SpiceWeasel - Kommentare

Alle Kommentare von SpiceWeasel

  • SpiceWeasel 02.12.2021, 10:29 Geändert 02.12.2021, 14:23

    Sich auf dieser "für mobile Geräte optimierten"- Seite zurecht zu finden macht in etwa soviel Spaß wie Stevie Wonder in Pamplonas Straßen mit den Stieren hätte...

    10
    • Alter und ich wollte mich von der Werbung hier auf der Seite nicht mehr verführen lassen... aber Bildstörung mit den fucking Extras... HOHOHoOoOo*hust*

      3
      • 5 .5
        SpiceWeasel 01.12.2021, 10:43 Geändert 01.12.2021, 12:33

        Wenn "Endlich mal etwas leicht anderes im MCU!" der einzige Pluspunkt des Films ist!

        Eine kreative Fight-Choreographie die "ein wenig" an Jackie Chan erinnern aber dann durch das übermäßige CGI leider kein Erstaunen wie beim Meister auslöst reicht einfach nicht aus.

        Ich bin mit zu vielen Jule Verne Geschichten aufgewachsen das eine Reise in eine Zauberwelt mit süßen und schrägen Tieren kein Lächeln in mir auslösen könnte, leider kommt das erst im 3. Akt und wird dann durch die übliche CGI-MEGAMONSTER-SUPERSHOW relativiert.

        Gut fand ich das die Story auf einem kleinen intimen Level zwischen der Familie stattfand, was auch eher MCU untypisch ist.

        Seine Freundin gespielt von Awkwafina (was ein geiler Name!) war zum Glück erfrischend witzig, mit einer genialen Stimme und die Reaktionshots von ihr waren mein Highlight des Films, was auch irgendwie traurig ist.

        9
        • 1. Welche Außenpolitik liegt dir näher? Die von Washington oder von Moskau?

          "Hä?? Sind wir wieder in den 80ern Doc?!" PETTING STATT PERSHING!!

          2. Welches Haustier kommt für dich eher in Frage: Hund oder Katze?

          *schaut sich um das die dicke Katze nicht mitliest*

          Warum nicht beides?
          *hust*
          *flüster* Hunde sind schon cooler!!

          Am liebsten ja ein fetter Biber aber nicht mit meinem Holzbein.

          3. Findest du die Movie-Stars von früher besser, als die der heutigen Generation?

          Ja so ein Sir Sean Connery der offen zugibt seine Alte zu schlagen hatte schon was!

          4. Maradona oder Pele?

          Lothar Matthäus natürlich, dämliche Frage.

          5. Denkst du Deutschland ist immer noch Besatzungs-Zone oder doch ein eigenständiger Staat?

          Eigenständige Staaten haben normalerweise handlungsfähige Regierungen, so.....

          6. Was würdest du bei einer Begegnung mit einem Außerirdischen tun?

          Fragen wo er geparkt hat und ob er mich mitnehmen könnte!

          7. Als Schüler/in warst/bist du ein/e … ?

          picklige Nervensäge

          8. Jemand verliert direkt vor deinen Augen unbemerkt seine dicke Brieftasche. Was tust du?

          im sonnigen Urlaub mein Gewissen mit Gin Tonic ertränken

          9. Wurdest du schon einmal spontan zum Sex aufgefordert?

          Ja aber ich schlaf nie wieder mit offenem Mund in der Bahn ein!

          10. Mal angenommen, du bist in einer Disco mit vier verschiedenen Etagen. In den vier Etagen läuft unterschiedliche Musik: Steh-Blues, Dance, Rock und Heimatmusik. Wo hältst du dich eher auf?
          Da wo meine Freunde sind! Oder beim Psychiater der mir erklärt warum mein nazistischer Musikgeschmack mich sozial ausgrenzt!

          11. Dein größter Wunsch ist?

          Das Katzen- und Hundefreunde sich endlich vertragen und zusammen gegen Meerschweinchenbesitzer hetzen!

          12. Definierst du Zeit?

          Nur wenn ich im Stau stehe oder auf den Bus/Zug warte!

          13. Mit welcher Sehenswürdigkeit kannst du dich identifizieren?

          Yes!

          14. Bist du der Meinung, dass jemand der besser lügen kann mehr Erfolg hat?

          Ist das nicht das Prinzip jeder Bundestagswahl?

