SpiceWeasel - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens144 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back95 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch82 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von SpiceWeasel
Ausnahmslos JEDER der an diesem Remake/ Projekt beteiligt war sollte sich einen neuen Job suchen und sich öffentlich dafür entschuldigen.
Der größte Offenbarungseid an Unfähigkeit den ich seit langem gesehen habe!
Hier ist nichts auch nur ansatzweise besser gemacht als die charmant muffige TV-Version aus den 90ern.
M-O-N-D, das bedeutet: kollektiver Totalausfall.
Bevor ich nun in Hasstiraden ausarte hör ich lieber auf, aber ganz besonders derjenige der auf die Idee gekommen ist das so inkompetent zusammen zu schneiden sollte sein Gehalt einem wohltätigen Zweck spenden .....
[IMDB durchforste] :
Matthew Rundel (6 episodes, 2020-2021)
Robb Sullivan (6 episodes, 2020-2021)
Rob Bonz (3 episodes, 2020-2021)
Marc Clark (3 episodes, 2020-2021)
Sogar 4 Gehirnspender im Schnitt, da fehlen einem echt die Worte...
Bin ja strickt gegen Zensur aber diese Trottel gehören auf eine lebenslange Blacklist!! 😤 😠 😡😤 😠 😡
Bloß die Hände weg von diesem Müll!
"I don't think they're coming"
auf 4:3 runter budgetiert und minimalisiert
die runden Ecken mit Unmengen Kreativität und Hingabe aufgefüllt
kein Geisterfilm kein Familienfilm kein Hipsterquark kein Genrekorsett
bebilderte Zeit filmisch gelöst wie nie zuvor danach oder wieder zuvor
der meisterhafte Score schleicht sich in alle Ritzen und verharrt noch ewig in den Ohren
Ruhiger Sommernachstfilm für die schwülsten aller schlaflosen Nächte
"What is it you like about this house so much?"
"History"
HBO liefert mal wieder einen Qualitätsstandart ab der schwer zu toppen ist.
Die Drehbücher sind großartig verdichtet geschrieben und offenbaren die versponnenen Beziehungen dieser kleinen Stadt und ihrer Bewohnern auf eine unglaublich spannende Art das der anfängliche "Slowburn" umso dramatischer brennt je weiter man in den Feuerstrudel der Ereignisse hineingezogen wird.
Wüsste hier echt nicht was es hier zu kritisieren gibt, also aufhören hier nach schlechten Reviews zu suchen. Wer einen Faible für Crime Storys und Charakterdramen hat wird hier absolut nicht enttäuscht werden.
Mega Empfehlung!
Ich mag:
- den Cast und wie sie untereinander harmonieren,
- die Idee mit der Anstalt und alles etwas kleiner/ intimer zu halten,
- den düstereren Horror-Ansatz,
- Themen wie Homosexualität, Drogen oder Missbrauch einzubauen,
Isch nix mag:
- das Drehbuch wenn es überhaupt eins gab,
- das der Film schizophren zwischen Marvel <-> Eigenständigkeit hin und her pendelt womit er sich am Ende selbst das unbedeutende Genick bricht
- die Regie hier ist wahrscheinlich das größte Problem, da nichts stimmig zusammen passen will
Fazit: meh
“Apathy is a tragedy and boredom is a crime"
Wenn das Kreativzentrum im Gehirn überläuft und man im Corana-Knast gefangen um sich selbst rotiert kommt ganz ganz selten auch mal sowas großartiges wie dieses "Comedy-Special-Performance-Art-Ding" dabei raus...
Selbstreflektiert, schmerzhaft ehrlich, unglaublich gute Songs, verschwitzt, clever, sozialkritisch und dennoch immer extrem witzig und unterhaltend!
Allein die Kreativität hinter dem Schnitt, Beleuchtung und überhaupt alles selbst zu machen ist beeindruckend.
