich sehen "durfte". Den halben Punkt gibt's dafür, dass Paris mit dem Käse ihre "Berühmtheit" um gefühlte 100000% gesteigert hat. Das ist ne satte Leistung. Was die "Erotik" angeht, kann ich auch gleich Eis am Stiel gucken. *gg*