SmooliEntertainment - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+20 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines129 Vormerkungen
Alle Kommentare von SmooliEntertainment
Das erste Mal wollte ich diesen Film sehen, als er gerade neu auf DVD veröffentlicht wurde. Aber ich hab mich gefürchtet. Weil ich weiß, was Bardems intensives Schauspiel mit mir machen kann. Weil ich weiß, wie Inarritu meine Welt und meine Sicht auf die solche beeinflussen kann. Ich hatte Angst, tage-/ wochenlang depressiv rumzulaufen, müde, aber nicht schläfrig. Jetzt, nachdem ich BIRDMAN gesehen habe, fühle ich mich zum ersten Mal stark genug. Ich bin mir sicher, egal, wie sehr BIUTIFUL mich runterziehen mag, es gibt das Licht am Ende des Tunnels. Und es wird nicht verschwinden.
Kennt ihr das, wenn das Herz aus der Brust zu pochen scheint? Wenn die Mundwinkel unkontrolliert nach oben zucken, die Augen strahlen und sich ein wenig mit Wasser füllen? Wenn der ganze Körper von einem Gefühl durchströmt wird, das ich als Laie nun „Geeeeeil-jabbadabba-ölkölkölk“ nenne? All dies geschieht mit mir, wenn ich an den Film denke, den ich grad im größten Kinosaal gesehen habe, in dem ich jemals war.
Aber jetzt mal ernsthaft, das, was Inarritu hier auf die Beine gestellt hat, ist Kinozauberei vom Allerfeinsten. Die langen Kamerafahrten, -flüge, -wunder sind zwar auf dem Papier schon beeindruckend, stellen aber alle Erwartungen in den Schatten. Und das beste kommt erst noch: Sie erfüllen ihren Zweck! Ich bin stets unruhig, ich fühle mich, als würde ich im Scheinwerferkegel stehen, ich bin hibbelig. Ich fühle mich genau so angespannt wie Riggan. Und dann, wenn die erste Preview des Theaterstücks kommt, das Publikum zum ersten Mal zuschauen darf, verdammt, ich habe mich so unwohl gefühlt wie damals, als ich kurz vor einer Aufführung stand. Und das ist kein Scherz, ich habe mich klein gefühlt, mauseklein. Konnte aber trotzdem nicht fliehen, vor diesem Film. Ich habe weiter gestarrt, wie gebannt und habe mich dabei geteilt. Ich war Zuschauer und Riggan zugleich. Ich war Birdman.
Dieser Film hat mich durchgeschüttelt, berührt, ins kalte Wasser geschmissen und rettend an sich gezogen. BIRDMAN ist großartig, schlau, bedeutend und wird die Jahre überdauern. Die Schauspieler sind durch die Bank weg super. Inarritu ist ein Virtuose, ein Meister, ein Ausnahmekünstler. Liebe Leserin, lieber Leser, zahlt die 10 Euro und lasst euch in diese Welt reißen. Sowas geht nur im Kino.
Oh, und Mr. Keaton? Glückwunsch zur Unsterblichkeit.
_Smooli
2001 ist für mich der beste Science-Fiction-Film den ich kenne. Und auch wenn Duncan Jones hier einige Elemente aus dem Meisterwerk eingebaut hat, ist MOON doch äußerlich ein ganz anderer Film. Unter der Oberfläche hingegen gibt es auch Gemeinsamkeiten.
Im Gegensatz zu 2001 wirkt MOON fast schon minimalisiert. Wir befinden uns lediglich auf dem Mond, die erzählte Zeit beträgt keine abertausende von Jahren und das Gesehene lässt sich auch wirklich nicht als bombastisch bezeichnen. Aber all das ist keineswegs negativ zu sehen, da solche Größenordnungen gar nicht zum Film aus dem Jahre 2010 passen würden. Das Kleine reizt. Nicht nur das, der Zuschauer fühlt sich über die ganze Zeit hinweg isoliert. Allein im Nichts. Denn in absoluter Einsamkeit, kommen Wahrheiten ans Licht, Wahrheiten über sich selbst, die man vorher nicht kannte. Und da sind wir bei der größten Stärke des Films und der Gemeinsamkeit zur Odyssee im Weltall.
