SpiceWeasel - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens144 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back95 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch82 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von SpiceWeasel
Das kommt raus, wenn Paul Verhoeven bei Robocop/ Total Recall NICHT Regie geführt hätte!
Die Grundbausteine sind eigentlich alle da, leider setzt Stuart Gordon diese Bauklötze zusammen wie ein Kind aus der Saarländischen Inzestbastelgruppe für schwer Verwirrte. WTF!?
Schauspiellegastheniker Christopher Lambert, kann NULL Englisch und schaut immer als hätte er sich gerade auf deinen Hamster gesetzt. Die Duschszene war pures Comedy Gold!
Jeffrey Combs gibt sich wenigstens Mühe!
Die wohl furchtbarsten Traumsequenzen aller Zeiten, eingehüllt in peinlich billigen Sexstroboskop geflacker sind auch durch das bisschen Blut und Gore nicht mehr zu retten.
1. Was ist deine liebste Süßspeise?
Eis, Vanille Eis mit heißen Himbeeren um konkret zu sein
2. Brauchst du im Kino immer was zu knabbern? Wenn ja, was?
Eigentlich nicht, mal ein Subway-Sandwich wenn ich vorher nix gegessen hatte
3. Süßkartoffelpommes, normale Pommes oder Kürbispommes: Von was davon bist du am meisten begeistert?
Schmecken alle aber die normalen sind immer noch die besten und am liebsten in Belgien mit den versch. Soßen... [toll nun hab ich hunger!]
4. Isst du oft aus Gewohnheit, selbst wenn du gar keinen Hunger hast?
Nein aber nach dem Quiz hier bestell ich mir direkt was! ^_^
5. Genug vom Essen! Was nervt dich aktuell am Meisten?
Mich nervt am meisten das so viele in der Bevölkerung derzeit genervt sind auf einander Acht zu geben und genervt sind einmal im Jahr nicht in den scheiß Urlaub zu fahren und so weiter und so weiter....#setzdieverficktemaskeauf
6. Hast du schon einmal Online-Dating probiert?
Ja mehrfach und auch das Gegenstück dadurch gefunden
7. Welche Sache hast du gemacht, weil es alle gemacht haben?
Mir KeinOhrHasen im Kino angesehen.... I KNOW!!! 🤮
8. Hast du dir am Freitag den 27.07.2018 den Blutmond angesehen? Wenn nein, warum nicht?
Jein bin extra bei uns auf dem Dorfberg hoch, den viele auch Hexawatzer nennen, keinen Plan warum aber ich weiß nichts mehr außer das ich auf nem Stein in der Mitte von so kleinen Holzpuppen aufgewacht bin... wenn ich so recht überlege kann ich mich seit dem an keinen einzigen Vollmond mehr erinnern... 🤔... naja auch egal.
9. Hast du ein Problem oder eine Sorge einfach mal so weggetanzt?
Oh ja, viel zu oft!
10. Schaust du immer alle Filme zu Ende, selbst wenn sie schlecht sind?
Meistens ja, außer ich bin nach 15 Minuten schon so genervt das es nicht mehr geht
11. Welcher ist dein derzeitiger Lieblingsort?
Jetzt wo es wieder kalt wird, meine Badewanne 🛀
12. Wenn ich vor einem Kino stünde und würde dich, als du an mir vorbei gehen wolltest, fragen, ob du mit mir in die nächste Vorstellung gehen würdest, würdest du "ja" sagen, obwohl du mich nicht kennst? Und warum würdest du "nein" sagen?
Kommt ganz drauf an, was für ein Film? ^_^
13. Erzähle mir 5 fantastische Dinge, die gar nichts kosten.
Einfach mal ein Waldbad nehmen wie die Chinesen sagen, da erlebt mehr als nur 5 fantastische Dinge.
Ist das ein Artikel aus der Bunten?
#peinlich
Was für einen Burger möchtest du?
Bitte keine Experimente! (Oscar Season!!)
