StevenG - Kommentare

Alle Kommentare von StevenG

  • 7

    Fängt stark an aber verliert irgendwann den Fokus und wird wie der Rest von Disney Star wars: seelenlos.

    • 5

      Unterhaltsam weil es so dumm ist.

      1
      • 4 .5

        Wie kann man etwas so unfassbar belangloses produzieren?

        1
        • 4 .5

          Ich habe die Ultimate Edition gesehen.
          Ich fand ich den Film belanglos und träge und irgendwie als wenn er sich selbst zu ernst nimmt. Manche Momente sollten durch klassische Musik tiefgründig erscheinen was aber nicht gelungen ist meiner Meinung nach. Ein paar Entscheidungen der Protagonisten haben auch einfach keinen Sinn ergeben.

          • 7

            Es ist so schön zu sehen dass sich mal wirklich Mühe gegeben worden ist. Die Serie wird nicht allen gefallen, Fans wie ich werden es immer schade finden wenn etwas weggelassen oder abgeändert wird. Das lässt sich bei einer Adaption dieses riesen Mangas aber einfach nicht vermeiden.

            Ich hoffe dass wir die one piece Serie einfach für das was sie ist genießen können anstatt sie dafür zu kritisieren was sie nicht ist.

            • 8

              Richtig nervig die richtige Version zu finden. Nur die Kinofassung ist meiner Meinung nach sehenswerd. Die recut and extendet edition und die version in der die Storys ne eigene Title Card und nen Abspann bekommen sind relativ schlecht.

              • 6 .5
                über Dexter

                Ganz nette seichte Unterhaltung ohne große Überraschungen. Stammt noch eher aus der Zeit in der man eine Staffel unnötig langgezogenen hat.

                • 5 .5

                  Das erste mal.dass ich einen Film aus der Reihe sehe. Hab nicht viel erwartet aber wurde trotzdem enttäuscht. Es hat schon einen gewissen Charme aber die Schauspieler schaffen es größtenteils nicht den Humor so rüber zu bringen wie er auf Papier sicherlich besser geklappt hat.

                  • 6
                    StevenG 26.07.2023, 15:55 Geändert 27.07.2023, 00:10
                    über Barbie

                    Schauspiel, Set Design, Kostüme, alles sehr gut.
                    War mir bei der Message aber leider nicht ganz sicher. Lautet sie "alle Menschen sollten gleich sein" oder "Frauen sind besser als Männer und alle Männer sind inkompetent und Arschlöcher"?
                    Es wirkte leider zu sehr als wäre mal wieder zweites die Antwort, was den Film ab der zweiten Hälfte für mich sehr ermüdend machte.

                    Ich bin aber auch ein weißer Mann, vielleicht bin ich nicht die richtige Person um zu entscheiden ob es gerechtfertigt ist uns aus der Sicht von Frauen so darzustellen, vorallem nachdem Frauen ja bis heute noch oft ungünstig in Filmen repräsentiert werden.
                    Es wirkte nur nicht interessiert daran Konflikte zu lösen, sondern wie sehr unsubtiles mit dem Finger zeigen.

                    4
                    • 7

                      Auf jeden Fall eine Leistung, dass ein Film der fast ausschließlich von Dialog zu Dialog springt einen so fesseln kann.
                      Muss aber sagen dass er auch an Nolans typischen Drang leidet, Teile des Films absichtlich verwirrend zu gestalten um das ganze komplexer und intellektueller wirken zu lassen als es eigentlich ist.
                      Auch die Darstellung der Frauen fand ich ein bischen ungünstig. Im Film wurde es so gezeigt, dass Oppenheimer ca 3 Minuten mit einer Frau sprechen musste bis diese ihn gefragt hat ob sie ihn mit auf ihr Zimmer nehmen darf. Da musste ich ab und zu die Augen verdrehen.

                      An sich kann man sich den Film auf jeden Fall angucken auch wenn er mit den typischen Nolan Stilmitteln blendet.

                      5
                      • 7
                        über Suzume

                        Sehr schöner Film. Besonders der Soundtrack hat mir sehr gefallen. Die Szene in der der Soundtrack von Kikis kleiner Lieferservice lief hat mich zum Lächeln gebracht.

                        • Teilweise nett aber größtenteils wirken die comedians sehr im deutschen Humor von vor 15 Jahren hängen geblieben.

                          1
                          • 9 .5
                            StevenG 09.04.2023, 12:04 Geändert 26.01.2024, 15:58

                            Nach dem ganzen Shonen den ich gerade geguckt habe wie zum Beispiel demon Slayer ist es schön zu sehen dasses auch kreative, unvorhersehbare und nicht ewig in die länge gezogene neue Animes gibt. Die Gechichte ist unvorhersehbar, die Musik entzückend, die Figuren dreidimensional und der Zeichenstil gefällt mir unglaublich gut.

                            1
                            • 6

                              Ich weiß dass es echt gut werden soll aber die ersten beiden Staffeln...aiaiai.

                              1
                              • Nur für die Leute die denken dass das hier als Prequel für die IP Man Reihe gedacht war. War es nicht. Es ist der erste Teil von 2 unabhängigen IP man Verfilmungen. Mit dem deutschen Titel Zero wollte man uns in die Irre führen damit wir denken dass es ein Prequel ist.

                                1
                                • 8

                                  Ich rate von er deutschen Synchro ab. Zum einen klingt sie nicht gut und sie haben bei der Übersetzung einiges verändert um die Serie harmloser zu machen. Außderdem landen die Witze nicht.

                                  • 10

                                    Für alle, denen es am Anfang nicht interessant genug ist: Ich finde ab Staffel 2, Episode 9 wird es besser. Ab und an versteht man Anspielungen auf vorherige Episoden und Geschehnisse natürlich nicht aber ich denke damit kann man leben und sich das meiste selber zusammen reimen.