Bo ist einfach ein echt guter Musiker und Songschreiber, außer von den Conchords oder Tenacious D kann ich mir diese Art von gesungener Unterhaltung nicht antun aber dieses Inside Special ist vielmehr ein umfassenden Kunstwerk zur Epidemie als einfach nur ein Comedy-Special.
Schwer begeistert!
"Have you ever shit in a fucking Bucket?!"
Extrem witzige Sucht-Sitcom über das Leben einer Gruppe von MMOnline-Abhängigen.
Die 4 Hauptdarsteller sind einfach genial gecasted und hauen die gut geschriebenen, schnellen Dialoge von Creator Jon Brown mit dem richtigen Timing raus das ich manchmal Tränen lachen musste.
Man merkt einfach das Brown selbst ein richtiger Zocker war und hier alles mit hat einfließen lassen, so das manch "filthy Casual" einige Jokes wohl nicht verstehen wird.
“Daddy, Mommy’s not moving …”
Mein Highlight der Serie ist vor allem Usman (SARGON YELDA) der seine Familie vom Sofa aus vernachlässigt, JEDER Cutaway in den ganzen 2 Staffeln zu ihm ist pures Comedy Gold! Nicht eine schlechte Szene mit ihm!
Genau dahinter kommt aber gleich der leicht naive Casual Gamer Russel (DAVID MUMENI) der einfach nur zum schießen ist und die schwierige Grenze zwischen Dumm Witzig und Liebenswert perfekt balanciert.
Empfehlung! Aber unbedingt auf Englisch schauen!!!
Nach nur 2 Episoden kann ich schon behaupten das der einzige Streaming-Service von dem ich bedenkenlos bei fast allem zumindest mal rein schaue HBO ist, das es HBO Max hier nicht gibt ist schon fast ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit in diesen Pandemischen Zeiten.
Hier zeigt HBO wieder mal das es immer noch auf Qualität gegen Quantität setzt.
Kate Winslet spielt so natürlich, sieht so normal aus mit ihrem Mut zur ... nicht Hässlichkeit ... sondern Natürlichkeit und zieht den Zuschauer dadurch viel schneller in die Geschichte der kleinen Stadt und ihre untereinander verstrickten Bewohner mit ihren verwobenen Problemen.
Bin stark angefixt und freu mich auf heute Abend wenn es endlich weiter geht!
Schon eine kleine Überraschung für mich das die Geschichte so gut abgeschlossen wurde, mit einer interessanten Story für alle 3 Handlungsstränge die bis zum Schluss spannend bleiben und wunderbar miteinander verzahnt sind. Und oh boy ist das ein geiles Finale!
Dazu kommen gut geschriebene Charaktere, mit viel Charm und Witz und Dialogen die nicht cringey sind ... so wie das Wort "cringey" zum Beispiel...
Außerdem liebe ich wie die Serie ihren extremen Blutfetisch lebt und zelebriert, schon fast wie bei der Serie Hannibal, der morbide Gothik Charme der Spiele kommt wunderbar rüber, die Verweise auf die Games sind reichlich da aber immer in die Story verwebt und wirken nicht zu plump oder aufgesetzt.
Echte Empfehlung und ich werde nun dank der Serie "Symphony of the Night" nochmal durchspielen.
Die ersten 20 Minuten ist der Zombie-Film den jeder sehen will, dieses uninteressante, mega unlogische, extrem hässlich gefilmte und viel zu lange Wannabe-Videospiel bei dem jeder fucking Schuss genau in den Kopf trifft, ist einfach nur extrem ermüdend, spanungsarm und langweilig.
Das hier so dreist und schlecht von Aliens geklaut wurde war wenigstens noch unterhaltsam.
Wenn das beste am Film ein Charakter ist der wie ein Fremdkörper wirkt da sie bei den Dreharbeiten nicht mal anwesend war und nur durch Green-Screen rein geschnitten wurde, sagt das schon alles aus.
