Sigrun - Kommentare

Alle Kommentare von Sigrun

  • 7 .5

    Ein Abenteuerfilm, der alle Genre-Erwartungen erfüllt und zudem nicht mit Überraschungen geizt. Hat ein bisschen was von Jules Verne in Hollywood und passt verdammt gut für einen Silvester-Nachmittag!

    5
    • 10
      Sigrun 30.12.2017, 21:50 Geändert 30.12.2017, 21:52

      Die aktuelle Weihnachtsfolge von Doctor Who konnte ich auf die Schnelle bei MP nicht finden, deshalb hier „Doctor Who - Twice upon a time“ ist: cool! 8 Punkte und einen guten Rutsch!!

      1
      • 3
        • 4
          Sigrun 17.12.2017, 20:15 Geändert 17.12.2017, 20:16
          über Dark

          Besorgt frage ich mich, ob 2019 Raider immer noch Twix sein wird?!

          .
          .
          .
          .
          .

          Ansonsten bin ich zugegeben etwas sprachlos, habe mir die 1. Staffel aber komplett angesehen.

          6
          • 8
            Sigrun 16.12.2017, 08:48 Geändert 16.12.2017, 10:44

            „Nicht bekämpfen, was du hasst, sondern retten, was du liebst.“
            Das Motto ist - zusammen mit der genial klassisch dazwischen montierten Frage, ob und welche Befehle man befolgen soll - gut gewählt für einen Kinderfilm, der auch Erwachsenen gefällt.
            Länge des Films: Kam mir vor als würde die Extended Version im Kino gezeigt, darauf lasse ich mich immer gerne ein, denn die Geschichte hat dann Zeit, sich richtig zu entwickeln.
            Mein Star Wars-Liebling: War gespannt, wer in meiner Gunst Han Solos Platz übernimmt. Und stelle fest: Es ist Finn.
            Meine weibliche Heldin: Nach Leia übernimmt Rey, logisch.
            Mein Wunsch für Teil drei: Möge die Macht mit der Rebellion sein.

            5
            • 4
              • 7

                "To get away with murder"

                Egal von welcher Seite betrachtet: darum geht es.

                Ausführliche Sätze dazu später, bis dahin ein "sehenswert".

                1
                • 10

                  Edition 11 in der David-Suchet-Reihe AGATHA CHRISTIE'S POIROT ist die Verfilmung des "Mord im Orient Express"-Stoffes. Ich bin Fan von Suchets Interpretation und bereite mit dem Re-Watch den Kino-Besuch der Branagh-Variante vor.
                  Lumets Verfilmung hat 8 Punkte, die mit Alfred Molina kenne ich noch nicht, die Suchet-Interpretation bekommt 10.
                  Weiter dann im Lauf der Woche mit dem 2017er Orient Express ...

                  6
                  • Wow, fand die erste Staffel gut und finde die zweite noch viel besser. Man riecht förmlich das Haarspray in der Luft, spürt den Fatalismus der 80er und auch ein wenig bereits den Widerstand, den einige und gar nicht mal so wenige Jugendliche dem Zeitgeist der Kälte und Erstarrung entgegen zu setzen vermochten. Die 80er waren eigentlich unbegreiflich und die zweite Staffel setzt den Groove richtig und in allen Nuancen um. Wenn das so weiter geht, freue ich mich auf 1985.

                    5
                    • Meine Favoriten mit ihm: Michael Manns BLACKHAT, IN THE HEART OF THE SEA und Kenneth Branaghs THOR

                      1
                      • 10

                        "Warum sieben Punkte geben, wenn man acht geben kann ..." :-)

                        3
                        • 7 .5
                          Sigrun 07.10.2017, 19:09 Geändert 07.10.2017, 22:00

                          Sound-Design: (Atmo)-Sphärisch
                          Set-Design: Umwerfend, obwohl ich Deckards Wohnung damals cooler fand
                          Plot: Gekonnte Weiterentwicklung
                          Kamera: Wow
                          Regie: Gut
                          Gosling: Ist nicht Ford
                          Luv: Ist nicht Roy
                          Niemand ist jemals wieder so unglaublich (angezogen und anziehend) wie Rachel
                          Und die Länge: Zu lang
                          Nicht in 3D gesehen

                          Schön, Ford noch einmal in seiner drittcoolsten Rolle zu erleben, zufällig morgens noch STAR WARS VII geschaut, das hat gepasst.

                          Fazit: Der Film wirkt wie ein Replikant auf mich.