- Brötchen aufschneiden in 2 Hälften (Bale & Daemon)
- Hackfleisch Patty in die Mitte (Wahre emotionale Geschichte)
- paar Gürkchen und Zwiebeln ( gute Nebendarsteller)
- Senf und etwas Ketchup (Humor + etwas Patriotismus (Italiener -> eingebildet; USA= 👍 ))
- Cheddar Käse (Cheesiness damit die Tränen auch reichlich fliesen)
Fertig ist der Oscar-Burger, nichts was im Gedächtnis bleibt ABER für das was er ist echt solide und einfach gute Unterhaltung für den Abend.
Auf Netflix gibt es auch eine Dokumentation über die wahren Ereignisse in der selben Länge wie der Film, die ich auch sehr empfehlen kann.
Der Anfang und die erste halbe Stunde beginnen recht vielversprechend, man ist gespannt was passiert und fast etwas aufgeregt…
Vergleichbar vielleicht wie der erste Schritt zu Nekrophilie, wenn die degenerierten Gedanken kreisen und die kranke Vorfreude auf etwas Besonderes steigt fast ins unermessliche, bis man schließlich das absolut unvorstellbare vollbringt und anfängt völlig Endorphin gesteuert zu graben.
Nur um dann fast kotzend über dem abgefuckt verfaulten, von Maden und schlechten Ideen zerfressenen Kadaver steht und denkt es war vielleicht doch keine so geniale Idee. 🤢 🤮
…
..
.
So ähnlich ist der Film, fängt gut an, lässt extrem stark nach und zum letzten Drittel haben sich die Verantwortlichen gesagt:
„Fuck this Meta-Political Bullshit, wrap it up Guys, 75 Minutes are enough, nobody gives a shit!"
Einige Ideen waren echt interessant aber hier wird nichts damit gemacht und man kommt sich etwas betrogen vor am Ende.
Die letzte Einstellung vor den Credits war das beste am gesamten Film und zeigt da wäre mehr drin gewesen.
[1. Folge]
Ein Coming of Age-Drogenflick im Mantel einer "from Zero to Hero"-Erfoglsgeschichte bei der es ums Schachspielen geht?
😲 😵 COUNT ME THE FUCK IN! 😳 😱
Bis jetzt überzeugt eigentlich alles, vom Look zur Ausstattung bis hin zur Musik.
Anya Taylor-Joy spielt, wie aber auch ihr junges ich, Isla Johnston, sehr sehr stark!
Bin schon sehr gespannt wie es weiter geht!
Hier hab ich wirklich eine absolute Perle verpasst.
Wirklich jede Rolle in dieser wunderbar selbstironischen Monsterfilm Hommage ist mit einem bekannten Nebendarsteller Gesicht der 80er besetzt.
Mein Highlight ist unser hässlicher "Held" mit dem Silvester Stallone Gedächtnisfukuhila! *lol*
Die geilen Sprüche, die vielen Anspielungen auf alte Klassiker, die neblige Soundstage Atmosphäre und das kurzweilige Drehbuch ist wie meine Mutti in den 80ern sagen würde: einfach Flott & Fetzig!
Was den Blob von 1988 aber zu was ganz Besonderem macht, sind die unglaublich großartigen Effekte! 😱
Konnte es manchmal echt nicht glauben was für eine geile Scheiße ich da gerade sehe, hat mich oft an "The Thing" erinnert was das größte Kompliment ist was ich aussprechen kann.
Selbst der Blob kommt überraschenderweise bedrohlich rüber. Respekt.
Was ich nicht mochte war der "Bösewicht" , irgendwie zu Opa mäßig, auch wenn ich Joe Seneca in Crossroads liebe.
Mega Empfehlung!
Ich fand ja immer das diese [Historischen] Werke gelungener wirken wenn es "normal" (= "hässlich" für Hollywood/ Paris/ whatever) aussehenden Menschen gestattet wird die Bewohner dieser Zeit darzustellen. 🤷♂️
Die ersten 5 Minuten war die Hoffnung noch groß, schön stimmig und stilistisch, doch jede weitere Minute wurde zur Seifenoper-Qual bis meine Fernbedienung den royalen edel Schmutz endgültig guillotiniert hat.