          15. Barcelona oder Amsterdam?

          Bro... da kann der Hundertwasser noch so genial sein, nichts geht über Amsterdam wenn es um Spaß geht. Bro.

          16. Der Mensch ist von Grund auf …? (Nenne bitte drei Eigenschaften)
          schlecht, notgeil und hungrig

          17. Beschreibe dich in zwei Worten.

          Trübes Wurstwasser

          18. Wo leben deiner Meinung und Erfahrung nach die schönsten Frauen und Männer?

          im Internet

          19. Hamburg oder München?

          Selbstironie ist wichtig und die gibt's nicht in München

          20. Denkst du, dass Hollywood und allgemein der Filmbranche die guten Drehbücher ausgehen?

          Nein nur das finden im Streaming Dschungel wird schwieriger.

          11
          • 8
            SpiceWeasel 30.11.2021, 12:26 Geändert 30.11.2021, 12:37

            "And It Wouldn't Have Been The Disease That Killed Me, It Would've Been My Medication."

            So gruslig so erschütternd so unglaublich beängstigend!

            Seit Chernobyl hat mich keine Serie mehr so beunruhigt und so wütend gemacht.

            Kein Sozialporno sondern wertfrei dargestellt,
            kein Drama sondern Fakten,
            keine trockenen Dialoge sondern exzellente Drehbücher!

            Keine Leien sondern Könner sind hier vor und hinter der Kamera am Werk um auf ein enormes Problem aufmerksam zu machen was uns hier in Deutschland auch erreichen kann/ wird.

            Dopesick is so fucking SICK! Das erste mal seit Ewigkeiten eine Serie am Stück geschaut da es zu Spannend und großartig gespielt war. (Micheal Keaton ❤️)

            15
            • 8 .5
              SpiceWeasel 30.11.2021, 11:59 Geändert 30.11.2021, 13:57

              Auch wenn ich mit den Beatles nicht allzu viel anfangen kann (eher der R. Stones Typ 😎) bin ich dennoch ein Fan von guter, handgemachter, ehrlicher Musik. Deshalb kommt man an 3 der Besten Songschreiber aller Zeiten auch nicht wirklich vorbei.

              Was Peter Jackson hier mal wieder in ausschweifender Form (9 Stunden!) zelebriert kann durchaus als beste Musikdokumentation aller Zeiten angesehen werden.

              Es ändert nicht nur die Sichtweise auf die Trennung, auf die Macht Dynamik der Gruppe, die absolute Liebe und Freundschaft zwischen ihnen und zeigt beispiellos diese unglaubliche Kreativität.

              2 Monate nach dem White Album hauen die in 2 Wochen das nächste Weltalbum raus!

              Dem Entstehungsprozess von (einem meiner Lieblings Songs zusammen mit "Help!") "Get Back" zuzuschauen vom ersten klimpern auf der Gitarre bis zum fertigen Hit ist einfach beeindruckend.

              Am Anfang dachte ich wirklich kurz, "oh nein die haben neue Szenen dazu gedreht!" Aber es ist einfach nur exzellent restauriert!

              [Jackson sagte ja schon nach der Doku wird er "Braindead" restaurieren!!!!]

              Jackson schafft es auch mal wieder mit seinem Blick für das Absurde die kleinen Nebensächlichkeiten zu beleuchten, welche oftmals ein viel besseres Verständnis für Charaktere schafft, wie zum Beispiel was essen die Jungs, wie verhalten Sie sich gegenüber den "kleinen Angestellten" oder einfach nur wo legen die Ihre glühenden Kippen ab... faszinierend! ^_°

              Wenn die 4 am Ende feststellen müssen das sie eigentlich noch weiter machen könnten/ wollen aber die Welt einfach keinen Platz mehr für sie hat ist so eine großartig traurige Erkenntnis, sie wollen eigentlich nur eine Rockband sein aber ein Konzert für 300 Leute ist einfach nicht mehr möglich, also trennen sich ihre Wege...

              Echte Empfehlung!

              P.S: Joko Ono ist so eine untalentierte Zecke die da sitzt wie bestellt und nicht abgeholt! Zum Glück lässt Jackson sie auch fast nie zu Wort kommen.