Keiner der Charaktere war auch nur ansatzweise interessant oder zumindest unterhaltsam, ja Schweighöfer war "okay" aber warum die Fula Borg Rolle nicht auch gleich mit you know Fula besetzten?
Von der Mega F****e von Tochter will ich gar nicht erst anfangen....
Den Ansatz ala "Der Omega Mann" fand ich eigentlich echt gut aber wird auch absolut nix draus gemacht.
Boring.
10 Leute auf Twitter = das ganze Ausland ... 🤦♂️
Technisch absolut Top aber Inhaltlich leider ziemlich redundant, zahm und langweilig.
Vor 3 Tagen gesehen und jetzt schon fast wieder alles vergessen, während ich aus der 1. Staffel immer noch die besten Geschichten ganz präsent vor Augen habe.
Hier sind aber auch 2 Ausnahmen:
1. Die Bladerunner Story, auch wenn diese viel zu kurz war.
2. Mein absolutes Highlight, die wohl beste und einzig gute Weihnachtsmann Interpretation seit Bad Santa! Fucking brillant! 🎅
1. Welcher Schauspieler/ Welche Schauspielerin ist deiner Meinung nach gut gealtert bzw. altert wie Wein?
Helen Mirren & Samuel L Jackson
2. Was denkst du über folgende Personen?
Rachel Hurd-Wood: Kenn ich nicht
Leslie Nielsen: The Godfather des Furzkissens 🧡
Alan Rickman: 🧡 "Wir sind unwürdig, wir sind unwürdig!"
Marion Cotillard: Traumfrau 🧡
Robin Williams: "So ist das Leben", sagte der Clown und malte sich mit seinen Tränen ein Lächeln ins Gesicht.
Richard Gere: Hamster, immer nur Hamster ... 🐹🐹🐹🐹🐹🐹
3. Nenne ein lustiges Zitat aus einer guten Film-Parodie:
"Den hab ich aus einer Meile Entfernung kommen hören."
"Gut gemacht, Blinzler."
"Was...wer spricht da?"
4. Welcher ist dein Lieblingsdisney-Song?
Das Dschungelbuch - King Louie - Ich wär so gern wie du
5. Wie viele Stunden schläfst du gewöhnlich?
Soviel wie geht!
6. Welches Filmpaar hatte deiner Meinung nach eine tolle Chemie?
Frodo und Sam
7. Gibt es einen Film, bei dem du mehr auf der Seite der Bösen warst, als auf der, der Guten?
Ja als wir mit der Schulklasse einen Film im Unterricht geschaut haben, musste dann zum Rektor und durfte Schindlers Liste nicht mal mehr zu Ende schauen. Pfff... 🤦♂️
8. Findest du "Mr. Bean" lustig oder eher albern?
Beides!
9. Guckst du als Erwachsene/r immer noch "Sesamstraße"?
Nee schon damals nicht, nur den richtigen Sandmann hinter der Mauer auf der Lauer
10. Welchen Sänger/ Welche Sängerin magst du, obwohl er/sie gesanglich jetzt nicht so gut ist?
Jimmi Hendrix
11. Gibt es einen Schauspieler/ eine Schauspielerin den/die du anfangs nicht mochtest und jetzt schon?
Robert Pattinson
12. Umgekehrte Frage: Gibt es einen Star, den du anfangs mochtest und jetzt nicht mehr?
Bruce Willis
13. Welche schauspielerische Performance wird deiner Meinung nach total unterschätzt?
Johnny Depp & Benicio del Toro in Fear und Loathing in Las Vegas
14. Welcher deutsche Schauspieler ist dein Favorit?
Ulrich Mühe (RIP)
15. Hast du ein Musikidol?
Jjmmy Hendrix
16. Was war deiner Meinung nach die beste Leistung eines schlechten Schauspielers?
Boogie Nights -Mark Wahlberg
Michael Madsen - Reservoir Dogs
Die Antwort auf die brennenden Fragen:
Wird mir dieser Film gefallen?
Ist dieser Film lustig?
oder
Sollte ich 2 weitere Stunden meines Lebens hiermit verschwenden?
