Sigrun - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+43 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back100 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing65 Vormerkungen
Alle Kommentare von Sigrun
Das Buch ist so spannend! Referenzen, die Reverenz erweisen. Genau mein Ding, bin mal gespannt, wie Spielberg OASIS, Flicksyncs und den ganzen Rest filmisch umsetzt ...
Meine Lehre aus dem Film: Bitte lasst euch einfach nicht auslöschen!! Danke!
Filmisch bewertet: Ambitionen in Bildgebung und Sounddesign sind sowas von vorhanden, aber die Story ... nö.
Originelles Drehbuch, sehr gute Darsteller, phantasievolle Ausstattung, rasante Action, toller Score! Und Humor ist auch eingebaut, also Marvel von seiner besten - diesmal schwarzen - Seite. Eine Überraschung hatte ich auch: Hatte irrtümlich gelesen, Morgan Freeman sei mit von der Partie und musste dann doch sehr grinsen, als ich den Sidekick gesehen habe :D
BLACK PHANTER kenne ich als Comic nicht und muss sagen, der Film hat mich neugierig auf mehr gemacht. Verdienter Welterfolg, der kein Zufall ist.
Ein russischer Jugendfilm im SciFi-Genre. Bis auf ganz wenige - verzeihliche - Ausrutscher in der Dosierung von Theatralität, sehr überzeugend getragen von den jungen und alten Protagonisten, allen voran von der Hauptdarstellerin Irina Starshenbaum. Dazu ein knackiger Alien, zwei Garagen, ein fortschrittlicher Physiklehrer (oder was auch immer sein Fach war), ein Raumschiff, ein alter Hund, ein mittelalter Major, eine Oma, eine Jungs-Clique, Angst, Revolte und eine Menge Unverständnis. Wie jedes Coming-of-Age-Drama eine Parabel. In diesem Fall vor allem eine politische. So trocken das klingt, so beherzt und voller Herz ist es umgesetzt.
7,5 bezieht sich zunächst mal nur auf die erste Staffel. Später mehr.
2. Staffel 7,5
3. Staffel 8 (gute, witzige Drehbücher und ausbalanciertes Set)
4. Staffel hmmm am Anfang noch gut, dann fallend - bei Folge 20 komme ich auf 6,5
tbc.
Manchmal blinzelt der Film und manchmal zwinkert er ;-)
Jake Lonergan in COWBOYS & ALIENS (2011) ist in meinen Augen seine beste Performance jenseits der Bond-Reihe. DEFIANCE hat den zweiten Platz in meiner Rangliste und sein Auftritt als Durchschnitts-Blomkvist in VERBLENDUNG ist meine Nummer 3.
Beeindruckende schauspielerische Leistung von Kurt Russell und Val Kilmer und überhaupt ein toller Cast. Die filmische Umsetzung ist so ziemlich genau die Art klassischer Western, die ich schätze - Filmmusik inbegriffen. Einziges Manko ist die Überfülle an Stoff, der Film scheint mühsam gekürzt (die Entstehungsgeschichte liest sich sehr spannend - auch im Hinblick auf Kevin Costners Version der Wyatt-Earp-Story) - spannender Stoff ist es allemal.
Grob nach Genre - das muss genügen. Der Rest ist Glücksache beim Wiederfinden.
Als Fan des Animés komme ich nicht umhin zu sagen, dass mir dieser Film Spaß gemacht hat :-)
Mein anderer „Angst“-James-Bond (neben dem Unterwasser-Bond THUNDERBALL/NEVER SAY NEVER AGAIN) und siehe da: Heute gar nicht mehr so schrecklich! Habe den Humor wahrgenommen und das (lese gerade die tolle Vorlage von Fleming) gekonnte Drehbuch. Schöne, sozusagen klassische Inszenierung und logische Verknappung des Stoffs. Bestes Zitat „Namen sind für Grabsteine“. Das hat echten Witz und Stil - wie der ganze Film!
OmfU im Filmmuseum: Spannende Geschichte um Industrie-Spionage mit dem Detektiv-Urgestein Nick Carter nebst jeder Menge Flugstunts, Tricks und Ballerei.
Unique piece of art.