              P.S.S.: Was würd ich für so ein Projekt über Led Zepplin geben! *träum*

              12
              • SpiceWeasel 17.11.2021, 11:29 Geändert 17.11.2021, 11:29

                Drei absolute Nichtschauspieler die den Eindruck erwecken als würden sie ganz gut riechen und sich sehr um die Zahl ihrer Instagram Follower kümmern. Sehr sympathisch!
                Wieso auch ein Kostüm anziehen oder zumindest die Klamotten wechseln?
                Lieber nicht man könnte ja fast noch denken die geben sich Mühe in dieser unlustigen CGI-Farce die aussieht wie ein schlechter SNL-Sketch.
                Das Drehbuch ist immerhin mit dem selben Enthusiasmus und Talent geschrieben welches die "Schauspieler" auch vor der Kamera abrufen. Bravo!

                Das ist quasi der Covid-Imagine Song in Filmform:

                "Imagine there's no heaven
                It's easy if you try
                No hell below us..."

                *kotzgeräusch*
                *Pistolen Schuss*

                Der "Film" ist so gut wie sein Poster!

                16
                • 8 .5
                  SpiceWeasel 12.11.2021, 09:59 Geändert 12.11.2021, 11:20

                  Herzallerliebst! ❤️

                  Die Watschelbrüder und Flossenschwestern auf dem Weg durch ihr Paarungsparadies ist ein Spaß für die ganze federlose Familie vor dem Bildschirm.

                  Mit ordentlich Humor, tollen Bilder und viel konstruierten kleinen Geschichten wird es nie langweilig, muss man aber mögen.
                  Ein bisschen wie eine Watschel-Sitcom inszeniert, bei der einem die Charaktere schneller ans Herz wachsen als man "Chandler-Monika-Ross-Oh-god-please-kill-me-Rachel" sagen kann.

                  Erst waren wir so "alter was sind das für dämliche Namen für die Pingi Familien?!" 10 Minuten später nonstop "die alten Bougainvilleas" hier und "die schrägen Culverts" da... "Lauf Mr. Bougainvillea! Der Klippschliefer wird dich holen!", "Pass auf Mr. B da ist wieder die Parkplatz-Gang!"... wunderbar unterhaltsam! xD

                  Der deutsche Sprecher macht seine Sache ordentlich auch wenn Patton Oswald im O-Ton bestimmt ebenso witzig wäre.

                  Eine perfekte Tourismus Werbung für den Ort durch den größten Streaminganbieter auszustrahlen ist einfach nur genial.
                  Die Verschmelzung der kleinen Racker mit der Stadt ist irgendwie ... *hust* ... "Wholesome!" *hust* (ich bin so hipp). Es wirkt idyllisch, man sieht wie die Flattermänner mit eingespannt sind und hoffentlich unter genug Schutz und Regelungen stehen, wenn aber soviel Geld damit verdient wird ist das zum Glück/ trauriger Weise oft der Fall.

                  Empfehlung!

                  10
                  • Wie jetzt die KOMPLETTE Hand voll Leute?! 😲😲😲😲
                    🔌 Wenn das Internet dich schockt hat nur der Elektriker was verbockt! 🔌

                    5
                    • (2021)
                      Dune
                      Prisoners of the Ghostland

                      (nachgeholt in 2021)
                      A Ghost Story
                      M - Eine Stadt sucht einen Mörder

                      6
                      • 6 .5
                        SpiceWeasel 08.11.2021, 10:07 Geändert 09.11.2021, 07:10

                        Sympathisch vertwisteter Grusler der gekonnt dem Zuschauer vorgaukelt immer einen Schritt voraus zu sein.
                        Die Hauptdarstellerin Beth wird wunderbar patent und nachvollziehbar gespielt von Rebecca Hall, die mit ihrer natürlich bissigen Art den Film locker bis zum Ende stemmt.
                        Der 2. Hauptdarsteller ist hier Mr. Booze, der Retter aller Probleme aller Trauer aller Zuversicht! *hic
                        [btw die nimmt nicht eine Ibuprofen am Morgen was (wie alle über 30 wissen) die Plausibilität etwas runter zieht]

                        Leider enttäuscht-begeistert der Film auf der Optischen Seite zur selben Zeit, das Bild ist oft extrem hässlich und verwaschen gefilmt mit einigen Unschärfen die nicht hätten sein müssen, auf der anderen Seite sind so geniale Perspektiv- u. Silhouettenwechsel drin das man am Schluss gut darüber hinweg sehen kann.