1. Bitte einfach auf Google.com gehen und gibt "DIE MITCHELLS GEGEN DIE MASCHINEN MOPS" eingeben
2. Den Hund.. Schwein öhm Toaster! auf seiner Lustig Skala von 1-10 für sich selbst bewerten
3. Et voilà schon hat man seine Punktebewertung
Zuverlässiger als es die Vorhersage bei Moviepilot je war!
Das "B" in B-Movie steht hier ganz klar für "bescheuert" aber mit einer ironisch trashigen und Selbstbewussten Art das es schon Spaß macht.
Rosanne Liang weiß zum Glück wie sie aus dem offenkundig kleinen Budget die besten Shots raus holen kann und somit wird es nie langweilig der logikfreien Handlung zu folgen. Der Cast gibt sich mühe und der Soundtrack war klasse.
Kann man gut wegschauen wenn man sonst schon alles gesehen hat aus seiner Playlist.
4,5 Stunden Pandemiezeitkiller mit fast jedem der im Horrorgeschäft damals Rang und Namen hatte.
Mal mehr (Joe Dante) und mal weniger (Carpenter) motivierte Talking Heads und jede Menge blutige und kultige Ausschnitte der alten Klassiker.
Was für mich aber auch das kleine Manko ist, man kennt es schon fast alles.
Würde mir so ne Doku mit Internationalen Klassikern und Geheimtipps wünschen.
Dennoch für jeden Horror oder Film Interessierten gibts hier was zu sehen.
El Topo
Lawrence von Arabien
Mad Max Fury Road
Leone Western (wer soll sich da entscheiden?!)
Gerry
Selten war das größte Manko Christopher Nolans prägnanter und deutlicher auf der Leinwand zu bewundern.
Denn dass was Nolan von den anderen großen Regisseuren unterscheidet ist „Leichtigkeit“.
Während Quentin, Martin oder Paul Thomas fast spielend leicht eine großartige persönliche Sandburg nach der nächsten in der „Spiel-, Regie- & Bastelgruppe für hochbegabte Autorenfilmer“ ohne Mühe aus dem talentierten Cineasten-Ärmel schütteln.
So wirkt es hingegen beim guten Chris doch oft sehr bemüht und getrieben, unbedingt einer der "Großen" sein zu wollen und nie war das offenkundiger als bei dieser Kokain geschwängerten, höchstens Servietten großen Idee, die in einem Kurzfilm besser aufgeschnupft gewesen wäre.
Der Film ist handwerklich einfach nur ULTRA beeindruckend umgesetzt, vom Sound bis zur kleinsten Ausstattung ist das echte saubere Perfektion… wie in einer … sterilen … Zahnarztpraxis.
Dazu wirkt das auf 2 viel zu lange Stunden aufgekokste Drehbuch super euphorisch, mega enthusiastisch, leicht verschwitzt und unendlich von sich selbst begeistert …also wie jemand der auf einer Party am liebsten gemieden wird oder in einem einfachen Wort: ANGSTRENGEND!
Wie der Hauptdarsteller wirkt leider alles zu Indenditätslos, zu verkopft, zu bemüht clever zu sein.
Diese unterkühlte Stimmung ist zwar eine stilistische Entscheidung aber ein Alex Garland oder auch Cameron schafft es viel homogener ihren Technikfetisch zu integrieren und auch auf den Zuschauer zu übertragen.
Wenn Chris sich mal wieder in seinem stark zerkratzen Spiegel wahrnimmt, wird er hoffentlich merken das ein konstant schicker Anzug am Set ihn noch nicht zu einem neuen Hitchcock macht.
Selbst wenn das hier sehr schroff klingt mag ich Nolan und seine Filme dennoch sehr, auch wenn er hier leider etwas übers Ziel hinausgeschossen ist.
Trotzdem eine Empfehlung da das Teil technisch äußerst Beeindruckend rüber kommt!