"Rom" ist unglaublich gut geschrieben, üppig ausgestattet und gut inszeniert. Bin jetzt fast mit der ersten Staffel durch und freue mich sagen zu können, dass es wirklich eine der besten Serien überhaupt ist - für mich vergleichbar mit „Mad Men“ - völlig andere Welt, aber ebenfalls fabelhaft dramaturgisch ausgearbeitet und gut in Szene gesetzt. Eine weitere Gemeinsamkeit der beiden Serien ist: Es benötigt ziemlich viel Zeit, sich auf das Geschehen einzulassen, aber es lohnt sich!
P.S. Im Zusammenhang mit "Rom" wird "Die Tudors" gerne als andere gelungene Serie mit historischen Bezügen genannt und das mit absoluter Berechtigung. Auch bei den Tudors brillieren tolle Schauspieler und Actricen in aufwändigen Settings. Da "Rom" jedoch zum großen Teil in den Kulissen der legendären Cinecittà Studios in Italien gedreht wurde und etliche Szenen unter schönstem römischen Sonnenlicht (oder auch mal im südlichen Regen) spielen, profitiert "Rom" davon immens. "Die Tudors" ist im Vergleich dazu häufiger ein grandioses Kammerspiel und zeigt bei Außenszenen (an denen übrigens nicht gespart wird) britisches Wetter; ein Umstand, der den filmischen "Horizont" in meinen Augen etwas beschränkt. Beide Serien sind nichtsdestotrotz uneingeschränkt zu empfehlen.
Ein Abenteuerfilm, der alle Genre-Erwartungen erfüllt und zudem nicht mit Überraschungen geizt. Hat ein bisschen was von Jules Verne in Hollywood und passt verdammt gut für einen Silvester-Nachmittag!
Die aktuelle Weihnachtsfolge von Doctor Who konnte ich auf die Schnelle bei MP nicht finden, deshalb hier „Doctor Who - Twice upon a time“ ist: cool! 8 Punkte und einen guten Rutsch!!
VALERIAN
Besorgt frage ich mich, ob 2019 Raider immer noch Twix sein wird?!
.
.
.
.
.
Ansonsten bin ich zugegeben etwas sprachlos, habe mir die 1. Staffel aber komplett angesehen.
„Nicht bekämpfen, was du hasst, sondern retten, was du liebst.“
Das Motto ist - zusammen mit der genial klassisch dazwischen montierten Frage, ob und welche Befehle man befolgen soll - gut gewählt für einen Kinderfilm, der auch Erwachsenen gefällt.
Länge des Films: Kam mir vor als würde die Extended Version im Kino gezeigt, darauf lasse ich mich immer gerne ein, denn die Geschichte hat dann Zeit, sich richtig zu entwickeln.
Mein Star Wars-Liebling: War gespannt, wer in meiner Gunst Han Solos Platz übernimmt. Und stelle fest: Es ist Finn.
Meine weibliche Heldin: Nach Leia übernimmt Rey, logisch.
Mein Wunsch für Teil drei: Möge die Macht mit der Rebellion sein.
Those were the 80s.
"To get away with murder"
Egal von welcher Seite betrachtet: darum geht es.
Ausführliche Sätze dazu später, bis dahin ein "sehenswert".
Edition 11 in der David-Suchet-Reihe AGATHA CHRISTIE'S POIROT ist die Verfilmung des "Mord im Orient Express"-Stoffes. Ich bin Fan von Suchets Interpretation und bereite mit dem Re-Watch den Kino-Besuch der Branagh-Variante vor.
Lumets Verfilmung hat 8 Punkte, die mit Alfred Molina kenne ich noch nicht, die Suchet-Interpretation bekommt 10.
Weiter dann im Lauf der Woche mit dem 2017er Orient Express ...
Wow, fand die erste Staffel gut und finde die zweite noch viel besser. Man riecht förmlich das Haarspray in der Luft, spürt den Fatalismus der 80er und auch ein wenig bereits den Widerstand, den einige und gar nicht mal so wenige Jugendliche dem Zeitgeist der Kälte und Erstarrung entgegen zu setzen vermochten. Die 80er waren eigentlich unbegreiflich und die zweite Staffel setzt den Groove richtig und in allen Nuancen um. Wenn das so weiter geht, freue ich mich auf 1985.
Meine Favoriten mit ihm: Michael Manns BLACKHAT, IN THE HEART OF THE SEA und Kenneth Branaghs THOR
"Warum sieben Punkte geben, wenn man acht geben kann ..." :-)