SmooliEntertainment - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+20 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines129 Vormerkungen
Alle Kommentare von SmooliEntertainment
Dass ich das jetzt erst sehe.. Tststs, Smooli. Ich glaube, ich würde meine Stimme für Judgement Day abgeben. Das macht einfach richtig Bock auf den Film.
Coole Sache!
Yzma erinnert mich unfassbar stark an meine ehemalige Sportlehrerin. Ich hatte in Sport immer 1 bis 2, aber die mochte mich gar nicht. Da musste ich mich für die 2- ganz schön anstrengen.
Paranormal Activity 2 ist auch fast so erbärmlich wie der vierte Teil.
Die Zeilen haben mich damals schon berührt. Großartig, Tautou! Verdienter KodeWo, keine Frage.
Schade, dass mich der Film dagegen eher kalt gelassen hat.
Auch ich genieße mein Leben zusammen mit der Jubiläums-Box von und für und über Quentin Tarantino. Außerdem habe ich eine Stanley Kubrick-Box, die niemals weggeben würde... Dafür ist der Inhalt schlicht zu grandios.
Mr. Quinto ist durchaus in der Lage, Charaktere sehr intensiv zu verkörpern. Ich bin gespannt. :)
Rooobercht. <3
Mads! :)
(Passt hier nicht hin, muss aber sein):
"Ist das ein gutaussehender Mann! Ist das Ihr Vater?"
In Frankreich gibt oder gab (oder wird es in Zukunft geben) es einen Film, der sich "Mama oder Papa" nennt und davon handelt, dass sich die Eltern von drei Kindern trennen und beide nicht das Sorgerecht haben wollen. Damit sich die Kinder für den jeweils anderen Elternteil entscheiden, nutzen die Eltern ihre Machtstellung gegenüber ihren eigenen(!) Kindern aus und mobben sie, schlagen sie, missbrauchen sie für eigene Zwecke. Aber war ja nur ein Spaß. Hahaha, dann können wir ja alle zusammen lachen. Mir war selten so schlecht im Kino.
Die Franzosen machen manchmal wirklich gute und sehenswerte Filme aber bei den Mainstream-Komödien, da stimme ich dir zu, bedarf es einer oder zwei Verbesserung(en).
Psst, aber: Dein Paul Dano-Satz war jetzt auch nicht unbedingt engelsgleich, oder? :D
Da simma. Kommentar 500. Und diesen möchte ich mit einer Dame feiern bzw. einer Dame widmen, in die ich mich jedes Mal auf's Neue verliebe, wenn ich sie sehe.
MARY ELIZABETH WINSTEAD
Was hast du an dir, Mary, das mich jedes Mal aus den Schuhen haut, das mein Herz sticht und mir ein gutes Gefühl in die Magengegend bringt? Es sind deine Augen. Mein lieber Scholli, was für Augen du hast. Und ich scheine nicht der einzige zu sein, dem das aufgefallen ist, sonst hätte Edgar Wright dich in SCOTT PILGRIM nicht so inszeniert, wie er es nunmal tat. Es ist fast schon verboten, wie wunderbar du aussiehst.
Ich möchte nicht viel mehr sagen. Das liegt zum Teil auch daran, dass du mich ehrlich gesagt grad sprachlos hier sitzen lässt, was bemerkenswert ist, weil ich eigentlich immer am Reden bin. Dennoch mach ich hier Ende.
Nur eins noch.
http://www.craveonline.com/images/stories/108925/image_assets/image_1.jpg
Boom. Direkt ins Herz.
An alle, die sich auch durch den Trailer ohne ein Lachen quälen mussten. Euer Besuch des Artikels soll nicht umsonst gewesen sein:
http://30.media.tumblr.com/tumblr_lp0wfoa8HM1qabfx1o1_500.gif
Was für ein großartiger Artikel!
Den Namen kannte ich vorher noch nicht, werde ich aber wohl so schnell nicht wieder vergessen. Danke, dass du dein Wissen teilst. :)
Moin Moin!
Es wundert mich ein wenig, dass Honig im Kopf bloß 6 Mio. Euro eingespielt hat. Bei all dem Wirbel und so... Oder sind eher 6 Mio. Zuschauer gemeint?
Tut mir leid für das verspätete Lesen, Friedsas.
Schönes Ding und noch ein Text mit Frank Underwood! :D Interessant, dass er oft genannt wird, aber niemand sich näher mit ihm beschäftigt hat...