Man erahnt das es sich bei der Vorlage um eine spannende Geschichte mit interessanten Charakteren handelt.
Die Auslegung der Theorien des schwedischen Mystikers in Kunst und Gemälden war echt reizvoll allerdings versäumt es der Film daraus was zu machen, sondern verliert sich vielmehr in halbgaren Handlungssträngen und ihren darin unfertig skizzierten Protagonisten.
Die Darsteller sind klasse und handwerklich gibt’s auch nichts zu meckern, eine Miniserie wäre hier die bessere Alternative gewesen da es zu abgehackt und gehetzt wirkt gegen Ende.
Als Mortal Kombat Fan erster Stunde hatte ich durchaus meinen Spaß, es gab einige echt gute Kämpfe und witzige Easter Eggs zu entdecken. Es fließt schön viel Blut (auch wenn es hätte ruhig mehr sein können) und die Spezial Effekte sind annehmbar.
Der Schauspieler Josh Lawson alias Kano tut mir einfach nur Leid, er hat sich bei den Dreharbeiten extrem schwer den Rücken verletzt, nachdem er fast den gesamten Film auf seinen Schultern allein getragen hat.
Ich kann entschuldigen wenn Kämpfer/ Stuntman-Schauspieler Probleme beim Dialog haben (Liu Kang LOL) aber dafür in den Fights glänzen, der neue langweilige und überflüssige Hauptcharakter Cole Young ist auch so ein Fall, ABER wenn die Kämpfe dann teilweise so kurz sind UND von einem panischen Frettchen mit Parkinson auf Amphetamin geschnitten wurden, nagt die Enttäuschung schon schmerzhaft in der Leistengegend...
OH FUCK NEIN ES IST NUR DAS DRUFFE FRETTCHEN! HILFE!!!
----------------------------- KASTRATIONALITY-----------------------------
Würde mich dennoch über eine Fortsetzung freuen da das hier ja quasi nur die Vorgeschichte zum Turnier ist.
Wenn "The Boys" sich oftmals mit seiner "ich bin so Meta"-Attitüde selbst ein Bein stellt, ist "Invincible" erfrischend schlüssig und stimmig in seiner Comic-Umsetzung.
Außerdem ein wunderschöner Mittelfinger in Richtung Copyright System. ©
Wenn man einem Produkt Qualitativ anmerken kann wann genau der Kreative Kopf der Bücher ausgestiegen ist und wann genau der Disney Scheck von einem Raben durchs Fenster rein geflattert ist und das Interesse der 2 Macher verloren ging, kann man von ruiniert sprechen ja.
Alles was nicht die Drehbücher betrifft war weiterhin großartig und hat mich weiter bis zum Ende gefesselt aber wie beim eigenen Zahnarzt merkt man die Drehbuchschwächen erst oft am Ende oder wenn es schon viel zu spät ist.
Hab Staffeln 1-7 hier stehen, nagelneu, eingeschweißt und nur einmal fallen gelassen ... Moment ne das war ein anderer Film...
"They say God doesn’t close one door without opening another. Please, God, open that door."
So gekonnt wie hier mit den Erwartungen der John Wick Gefolgschaft gespielt wird, so gekonnt ist auch der Schnitt und Musikeinsatz in diesem kleinen Independent Rachefilm, der sich selbst nicht allzu ernst nimmt.
Hier wird sich schön viel Zeit gelassen um unseren gewöhnlichen Hauptdarsteller und seinen grauen langweiligen Alltag kennenzulernen und genauso zu verachten.
Er sehnt sich seinen Ruhestand vom langweiligen Ruhestand sehnlichst herbei und suhlt sich dabei in aufregenden Killer-Erinnerungen anstatt in blutigen Schuldgefühlen oder Altlasten zu baden.
Was dem Ganzen einfach eine frische Note verleiht und man sich voll und ganz dem Action Spaß, völlig ohne Dramaanteil, hingeben kann. Was auch an dem völlig banalen und unwichtigem Bösewicht deutlich wird.