                        FETTER SUPER SPOILER!!!

                        Das Ende war leider echt enttäuschend, hier hätte ein Magenschlag Selbstmord Ende mehr Sinn gemacht da es länger im Gedächtnis bleiben würde.
                        Bei dem riesen Berg an "Ablenkungsmanövern" unter dem anderen Haus, spaltet sich der Zuschauer sowieso von Beth's Sicht ab und somit wäre ein "Bad- Ending" hier besser gewesen IMO.

                        10
                        • 10

                          Wall-E räumt nicht nur die Erde auf, vielmehr noch das zynische Herz, die Liebe zum Kino, die eigenen Emotionen, die Hoffnung in die Menschheit.

                          Mitgefühl in Würfelform

                          Ohne Worte ohne Vorbehalte ohne Kritikpunkte

                          Ratatouille - Wall-E - Oben
                          Die heilige Dreifaltigkeit und der stille Abgesang von Pixars Superiorität im Genre

                          17
                          • 6 .5

                            Willkommen zurück im shlock Mr. Bond!

                            Spectre ist spaßig, geht immer nach vorne und bedient die etwas trashigeren Bondfilme wie Moonraker etc., dennoch fühlt der Film sich gerührt und nicht geschüttelt an.

                            Ich mag das auch den anderen MI6 Charakteren etwas mehr zu tun gegeben wird.
                            Moneypenny und Q sind klasse gecastet und Ralph Fiennes geht sowieso immer.
                            Ich bin ein Sucker für überbordende Bösewicht Verstecke und die Erklärung hier mit dem "Stein" war genau mein Ding!

                            Die Einführungsszene von Christoph Walz an dem großen Tisch ist so episch und meine Lieblingsszene aus allen Bondfilmen bist jetzt. WOW WOW WOW ... (eins geht noch) ... WOW!

                            Leider ist hier die Böse-Buben-Fraktion das schwächste Glied im Pimmelpiez der letzten 3 Filme. (Quantum of Shit wird konsequent ignoriert)
                            "Moriarty" wird sinnlos & langweilig verheizt das es fast peinlich war.
                            Christoph Walz war "ok" wenn er denn mal zu sehen ist. Dennoch macht er nicht den Eindruck, selbst nach seinem Twist, hier wirklich DER wahre "Endboss" zu sein. Liegt wohl auch daran das Waltz immer die selbe langweilig süffisante Stimmfarbe benutzt und hier kein bisschen einschüchternd oder clever rüber kommt.

                            Nur Bautista ist wirklich gruslig rabiat ohne Schwachstelle, wie ein nicht zu stoppender Grizzlybär der 1kg Kokain gefressen hat! 🐻
                            Der Kampf in dem Zug war so großartig choreografiert und vielleicht sogar der beste Kampf aus allen Bondfilmen.

                            Spectre war mir nach Skyfall am Ende aber doch etwas zu aufgesetzt und konstruiert, warum bestellt er nun wieder seinen Standard Martini? ("Do I look like I give a damn?")
                            Wieso muss ich laut los lachen jedes Mal wenn er wieder zum Schuss kommt? Es ist 2021 stellt die Schmalzmusik ab und fickt anständig verdammt nochmal, niemand findet das so noch "charming" sondern eher das Gegenteil.
                            Wieso darf er seine Uhr anbehalten... und wieso tun ihm die Bohrer nix... ach egal who cares.

                            Trotz der Kritikpunkte ein unterhaltender Bondfilm und freu mich auch noch auf den letzten der Reihe.

                            8
                            • 8

                              Wenn nach der großartig übertriebenen Anfangssequenz der Name Roger Deakins in den Credits erscheint macht mein Auge schon mal Freudensprünge und die Erwartungen wurden noch bei weitem Übertroffen.
                              Nach dem Schnittgewitter vom letzten Teil schafft es Sam Mendes mit seiner klaren und ruhigen Regiearbeit und dem Meister hinter der Kamera hier wieder einen echten Bondfilm auf die Beine zu stellen der sich frisch aber zur selben Zeit auch nostalgisch anfühlt.