Ich würde gern mitmachen. :)
Fühl dich gelobt! Schöne Zeilen, die richtig starke Lust auf den Film machen.
Faszinierende Auseinandersetzung! Mit Argentos Werk wollte ich mich generell mal näher beschäftigen. Danke für den Vorgeschmack. :)
Schön geschrieben, Chita. Und lustig zu sehen, wie viele Frank Underwood in der Einleitung erwähnt haben. Du, ich,... Joa. :)
Aber ich mochte Lily immer und bin grad überrascht, dass die Herren unter mir das anders sehen.
Sehr sehr schön, Alex. Interessante Herangehensweise, regt zum Nachdenken an und freut mich, dass von Barton Fink zu lesen. :)
?Spoiler?:
Meine Frage an dich: Dadurch dass Barton am Ende am Strand zu finden ist, also quasi im Bild aus dem Hotelzimmer, ist er für mich zu einem Kunstobjekt geworden. Ein Kunstwerk der Hollywood-Maschinerie. Damit ist er die Puppe im Theater. So hab ich das Ende verstanden, was sagst du dazu?
Wahnsinn. Ich bin schon begeistert. Schön wäre ein Buch/Regisseur, das/der die Geschichte nicht zu einem öden Gerichtsdrama verkommen lässt.
Ich bin ein sehr emotionaler Mensch. Wie emotional ich eigentlich wirklich bin, ist mir erst so richtig bewusst geworden, als einen Menschen getroffen habe, der das genaue Gegenteil ist. Ein Mensch, und das ist kein Scherz, der seine Gefühle nicht einordnen kann, sondern Abstand braucht, um dann mit Logik herauszufinden, was er gerade verspürt hat. Ich dagegen, werde oft von Gefühlen übermannt. Es ist nicht so, dass ich bei jeder Gelegenheit ein jammerndes Häufchen werde, sondern eher so, dass meine Emotionen so stark sind, dass ich nicht weiß, wohin damit. Dann bin ich von einer Energie erfüllt, die ich irgendwie verarbeiten muss. Manchmal kann ich damit umgehen, manchmal nicht. Meistens betätige ich mich kreativ. Manchmal aber, vor allem wenn diese Emotionen von Musik ausgelöst werden, kommen Glückstränen. Vor allem in der Jugendzeit, in der alles „uncool“ ist, habe ich das als Schwäche angesehen. Ganz einfach, weil ich niemanden kenne, dem es genauso geht. Mittlerweile sehe ich es als Stärke an.
Das alles hat aber nur in meinem Kopf etwas mit THE SPECTACULAR NOW zu tun. Auf dem Papier mögen die Sätze keinen Zusammenhang zum Film haben. Vielleicht meckert ihr jetzt auch deswegen. Aber als der Abspann des Filmes lief habe ich eben über jenen Charakterzug von mir nachgedacht. Da habt ihr euren Zusammenhang, ihr Muffel!
Der Film ist tatsächlich mehr als herzensgut. Die Charaktere sind einem von Anfang an sympathisch und was mich am angenehmsten überrascht: Es ist ein High-School-Film ohne diese nervigen Klischees. Es sind einfach junge Menschen. Mit ihren Problemen, Träumen, Zweifeln und Wünschen. Vielleicht wirkt der Film deshalb so erfrischend. Cheerleader-Kostüme gibt es nicht einmal. Niemand wird gemobbt, niemand stellt sich wirklich über andere. Man kommt sich so vor, als würde man alle kennen und man wünscht wirklich allen nur das Beste. Eine Geschichte, die ohne diese glattgeschliffenen Ecken und Kanten auszukommen scheint, ohne dabei zu langweilen. Und nun sollte auch der erste Absatz für die geneigte Leserin/ den geneigten Leser Sinn machen.
Hach, ich fühle mich wohl, wenn ich diesen Film sehe, wenn Mary Elizabeth Winsteads fabelhafte Augen zu sehen sind, wenn ich danach über den Film nachdenke und wenn ich dieses Lied höre.
https://www.youtube.com/watch?v=WMIF9sOkv10
_Smooli
Richtig gute Bilder. Richtig guter Horrorfilm.
Gratulation! :)
Besonders populär waren die originalen Singles noch nicht... Das hat der Hans da wahrscheinlich auch gemerkt und die Gelegenheit beim Schopf ergriffen.
Scarlett hat schon in Her wunderbar geträllert. Und wenn es sich bei der Kendra Morris um diese hier handelt
https://www.youtube.com/watch?v=WXOUMSYm4DE
dann bin ich dabei!!!