"I’m going to fuck you up!"
Macht einfach Laune der Film, super funny mit einem gut aufgelegtem Cast (Doc Brown 🧡) und kreativen Ideen beim Schnitt und der Regie.
Empfehlung!
Stanley Kubrick on the ending of 2001: A Space Odyssey
Gelmis: Did you deliberately try for ambiguity as opposed to a specific meaning for any scene or image?
Kubrick: No, I didn't have to try for ambiguity; it was inevitable. And I think in a film like 2001, where each viewer brings his own emotions and perceptions to bear on the subject matter, a certain degree of ambiguity is valuable, because it allows the audience to "fill in" the visual experience themselves. In any case, once you're dealing on a nonverbal level, ambiguity is unavoidable. But it's the ambiguity of all art, of a fine piece of music or a painting -- you don't need written instructions by the composer or painter accompanying such works to "explain" them. "Explaining" them contributes nothing but a superficial "cultural" value which has no value except for critics and teachers who have to earn a living. Reactions to art are always different because they are always deeply personal.
Gelmis: The final scenes of the film seemed more metaphorical than realistic. Will you discuss them -- or would that be part of the "road map" you're trying to avoid?
Kubrick: No, I don't mind discussing it, on the lowest level, that is, straightforward explanation of the plot. You begin with an artifact left on earth four million years ago by extraterrestrial explorers who observed the behavior of the man-apes of the time and decided to influence their evolutionary progression. Then you have a second artifact buried deep on the lunar surface and programmed to signal word of man's first baby steps into the universe -- a kind of cosmic burglar alarm. And finally there's a third artifact placed in orbit around Jupiter and waiting for the time when man has reached the outer rim of his own solar system.
When the surviving astronaut, Bowman, ultimately reaches Jupiter, this artifact sweeps him into a force field or star gate that hurls him on a journey through inner and outer space and finally transports him to another part of the galaxy, where he's placed in a human zoo approximating a hospital terrestrial environment drawn out of his own dreams and imagination. In a timeless state, his life passes from middle age to senescence to death. He is reborn, an enhanced being, a star child, an angel, a superman, if you like, and returns to earth prepared for the next leap forward of man's evolutionary destiny.
That is what happens on the film's simplest level. Since an encounter with an advanced interstellar intelligence would be incomprehensible within our present earthbound frames of reference, reactions to it will have elements of philosophy and metaphysics that have nothing to do with the bare plot outline itself.
Gelmis: What are those areas of meaning?
Kubrick: They are the areas I prefer not to discuss because they are highly subjective and will differ from viewer to viewer. In this sense, the film becomes anything the viewer sees in it. If the film stirs the emotions and penetrates the subconscious of the viewer, if it stimulates, however inchoately, his mythological and religious yearnings and impulses, then it has succeeded.
Link zum kompletten Interview: http://www.visual-memory.co.uk/amk/doc/0069.html
3 Dinge die diesen Film zu etwas Besonderem machen:
1. Bjarne Mädel ist ein deutscher Allüren freier Schauspiel-Schatz der gehegt und geschätzt werden muss!
2. Das Drehbuch ist wundervoll! Die ungestelzten Dialoge, das Pacing und die Wendungen waren überraschend und wirkten niemals aufgesetzt. Ganz besonders genial ist hier der Humor, oftmals ganz unterschwellig in Dialogen oder in kleinen Details (wie z.B. das Bier Glas in der Gaststätte) zu erkennen lockert es die doch düstere Handlung immer wieder etwas auf.
3. Die Darstellung der Angstzustände oder Panikattacken ist großartig! Das hätte ganz schnell ins lächerliche abdriften können aber bin schwer begeistert.
Empfehlung!
