Scheffler - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Scheffler
Der Streifen ist empfehlenswert, verdient das Prädikat "komplett durchdacht" meiner Meinung nach aber nicht.
Mhm, nö. Im Monsterverse will ich Monster sehen. Skull Island hat es gut vorgemacht.
Muss zugeben, dass ich bei der Meldung sofort die gleichen Gedanken hatte.
Die Welt ist eben noch nicht bereit :D
Auch wenn ich damit nicht mit der großen Masse konform gehe, muss ich sagen, dass Sunshine für mich zu einem der besten Science-Fiction Filme überhaupt gehört.
Und das liegt nicht zuletzt an dem großartigen Soundtrack oder dem Ende, das, meiner Meinung nach, gerade wegen dem völlig abstraktem Aspekt der Surrealität in dem Setting und Genre so wunderbar funktioniert.
Dass die eigentliche Mission der Reise nur als Mittel zum Zweck dient und mehr Raum für die Auseinandersetzungen der instabilen menschlichen Psychose auf dem Weg dieser bietet, schadet dem Film keineswegs.
Hinzu kommt eine, vor allem für 2007, sehr runde und spannend inszenierte Effekt- und Kameraarbeit.
In meinen Augen völlig zu Unrecht unterschätzt.
Fast drei Stunden im DC? Holy shit.
Ich habe so im Gefühl, dass uns bald alle großen Studios ein ausgewogenes Baby-Angebot in ihren etablierten Franchises bieten werden.
Nene, das war nichts.
Nélisse legt eine unterirdische Perfomance ab und das einigermaßen halbkreative Ende hat bei mir, trotz alledem, einen unbefriedigenden Eindruck hinterlassen, da eine auf diese Art nach außen getragene Figur den Tod mehr als verdient hätte.
Dass selbst die Haie und deren (Inter)aktionen mit den Menschen im Vorgänger solider animiert wurden, kann ich nicht so ganz nachvollziehen.
Einzig und allein das Sounddesign ist auf halbwegs adäquatem Niveau, was aber auch nur bis kurz nach der Hälfte anhält.
Der Film ist trotz einer extrem kurzen Laufzeit von unter 90 Minuten nicht kurzweilig.
Meiner Meinung nach eine erhebliche Ecke schlechter als 47 Meters Down und ich bin meinerseits erstaunt, wie gut die Fortsetzung in der Allgemeinheit wegkommt.
Nur her damit! Vielleicht nur etwas weniger Gesinge als im ersten Film. Dort fand ich es, trotz gelungener Songs, etwas too much.
So gerne ich Harbour auch mag und die Screentime gönne, für mich nimmt das etwas die Unberechenbarkeit des Geschehens. Auch wenn die Postcredits schon etwaiges haben vermuten lassen.
Ich hoffe so sehr, dass das nicht verkackt wird.
Etwas viel gewollt, nur mäßig davon gekonnt. Witz sucht man hier vergebens, trotzdem ist der Film, der Thematik sei Dank, empfehlenswert und sollte schon mal angeschaut werden. Der Cast rettet ohnehin den verloren gegangen Humor, den der Film sich zwar immer wieder versucht zuzuschreiben, aber nicht komplett mit der nach wahrer Begebenheit basierenden Geschichte verknüpfen kann.
Weniger als fünf Punkte kann man hier schlecht vergeben - denn egal was er ist, uninteressant ist er nicht.
Ob der Neuauflagendauerwind jetzt frisch ist, wage ich mal zu bezweifeln.
Die Folge war grandios, hat mich sehr an die Poker-Hexer-Episode aus der fünften Staffel erinnert.
Bezüglich der mittlerweile sehr weit verbreiteten und wahrscheinlichen These, vermute ich mal, dass die Autoren den einen oder anderen Ass im Ärmel haben.
Zumal das Finale dann ja, entgegen früherer Aussagen des Teams als Antwort auf die Frage nach einem gewünschten Ende, utopisch ausfallen würde.
Mal abwarten.
Mittlerweile, wo nun Jurassic World 1 & 2 erschienen sind, weiß ich selbst Jurassic Park 3 viel mehr zu schätzen...
Das sind mal erfreuliche Nachrichten (:
Die Truck-Szene hat mich direkt an den Anfang vom Dawn of the Dead-Remake erinnert. Da gerne mehr von :)
Kurzweiliger, spannender Horrorstreifen, der sich gut wegschauen, einem aber auch nicht unbedingt Kinnlade nach unten fallen lässt.
Die Lauflänge ist ebenso richtig wie der gut portionierte Anteil an semi-realistischen Momenten und blutigen Szenen, die meiner Ansicht nach schon teils an der FSK16-Grenze vorbeischlittern. Das hat dem Film aber gut getan.
Für jeden Tierhorrorfan in jedem Fall empfehlenswert. Die Alligatoren sind, der Technik sei Dank, schön anzusehen und die Darsteller lassen einen mitfiebern.
Nebenbei: Wieso sah Barry Pepper in diesem Film so aus wie ein gut gealterter Tom Hardy?
Hammer Typ. Wall-E ist für mich immer noch der wohl beste Animationsfilm von allen. Abseits des Looks ist die Geschichte einfach wunderbar.
Da sind wohl zum Jahresende einige Verträge ausgelaufen. Autsch.
Sehr spannende Geschichte, bin gespannt wie's umgesetzt wird. Ich hoffe so bizarr, wie der Fall selbst :)
Wo bitte gibt es den Film?
Diese 15 Sekunden machen schon wieder so bock auf die Serie.
Darauf hat die Menschheit gewartet.
Sieht abgefahren aus, wird auf jeden Fall geschaut.