                              Der Humor ist wieder da, James ist keine austauschbare Killermaschine sondern eliminiert mit Stil 🍸 und wir haben wieder einen Bildschirmsprengenden Bösewicht, inkl. übertriebenem Superschurkenversteck, der jede Szene wahrlich zerkaut in der er erscheint.
                              Javier Bardem sollte außerdem für seine Haare eine Extra Gage verlangen, wie gruslig kann eine Frisur noch sein nach No Country?

                              Was den Film aber emotional zusammenhält ist die Fokussierung auf M als zentral Figur in dem Film, die Mutterrolle die sie für beide Seiten spielt ist ziemlich clever geschrieben, nicht immer sympathisch aber dennoch der Anker für alles hier und so toll gespielt von Dame Judi Dench.

                              Klar sind einige Charaktermotivationen und Handlungen nicht immer verständlich aber im großen und Ganzen macht Skyfall einfach nur Spaß und wir nie langweilig.
                              Ich liebe besonders den 3. Akt, wie episch das alles eingefangen wurde in Schottland ist einfach nur beeindruckend und atemberaubend.

                              7
                              • 6 .5
                                SpiceWeasel 01.11.2021, 09:31 Geändert 01.11.2021, 10:16

                                Wunderbar fokussierter Anfang der sich nur auf die Hauptdarstellerin konzentriert, wir wissen nach 10 Minuten alles was es für die Prämisse zu wissen gibt, wo sie arbeitet, das und warum sie Angst im dunkeln hat sowie was es mit dem Krankenhaus auf sich hat.

                                Mit ausufernden 360° Kameraschwenks, stimmiger Ausleuchtung und verspielten Blickwinkeln wird die schaurige Szenerie in dem alten Gemäuer wunderbar eingefangen und vermittelt einen schönen Überblick wo wir uns befinden.

                                Besonders weiß aber die Soundkulisse zu gefallen, der Film spielt 1974 und oftmals vermittelt er auch den Eindruck eines alten Horrorfilms aus der Zeit. Es wird extremen Wert auf jedes noch so kleine Geräusch gelegt und erzeugt dadurch eine enorme Spannung... was man von den oftmaligen Jumpscares leider nicht behaupten kann.

                                Die ersten 40 Minuten waren ziemlich perfekt in meinen Augen allerdings wird es danach zunehmend banaler und geht dann in den üblichen Standard Horrorfilmplot über und wird zum Geister Einheitsbrei.

                                Corinna Faith schafft es dennoch ihren weiblichen Standpunkt gut über die reizende Rose Williams auf den Zuschauer zu übertragen da wir alles immer schön fokussiert aus ihrem Blickwinkel sehen und auch fühlen.

                                Trotz schwachem 3. Akt eine Empfehlung.

                                9
                                • 3

                                  "Mein Name ist Borging, James Boring!"

                                  Oha geht hier die Craig Bond Werkschau schon wieder zu Ende?

                                  Erstmal das Positive: Daniel Craig. Ende

                                  Seit den Jason Bourne Filmen hab ich keine schlechter geschnittenen Action Szenen mehr "gesehen", klar es kracht und scheppert viel und aber das einzige was man erkennt ist die Verschwendung der eigenen Lebenszeit.

                                  Ich war am Anfang doch sehr freudig überrascht das es direkt an Casino anknüpft, wusste nicht das die Bond Filme auch zusammenhängen können ABER herrgottnochmalverdammtekackwurstzumauszutscheln wie schlecht kann man den Story Strang denn noch auflösen?

                                  [Spoiler]
                                  Hat er ihr vergeben oder nicht?
                                  Was hat M ihm nochmal gesagt?
                                  WHO CARES!
                                  Fuck the audience... give me your money!
                                  [Spoilerende]

                                  Btw, wieso spielt Olga Kurylenko eine Bolivianerin? 😅 😂 🤣 Ist extrem Solarium nun das neue Blackface? 😅 😂 🤣 Fand ich doch sehr witzig und hat etwas vom langweiligen Rest abgelenkt, auch das sie einen besseren Charakterbogen hat als Bond sagt auch einiges.