                          4
                          • Sigrun 26.09.2017, 22:56 Geändert 26.09.2017, 23:01

                            7 Punkte als Wertung nach den ersten zwei Folgen, im einzelnen jeweils + und -

                            1. + Knüpft an altbekannte Sujets an und ist somit als chronologischer Vorläufer von "Raumschiff Enterprise" plausibel.
                            1. - Gibt aber auch wenig Neues unter den Sternen, von ein paar netten Einfällen abgesehen (z.B. die Binarität)

                            2. + Michael ist Kirk in weiblich mit Anklängen an Spock
                            2. - Michael ist Kirk in weiblich mit Anklängen an Spock (da gäbe es doch noch andere Möglichkeiten)

                            3. - Capt. Janeway (bin ein alter Voyager-Fan) war als Figur besser und fortschrittlicher geschrieben als Cpt. Georgiou (Yeoh spielt die Figur der Philippa natürlich gewohnt souverän)
                            3. + Interessantes Zeitgeistphönomen, wofür Star Trek ja immer schon prädestiniert war

                            4. - Wieso kommt die Föderation in diesem Kirk-Prequel nicht mehr (oder noch nicht?) unerbittlich "in Frieden"? Das philosophische Geeiere vor der Schlacht war irgendwie seltsam zu verfolgen ...
                            4. + Vgl. 3 +

                            5. Wo ist der Doctor?

                            So weit für heute, Update folgt wenn mir mehr auffällt. Die Serie unterhält, das ist gut. Der Rest steht aktuell für mich noch in den Sternen ***

                            3
                            • 10
                              Sigrun 22.09.2017, 07:11 Geändert 08.10.2017, 20:34

                              Staffel 10 ist eine würdige finale Staffel für Capaldi! Freu mich aber auch schon auf den neuen Showrunner und auf Whittaker.
                              Und Bill ist eine tolle Companion!

                              1
                              • 7 .5

                                1.Staffel: 7,5
                                2.Staffel: 8

                                Am Anfang habe ich mich sehr schwergetan mit der Serie, dann wurde offenbar, dass sie sehr gut geschrieben ist. Und dazu mit beeindruckenden Naturaufnahmen aufwarten kann. Mit der zweiten Staffel ging's zuerst ebenfalls sehr holprig los, nun am Ende gibt's 8 Punkte. Bin gespannt auf die 3.
                                Außerdem freu ich mich auf die neue Dr. Who. Der Drehbuchschreiber von "Broadchurch" erbt die Kultserie von Stephen Moffat. Mit "Broadchurch" hat er sich schon mal empfohlen.

                                1
                                • 8

                                  Der erste 3D-Film seit ICH UNVERBESSERLICH, der mir gefallen hat und in der Tat meisterlich gefilmt (teilweise mit dem IPhone).

                                  Vollgestopft mit so vielem und doch reduziert. Echos älterer Filme und dennoch neu und alt zugleich. Im Kino hieß es, die Organisatoren hätten den Film gern gekauft, um ihn wöchentlich zu zeigen. Eine brillante Idee.

                                  Kino nach dem Ende des Kinos.

                                  6
                                  • 10
                                    Sigrun 08.09.2017, 18:31 Geändert 09.09.2017, 08:42

                                    Ab heute!!!

                                    Nachdem alle sechs Bände nun gelesen sind, ist auf Netflix nun endlich die 2.Staffel verfügbar. Mein Fazit nach den ersten zwei Folgen: Noch besser als die sehr gute erste Staffel und gekonnt verfilmte SF-Literatur im dafür bestens geeigneten Serienformat. Mein Liebling 2017!

                                    2
                                    • 9
                                      Sigrun 17.08.2017, 20:40 Geändert 17.08.2017, 21:09

                                      Anders Thomas Jensen ("Wir-sind-nur-Die-Köche") hat am Drehbuch mitgeschrieben und Idris Elba ist einfach klasse.
                                      Fazit: Ich habe das Buch von Stephen King nicht gelesen und kann unbeschwert von jeder Kümmernis 9 Punkte geben, da ich mich bestens unterhalten habe.

                                      3
                                      • 10

                                        Auf diesen Film warte ich seit 20 Jahren.

                                        2
                                        • 8

                                          Habe jetzt einfach beide 7er-Teile zusammen bewertet. Mal von den wirklich hoffnungslos Bösen abgesehen (sry H.B. Carter) hatte ich am Ende wirklich sehr viele Figuren ins Herz geschlossen, deshalb spare ich mir hier mal die Kritik.

                                          1
                                          • 8

                                            ... die zweite Adaption durch Yates hingegen überzeugt durch den düsteren Stil, und das nicht nur in der Farbgebung.

                                            1
                                            • 7

                                              Die erste Potter-Verfilmung von Yates ist für mich nicht wirklich überzeugend gewesen ...

                                              1
                                              • 8

                                                Viel Text und noch mehr Subtext. Anders als der dritte, der mein Glanzlicht bleibt, aber habe den vierten hochgwertet beim Re-Watch. Bin darüberhinaus sprachlos und wir sind gespannt, wie schlimm (und gut) es noch wird.

                                                1
                                                • 9

                                                  Parallel lese ich im Moment die Bücher wieder und der dritte Potter ist filmisch so gut gelungen, dass ich den Film sogar besser finde als die Vorlage. 9 Punkte für alle magischen Geschöpfe.

                                                  3
                                                  • 7

                                                    7 Punkte für Slytherin.

                                                    1