Was für eine sympathisch, selbstironische und extrem witzige Hauptdarstellerin ist das denn? Hab mich direkt verliebt in Ihre Art und wie sie die Dinge angeht.
Entspannter Ausflug in die Art HipHop wie ich sie immer noch mag, nicht aufgesetzt sondern ehrlich, politisch und kreativ.
Der Song "Poverty Porn" war einfach großartig. Aber nicht falsch verstehen das ist kein Musical eher eine art Black -Woody Allen Märchen-Tour durch New York.
Echter kleiner entspannter Geheimtipp.
Kann ich nicht bewerten ehrlich gesagt.
Das unheimlichste am Film ist immer noch wie mein Finger auf der Play-Taste gelandet ist. 👻
Ja puhh die ersten 15 Minuten hab ich nur nicht ausgemacht da ich am essen war und dann ist das Blut in den Magen zum verdauen gewandert und im Kopf war wohl etwas Platz für den Unsinn frei.
Fand es echt mega dämlich aber hab trotzdem gelacht, die Geschichte hat das Herz am rechten Fleck was auch das Thema des Film ist, die Cameos waren reichlich und ja verdammt, ich muss fast bei jedem T-Shit von seiner Mutter gespenstisch kichern.
Aussagen wie "warum schauen wir das?" oder "oje ist dumm" sind zwar häufig und auch berechtigt gefallen aber am Ende kommt´s doch drauf an ob man gelacht hat und das war hier durchaus der Fall.
Sandler zieht immer sein Ding durch (was das auch sein mag) und allein das muss schon respektiert werden.
Trotzdem keine Wertung.
2.Staffel gefällt immer noch sehr gut, auch wenn man merkt das sich die Macher langsam in den Eskapaden und dem Erfolg etwas zu sehr wohlfühlen. (Butcher im speziellen wirkt fast zu aufgesetzt mittlerweile mit seinem cunty cuntigem cunt gecunte!)
Sobald ich aber vor dem TV die Arme über den Kopf schlage mit "OH NEIN DAS MACHST DU JETZT NICHT WIRKLICH!" ( Politische Kundgebung! LOL) verbuche ich die Serie als Erfolg für mich da mir die Leute schon mal nicht am Arsch vorbei gehen wie sonst.
Freu mich tierisch aufs Finale!
Bei diesen für mich völlig unverständlichen und uninformierten Echauffierungen dieser nur Headline lesenden Facebook Experten der Cancel-Generation mit einer Aufmerksamkeitsspanne von 2 Wochen geht mal wieder völlig an der Sache vorbei.
Ein Film der mit voller Intention und auf kluge Weise dieses extreme würgen im Hals verursacht um einen Missstand aufzuzeigen der allgegenwärtig ist kann nur als gelungen bezeichnet werden.
Endlich wird über das Thema wieder gesprochen und berichtet ABER die ganze Energie wird nicht auf die Behebung des Problems (wie Veranstalter, Werbetreibende, Eltern, fehlender Schutz etc.) gerichtet NEIN wir schreien der Frau entgegen die das Thema Anprangert! *fuckthisstupidworld*
Ist für mich die selbe Schiene wie "das Ausländer-Arschloch hat mir meinen Job geklaut!"