MOON benötigt nur zwei Personen und einen Schauspieler (Sam Rockwell, der das gut macht, bei dem ich mir aber immer noch nicht sicher bin, ob ich ihn mag oder komisch finde) und pflanzt dem Zuschauer Fragen ein, die ihn nicht loslassen. Auch nicht, wenn der Abspann anfängt zu rollen. Fragen über das Leben, Fragen über die Gesell- und Wirtschaft, Fragen über das Individuum. Wie sind wir hier hin gekommen? Durch steten Wandel. Wandel hat das Leben nach vorne gebracht. Aber stecken wir nicht mittlerweile in einem Kreislauf? Einem Kreislauf, aus dem wir nicht ausbrechen können, weil außerhalb des Kreislaufes nichts als Leere ist. Wenn wir ausbrechen, wo landen wir dann? Wir verlieren das Hauptsächliche des Lebens, den Fortschritt, aus den Augen, wir verlieren unsere Identität und leben in der Vergangenheit, ohne zu merken, wie sehr das überhaupt schadet. Ein Kreislauf, der echten Wandel verhindert. Was kommt nach uns? Was kommt nach dem Menschen? Ein anderer Mensch?
Zuletzt möchte ich noch den wunderbaren Soundtrack von Clint Mansell hervorheben. Ich verliere mich Lied für Lied und verirre mich immer weiter in den Klängen, obwohl sie eine seltsame Klarheit versprechen zu scheinen.
https://www.youtube.com/watch?v=4pqxRCUp4r0
_Smooli
Ach, ich finde den AHS-Titelsong ja echt super. :)
WAS!?
"Habe die Serie mit meinen Kindern geguckt und dann kam ohne Warnung ein homosexueller Kuss!"
Ich möchte das verstehen: Da gucken Eltern mit ihren Kindern eine Serie, in der Untote an einem Seil aus einem Brunnen gezogen werden und in der Mitte durchreißen, woraufhin kiloweise Maden und Gedärme rumfliegen. In der die Köpfe der Untoten in den Kofferraum eines Autos gelegt und die Türen zugemacht werden, woraufhin alles in eine grau-rote Masse explodiert. Und dann gibt es ein Anzeichen von Liebe in dieser Serie, dieser Welt, und die Eltern sehen das als Bedrohung für ihre Kinder an?
http://giphy.com/gifs/qxtxlL4sFFle
SEAN PENN!
Für mich der beste, den wir momentan haben.
Ganz groß ist der Herr McGregor natürlich in Big Fish. Gefallen tut er mir auch in Polanskis Ghostwriter. Ich bin gespannt!
Mit den Verfilmungen von Dan Browns Büchern dagegen konnte ich bis jetzt noch gar nichts anfangen...
https://38.media.tumblr.com/9b31748aad73b3089548a85bb92c1a61/tumblr_mt10e50fpD1qehwz1o5_500.gif
Inarritu hat gestern für Buch, Film und Regie gewonnen. Das ist doch relativ selten, oder täusche ich mich da?
Dann freue ich mich darauf, Birdman endlich am Donnerstag sehen zu können. :D
Ich leg mich jetzt schlafen.
Ich wünsch euch was, Freunde. Es war mir ein Fest. :)
GBH! :)
Philip Seymour <3
GBH! :)
So ist das also, wenn man ums Verrecken keine Reden halten kann...
Hat schon jemand den Travolta gemacht?
"Here to perform her song the wickedly talented Adele Scdfhkjdfhakjvdnakvjh."
http://media1.giphy.com/media/yoJC2KuUSSiPbdjFYY/200_s.gif
Ist das nicht die mit den komischen Babys?
Ich will definitiv mehr von Steve Carrell sehen. :) (Wooo! Mach dich nackich!)
War das nicht bisl unglücklich gewählt mit Paltrow und ihrem Ex dem Coldplay-Sänger und "Im not Gonna Miss You"?
https://www.youtube.com/watch?v=ic87SfqQAAM
Ich mag The Lonely Island sehr gern aber das eben ging über die Schmerzensgrenze....
I'M ON A BOAT!
Ich bin auch bis jetzt ein wenig enttäuscht von NPH. Vor allem im Vergleich zu den Tony Awards ist da noch a bisl Luft nach oben...
GBH! :)
GBH! :)