Nach stressigen 2 Wochen ohne Moviepilot endlich wieder da! (und alle BUUUUUU`rns)
1. Welcher Film ist dein Lieblingsfilm seit Anfang an und noch immer?
LotR (steht über allem und zählt nicht zu sowas banalem wie "Film" eher ein Erlebnis)
Apocalypse Now und Aguirre der Zorn Gottes sind gleich auf
2. Von welchem/welcher Darsteller/in bist du Fan der ersten Stunde und noch immer?
Benoit Poelvoorde und Bud Spencer & T. Hill
3. Welche Serie war deine Liebste, als du noch ein Kind warst?
Raumschiff Enterprise 🖖 aber nur mit Kirk und Spock
4. Mit welchem/welcher Regisseur/in kannst du nichts anfangen?
David Ayer, yikes!!
5. Du bist in Gefahr, jetzt kann dich nur noch eine/r retten und zwar die leitende Serienfigur aus der Serie, die du zuletzt gesehen hast. Welche ist es?
der dicke Leiter vom Cloud 9 Supermarkt aus der Sitcom Superstore.... na gute Nacht auch...
6. Bei welcher Filmparty wärst du gerne dabei gewesen?
Die Rasenmäherparty aus Braindead, Farbe Rot steht mir nämlich ganz gut!
7. Welchen Film wirst du als nächstes sehen?
Mortal Kombat wäre toll aber wo/wie/warum muss noch geklärt werden
8. Welche Serie hast du zuletzt abgebrochen und warum?
Lovecraft Country, da der "Lovecraft Anteil" viel zu lächerlich und enttäuschend umgesetzt wurde.
9. Auf welche kommende Serie freust du dich derzeit am meisten?
Ken Burns "Hemmingway" Mini Dokumentation Serie & neue Staffel von "What we do in the shadows"
10. Bist du bereit für einen Film auf einem Streamingdienst, von dem du eh ein Abo hast, einmal zu zahlen, damit du ihn als VIP vorab sehen kannst?
Normalerweise kann ich warten ABER bei einem Film wie dem neuen "Dune" könnt ich mir eine Ausnahme vorstellen! ^^
11. Auf welchen Film freust du dich noch ganz besonders?
Den neuen Scorcese "Killers of the Flower Moon" und "Dune"
12. Welcher ist der schlimmste Film, den dein/e Lieblingsdarsteller/in jemals gedreht hat?
Bei Kinski den schlechtesten Film raus zu suchen ist ne Aufgabe bei der selbst Sisyphus verzweifelt aufgeben würde.
13. Schaust du lieber im O-Ton oder auch mal mit Synchro?
Wenn die Synchro gut ist gern auf Deutsch außer bei Komödien da versuch ich immer den O-Ton zu schauen da Witze schlecht zu übersetzten gehen. Sonst beim 1. mal schauen eigentlich immer im O-Ton und Asiatische Filme nur im O-Ton.
14. Dürfen es gerne auch einmal Remakes sein?
"Gerne und einen Espresso dazu mit der Rechnung bitte!"
Solange nicht so ein Unfall wie bei den Oldboy/ Total Recall / Robocop- Remake´s raus kommt sondern eher wie Bladerunner 2049 oder Carpenters "The Thing", immer her damit.
15. Welche Rolle sollte einmal dein/e Lieblingsdarsteller/in spielen?
Ich würde ja Nicolas Cage gern mal als Joker sehen oder als einen anderen Schurken ^^
16. Hast du schon einmal ein Gericht, das du vorher nicht kanntest, aber durch einen Film kennen lerntest, nach gekocht?
Kubanisches Sandwich aus dem Jon Favreau Film "Kiss the Cook" ... toll nun hab ich hunger...
17. Warst du schon einmal an einem Drehort, also an dem Ort, an dem mal etwas gefilmt wurde?
Ja hab mal als Set-Dekorateur etwas Heu am Drehort verteilt weil es so ungemütlich und kalt war und alles was die Deppen vom Dreh konnten war meckern meckern meckern:
"WARUM LIEGT HIER DENN STROH RUMM?!"
Pffff whatever ...sollen die Wixer doch erfrieren in ihren bescheuerten Ledermasken...