NEIN du Trottel! Dein gieriges Arschloch von Chef hat deinen Job wegrationalisiert und für einen Dumping Lohn verschachert an das nächste arme Schwein ohne Perspektive und Wahl damit er selber einen Zweit-Benz fahren kann. *facepalm*
Ach was reg ich mich auf.... 🤷♂️
*Baldrian Tee aufbrüht*
Der Leuchttum
The VVitch
Django (+Unchained)
El Topo
Aguirre der Zorn Gottes
There will be blood
Good, bad and the ugly
Spiel das Lieb vom Tod
Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford
Leichen pflastern seinen Weg
Braindead (Peter Jackson)
Fear and Loathing Las Vegas
Good Fellas
Apocalypse Now
Es war einmal in Amerika
Watchmen
Düsterer Psychothriller aus Japan mit einem interessanten Hauptdarsteller, einer frischen erschreckenden Grundidee die ich so noch nicht gesehen habe und einem herrlich experimentierfreudigen Regisseur der hier sein Erstlingswerk auf den Bildschirm zaubert, welches mit unzähligen und beeindruckenden One-Take aufnahmen aufzuwarten weiß und einem grandiosen Sound-Design was sich stringent in die Handlung eingliedert, einfach mal drauf achten wann es keine Nebengeräusche gibt. 👂
Daher wirkt die erste Hälfte des Films aber leider oftmals wie ein (echt gelungenes) Experiment und es fehlt etwas an Spannung in meinen Augen, das letzte Drittel entschädigt aber dann wieder ungemein und die Psychoschraube wird ordentlich angezogen.
Unser Hauptdarsteller ist wunderbar, was man von seinem Gegenspieler nicht behaupten kann und somit ist leider ausgerechnet der Killer das schwächstes Glied in Kurosawas Kette, was einfach schade ist.
Die fehlende Atmosphäre in der ersten Hälfte und der schwache Bösewicht lassen „the Cure“ leider nicht in einer Liga mit „Sieben“ oder „Schweigen der Lämmer“ spielen aber dennoch ein fabelhafter Film mit kleinen Schwächen der trotzdem äußerst interessant ist.
P.S: Musste leider in der suboptimalen deutschen Synchro schauen, daher könnte noch ein Punkt drauf kommen nach der O-Ton Sichtung.
Danke nochmal an Cat für den klasse Tipp! Hat sich definitiv gelohnt!
Utopia – Staffel 1
Amazon Original
exklusiv verfügbar ab 30.10.
WHAT?!?!?!? Oh bitte lass das gut sein! *freu*
Für alle die das noch nicht kennen:
https://www.youtube.com/watch?v=-YRMNpFZ8xc
Veranstaltest eine Lesung von "Fast Times at Ridgemont High" (Deutsch: "Ich glaub', ich steh' im Wald" *facepalm*) mit:
Sean Penn
Brad Pitt,
Jennifer Aniston,
Julia Roberts,
Matthew McConaughey
Ray Liotta
Henry Golding
Dane Cook
Jimmy Kimmel
und als Erzähler mal einfach so: Morgan Freeman!!
Alle lesen ihre Rollen nur einer method acted sich den Arsch ab und zwar:
Shia LaBeouf
Das hätte so leicht und schnell eskalieren können aber er liefert richtig ab spielt alle anderen an die Wand (wenn es auch etwas unfair ist).
Ich war schon vorher ein riesen Fan aber hier hat er mal wieder bewiesen das er einer der Besten ist und auch weiter sein wird.
Liebe es wie Pitt und Penn es sofort checken und abfeiern, vor allem Penn sieht echt wie ein stolzer Vater aus "thats my boy!" und lehnt sich zurück und genießt es einfach. 😍
Allein in der Kopfzeile sind schon 4 Fehler
In dem Haus sind keine "Stars"
Jeder der da mitmacht kann nicht mehr tiefer fallen
Niemals hat der nen Bachelorabschluss
Es steht in der "News" Sektion...
Tolle Frau bei der ich auch heute noch in Interviews etc. ihr Äußeres nicht mit ihrem Wesen in Einklang bringen kann, keine Ahnung wieso aber da ist eine Dualität die sich beißt und so unglaublich spannend ist, schwer zu erklären.
Nachtblende mit Kinski sollte noch erwähnt werden!
„There he goes. One of God’s own prototypes. A high-powered mutant of some kind never even considered for mass production. Too weird to live, and too rare to die.“
Unter dem Deckmantel eines Drogentrips mal ganz nebenbei die Post-Hippie-Ära und das Ende des "Amerikanischen Traums" offenbart. Dies ist natürlich der epischen Vorlage von Dr. Thompson zu verdanken aber was Buchverfilmungen betrifft ist Terry Gilliam Meisterstück sicher ganz vorne mit dabei.
