StevenG - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von StevenG
tragisch.
Wow, der Film fing gut an. Leider wurde es ein wenig langweilig weil jedes Aufeinander Treffen mit dem Monster gefühlt den selben Ablauf hatte.
(Spoiler)
Nach dem Ende frage ich mich, warum das Militär das Ganze nicht besser aufhalten konnte.
Oh no...
Also zu Beginn ist ein Großteil der Folgen nicht so interessant und die Geschichten bauen noch nicht aufeinander auf. Es lohnt sich aber dran zu bleiben. Ähnlich wie Adventure Time ist auch Steven Universe in jedem Alter ansehbar.
Nicht besonders interessant. Die Geschichte plätschert vor sich hin und spannend wird es nicht.
Die Story war nicht besonders interessant und Spannung kam auch nicht auf. Leider eine Enttäuschung.
Nicht besonders interessant. Spannung kommt auch keine auf.
Eine coole Idee die mit viel zu wenig Budget auskommen musste. Heute könnte man daraus sicher etwas spannendes zaubern.
Daraus hätte sich echt was machen lasssen. Setting und Story gefallen mir, nur die Umsetzung ist lieblos und amateurhaft. Echt schade, dass solche Projekte meist mittelmäßig ausfallen. Das Budget für etwas besseres war ja da.
Viel besser als die schlechte Vermarktung vermuten lässt. Ich kann Chris Stuckmans Review nur empfehlen!
https://www.youtube.com/watch?v=21LZ_O5fgRw
Etwas enttäuschend. Die Dialoge sind nicht so clever und cool wie sie wahrscheinlich sein sollen und die Story ist auch nicht sonderlich interessant. Ein paar Höhepunkte gab es aber und die Leistung der Schauspieler war auf jeden Fall überdurchschnittlich. Besonders Grant und McConaughey machte es Spaß zuzusehen.
Eines der besten Beispiele für Filme, die synchronisiert nicht funktionieren.
Was ist das denn für ein Schmarn?!
Sorry aber bei dem Drehbuch können auch die super Effekte, Kulissen und Schauspieler nichts retten. Da hätte man einfach von Anfang an eine Geschichte ausarbeiten und nicht von Film zu Film sich irgendwas aus den Fingern ziehen sollen.
Es gibt keine Szene bei der ich nicht ungläubig den Kopf schütteln musste.
Man könnte Stunden verbringen über den Schwachsinn zu schreiben aber ich erwähne einfach mein Lieblingsbeispiel:
Rey will Palpatine töten und der intelligente Palpatine sagt ihr genau die einzige Sache die sie davon abhält ihn zu töten, und zwar in etwa: "ich will dass du mich tötest, dann hab ich nämlich gewonnen."
Hätte er das nicht für sich behalten sollen vielleicht? Dann hätte sie ihn auf jeden Fall umgebracht! Was ist das denn für ein Schmarn?!
Naja was soll's, wenn man den Kopf komplett ausschaltet macht der Film vielleicht Spaß.
Das war wirklich halbherzig zusammengeworfener Quatsch nur um möglichst schnell eine Fortsetzung zu veröffentlichen.
Fängt auf jeden Fall gut an. Interessante Geschichte, und coole Figuren. Die Effekte erfüllen auch ihren Zweck. Habe deutsche und englische Synchro verglichen und kann die englische empfehlen. Die deutsche klingt ein wenig steif und unnatürlich.
auf jeden Fall darauf achten, den Directors Cut zu sehen!
Spannend und unvorhersehbar.
Zu Beginn wirkt alles recht wirr aber nach und nach wird dem Zuschauer die Welt von Dorohedoro nahe gebracht und erklärt.
Ich denke, dass auch Leute, die keine Animes mögen ihren Spaß an dieser Serie finden werden.
Es fing so gut an. Das Schauspiel, die Aufnahmen und der Ansatz der Story waren vielversprechend. Ab der Hälfte aber entpuppt sich der Film als ziemlich generische Geschichte die man schon so oft gesehen hat, dass man jeden Story Beat und das Ende direkt vorhersagen konnte.
Ab Minute 40 etwa wird ein Detail bereits offensichtlich bei dem ich nicht ganz sicher bin, ob das ein großer Twist am Ende sein sollte oder absichtlich bereits vorweg genommen wurde.
War lange nicht mehr so enttäuscht von einem Film.
64 minutes ist wieder Mal so ein herrlich bescheuerter deutscher Filmtitel.
Weder von der Show noch den Teilnehmern je gehört. "Promis"?
Bin gerade bei der dritten Folge und finde die Serie sehr angenehm. Es wird sich viel Zeit für die Figuren genommen und die Action ist gut gemacht.
Die deutsche Synchronisation finde ich nicht gelungen daher habe ich die englische Fassung ausprobiert und kann diese nur empfehlen. Die Dialoge wirken weniger abgelesen und natürlicher.
Ich würde dem Film wegen der Optik und manchen netten Stellen so gerne eine bessere Bewertung geben aber eigentlich verdient er noch weniger Punkte. Er beginnt Recht vielversprechend aber fällt recht schnell in sich zusammen als sich die nicht genug ausgearbeitete Handlung und sehr mittelmäßig geschriebenen Charaktere bemerkbar machen.
Die Erste halbe Stunde und das Ende waren nett, der Rest ist leider unteres Mittelmaß. Da kann die schöne Optik auch nichts retten.
Nach Staffel 3 die Bewertung auf neun geändert. Sowas gutes hab ich lange nicht sehen dürfen.
USA: he was a quiet man.
Deutschland: AMOK, DA MUSS AMOK IN DEN TITEL, SONST KLINGT ES NICHT COOL!
Ich liebe die Harry Potter Bücher und Filme aber das fantastic beasts franchise ist einfach ein Schlag ins Gesicht für jeden Fan. Wirkt wie lieblose fanfiction.