                                  Alles fühlt sich irgendwie gehetzt und zusammenhanglos an, allein was die meiner Gemma Arterton angetan haben ist eine Frechheit!
                                  gefickt- eingeölt - entsorgt.
                                  Dazu mit der wohl unkreativsten Hommage an einen Klassiker seit langem.

                                  Bei Casino Royal hab ich moniert das der 20 Minuten zu lang wäre aber ich glaub das muss ich zurück nehmen, denn der hier geht 100 Minuten und fühlt sich an wie 3 Stunden pure Unfähigkeit.

                                  Ich kann nur hoffen das wird wieder etwas besser denn sonst ist nach dem nächsten Teil schon Schluss mit meiner Motivation die Reihe zu beenden.

                                  16
                                  • 7 .5
                                    SpiceWeasel 28.10.2021, 09:46 Geändert 28.10.2021, 12:22

                                    Da Casino Royal der letzte Bond ist den ich gesehen habe, fang ich doch endlich mal an die Reihe aufzuarbeiten.

                                    Die Wehmut kommt hier jedoch direkt gleich mit dem 1. Teil der Craig Reihe, denn wie soll man Eva Green noch toppen?
                                    Nicht nur als Goldener Schnitt von Frau in purer Vollendung sondern auch als ernstzunehmende Partnerin die nicht als pawlowschen Reflex die Schenkel spreizt sobald sie ein Martiniglas klimpern hört. Wird sehr schwer für alle weiteren Bondgirls mit ihr mitzuhalten. (Außer Ana de Armas vielleicht, aber das dauert ja noch 🙈)

                                    Mad Mikkelsen als Badguy ist großartig wie eigentlich immer und selbst das trockene Pokergame ist spannend inszeniert.
                                    Überhaupt fällt mir das fehlenden CGI-Gewichse sehr positiv auf, alles schön Handgemache Action und Stunts.
                                    Bis auf ein paar dahin geschmalzte Dialoge, zu wenige Gadgets und das er 20 Minuten zu lang ist, gibt's hier wenig auszusetzen.

                                    Bin gespannt wie es weiter geht.

                                    13
                                    • 6
                                      SpiceWeasel 26.10.2021, 11:03 Geändert 26.10.2021, 11:44

                                      "Nostalgie ist wenn man(n) auch heute noch lacht?!"

                                      Schon erstaunlich wie viele Vergewaltigungs- und Schwulenwitze oder gleich Homophobe Rapejokes in einen Film passen. Different Times i guess? 🤷‍♂️

                                      Vielleicht waren es die unzähligen Gin-Tonic 🥃 aber wir sind nach 4 redundanten Teilen am Stück eingepennt, nach viel angewidert aber dennoch schallendem Gelächter und geheucheltem "so unangebracht! das geht ja gar nicht mehr!"-Geschmunzel.
                                      Hatte auch voll vergessen das David Cross im 2. Teil mitspielt was immer ein Plus ist.
                                      #Halloweenrulez ❤️ 🎃

                                      12
                                      • 7
                                        SpiceWeasel 26.10.2021, 10:40 Geändert 26.10.2021, 11:48

                                        Paul Schraders Interpretation von Jacques Tourneur Katzenmenschen schafft es auch heute noch mit seiner gelungenen Atmosphäre, dem stimmigen Cast, dem 80er Synthie-Soundtrack und der gekonnten Kameraführung zu begeistern.

                                        Der Humor kommt mittlerweile natürlich auch von der unglaublich dämlichen Inzest Story, die nur auf Schock aus war aber mit nichts als Gelächter heim kam.
                                        Die wenigen Gewaltausbrüche sind dafür aber schön blutig in Szene gesetzt was den Film aber dennoch nicht Ansatzweise zum Horrorfilm macht.

                                        Eine große Überraschung für mich war aber (abseits der schwachsinnigen Plot Intention) das Schraders Film auch heute noch seine Sinnlichkeit und Erotik nicht verloren hat, was auch aber nicht unbedingt nur an der Freizügigkeit Nastasia Kinskis liegt. Sondern eher das Schrader hier auf seine schräge schrullige Altherren-Art versucht hat einen romantischen Liebesfilm zu drehen, sehr unterhaltsam auf jeden Fall und gibt dem Film nochmal eine ganz neue Ebene zum schmunzeln.