Der Humor der Vorlage wird perfekt transportiert, allein wenn Del Toro wütend am Steuer sitzt und seine Fresse verzieht ist pures Comedy Gold, das die 2 für ihre Rollen nicht mit Preisen zu geschissen wurden ist eine Schande.
„I’m a relatively respectable citizen. Multiple felon perhaps, but certainly not dangerous.“
Auch der einzige Film der es ansatzweise schafft einen LSD Rausch visuell darzustellen.
„We had two bags of grass, seventy-five pellets of mescaline, five sheets of high-powered blotter acid, a saltshaker half-full of cocaine, and a whole galaxy of multi-colored uppers, downers, screamers, laughers… Also, a quart of tequila, a quart of rum, a case of beer, a pint of raw ether, and two dozen amyls.“
“You took too much man, too much, too much.”
Was soll ich sagen, schaut den Film, lest das Buch oder geht auf RollingStone.com und lest seine ganzen Artikel. Besser wird´s nicht, besser wird Nichts, wie der Ritt auf dem Kamm einer hohen, wunderschönen Gonzo Welle. Und jetzt nicht ganz 15 Jahre nach seinem Tod kann man auf ‘nen steilen Hügel klettern und nach Westen sehen und wenn man die richtigen Augen hat, kann man die Hochwassermarke sehen. Den Ort wo sich die Welle schließlich brach. Und zurückrollte.
„Did you see what God just did to us, man? “ – „God didn’t do that, you did! “
PS: NICHT AUF NETFLIX SCHAUEN! O-Ton ist out of sync und klingt blechern. Criterion Collection ist mein Tipp da ist neben 4 anderen ein Audiokommentar mit Dr. Thompson selbst drauf. Allerdings keine Ahnung ob die nicht schon OOP ist.
Deutscher Thriller mit teilweise geglückter „True Detective“ Atmosphäre.
Die spannende Geschichte kurz nach der Wende trägt einen bis zum großartigen Schluss auch wenn es leider einiges zu bemängeln gibt bis dahin.
Ich musste an den vor kurzem verstobenen Schauspieler Birol Ünel (Gegen die Wand) denken der so gut als türkischer Beamter aus dem Westen gepasst hätte als Gegenpol zu Felix Kramer, nicht wie der uninteressante Wessi den sie hier genommen haben.
Dann gab es leider auch so viel übertriebenen Murks der so gar nicht rein gepasst hat wie die Wahrsagerin oder die vielen Waffen die alle zu haben scheinen.
Die Nebendarsteller sind durch die Bank weg furchtbar! Was soll das? Leiern den Text runter wie bei Gute Zeiten Schlechte Zeiten, peinlich.
Der Soundtrack war ok nur leider an so unpassenden Stellen eingesetzt das es fast lächerlich rüber kam, auch der Schnitt war grottig und einige unscharfe Kameraeinstellungen die nicht hätten sein müssen.
Schade aber da geht mehr!
Zu Beginn sagt Jack:
“That’s why I like road trips. It’s good to remind yourself the world’s larger than the inside of your own head.”
So betrachte ich auch Chalie Kaufmann Filme, wie ein neues Erlebnis, die Gewissheit etwas Neues zu erleben/sehen!
So verhält es sich auch zum großen Teil mit „I´m thinking of ending things“, man kann grübeln, raten oder sogar vorm Bildschirm debattieren wo die Reise hingehen wird.
Die vier Hauptdarsteller sind perfekt und auch sonst gibt’s technisch an dieser Low-Budget Produktion nichts zu bemängeln.
“But there is just something profoundly and utterably unfixably wrong here.”
Alles wunderbar soweit… wäre da nicht auch das kleine Gefühl im Bauch von Cashgrab oder Beschäftigungstherapiearbeit, denn einiges auf dem Kaufmann-Ausflug fühlt sich wie ein Nostalgietrip an und viele seiner Tricks und Kniffe erwecken eher Dejavu-Erlebnis als verwirrtes Staunen.