                                    • 7

                                      Der Film ist brutal, unvorhersehbar, spannend und ekling. Die seltsame Sexualisierung der Kinder hätte man sich, wie auch bei der Serie, sparen können. Trotzdem sehenswert.

                                      • 6

                                        Christoph Waltz, Tilda Swinton, Ewan McGregor, David Bradley,Ron Perlman und vor allem Gregory Mann als Pinocchio
                                        haben die Figuren großartig vertont und der Stop Motion Stil gefiel mir sehr gut.

                                        Die Lieder jedoch haben mir überhaupt nicht gefallen. Inhaltlich treiben sie die Geschichte soweit ich mich erinnere auch nicht voran also kann man sie im schlimmsten Fall auch überspringen.

                                        Was sollte dieser seltsame Slapstick "Humor" mit Sebastian J. Cricket? Alle 5 Minuten wurde er zerquetscht oder hat was auf die Rübe bekommen. Das war beim ersten mal schon nicht lustig.

                                        Eine Figur zu der Pinocchio eine Freundschaft aufbaut wird meiner Meinung nach vergessen. Es hat mich gewundert dass sie nicht wieder aufgetaucht ist. Vielleicht war ihr Arc einfach erzählt aber für mich hat sich das nicht ganz abgeschlossen gefühlt.

                                        Der Film hatte vereinzelt ein paar Meisterhafte Momente. Größtenteils hat er mir jedoch nicht zugesagt.

                                        3
                                        • StevenG 16.12.2022, 10:10 Geändert 16.12.2022, 10:12

                                          Ah ja, ich erinnere mich. War schon lustig aber verstanden hab ich nicht viel.

                                          • 5
                                            StevenG 10.12.2022, 20:04 Geändert 10.12.2022, 20:05

                                            puh.. schön animiert aber seehr träge und uninspiriert. Zieht sich. Figuren und Story sind belanglos.
                                            Vielleicht bin ich mittlerweile einfach zu alt für Shonen.

                                            4
                                            • 5 .5
                                              StevenG 22.11.2022, 10:11 Geändert 23.11.2022, 09:54

                                              War schon ok irgendwie.

                                              Ich bin echt nicht eifersüchtig auf die Leute die das Script nach Chadwick Bosemans Tod umschreiben mussten. Man hätte ihnen mehr Zeit geben müssen. Das ganze fühlt sich sehr "gerushed" und durcheinander an. Spannung kommt nicht auf und man fiebert auch nicht mit, da alles so überladen ist und man weiß dass die Figuren sich aus jeder Situation befreien können.
                                              Die Musik war teils seltsam. Als hätte der Praktikant seine Spotify Top 10 einfach mal willkürlich eingebaut.

                                              Die deutsche Synchro ist auch wirklich wirklich schlecht. Manchmal merkt man dass etwas witziges gesagt wurde aber die Synchronsprecher das nicht wussten.
                                              Gucken die sich im Studio eigentlich die Szenen im Original an bevor sie drüber quatschen? Also echt fürchterlich. Ich werd den Film bei Gelegenheit nochmal im Original gucken und dann berichten ob es das Ganze etwas retten kann.

                                              Gut im Original war er schon deutlich besser. Das Publikum hat sogar ab und zu gelacht weil die Witze halt funktioniert haben und nicht wie im deutschen monoton runter gelesen wurden.

                                              Ahja, dass die uf deutsch "Wakanda über alles" sagen finde ich befremdlich und seltsam. was ist denn falsch mit Wakanda für immer?

                                              Spoiler: Was ich nicht verstehe ist dass der Antagonist die Wissenschaftlerin töten wollte. Seines Wissens nach hat die US Regierung doch bereits die Pläne, ihre Maschine zu bauen.
                                              Das ist so als wenn man den Erfinder der Atombombe töten wollte damit die Länder keine Atombomben mehr bauen können. (Bischen überzeichnetes Beispiel vielleicht aber ich denke ihr versteht was ich meine.)

                                              Spoiler: Genervt hat mich dass Black Panther am Ende von einem Speer durchbohrt wurde, das aber 10 Sekunden später einfach kein Problem mehr war. Als sie durchbohrt wurde dachte ich schon "wow, krass das wird ein düsteres bittersüßes Ende. Das Land gerettet aber die Komplette königliche Familie ausgelöscht. Zusätzlich wird wahrscheinlich die Tradition des Black Panthers abgelegt, mutig dass sie sich das trau.. NOPE ALLES GUT, DIE WUNDE WAR ÜBERHAUPT NICHT SCHLIMM; HAPPY END ALLES GUT; JA CHADWICK HATTE SOGAR EINEN SOHN ALSO KEINE SORGE, DA KOMMT NOCH VIEL BLACK PANTHER!

                                              1
                                              • 7 .5

                                                Bisher serh gut. Nimmt sich an manchen Stellen merh Zeit als der Manga was aber positiv ist.
                                                Die Geschichte wirkt teils Absurd aber schafft es meiner Meinung nach immer noch spannend zu sein. Die Charaktere sind mir auch sympathisch un dmeiner Meinung nach gut geschrieben.

                                                Kann aber verstehen wenn einem das ganze zu abgedreht oder willkürlich wirkt.

                                                • Lasst das franchise einfach in Ruher bitte. Allse was nach dem 7. Buch bzw 8. Film kam ist einfach seelenloser Müll.

                                                  1
                                                  • 2 .5

                                                    Wow. Die ersten 2 Episoden waren unerwartet belanglos. Als del toro Fan hatte ich mir einiges erhofft.

                                                    1