                                        Wenn der Zoodirektor einen Geparden als Jaguar bezeichnet fängt das Kopfschütteln an doch hört auch schnell wieder auf wenn man sieht wie hier echte Raubkatzen betäubt, eingesperrt und gezüchtigt werden nur um sie aggressiv/ gefügig für die Kamera zu machen, klar sieht die OP-Szene echt gut aus aber ein so edles Tier dem anästhesistischen Risiko auszusetzen geht zu weit und macht keinen Spaß beim zusehen.

                                        Dennoch irgendwie noch Sehenswert! 🐆 🐅

                                        9
                                        • 6 .5

                                          Erfrischend unaufgeregte Noir Detective Story mit einem noch jünger- und unerfahrenen Batman.
                                          Kannte zum Glück die Comics nicht und hab gespannt bis zum Ende mit geraten wer der Killer sein könnte.

                                          Sehr interessant auch wieviel Nolan sich für seine Batman Filme von dem Comic hier abgeschaut hat.

                                          4
                                          • 7 .5

                                            Erfrischend unaufgeregte Noir Detective Story mit einem noch jünger- und unerfahrenen Batman.
                                            Kannte zum Glück die Comics nicht und hab gespannt bis zum Ende mit geraten wer der Killer sein könnte.

                                            Sehr interessant auch wieviel Nolan sich für seine Batman Filme von dem Comic hier abgeschaut hat.

                                            5
                                            • 8

                                              Endlich mal wieder ein leicht frischer Wind der durch in der Serienprärie weht.

                                              Das verarmte Native American Setting ist mal was anderes, die Charaktere sind glaubwürdig gecasted und machen ihre Sache verdammt gut obwohl es für viele die erste Erfahrung vor der Kamera ist.

                                              Der typische Taika Waititi Einfluss hier ist auch wieder das trotz der oft chaotischen Charaktere alles immer sympathisch und menschlich bleibt, egal wie sehr der Plot oder die Figuren ins absurde abdriften.
                                              Es bleibt alles immer geerdet in der Realität und wirft ein kritisches Bild auf die trostlose Situation der verarmten indigenen Bewohner der USA, sowie hier durch den Selbstmord eines Freundes aus der Gruppe der Reservation Dogs.

                                              Comedian Dallas Goldtooth der den Geist "William Knifeman" spielt ist so großartig und witzig das ich jede Szene mit ihm mehrfach sehen musste!

                                              "Custer.... Custer wishes he woulda ran. Like that. Took off on his little legs. But he didn't. He died."

                                              Echte Empfehlung für die Serie!

                                              “Au revoir, as they say in Germany…”

                                              11
                                              • Widerlich manipulierender Film, der scheinheilig vorgibt das Thema Rassismus kritisch und artifiziell zu verpacken aber dabei ständig nur versucht die eigenen stereotypisch Afro-Amerikanischen Klischee Dämonen, mit einem unaufhörlichen Schwall von Tränengewichse, beim Zuschauer zu verschleiern.
                                                Klappt anscheinend ganz gut wenn man die Bewertungen sieht.

                                                Pfui Deibel!

                                                7
                                                • 7

                                                  Simple wie grandiose Idee diese Geschichte als Film zu verarbeiten.

                                                  Die Spannung ergibt sich fast automatisch durch die unaufhaltbare Bewegung des Zuges, der Deutschen Geschichte und der einzelnen Passagiere durch die Abteile.
                                                  Ich mochte die Varianz der einzelnen Schicksale, die warmherzige Darstellung aller Beteiligten und die (oftmals) neutrale Sicht auf beide Seiten der Nochnicht-Mauer.

                                                  Ob ich die tollen Songs mag steht außer Frage aber bei der Integration bin ich mir nicht so sicher, es reißt einen sehr stark aus dem Moment und wirkt etwas zu aufdringlich in seiner pädagogischen Art für manche Szenen.

                                                  13
                                                  • 3

                                                    The Real Life LEGO-Movie nur mit schlechteren Schauspielern.

                                                    #gutegrundidee
                                                    #disneyweichspüler
                                                    #kindergarten
                                                    #feigewieimmer
                                                    #tiktokhumorlevel

                                                    Definitiv mein letzter Ryan Reynolds Film für eine laaaaaange Zeit.
                                                    Der 3. Akt war so eine über produzierte Shitshow das es kaum auszuhalten war.

                                                    12