Dennoch ist das elitäres jammern auf hohem Niveau denn uns wird hier immer noch ein Filmerlebniss präsentiert was man nicht so oft auf Netflix findet auch wenn es sich teilweise wie ein Hörspiel anfühlt was überaus clever ist denn seinen Augen sollte man hier nicht immer trauen.
Um ehrlich zu sein bin ich nach dem ersten schauen etwas ernüchtert ins Bett, da das Ende so verwirrend war und so gar nicht in mein Theorie-Muster gepasst hat welches ich mir zurechtgelegt hatte.
Doch wie oft kommt es vor das man morgens aufwacht und sich beim Frühstück das Ende nochmal ansieht nur um festzustellen wie falsch man doch lag mit seinen Vermutungen!
Diese Erkenntnis und Erleuchtung, sobald man endlich das Rätsel geknackt hat und der letzte Akt eine völlig andere Bedeutung bekommt ist einfach genial äh ich mein "genus" in meinen Augen (während man sich auch selber geil findet nach seinem Big Brain Moment natürlich^^) und verschafft ein Filmerlebnis was noch viel länger nachhallt.
Danke Charlie (…und Robert Zemeckis!)
Empfehlung!
„Ich hab mein ganzes Leben drauf gewartet das zu sagen.“
Explorers war/ ist ein Kinderfilm wie er einfach sein sollte, ein wahrer Phantasiekatalysator mit dem man sich als Kind identifizieren und träumen kann.
Mit meinem nagelneuen Commodore C16 und dem dazugehörigen Kassettenlaufwerk war ich natürlich (nicht nur der coolste Hecht im Teich) nach der Sichtung hin und weg denn
„WAS WÄRE WENN DAS GEHT?!“, die einzige Grenze war der limitierte Verstand und vielleicht die 16KB RAM um bis ins All zu kommen! ^^
Egal dafür sind Kinderfilme doch da!
Keine große Message, keine Agenda (ok außer ´Krieg is böse!´ hmmkay) einfach eine Flucht ins All vor den alltäglichen Problemen zuhause! Wonach sich doch jedes Kind sehnt.
River Phönix wurde für die Rolle von Darren gecastet doch Dante meinte er könnte alles spielen also einfach Brille drauf und zack ist er der Super-Nerd Wolfgang, pures Talent der Junge. (RIP)
Apropos Wolfgang, unser guter Wolfgang Petersen sollte eigentlich Regie führen… zum Glück kam es nicht dazu denn Dante macht hier einen super Job wenn man bedenkt was alles schief ging.
Geld für das Ende gestrichen mitten in der Produktion, Release um 2 Monate vorverlegt weshalb eine halbe Stunde Material geschnitten werden musste, in dem es auch viel darum ging wieso gerade Ben die Visionen hatte und auserkoren wurde etc.
"There was a lot of spiritual kind of stuff in the movie that didn't make it in at all.” –Dante
Zum Schluss: Ich💗 die Aliens, ich 💗 dass es Otto ist und ich könnt mir kein anderes Ende für diesen Kindertraum von Film vorstellen.
Daher auch hier mein 💗 und die 10.
"Ein Alien-Klon unter Wasser"
Genau das bekommt man hier, nicht gut, nicht schlecht, wie ein warmes Glas Leitungswasser an einem schwülen Tag.
Paul Deno als Riddler wird ganz bestimmt großartig, Pattinson überzeugt auch wie angenommen.
Die Westworld Referenz war auch witzig.
Vorfreude ist extrem gestiegen.
1. Folge:
Wenn der allgegenwärtiger Terror ständig durch Mark und Bein kriecht, wenn die bösartigen Gesetzes-Krallen der (Jim) Crow dich packen und der feste monströse Würgegriff der Gleichgültigkeit einem die Luft zum atmen abschnürt, sind die blasphemischen Horror-Ungeheuer die mit ihren schleimig spitzen Zähnen im Wald lauern fast wie ein Spaziergang im Park.
Das Ende der Folge hat mich etwas besorgt zurück gelassen aber ich bin mega gespannt wie es weiter geht.